Immer sicher mit der IP Kamera
Verwechseln Sie die IP Kamera nicht mit einem herkömmlichen Modell, denn es gibt massive Unterschiede, die Sie im IP Kamera Vergleich feststellen werden. Die wohl größte Differenz ist, dass Sie jederzeit auf die Kamera zugreifen können. Der Grund ist, dass die IP Überwachungskamera über ein Netzwerk funktioniert, sodass jene im Netz vertreten ist. Selbst von der anderen Seite der Welt können Sie die Kamera aufrufen und prüfen, ob zu Hause alles in Ordnung ist.
Was ist eine IP Kamera?
Anfangs kamen IP Kameras lediglich in Firmen und Großunternehmen zum Einsatz, doch mit der Zeit wurden die Modelle auch für Privatnutzer immer attraktiver. Das lag an den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten, die Sie heute nutzen können. Der Hauptzweck des Modells aus einem IP Kamera Test ist natürlich die Überwachung sowie Sicherheit. Sie können die Kamera überall installieren, sodass jene einen bestimmten Bereich überwacht, wie zum Beispiel die Eingangstür. Das Besondere an der IP Überwachungskamera ist aber, dass es sich um eine Netzwerkkamera handelt. Das bedeutet, über das digitale IP-Netz werden die Signale übertragen. Anschließend können Sie die Kameratätigkeit per Stream verfolgen. Daher auch der Name, denn IP steht für „Internet Protokoll“, da Sie per Internet auf die bete IP Kamera zugreifen können.
Die zahlreichen Vorteile einer IP-Kamera
Der größte Vorteil der IP Überwachungskamera ist, dass Sie zahlreiche Möglichkeiten der Individualisierung erhalten. Das bedeutet, Sie bestimmen, ob die Kamera die gesamte Zeit im Einsatz ist oder nur angeht, wenn Sie jene anwählen. So können Sie Räume oder Bereiche zu bestimmten Zeiten überwachen, zum Beispiel, wenn Sie aus dem Haus gehen. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Sie jederzeit auf das Angebot aus einem IP Kamera Test zugreifen können. Unwichtig, ob Sie auf der Arbeit, im Urlaub oder in der Straßenbahn unterwegs sind. Über das WLAN-Netz wählen Sie sich ein und bedienen nun die Kamera nach Ihren Wünschen. Sollte es zu einem Bewegungs- oder Erkennungsalarm kommen, können Sie ebenfalls sofort nachschauen, was bei Ihnen vorgeht. Daher ist auch die simple Bedienung ein Vorteil der IP Überwachungskamera. Spielend leicht können Sie auf die Kamera zugreifen, doch Informationen werden auch per E-Mail, MMS oder SMS weitergeleitet. Schnelles Reagieren ist somit kein Problem mehr. Die Installation müssen Sie nicht fürchten, denn auch jene liegt auf der positiven Seite der IP Kamera Outdoor. Mit wenigen Handgriffen bringen Sie die Kamera an und verbinden jene per WLAN oder Ethernet-Kabel mit Ihrem Router. Direkt im Anschluss können Sie deren Daten empfangen.
Die wichtigsten Vorteile:
- Einfache Installation und Bedienung
- Arbeitet vollkommen autark
- Kann jederzeit angewählt werden
- Individuelle Überwachung
- Stream immer verfügbar
- Schnelle Reaktion möglich
Etliche Anwendungsgebiete der Kameras
Das Hauptaufgabengebiet eines Modells aus einem IP Überwachungskamera Test ist natürlich die Überwachung des eigenen Grundstücks. Dabei müssen Sie nicht nur eine IP Kamera nutzen, sondern viele Geräte sind koppelbar, sodass jene zusammenarbeiten. Dadurch behalten Sie jeden Winkel Ihres Hauses im Blick. IP Kameras werden aber auch im kommerziellen Bereich eingesetzt, wie beispielsweise in der Tourismusbranche. Über den Live-Stream ist es nun möglich, Hotels, Strände und andere Orte zu begutachten, ohne selbst hinzufahren. Selbst Baustellen können mit der bete IP Kamera im Blick behalten werden. Der Umweltschutz ist ein weiterer wichtiger Punkt, denn mittlerweile wird die Kamera von Förstern und Naturschützern genutzt, um beispielsweise Vorgänge der Umwelt festzuhalten oder das Wild zu beobachten.
