Was genau ist ein Hygrometer?
Ein Hygrometer wird auch als Feuchtigkeitsmesser bezeichnet und dient dazu, um die relative Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu messen. Einen Hygrometer kaufen können Sie im Handel, sowie auch online in digitaler oder in analoger Ausführung. Es empfiehlt sich vor allem in Räumen in denen Sie Wäsche aufhängen oder kochen, also überall dort, wo sich eine hohe Luftfeuchtigkeit bilden kann, diese mit einem Hygrometer zu überprüfen, um ein gesundes Raunklima zu gewährleisten und um Schimmel vorzubeugen.
Anwendungsgebiete von Hygrometern
In meteorologischen Stationen wird der Feuchtigkeitsmesser als Referenzgerät
verwendet. Die Luftfeuchtigkeit wird bezogen auf die Temperatur und zu einem bestimmten Luftdruck angezeigt. Ebenfalls in Wetterstationen leistet das Hygrometer gute Dienste. Um die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu ermitteln, kommen Hygrometer in der Bauphysik zum Einsatz. Doch auch in privaten Haushalten kommt das Hygrometer immer mehr zum Einsatz.
Verschiedene Arten von Hygrometern
1. Das Haarhygrometer
Bei einem qualitativ hochwertigen Haarhygrometer beträgt der mittlere bis hohe Feuchtebereich in etwa +/− 3 Prozent. Im niedrigen Feuchtebereich reduziert sie sich auf fünf Prozent. Bei dieser Hygrometer Art muss das strahlungsempfindliche Haar gegen direkte Sonneneinstrahlung abgeschirmt werden.
2. Das Psychrometer
Diese Variante verfügt über zwei Thermometer, welche die Luftfeuchtigkeit messen.
Das eine Thermometer misst die Lufttemperatur und das andere ist in von einem feuchten Material umgeben und misst eine niedrigere Temperatur. Aus der Differenz der beiden Messwerte wird die relative Luftfeuchtigkeit ermittelt.
3. Das Taupunktspiegelhygrometer
Der Taupunkt steht für die Temperatur, welche niedriger sein muss, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Als Reflexionsmaterial kommt ein Spiegel zum Einsatz, der beschlägt, wenn die Temperatur nach unten geht. Durch den Taupunkt und mithilfe des Luftdrucks wird die relative Luftfeuchtigkeit ermittelt.
Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Im Handel gibt es verschiedene Arten von Hygrometer zu kaufen. Digitale Hygrometer arbeiten chemisch und messen mittels Sensor die Luftfeuchtigkeit. Der Hygrometer Test zeigt, dass die digitale Variante eine sehr präzise Messgenauigkeit aufweist. Die digitalen Geräte müssen vorteilhafterweise nicht nachjustiert werden. Im Hygrometer Vergleich messen analoge Hygrometer die Luftfeuchtigkeit mit echten Haaren, mit beschichteten Spiralfedern oder mit Synthetikfasern. Vorteilhafterweise funktioniert diese Variante ohne Batterie, sodass Sie Geld sparen können. Der Hygrometer Test zeigt, dass Sie beim Kauf von einem digital Hygrometer auf die Batterieart achten sollten. Die leichteren Knopfbatterien sind um einiges teurer als die herkömmlichen AA oder AAA Batterien. Das beste Hygrometer reagiert zudem sehr rasch auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit.
Dies ist besonders dann wichtig, wenn Sie nur ein Modell haben und die Luftfeuchtigkeit in einem anderen Raum anzeigen lassen wollen. Ein Hygrometer günstig ist die analoge Variante. Beachten Sie beim kauf eines analogen Feuchtigkeitsmessers, dass Sie das Geräte immer wieder neu Kalibrieren müssen. Zudem zeigt der Hygrometer Test, dass Sie beim Erwerb eines Hygrometers auf die Stellschraube achten müssen. Ausschließlich mit ihr ist ein Nachjustieren möglich. Ganz gleich ob Sie sich für ein Hygrometer günstig entscheiden oder für eine teurere Variante, das beste Hygrometer sollte zusätzlich mit einem Thermometer ausgestattet sein.
