Greenscreen

Green-Screen im großen Test

Allgemeines zu Greenscreens

Green-Screen im großen Test
Eine Greenscreen Leinwand zum ausziehen.

Durch die Magie von Videoeffekten und Technologie können Sie Ihre Motive auf virtuelle Hintergründe legen, sie über animierte digitale Hintergründe platzieren oder sie in eine Wüstenoase verwandeln. Mit einem Greenscreen haben Sie unzählige visuelle Möglichkeiten, um den Zuschauer zu verblüffen. Mit einem Greenscreen können Sie Ihre Motive aus der realen Welt entfernen und sie in eine völlig neue Welt versetzen.

Die Auswahl im Netz ist riesig. Suchen Sie nach einem Greenscreen Test, in dem die besten Modelle miteinander verglichen werden. In diesem Artikel werden alle wichtigen Informationen behandelt, die Sie benötigen, um einen Greenscreen kaufen zu können.

Was ist ein Green Screen?

Die Technologie der Verwendung eines Greenscreens gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Unterhaltung und Hollywood sind legendär geworden, um diese Kunst der Illusion zu nutzen. Der Name “Green Screen” wurde einfach übernommen, weil sich am Gerät ein großer grüner Bildschirm befindet. Die Farbe Grün wurde als eine der am wenigsten von Persönlichkeiten oder zur Anzeige verwendeten Bildern getragenen Farben gewählt.

Die Technik verwendet Bildebenen. Die Hintergrundebene ist der transparente grüne Bildschirm. Der Vordergrund ist das endgültig angezeigte Bild. Der Bildschirm befindet sich hinter dem anzuzeigenden Bild. Grüne Studiohintergründe werden verwendet, um das Objekt vollständig zu umgeben und einen schwebenden Effekt zu erzielen.

Bildschirmmaterialien

Der leuchtende Stern des Kits ist der Bildschirm selbst – die Art des Materials, das Sie auswählen, wirkt sich drastisch auf Ihre Fähigkeit aus, Greenscreen-Effekte zu erzielen. Ein dehnbares Material ist wünschenswert, um eine schöne, gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirms zu erzielen. Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist ein Material, das nicht zu stark reflektiert wird, sodass sich möglicherweise andere Effekte und Bilder in dem Screen spiegeln.

  • Papier: Diese Hintergründe sind in der Regel nicht waschbar, knittern leicht und reflektieren häufig zu viel Licht auf das Motiv zurück. Aus diesem Grund sollten Sie Papier verwenden.
  • Baumwolle / Musselin: Musselin ist ein dichtes Material, das Licht absorbiert. Muslins Fall sind jedoch Falten.
  • Nylon / Spandex: Dieses dehnbare, knitterfreie Material lässt sich schnell aufbauen und funktioniert hervorragend, wenn es um einen Rahmen gezogen oder zwischen Ständern gespannt wird. Oft kann dieses Material zu reflektierend sein. Achten Sie daher beim Beleuchten des Hintergrunds auf eventuelle Verschmutzungen. Die meisten Kits auf dem Markt verwenden diese Art von Material – und aus gutem Grund – hohe Funktionalität zu einem niedrigeren Preis ist ein großes Plus.

Wie funktioniert ein Greenscreen?

Ein Greenscreen ist eine Art Leinwand (in grün oder blau), mit der Sie spezielle visuelle Effekte einfügen können. Das Besondere an einem Greenscreen ist, dass Sie einen Bereich im Bild isolieren und den Hintergrund beliebig ändern können.
Durch Farbcodierung durch das Greenscreen Programm wird eine bestimmte Farbe identifiziert, die entfernt werden soll.

Warum ist ein Greensreen in der Regel grün?

Die meisten Youtuber oder Twitch-Gamer wissen, was ein Greenscreen ist. Sie nutzen diesen, um sich selbst zu zeigen und den Hintergrund an den Videoeffekten oder Spiel anzupassen. Diese Greenscreens sind normalerweise grün, teilweise auch blau. In der Filmindustrie gibt es mehr blaue Greensreens. Im Grunde genommen können Sie einen Greenscreen in einer beliebigen Farbe wählen. Was macht grüne Greenscreens so besonders?

