Hundebetten -Endlich kann Ihr Hund bequem schlafen
Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen und in den meisten Familien ist er ein vollwertiges Familienmitglied. Und als solches braucht er ein bequemes Hundebett zum Schlafen. Im Handel werden sehr viele unterschiedliche Modelle angeboten.
Generell gilt, dass ein Hundebett so groß sein sollte, dass der Hund ausgestreckt darin liegen kann. Für ältere oder kranke Hunde gibt es ein orthopädisches Hundebett, die dem Hund eine stabile Liegefläche bietet, in die er nicht einsinkt und die sein Rückgrat stützen.
Was versteht man unter einem Hundebett?
Ein Hundebett ist eine bequeme Schlafgelegenheit für einen Hund. Anders als eine Liegedecke oder ein Kissen für einen Hund hat ein Hundebett eine weiche Umrandung. Hundebetten sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich.
Ein Hundebett ist normalerweise aus einem weichen, komfortablen Material gefertigt, wobei der weiche Rand dem Hund eine bequeme Auflage für seinen Kopf bietet. Außerdem verleiht der Rand dem Hund ein Gefühl der Geborgenheit.
Größere Hund bevorzugen Hundebetten mit einem niedrigen Einstieg, während kleine Hunde sich in einer Hundehöhle sehr wohlfühlen. Ganz gleich für welches Hundebett Sie sich entscheiden, wichtig ist, dass es für Ihren Hund eine ausreichende Größe hat und dass der Hund sich wohl darin fühlt.
Wie ist die Funktionsweise eines Hundebetts?
Ein Hundebett ist eigentlich ein Möbelstück für einen Hund, nämlich ein Bett, das ihm einen komfortablen Schlafplatz bietet. Die Umrandung steigert den Eindruck eines Bettes. Oft ist im Frontbereich eine Aussparung, die dem Hund den Einstieg in sein Bett erleichtert.
Die Unterlage eines Hundebettes ist sehr weich und dick gepolstert und hat über die ganze Fläche die gleiche Höhe. Der Rand ist ebenfalls weich gepolstert. So kann der Hund ausgestreckt in seinem Bett liegen und stößt sich auch nicht an einer harten Umrandung, wenn er sich einmal umdreht.
Welche unterschiedlichen Hundebetten sind im Handel erhältlich?
Bei den Hundebetten gibt es fast so viel Auswahl wie bei den Betten für Menschen. So gibt es beispielsweise runde, ovale, rechteckige oder quadratische Hundebetten. Auch bestehen die Hundebetten aus den unterschiedlichsten Materialien. So gibt es Hundebetten aus textilen Materialien, aus Nylon, aus Filz, aus Leder oder aus Kunstleder.
Bei den Materialien kommt es vor allem darauf an, dass der Hund sich darin wohlfühlt. Ein Hundebett Leder oder Kunstleder ist zwar hochwertig und auch relativ pflegeleicht, sie werden von den Hunden als kalt und nicht unbedingt einladend empfunden. Im Allgemeinen werden die Hundebetten, wie folgt, unterschieden:
- Hundebetten in unterschiedlichen Größen: Die meisten Hundebetten sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, von S für kleine Hunde wie ein Chihuahua oder Yorkshire, über mittelgroße Betten für mittelgroße Hunde, bis hin zu einem XXL Hundebett für besonders große Hunde wie für einen Neufundländer oder eine große Dogge. Von der Größe her kann für jeden Hund ein Bett gefunden werden, in dem er sich wohlfühlen kann.
- Ein orthopädisches Hundebett: Diese Hundebetten sind insbesondere für Hunde gedacht, die gesundheitlich angegriffen sind oder sich aus Altersgründen nicht mehr so gut bewegen können. Orthopädische Hundebetten sind vom Material her so beschaffen, dass die Hunde beim Liegen geschont werden und die strapazierten oder geschädigten Körperpartien entlastet werden.
- Eine Hundehöhle: Einige Hunde ziehen sich gerne einmal zurück und wollen nicht gestört werden. Für sie ist eine Hundehöhle sehr gut geeignet. Sie ist genauso weich wie ein Hundebett und hat zusätzlich eine haubenförmige Abdeckung. Diese ist meist aus dem gleichen Material gefertigt wie das Unterteil. Die Hundehöhle schenkt dem Hund Geborgenheit, Schutz und Bequemlichkeit.
- Hundesofas: Auch Hundesofas werden immer beliebter. Sie sehen einem normalen Sofa sehr ähnlich und sollten der Größe des Hundes angepasst sein. Sie machen optisch etwas mehr her und lassen sich gut in ein Wohnzimmer oder Schlafzimmer als Möbelstück integrieren. Die Liegefläche, die gut gepolstert ist, bietet dem Hund einen bequemen Schlafplatz.
- Welpen Betten: Da Welpen besonders verspielt sind und gerne auch einmal an Ihrer Unterlage knabbern und weil ihnen öfter auch einmal ein kleiner „Unfall“ passieren kann, sollte ein Welpen Bett eine feuchtigkeitsabweisende Oberfläche haben, die zudem gut gereinigt werden kann. Außerdem sollte das Material eines Welpen Bettes möglichst kratz- und beißfest sein.
Die Vorteile eines Hundebetts im Überblick?
Ein Hundebett bietet dem Hund einen viel bequemeren Schlafplatz als beispielsweise ein Hundekorb, eine Hundedecke oder ein Hundekissen, weil es um einiges komfortabler, weicher und einladender ist. Die Aussparung im Rahmen des Hundebettes erlaubt dem Hund einen einfacheren Einstieg in das Bett, ohne springen zu müssen.
Der Rahmen ist weich und gepolstert, damit der Hund sich daran nicht verletzen kann und den Rand auch einmal als Ablage für den Kopf nutzen kann.
Die Liegefläche des Bettes ist gleichmäßig gepolstert und ist weich und dick, sodass der Hund nach Lust und Laune darin liegen kann. Ganz gleich, welche Position er einnimmt, er liegt weich und gemütlich. Der Rahmen bietet dem Hund einen gewissen Schutz und verleiht dem Hund Geborgenheit.
Vorteile:
- Ein Hundebett bietet einen bequemen Platz zum Ausruhen und Schlafen für den Hund.
- Wenn die Füllung oder das Polster sich an die Konturen des Hundes anpassen, werden die Gelenke des Hundes geschont und Druckstellen vermieden.
- Hundebetten mit Rand bieten dem Hund Geborgenheit, Schutz und Halt.
Die besten Hersteller von Hundebetten
Im Folgenden haben wir einige Hersteller von Hundebetten für Sie gelistet:
- Tierlando: Tierlando ist ein relativ junges Unternehmen mit Sitz in Lüdenscheid. Die Hundebetten von Tierlando werden größtenteils von Hand gefertigt. Sie bestehen aus hochwertigem Material und haben eine ausgezeichnete Verarbeitung.
- Kerbl: Die Albert Kerbl GmbH wurde 1984 mit fünf Mitarbeitern gegründet. Das Unternehmen hat sich zu einem wichtigen Partner in der Tierhaltung entwickelt. Kerbl bietet alles vom Pferde- über Landwirtschaftsbedarf bis hin zum Hundezubehör.
- Karlie:Die Karlie Heimtierbedarf GmbH blickt auf 40 Jahre Erfahrung zurück. Sie bietet ein umfangreiches Sortiment mit 8000 ausgewählten Artikeln und baut ihr Sortiment ständig weiter aus. Die Firma exportiert ihre Produkte in 70 Länder auf der ganzen Welt.
- Knuffelwuff Hundebetten: Knuffelwuff ist eine bekannte Marke, die Ihren Sitz in Herzebrock-Clarholz hat. Knuffelwuff hat sich auf hochwertiges Zubehör für Heimtiere spezialisiert, darunter auch Hunde- und Katzenbetten.
- Trixie Hundbett: Trixie besteht seit über 40 Jahren und hat seinen Firmensitz in Tarp. Heute ist Trixie europäischer Marktführer für Heimtierzubehör und beschäftigt mehr als 470 Mitarbeiter in Festanstellung und über 100 Aushilfen. Trixie bietet einen sehr guten Service und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Copcopet: Die Firma Copcopet bietet alles, was sich Tierfreunde oder Hundebesitzer, die Wert auf Qualität legen, wünschen. Das Unternehmen bietet vor allem zum Teil besonders günstige Preise.
- Hundebettenmanufaktur: Die Hundebettenmanufaktur hat ihren Sitz in Dresden. Bei der Hundebettenmanufaktur wird größter Wert auf Qualität und Verarbeitung gelegt. Es war der Firma wichtig, ein gesundes Bett herzustellen. Die Betten der Firma besitzen eine antiallergene und antibakterielle Füllung aus Polyfaservlis. Auch die Umrandung ist gut gepolstert und formbeständig selbst bei der Größe XXL. Die Betten der Firma werden in Deutschland hergestellt.
- Hobbydog: Hobbydog hat seinen Sitz in Gubin in Polen. Der Hersteller bietet eine große Auswahl an Hundebetten, die zudem auch noch sehr preisgünstig sind.
Worauf sollte man beim Hundebett Kaufen achten?
Wenn es ums Hundebett Kaufen geht, sollten sie sich vorab in einem Hundebett Vergleich oder Hundebetten Test gut informieren, denn die Auswahl an Hundebetten ist sehr groß. Sie werden erfahren, ob ein Hundebett Holz oder ein Hundebett Leder besser für Ihren Hund geeignet ist oder ob es sich sogar lohnt, ein Luxus Hundebett zu wählen. Auf jeden Fall sollten Sie beim Hundebett Kaufen auf die folgenden Kriterien achten:
- Die Größe: Ein Hundebett sollte eine ausreichende Größe haben, dass sich auch ein großer Hund gut ausstrecken kann. Das Bett sollte etwa 20 bis 30 cm größer sein als der ausgestreckte Hund, damit auch noch genügend Platz für Bewegungen vorhanden ist und dem Hund eine große Bequemlichkeit geboten wird.
- Die Qualität und die Verarbeitung: Ein Hundebett sollte schmutzabweisend und einfach zu reinigen sein. Außerdem sollte das Material, aus dem es hergestellt ist, kratz- und beißfest sein. Bei einem Hundebett Holz, in das der Rahmen und die Kissen hineingelegt werden, können diese meist einzeln entnommen und gewaschen werden. Allerdings liegen die einzelnen Teile nicht so fest in dem Bett, als das bei Hundebetten aus einem Stück der Fall ist.
- Die Pflegeleichtigkeit: Hundebetten aus textilen Materialien sind relativ schwer sauber zu halten, während glatte Materialien einfacher zu reinigen sind. Glatte Materialien lassen sich auch einfacher von Feuchtigkeit befreien und nehmen Gerüche nicht so stark auf. Vorteilhaft sind Hundebetten, deren Bezug abgenommen und gewaschen werden kann.
- Die Fütterung oder die Polsterung: Manche Hunde bevorzugen ein sehr weiches, kuscheliges Bett, während andere Hunde lieber etwas härter liegen. Bei verletzten oder kranken Hunden ist es wichtig, dass die Unterlage nicht zu tief einsinkt, weil das Einsinken dem Hund Schmerzen verursachen könnte. Im Hundebetten Test hat sich gezeigt, dass es sehr wichtig ist auf die richtige Beschaffenheit des Polsters zu achten.
- Die Beschaffenheit des Rahmens: Im Hundebetten Test hat sich auch gezeigt, dass der Rahmen eines Hundebettes nicht nur der Dekoration dient. Seine Beschaffenheit trägt zur Bequemlichkeit des Bettes bei. Außerdem bietet er dem Hund einen Schutz und Geborgenheit. Wenn der rahmen weich und hoch und trotzdem flexibel ist, wird der Hund sich in seinem Bett sehr wohlfühlen.
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis: Beim Hundebett Vergleich spielt natürlich der Preis eine wichtige Rolle. Ein Amazon Hundebett wird höchstwahrscheinlich günstiger angeboten als ein Luxus Hundebett. Aber das Amazon Hundebett muss in der Qualität nicht schlechter sein. Wenn Sie ein Hundebett günstig kaufen wollen, sollten Sie auf jeden Fall die Preise vergleichen und sich nicht sofort für das erst beste Hundebett entscheiden.
Das Fazit
Hundebetten sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie werden auch in unterschiedlichen Größen angeboten, vom S Hundebett für ganz kleine Hunde bis hin zum XXL Hundebett für sehr große Hunde. Vor allem für kranke und ältere Hunde sind sie gut mit einem Hundebett beraten, dass sich den Konturen des Hundes anpasst.
Es schont seine Gelenke und es entstehen keine Druckstellen. Ansonsten bietet das Hundebett ihrem Hund einen sicheren und warmen Platz zum Ausruhen und Schlafen. Auch wenn Sie ein Hundebett günstig kaufen wollen, werden Sie bestimmt fündig, denn das Angebot ist sehr groß.