Thermo-Hygrometer
Ein Thermo-Hygrometer verfügt über eine optische Digitalanzeige, welche die relative Feuchtigkeit anzeigt.Darüber hinaus kann das gewünschte Modell die minimale und maximale Temperatur anzeigen wie der Hygrometer Test zeigt. Einige Modelle zeigen neben Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch noch Höchst- und Tiefstwerte dauerhaft an. Ein Symbol auf dem Display, oftmals ein unzufrieden schauender Smilie, signalisiert eine Schimmelgefahr. In der Regel verfügt eine Wetterstation über ein integriertes Thermo-Hygrometer. Bevorzugen Sie ein Thermo-Hygrometer zu kaufen, berücksichtigen Sie, wo Sie dieses genau in der Wohnung platzieren möchten. Denn nicht alle Modelle sind mit einer Vorrichtung zum Aufhängen ausgestattet.
Warum brauchen Sie ein Hygrometer?
Sie benötigen ein Hygrometer, um Schimmel in Ihren vier Wänden zu vermeiden. Die meisten Haushalte haben: schwarze Flecken beziehungsweise Schimmel an der Wand oder am Duschrand. Breitet sich Schimmel, der durch Feuchtigkeit entsteht, erst einmal aus, ist er hartnäckig und kann nur sehr schwer wieder vollständig entfernt werden. Feuchtigkeit entsteht sehr rasch, wie zum Beispiel beim Wäschetrocknen, oder beim Kochen.
Gelingt der Raumluftfeuchtigkeit kein Weg nach außen, steigt die
Luftfeuchtigkeit im Raum an und Schimmelgefahr droht. Damit dies nicht passiert sollten Sie in jedem Raum die relative Feuchtigkeit mit einem Hygrometer messen. Sehen Sie auf der Anzeige dauerhaft eine relative Luftfeuchtigkeit von mehr als 60 Prozent besteht Schimmelgefahr.
- Sehr gute Messgenauigkeit
- Reaktionsschnell
- Zuverlässige Messung
- Optischer und akustischer Schimmelalarm
- Verständliche Anleitung mit Raumklima-Tipps
- Vorrichtung zum Aufhängen
- Taupunkt
- Höchstwert und Tiefstwert wird angezeigt
- Gut ablesbares Display
Bedienung von einem Hygrometer
Bei einem analogen Messgerät lesen Sie nur den Wert ab und reagieren bei zu niedriger oder zu hoher Luftfeuchtigkeit mit entsprechenden Maßnahmen. Ebenso bei einem digital Hygrometer gehen Sie so vor. Die analoge Variante verfügt jedoch im Vergleich zum digitalen Hygrometer über eine Schraube, mit der Sie das Gerät nachjustieren können.
Dies ist sehr wichtig, da das Gerät im Laufe der Zeit sehr ungenau anzeigen kann. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, dass Sie den mechanischen Feuchtigkeitsmesser zweimal im Jahr kalibrieren. Bei den digitalen Modellen bleibt Ihnen diese Mühe erspart. Dafür haben die digitalen Hygrometer mehr Bedienknöpfe, um die Messwerte beispielsweise zu speichern oder zu löschen, wie der Hygrometer Test zeigt.
Wie viel kostet ein Hygrometer?
Im Hygrometer Vergleich gibt es Modelle für bereits unter 20 Euro zu kaufen. Bei solchen günstigen Feuchtigkeitsmessgeräten ist die Messgenauigkeit allerdings nicht sehr groß. Leichte Abweichungen können Sie akzeptieren, grössere nicht, da eine Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent optimal für ein Raumklima ist und diese somit auch korrekt angezeigt werden muss. Eine gute Qualität haben Hygrometer ab einem Preis von 20 Euro aufwärts. Qualitativ hochwertige Feuchtigkeitsmesser sind ab etwa 40 Euro erhältlich und präsentieren sich zum Beispiel mit Zusatzfunktionen, wie mit einer Uhr und einem Thermometer.