Für einen Greenscreen ist Kontrast wichtig, um den Hintergrund perfekt visualisieren und isolieren zu können. Schauen Sie mal kurz in Ihren Kleiderschrank und suchen Sie nach grünen Kleidungsstücken. Sie werden nicht viele finden. Die Farbe Grün ist in der Modewelt nicht so beliebt wie weiß, schwarz oder blau.

Sollten Sie Kleidungsstücke tragen, die genau die Farbe des Greenscreen haben, dann kann ein Motiv bzw. Bild nicht normal angezeigt werden. Die Greenscreen Vorteile sind also unter anderem, dass viele Dinge visualisiert werden können.

Green-Screen-Anforderungen

Mit nur wenigen grundlegenden Werkzeugen können Sie fast überall ein einfaches Greenscreen-Setup erstellen. Um Aufnahmen zu machen, die sauber sind, benötigen Sie einen grünen Hintergrund, eine helle, gleichmäßige Lichtquelle und ein Stativ, um den Camcorder zu fixieren. Wir werden jedes dieser Elemente im Detail behandeln.

Das offensichtlichste Bedürfnis ist der Hintergrund. Glücklicherweise gibt es viele Optionen, von denen viele kostengünstig sind.

Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Greenscreen kaufen oder herstellen?

Die einzigen Anforderungen sind, dass Ihr Hintergrund groß genug ist, um Ihren Bildschirm auszufüllen, glatt genug, um gleichmäßig Licht aufzunehmen, ohne Falten oder Schatten zu werfen, und hell genug, um einen guten Kontrast zu Ihrem Motiv zu bilden. Wenn Sie eine Ganzkörperaufnahme eines erwachsenen Schauspielers erstellen möchten, benötigen Sie einen viel größeren Hintergrund. Wenn Sie zum ersten Mal mit einem Greenscreen experimentieren, können Sie den Prozess auch im kleinen Maßstab testen, bevor Sie ein großes Set erstellen.

Mit einer Actionfigur und einem Blatt Posterboard können Sie schnell ein funktionales Miniatur-Tischset erstellen. Es ist jedoch nicht viel aufwendiger, eine grüne Stoffbahn zwischen zwei Stufenleitern zu spannen oder einen kleinen Wandabschnitt zu streichen.

1. Sanfte Beleuchtung

Selbst eine Cyc-Wand in Profiqualität ist ohne ausreichende Beleuchtung nicht geeignet. Sie sollten die Wand so beleuchten, dass alle essentiellen Bereiche hervorstechen. Ziel ist es, das Set mit sanftem Licht möglichst gleichmäßig zu beleuchten. Jede Variation in der Beleuchtung wird als Verlaufsfarbe angezeigt und erschwert Ihren Beitragsschlüssel. Es kann schwieriger sein, eine gleichmäßige Beleuchtung zu erzielen, als Sie vielleicht denken.

Harte Lichtquellen werfen schmale und fokussierte Strahlen aus, die kreisförmige heiße Punkte in ihrer Mitte erzeugen und dann schnell abfallen, so dass die äußeren Bereiche allmählich dunkler werden. Es hilft, kleine Lichter weiter weg zu platzieren, damit sie breitere, weiche Lichtstrahlen abgeben.
Wenn Sie Zugang zu Softboxen haben, eignen sie sich hervorragend, um das Licht gleichmäßig zu verteilen.

Es hilft auch, grüne Bildschirme mit langen röhrenförmigen Leuchtstoffröhren oben und an den Seiten des Hintergrunds zu beleuchten. Bei Ihrem örtlichen Baumarkt erhalten Sie diese Leuchtstoffröhren für wenig Geld.

2. Separates Licht

Ein weiteres wichtiges, aber oft übersehenes Element ist die Beleuchtung Ihres Motivs unabhängig von Ihrem Set. Dies ist aus zwei Hauptgründen wichtig: Schatten und Reflexionen. Ein Teil davon, Ihre Wand gleichmäßig zu beleuchten, besteht darin, dass der Schatten Ihres Motivs nicht darüber fällt. Dazu müssen Sie es in einem Abstand von mindestens einem Meter vom Bildschirm positionieren und es separat mit Dreipunktbeleuchtung beleuchten.