Die wichtigsten Anwendungsgebiete:
- Überwachung des eigenen Grundstücks
- Mehr Sicherheit für Museen, Geschäfte oder öffentliche Einrichtungen
- Live-Streams für Touristen
- Beobachtung der Natur
Worauf müssen Sie beim Kauf achten?
Hat Sie ein IP Kamera Test überzeugt, wollen Sie sicherlich bald mit einer eigenen IP Kamera Outdoor durchstarten. Doch aufgepasst, denn nicht alle Kameras auf dem Markt sind wirklich eine gute Wahl. Es gibt einige schwarze Schafe, die auch im IP Überwachungskamera Test nicht überzeugen konnten. Wir zeigen Ihnen deshalb sechs Aspekte, die Sie beim Kauf nicht aus den Augen lassen dürfen.
Ausführung: Befassen Sie sich etwas intensiver mit dem Bereich, fällt Ihnen schnell auf, dass es heute viele unterschiedliche Netzwerkkameras gibt. Von kleinen und unauffälligen Modellen über Kastenkameras bis hin zu klobigen und großen Angeboten, für jeden gibt es den richtigen Artikel. Nun steht natürlich die Frage im Raum, wofür Sie die Kamera verwenden wollen. Soll sie nicht nur zur Überwachung, sondern auch als Abschreckung dienen, entscheiden Sie sich für ein größeres Modell.
So weiß jeder Einbrecher sofort, dass das Grundstück überwacht wird. Wünschen Sie sich hingegen eine unauffällige Überwachung, wie des Kinderzimmers, dann sind kleine und getarnte Versionen die richtige Wahl. Praktisch ist, wenn Sie jetzt ein Modell wählen, welches einen Licht- oder Rauchsensor mitbringt. So erhalten Sie einen zusätzlichen Schutz.
Netzwerk
Bei einer IP Kamera handelt es sich immer um eine Netzwerkkamera. Das bedeutet, die Kamera wird ins Netzwerk integriert und kann nun über das Internet angesprochen werden. Einen separaten PC benötigen Sie dafür nicht. Schnell kann es aber passieren, dass eine Kamera als IP Überwachungskamera beworben wird, jedoch nicht über ein Netzwerk verfügt. Die Aufnahmen werden auf einem Speichermedium gesammelt und können später ausgewertet werden. Eine andere Art ist die Softwarenutzung.
Das bedeutet, Sie können die Daten der Kamera erst abrufen, wenn Sie eine Software auf Ihrem PC oder Smartphone installiert haben. Aus diesem Grund sollten Sie sich vorher genau informieren, welche Art von Übertragung beziehungsweise Speicherung angeboten wird.
Auflösung der Kameras
Selbst die hochwertigste Kamera ist nutzlos, wenn Sie auf den Aufnahmen nichts erkennen. Deshalb müssen Sie einen Blick auf die Auflösung werfen. Hierbei gilt: je höher, desto besser. Die Auflösung beeinflusst aber nicht nur die Schärfe der Bilder, sondern auch die Farbeinstellungen. Erhalten Sie eine besonders hohe Auflösung, kann aber ein anderes Problem auf Sie zukommen. Je höher die Auflösung ist, desto mehr Daten müssen übertragen werden. Wollen Sie also nur einmal schnell die Kamera vom Smartphone unterwegs anwählen, kann das lange dauern und viel Datenvolumen kosten. Ebenfalls sind Ruckler keine Seltenheit.
Achten Sie bei der IP Kamera deshalb auf eine gute Bildqualität gepaart mit einer passenden Komprimierung. Verzichten Sie auf alles, was unter 640 x 480 Pixeln liegt. Im besten Fall bietet Ihnen die Kamera eine HD-Auflösung von mindestens 720p.
Funktionen – einer Überwachungskamera
Die Hauptfunktion einer IP Kamera ist denkbar einfach: die Aufnahme eines bestimmten Bereichs. Es gibt heute aber noch wesentlich mehr Funktionen, die Sie in Anspruch nehmen können. Gut ist ein eingebauter Bewegungssensor. Sollte sich also etwas vor der Kamera bewegen, wird jene sofort eingeschaltet oder Ihnen ein Alarm gesendet. Dadurch bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Ebenfalls beliebt ist die Integration einer SD-Karte, wodurch die Daten nicht nur per Netzwerk übertragen werden, sondern auch zwischengespeichert. Beachten Sie aber auch die Bildwiederholungsrate. Jene sollte bei mindestens 12 Bildern pro Sekunde liegen.
Die Benachrichtigungsfunktion ist ebenso hilfreich, genauso wie diverse Einstellungen rund um Brennweite und Blickwinkel der Kamera. Möchten Sie nicht nur tagsüber Aufnahmen machen, sollten Sie auf einen Infrarotsensor achten. Er erlaubt Nachtaufnahmen, wobei die Reichweite zwischen 5 und 30 Meter variiert. Im Innenbereich punktet hingegen ein Rauchmelder, sodass Sie sofort benachrichtigt werden, falls Rauch wahrgenommen wird.
Position
Wo wollen Sie die IP Kamera anbringen? Im Handel gibt es sowohl Außen- als auch Innenkameras. Die Außenkamera ist robuster und in der Regel gegen die Witterung geschützt. Achten Sie dennoch sicherheitshalber mindestens auf ein Maß von IP66. Dadurch sind Regen und Sturm kein Problem, genauso wie große Hitze. Bei einer Außenkamera ist es aber auch wichtig, dass Sie jene schwenken und ausrichten können. Nur so erreichen Sie jeden Winkel Ihres Grundstücks. Die Innenkameras zeigen sich deutlich schlichter. Sie sind nicht so robust und haltbar, müssen sie aber auch nicht. Selbst die Ausrichtbarkeit wird eingeschränkt.
Preis: Eine IP Kamera muss keine teure Anschaffung sein, denn es gibt aktuelle Modelle auch zu kleinen Preisen. Dennoch ist es empfehlenswert, dass Sie den Preis erst Nebensache sein lassen. Es ist wichtiger, dass die Kamera genau Ihren Vorstellungen entspricht, damit jene Sie später bestmöglich schützen kann. Überprüfen Sie also alle Aspekte und erstellen Sie eine kleine Auswahl. Erst dann können Sie sich nach dem günstigsten Preis orientieren. Tipp: Einige Hersteller bieten günstigere Preise an, wenn Sie direkt mehrere Kameras kaufen. Das ist sehr praktisch, wenn Sie Ihr Grundstück von allen Seiten absichern möchten.
Das Fazit über IP Überwachungskameras
Es gibt heute viele unterschiedliche Überwachungskameras, doch bei den meisten Modellen haben Sie den Nachteil, dass die Aufnahmen gespeichert und erst später ausgewertet werden können. Das führt dazu, dass Sie keine Live-Überwachung erhalten und somit im Falle eines Einbruchs nicht reagieren können. Bei einer IP Kamera ist das anders, denn jene kann jederzeit im Einsatz sein, gleichzeitig aber auch abgefragt werden. Dank der Einbindung ins Netzwerk können Sie den Live-Stream per PC, Smartphone, Tablet oder Laptop verfolgen. Sie wissen sofort, ob sich etwas auf Ihrem Grundstück tut. Hinzu kommen die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten.
Das bedeutet, das Modell aus einem IP Kamera Test muss nicht rund um die Uhr laufen, sondern es kann sich beispielsweise bei registrierten Bewegungen einschalten. Neben dem Einsatz im Außenbereich ist eine IP Kamera auch bestens für die Nutzung in Innenräumen geeignet. Achten Sie beim Erwerb deshalb immer auf die Spezifikationen der Kamera.
Weiterführende Links und Ratgeber zu IP-Kamera
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkkamera
https://www.gutefrage.net/frage/ip-kamera-ueber-wlan-einsehen-aber-nicht-ueber-das-internetnetz-am-handy-
https://www.gutefrage.net/frage/brauche-eine-sehr-gute-und-sehr-kleine-ueberwachungskamera-fuer-zu-hause
https://www.gutefrage.net/frage/suche-wlan-ip-kamera-ohne-mikrofon-schwenkbar