Vorteile von allen Hygrometern
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Angenehme Displaygröße
- Klein und handlich
- Einfache Bedienung
- Unkomplizierte Montage
- Ansprechende Optik
- Eignet sich für den Hausgebrauch
- Rasche Anzeige
- Praktische Zusatzinformationen
Digitaler Hygrometer – Die Vorteile
- Sehr hohe Genauigkeit
- Keine Kalibrierung notwendig
- Im Preis-Leistung-Verhältnis günstiger
- Datenlogging ist möglich
- Einbindung in das SmartHome ist möglich
Praktisches Zubehör für ein Hygrometer
Die Daten von einem Hygrometer können an eine Wetterstation oder an ein Smartphone gesendet werden, da die Feuchtigkeitssensoren beziehungsweise die Temperatursensoren über ein Funksystem verfügen.Darüber hinaus können Sie ein Barometer installieren, welches den aktuellen Luftdruck überprüft und das bevorstehende Wetter anzeigen kann.
Pflege und Wartung von einem Hygrometer
Vor allem die digitalen Hygrometer müssen, wie der Hygrometer Test zeigt, in regelmäßigen Abständen gewartet werden, um einwandfrei zu funktionieren. Folgende Punkte sind besonders wichtig:
- Reinigung der Sensoren
- Geeignete Batterien verwenden
- Regelmäßiges Erneuern der Batterien
- Schutz vor Schlag und Stoßeinwirkung
- Richtige Platzierung und Anbringung
- Regelmäßige Justierung beziehungsweise Kalibrierung
- Die Anzeige kontrollieren
- Display reinigen
- Die Batterien bei Nichtgebrauch entfernen
Entscheiden Sie sich für ein digitales Hygrometer müssen Sie die empfindlichen Sensoren in regelmäßigen Abständen reinigen, um eine fehlerfreie Funktion des Geräts zu gewährleisten. Billigbatterien sind zudem tabu, da sie eine kurze Lebensdauer verzeichnen. Greifen Sie lieber auf langlebige hochwertige Batterien zurück, die Sie regelmäßig erneuern. Bewahren Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und schützen Sie es vor Stößen. Eine Kalibrierung beziehungsweise Justierung des Hygrometers ist sehr wichtig, ebenso wie eine regelmäßige Kontrolle der Anzeige.
Befreien Sie das Display regelmässig von Verschmutzungen und entfernen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch des Hygrometers. Ausschließlich dann haben Sie lange Freude an Ihrem Feuchtigkeitsmesser und der Hygrometer liefert Ihnen immer exakte Werte.
Wissenswertes zur optimalen Luftfeuchtigkeit
Hygrometer werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Vor allem in Arbeitsräumen sowie auch in Kinderzimmern sollte die optimale Luftfeuchtigkeit 40 bis 70 Prozent betragen. Alles darunter trocknet die Haut und die Schleimhäute aus und ist sehr ungesund. Eine höhere Luftfeuchte von mehr als 70 Prozent begünstigt die Ausbreitung von Hausstaubmilben und ist vor allem für Allergiker eine Qual.
Bestimmte Zimmer, wie unter anderem das Badezimmer, die Küche und der Keller, sowie auch das Kinderzimmer sollten in jedem Fall mit einem Hygrometer ausgestattet werden, da die Gefahr der Schimmelbildung sehr groß ist. Ein Blick auf das Hygrometer verrät die Luftfeuchte und Sie können umgehend entsprechende Vorkehrungen treffen, um eine optimale Luftfeuchtigkeit zu erhalten.
Fazit
Ein gesundes Wohnklima mit einer gesunden Luftfeuchtigkeit ist sehr wichtig, damit Sie sich zu Hause rundum wohlfühlen. Zu trockene oder zu feuchte Luft erzeugt Schimmel und kann eine Gefahr für die Atemwege sein. Ein Hygrometer Kaufen ist die beste Lösung, um die Luftfeuchtigkeit zu ermitteln und diese optimal zu halten. Vor allem die digitalen Modelle sind mit Zusatzfunktionen, wie mit einem Temperatursensor und einer Uhr versehen und bieten einen hohen Komfort. Ein Hygrometer ist ein handliches und sehr praktisches Multifunktionsgerät, welches in keinem Haushalt fehlen sollte. Die Investition in so ein Gerät ist für jeden erschwinglich und hilft Ihnen und Ihrer Familie dabei ein Stück mehr für Ihre Gesundheit zu tun.