Was ist ein Handgepäck Koffer?
Ein Handgepäck Koffer ist ein ganz normaler Koffer im Kleinformat. Er darf im Flugzeug beim Reisenden bleiben und kann optimal für alle wichtigen und wertvollen Gegenstände genutzt werden. Hierzu zählen zum Beispiel Ausweispapiere, Notebooks, Kreditkarten und Bargeld.
Als vor vielen Jahren die Anschläge auf das World Trade Center in Amerika geschahen, wurden die Regelungen bezüglich des Handgepäcks in Flugzeugen verändert. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden verschärft, weswegen in Handgepäck Koffern nicht alles mitgeführt werden darf. So dürfen sich in diesen Gepäckstücken zum Beispiel keine spitzen und scharfen Gegenstände, die als Schneid- oder Stechwerkzeug benutzt werden können, befinden.
Wie groß darf ein Handgepäck Koffer sein?
Will man einen Handgepäck-Koffer kaufen, stellt man sich zwangsläufig die Frage, wie groß der Koffer sein darf. Pauschal kann man diese Frage nicht beantworten, da es hierfür keine gesetzlichen Bestimmungen gibt. Die Fluggesellschaften bestimmen selbst, wie schwer und wie groß das Handgepäck sein darf. Dies ist auch vom Tickettarif abhängig. Handgepäck Koffer 55 × 40 × 20 sind eine gute Variante, denn diese Maße werden von den meisten Flugunternehmen akzeptiert, weshalb diese Maße schon fast zu Standardmaßen geworden sind. Es gibt aber auch Unternehmen, die auch größere oder kleinere Maximalmaße für Handgepäck vorgeben.
Das Gleiche gilt für das maximale Gewicht. Auch hier variieren die Regelungen sehr und sind oft vom Tickettarif abhängig.
Wichtig ist: Vorher genau kundig machen, wie schwer und groß das Handgepäck sein darf. Diese Informationen bekommt man am besten auf der Website der Fluggesellschaft. Bei Informationen von anderen Quellen gilt Vorsicht, denn die Regelungen werden gelegentlich verändert, sodass die Angaben auf anderen Seiten veraltet sein können.
Ebenfalls wichtig ist es, beim Nehmen der Handgepäck Koffer Maße, darauf zu achten, dass die maximalen Maße genommen werden. Das heißt, dass nicht nur der Kofferbody selbst gemessen werden muss, sondern auch die Rollen, Griffe sowie Taschen, welche sich auf der Außenseite befinden.
Die Vorteile von Handgepäck Koffern im Überblick
Zusätzliches Gepäck möglich
Neben dem großen Koffer, der am Flughafen abgegeben und gesondert verladen wird, bietet ein Handgepäck Koffer sicheren und zusätzlichen Stauraum für weitere Gegenstände, die mit auf Reisen sollen. Es kann also mehr in den Urlaub mitgenommen werden.
Handlich und auch im Urlaub praktisch
Die Maße für Handgepäck Koffer 55x40x20 Zentimeter zeigen, dass ein Koffer auch handlich und praktisch sein kann. Auf Reisen kann der Handgepäck-Koffer ausgepackt, einen Stadtbummel begleiten. Eingekaufte Gegenstände müssen so nicht in einem Beutel mitgetragen werden. Stattdessen kann man den Einkauf in dem kleinen Koffer hinter sich herziehen.
Wichtige und persönliche Sachen während der Reise dabei
Während Frauen meist ihre Handtasche dabei haben und in dieser die wichtigsten Dinge verstauen können, haben Männer diese Möglichkeit nicht. Besonders für diese, bietet ein Handgepäck Koffer die Möglichkeit, wichtige Ausweispapiere und Wertsachen direkt bei sich zu führen.
Die Nachteile von Handgepäck Koffern im Überblick
Größe stark begrenzt
Auch wenn man froh darüber sein sollte, dass man Dinge direkt bei sich führen darf, so bietet ein Handgepäck Koffer dennoch nicht viel Platz. Mehr als die wichtigsten Dinge passt hier meist nicht hinein.
Eine Hand besetzt
Eine Hand ist dank des Koffers immer besetzt. Entsprechend ist die Bewegungs- und Handlungsfreiheit eingeschränkt.
Wird schnell vergessen
Da man es in der Regel nicht gewohnt ist, einen Handgepäck-Koffer bei sich zu führen, gibt es die allgemeine Neigung, dass Handgepäck Koffer vergessen werden. Diese bleiben dann schnell irgendwo stehen oder liegen – nicht zuletzt, da sie durch ihre kleine Größe nicht so präsent sind wie ein großer Reisekoffer.
Die besten Hersteller von Handgepäck Koffer
Es gibt viele Hersteller von Handgepäck Koffern. Auch in einem Handgepäck Koffer Test wurden einige Marken getestet, wobei der offizielle Tester Stiftung Warentest einen Samsonite Koffer wählte. Zweitplatzierter des Handgepäck Koffer Test wurde ein Modell von Rimowa. Generell lässt sich sagen, dass die Marken
- Samsonite
- Horizn
- Aearolite
- Rimowa
sich bewährte Handgepäck Koffer Marken sind. Welche man mag und welcher der beste Handgepäck Koffer für einen selbst ist, muss jeder für sich entscheiden.
Funktionen von Handgepäck Koffern
Natürlich gibt es einfache Bordcase Koffer oder Taschen, die man als Handgepäck bei sich führen darf. Diese verfügen aber meist über keinerlei Funktionen.
Handgepäck Koffer dagegen können einige Funktionen mit sich bringen, welche die Handhabung erleichtern.
- Verschließbar: Der beste Handgepäck-Koffer sollte unbedingt verschließbar sein, denn nur so ist das Hab und Gut auch dann etwas sicherer, wenn man es kurzzeitig vergisst oder im Hotelzimmer liegen lässt. Außerdem muss so nicht so stark darauf geachtet werden.
- Ausziehbare Griffe: Manche Handgepäckstücke besitzen keine ausziehbaren Griffe und müssen somit immer getragen werden. Auch der beste Handgepäck-Koffer wird belastend, wenn man ihn über einen längeren Zeitraum hinweg tragen muss. Vorteilhaft sind Griffe, die ausziehbar sind, sodass man das Gepäckstück im Zusammenhang mit Rollen hinter sich herziehen kann.
- Außentaschen: Hartschalenkoffer besitzen meist keine Außentaschen, aber Softcase haben oft welche, die besonders für den schnellen Zugriff auf bestimmte Dinge sehr praktisch sind. Hierbei muss aber unbedingt daran gedacht werden, dass beim Abmessen die Außentaschen nicht außer Acht gelassen werden dürfen!
- Rollen: Immer öfter besitzen Handgepäck Koffer Rollen, welche nicht nur praktisch, sondern auch erleichternd sein können. Hierbei gibt es zwei Varianten. Hat ein Koffer zwei Rollen oder zwei Doppelrollen, kann er ganz einfach hinterher gezogen werden. Besitzt der Koffer vier Rollen oder vier Doppelrollen, so kann er hinterhergezogen, aber auch geschoben werden.
Darauf sollten Sie beim Kauf von Handgepäck Koffer achten
Harte oder doch lieber weiche Schale?
Bevor die Suche beginnt, sollte man sich überlegen, ob man lieber einen Hartschalenkoffer oder doch lieber einen Softschalenkoffer möchte. Hartschalenkoffer haben den Vorteil, dass der Inhalt deutlich besser vor Krafteinwirkungen von Außen geschützt ist. Koffer mit einer weichen Schale können dafür auch Außentaschen besitzen.
In Sachen Gewicht gibt es bei beiden Varianten große Unterschiede, da es bei Koffern mit weicher Schale auf die Polsterung und bei Koffern mit harter Schale auf das Material drauf ankommt, denn zum Beispiel Polycarbonat oder Kunststoff ist deutlich leichter als Aluminiumkoffer.
- Möglichst leicht: Es ist von großem Vorteil, wenn man beim Kauf darauf achtet, dass der Koffer möglichst leicht ist, da so am Ende auch der Inhalt schwerer sein darf, bis das maximal gestattete Gewicht erreicht ist. Hier lohnt es sich, wenn nötig, ein paar Euro mehr auszugeben, da Übergewicht beim Gepäck schnell sehr teuer werden kann.
- Richtige Maße: Wenn eine Reise beim Kofferkauf bereits gebucht ist, kann es nicht schaden sich zu erkundigen, welche maximalen Maße das Handgepäck haben darf. Meist gelten die Maximalmaße von 55x40x20 bei Handgepäckstücken, es können aber auch andere gestattete Maximalmaße existieren.
- Handlichkeit: Bei einem Handgepäck Koffer Test legte man viel Wert auf die Handlichkeit, denn ein sperriger, steifer Koffer, der sich weder gut heben, noch gut ziehen lässt, kann zu einer Belastung bei einer eigentlich erholsamen Reise werden. Besonders wenn man im Einzelhandel den Koffer kauft, sollte man sich nicht scheuen, den Koffer etwas zu tragen und zu ziehen.
- Stabilität: Stabilität ist das A und O eines Handgepäck Koffers. Der Inhalt muss gut geschützt sein. Mäßige Belastung sollte jeder Handgepäck-Koffer aushalten, ebenso wie kleine Stürze.
- Verarbeitung: Auch die Verarbeitung spielt eine Rolle, wenn es um den Schutz des Inhalts und die Stabilität geht. Ein Handgepäck Koffer sollte Belastungen und Stürze aushalten. Der Reißverschluss muss gut eingenäht und der Griff ebenso wie die Rollen fest montiert sein, damit keine Unfälle und Schäden entstehen können. Innen ebenso wie außen sollten Taschen gut und sicher angebracht sein, damit nichts herausfallen kann.
Handgepäck Koffer No-Go’s
Geräuschvolle Rollen
Manche Koffer haben laute Rollen. Diese rattern und scheppern laut, sobald die Rollen über unebene Untergründe gezogen oder geschoben werden. Hat ein Koffer geräuschvolle Räder, kann dies an der Verarbeitung, aber auch auf der Konstruktion liegen. Ist ein solcher Koffer bereits gekauft, kann versucht werden die umliegenden Teile festzuziehen. Hört das Scheppern danach nicht auf, liegt die Ursache in der Verarbeitung oder der Konstruktion.
Wird während dem Kofferkauf festgestellt, dass ein Koffer geräuschvolle Rollen besitzt, sollte man sich unbedingt überlegen, ob dieser Makel hingenommen werden kann.
Giftige Griffe
Stiftung Warentest stellte bei einem Handgepäck Koffer Test bei mehreren Handgepäck Koffern fest, dass sich Schadstoffe in den Griffen befanden. Es handelte sich dabei um erhöhte Mengen von PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) und teilweise auch Phthalat-Weichmacher.
Koffer mit diesen Inhaltsstoffen in den Griffen sollten gemieden werden, denn diese giftigen Substanzen können durch das Anfassen über die Haut in den Körper transportiert werden.
Kantige, ausziehbare Griffe
Wichtig bei Griffen ist, dass diese angenehm in der Hand liegen. Kantige Ausziehgriffe, die stets aus festem Material gefertigt sind, liegen auf Dauer sehr unangenehm in der Hand. Auch bei kurzen Tests beim Handgepäck Koffer kaufen sollte dies bewusst sein, besonders da bei kurzzeitigem Ziehen, das Greifen eines solchen Griffes noch nicht als unangenehm wahrgenommen wird. Am besten sind runde Griffe mit flachen Griffmulden oder Griffe, die nicht ganz hart und leicht gepolstert sind.
Wo kann man Handgepäck Koffer günstig Kaufen?
Besonders günstig kann man Handgepäck Koffer in Supermärkten kaufen, wobei dort häufig nur eine kleine Auswahl besteht, die sich auf Modelle aus dem Niedrigpreissegment beschränkt. Eine große Auswahl von günstigen bis kostenintensiven Modellen kann man auf verschiedenen Internetseiten finden. Hier kann es sich auch lohnen, nach Gutscheinen des jeweiligen Onlineshops zu suchen. Etwas kostenintensiver ist es meist in Fachgeschäften, dafür bekommt man dort auch sehr hochwertige Modelle und eine fachgerechte Beratung.
Weiterführende Links und Ratgeber zu Handgepäck Koffer
https://de.wikipedia.org/wiki/Handgep%C3%A4ck