Wenn Sie nicht viel Abstand zum Arbeiten haben, positionieren Sie Ihre Lichter leicht seitlich und nicht gerade, damit die resultierenden Schatten außerhalb des sichtbaren Rahmens fallen. Ein weiterer Vorteil des Entfernens Ihres Motivs von der Wand ist die Reduzierung des reflektierten grünen Streulichts. Reflektiertes Streulicht kann Ihr Motiv in einen getönten Lichtkegel fassen, der mit bloßem Auge nur schwer zu erkennen ist.

Befestigen Sie Ihr Stativ

Wenn Sie nicht planen, Bewegungsverfolgungsmarkierungen und eine komplizierte Compositing-Software für visuelle Effekte zu verwenden, um Ihr Motiv in einer virtuellen 3D-Umgebung zu verfolgen, sodass die Bewegung der Kamera perfekt mit der der digitalen Hintergrundaufnahme übereinstimmt, ist selbst die kleinste Kamerabewegung inakzeptabel und unpassend. Stellen Sie die Bewegungsverfolgung ein oder verwenden Sie ein gutes Stativ. Nehmen Sie beim Filmen die Hand weg, um Vibrationen und Bewegungen zu vermeiden.
Der Trick besteht darin, das Motiv so aufzunehmen, dass es sich gut in den Hintergrund einfügt. In den meisten Green-Screen-Szenen ist der digitale Hintergrund ein Standbild, ein stabiles computergeneriertes Bild oder eine Animation oder ein Videoclip, der von einer Kamera aufgenommen wurde. Wenn sich die Kamera bewegt oder auch nur ein bisschen wackelt, scheint sich Ihr Motiv vor Ihrer Hintergrundszene hin und her zu bewegen. Die Illusion verliert so an Wirkung und Aussagekraft.

3. Rahmen und Fokus

Es ist wichtig, dass Sie während eines Videos nicht zoomen, um den Effekt des Greenscreens nicht zu zerstören.Verwenden Sie den Zoom, um das Motiv dort einzurahmen, wo Sie es benötigen. Der Fokus ist ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt. Die einzige Möglichkeit, um festzustellen, ob Sie den schärfsten Fokus haben, besteht darin, die maximale Teleeinstellung Ihres Objektivs zu vergrößern, wenn Sie den Fokus einstellen. Normalerweise empfehle ich, den Fokus auf die Augen zu konzentrieren, aber in einer Greensreen-Konfiguration sollten Sie die Umrisse der Person fokussieren, da sie die Person vom Greensreen trennt.

Achten Sie auf die Komprimierung Ihrer Kamera

Die Kamera, die Sie zum Aufnehmen von Greenscreen-Filmmaterial für visuelle Effekte und virtuelle Hintergründe verwenden, macht einen Unterschied. Da Chromakeying ein digitaler Prozess ist, wirkt sich die Art und Weise, wie Ihre Kamera das Bild erstellt, direkt auf Ihre Fähigkeit aus, ein sauberes visuelles Bild zu erstellen. Filmmaterial mit einem Verhältnis von 4: 2: 2 ist viel einfacher zu bearbeiten als 4: 2: 0, wodurch normalerweise ein kleiner Pixelring am Rand des Motivs verbleibt.

Mit einigem Aufwand kann der Ring entfernt werden, aber Filmmaterial mit einem Verhältnis von 4: 1: 1 oder darunter ist keine optimale Option für einen Greenscreen. Überprüfen Sie die technischen Daten Ihrer Kamera, um herauszufinden, welche Art von Verhältnis Ihr Modell verwendet.

Bester Greenscreen 2022

Es gibt sehr viele gute Greenscreens auf dem Markt. Der Greenscreen von PhotoSEL Modell BD123GU ist bester Greenscreen 2020 und überzeugt neben einem wenbbaren Screen durch eine abwaschbare Oberfläche, einem festen Stand und lässt sich zusammenklappen. Erwähnenswert ist außerdem der niedrige Preis von knapp 130,00 Euro.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bluescreen-Technik#Greenscreen

https://www.gutefrage.net/frage/green-screen-wie-geht-das

https://www.gutefrage.net/frage/blue-screen-oder-green-screen

https://www.gutefrage.net/frage/green-screen-programm

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar