Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Haushalt  ›  Glaskeramik-Kochfeld

Glaskeramik-Kochfeld Vergleich 2023

Die besten Glaskeramik-Kochfelder im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Wenn Sie mehr Zeit für das Kochen haben wollen, anstatt diese in das Schrubben der Kochfelder zu stecken, dann entscheiden Sie sich für ein Glaskeramik-Kochfeld.  Es macht in Ihrer Küche einen hochwertigen Eindruck und lässt sich leichter reinigen. Ob mit oder ohne Induktion, wir vergleichen für Sie die besten Glaskeramik-Kochfelder.

 

Wenn Sie mehr Zeit für das Kochen haben wollen, anstatt diese in das Schrubben der Kochfelder zu stecken, dann entscheiden Sie sich für ein Glaskeramik-Kochfeld.  Es macht in Ihrer Küche einen hochwertigen Eindruck und lässt sich leichter reinigen. Ob mit oder ohne Induktion, wir vergleichen für Sie die besten Glaskeramik-Kochfelder.

 
Ratgeber zu Glaskeramik-Kochfeld:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Thomas
Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Glaskeramik-Kochfeld im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Neff T59PT60X0 Induktionskochfeld N70
Preis-Leistungs-Sieger
Siemens ET875LMP1D iQ500
Siemens EH801FFB1E iQ300
Vergleichssieger
Siemens EX901LXC1E iQ700
Bosch PKM875DP1D Serie 8
AEG HKA6507RAD
Empfehlung
Neff T16BT76N0
Produktname
ProduktnameNeff T59PT60X0 Induktionskochfeld N70*Siemens ET875LMP1D iQ500*Siemens EH801FFB1E iQ300*Siemens EX901LXC1E iQ700*Bosch PKM875DP1D Serie 8*AEG HKA6507RAD*Neff T16BT76N0*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 1.062,00 (63%)Du sparst: € 36,50 (6%)Du sparst: € 349,01 (51%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung3,1Befriedigend07.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend07.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut07.09.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (60)
Teilnote (1.2)
4.8 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut07.09.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (11)
Teilnote (1.2)
4.8 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend07.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend07.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend07.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerNeffSiemensSiemensSiemensBosch HausgeräteAEGNeff
Gewicht
Gewicht‎15000 Gramm
Maße
Maße‎95.3 x 60.3 x 12.6 cm; 15 Kilogramm
Material
Material‎Glaskeramik
Farbe
Farbe‎Schwarz
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
64 %
77 %
64 %
60 %
80 %
74 %
57 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
92 %
96 %
88 %
83 %
79 %
84 %
93 %
Qualität
Qualität

Gut

Sehr Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Punktgenaues Kochen ohne Nachgaren. Mit dem Einbau-Induktionskochfeld von NEFF wird Kochen noch einfacher. Als autarkes Induktionskochfeld bietet es jede Menge Flexibilität und Komfort. Das Glaskeramik-Kochfeld lässt sich
  • TwistPad magnetisch, abnehmbarer Bedienknopf, mit dem sich alle Kochzonen per Fingertipp aktivieren und regeln lassen
  • FlexInduktion erkennt automatisch Größe und Position von Töpfe und Pfannen und erhitzt das Kochgeschirr genau an dieser Stelle
  • Power Move das Induktionskochfeld wird in drei Heizzonen aufgeteilt vorne Kochen, Mitte Köcheln und hinten Warmhalten
  • Power Boost optimierte Energiezufuhr für flexibleres und noch schnelleres Erhitzen
  • Induktion Die Hitze wird direkt im Kochgeschirr erzeugt für präzises, punktgenaues Kochen ohne Nachgaren
  • Nischenmaße (H x B x T) in cm: 50,0 x 88,0 x 5,6
  • Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu reinigen.
  • Kombi-Zone: Falls Sie einen Bräter oder große Töpfe auf das Elektrokochfeld stellen möchten, garantiert die Kombination von zwei Kochzonen eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
  • Dual lightSlider: Einfache und intuitive Bedienung dank einer übersichtlichen Bedienoberfläche. Aktiviert ist sie ein optisches Highlight; deaktiviert komplett unsichtbar.
  • Timer mit Ausschaltfunktion: Für sicheres Abschalten der Kochzone nach Ablauf der gewählten Kochzeit durch den Timer mit Ausschaltfunktion.
  • powerBoost: Sorgt beim Kochen für bis zu 20% Extra-Power - optimierte Energiezufuhr für flexibleres und noch schnelleres Erhitzen.
  • powerBoost: Sorgt beim Kochen für bis zu 50% Extra-Power - optimierte Energiezufuhr für flexibleres und noch schnelleres Erhitzen.
  • powerInduktion: Hitze wird durch eine Induktionsspule direkt in Töpfe und ans Kochgut geführt – ohne dabei die Kochstelle zu erhitzen, das sorgt für kurze Ankochzeiten, Sicherheit und weniger Putzaufwand.
  • Timer mit Ausschaltfunktion: Für sicheres Abschalten der Kochzone nach Ablauf der gewählten Kochzeit durch den Timer mit Ausschaltfunktion.
  • touchSlider-Bedienung: Mit der innovativen touchSlider-Technik wird die Temperatur der Kochzonen entweder durch direktes Antippen oder durch Entlangstreichen auf der Bedienskala gesteuert.
  • Restwärmeanzeige: Die Restwärmeanzeige des Glaskeramik-Induktionskochfelds zeigt an, welche der fünf Kochzonen noch heiß sind.
  • powerBoost: Sorgt beim Kochen für bis zu 50% Extra-Power - optimierte Energiezufuhr für flexibleres und noch schnelleres Erhitzen.
  • powerInduktion: Hitze wird durch eine Induktionsspule direkt in Töpfe und ans Kochgut geführt – ohne dabei die Kochstelle zu erhitzen, das sorgt für kurze Ankochzeiten, Sicherheit und weniger Putzaufwand.
  • Timer mit Ausschaltfunktion: Für sicheres Abschalten der Kochzone nach Ablauf der gewählten Kochzeit durch den Timer mit Ausschaltfunktion.
  • touchSlider-Bedienung: Mit der innovativen touchSlider-Technik wird die Temperatur der Kochzonen entweder durch direktes Antippen oder durch Entlangstreichen auf der Bedienskala gesteuert.
  • Restwärmeanzeige: Die Restwärmeanzeige des Glaskeramik-Induktionskochfelds zeigt an, welche der fünf Kochzonen noch heiß sind.
  • DirectSelect Premium: direkte, einfachste Auswahl der gewünschten Kochzonen, Leistungsstufen und zusätzlicher Funktionen
  • CombiZone: mehr Flexibilität durch Verbindung von 2 Kochzonen für das Kochen zB in einem Bräter
  • PowerBoost: frei zuschaltbare Leistungssteigerung für bis zu 20% schnelleres Ankochen
  • ReStart: Sollte einmal etwas überkochen, schaltet sich das Kochfeld automatisch aus und speichert die zuletzt gewählte Einstellung
  • Timer mit Abschaltfunktion: schaltet die gewählte Kochzone nach der gewünschten Zeit ab
  • Made in Germany
  • Artikelabmessungen (ohne Verpackung) H x B x T (cm): 4,4 x 81,6 x 52,7 Nischenmaße H x B x T (cm): 4,4 x 78 x 50
  • Direct-Control - Direkte Anwahl der gewünschten Leistungsstufe - präzise und schnell.
  • Öko Timer - Erleichtert das Kochen und spart Strom durch effiziente Restwärmenutzung.
  • Kindersicherung - Die Verriegelungsfunktion sperrt das Bedienfeld und verhindert so ungewolltes Verstellen.
  • Mehrkreis-Kochzone - Optimal für unterschiedliche Topf- und Pfannengrößen. Spart Energie.
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 3,8 x 57,6 x 51,6
  • TwistPad Bedienung
  • TwistPad magnetisch, abnehmbarer Bedienknopf, mit dem sich alle Kochzonen per Fingertipp aktivieren und regeln lassen
  • Power Boost optimierte Energiezufuhr für flexibleres und noch schnelleres Erhitzen
  • Brat Zone Erkennt Bräter automatisch und schaltet sich an
  • Wenn alle Anzeigen blinken, kann dies daran liegen, dass die Bedienfläche nass ist oder sich ein Gegenstand darauf befindet. Trocknen Sie die Bedienoberfläche oder entfernen Sie den Gegenstand
  • Nischenmaße (H x B x T) in cm: 49,0 x 56,0 x 4,8
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote6 Angebote7 Angebote9 Angebote1 Angebot1 Angebot4 Angebote9 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Glaskeramik-Kochfeld Vergleich: Punktuelle Hitze


Was ist ein Cerankochfeld überhaupt?

Unter dem Begriff Glaskeramikkochfeld versteht man ein Kochfeld, dass aus dem Material Ceran gefertigt ist. Allerdings kommt die Bezeichnung Ceran ursprünglich von einer Kochplatte eines Herstellers namens Schott Ag, der seine Platte aus Glaskeramik damit patentierte und die im Anschluss auf der ganzen Welt berühmt wurde. Dies ist der Grund, weshalb unter der Bezeichnung Ceran heute alle Formen der Glaskeramikplatten verstanden werden. Hier ist es ähnlich wie mit dem Begriff des Tempos, welcher mittlerweile für alle Arten von Taschentüchern verwendet wird.

Der Großteil der Hersteller verwenden trotzdem noch den korrekten Begriff von Glaskeramikplatten. Hierbei handelt es sich dann ebenfalls um die bekannten Ceran Kochplatten, allerdings haben nicht alle Hersteller die Namensrechte an der Bezeichnung.

Auch was ihre Technik angeht, unterscheiden sich die verschiedenen Kochfelder aus Glaskeramik. Zum einen gibt es Kochfelder, die durch eine elektrische Strahlung beheizt werden. Diese Kochfelder verfügen in der Regel oft über eine zusätzliche Elektrokochplatte.

Darüber hinaus gibt es Kochplatten, die mithilfe eines Elektromagnetismus heizen. Diese werden als Induktionsherdplatten bezeichnet. Die Induktionskochplatten sind stets mit der Glaskeramik überzogen, dies ist bei den Platten mit elektrischer Strahlung nicht immer der Fall.

Damit die Kaufentscheidung bei Glaskeramikkochplatten leichter wird, sollten verschiedene Cerankochfeld Test studiert werden und dann das beste Cerankochfeld für die individuellen Ansprüche herausgesucht werden.

Die genauen Begrifflichkeiten

Potentielle Käufer scheitern oft schon an den vielen verschiedenen Bezeichnungen, die es im Bereich der Cerankochfelder gibt. Hier kann schnell der Überblick verloren werden, weshalb nun eine kurze Begriffsklärung erfolgt.

  • Glaskeramikkochfeld: Eine mit Glaskeramik überzogene Kochplatte
  • elektrische Strahlungsbeheizung: Das elektrische Kochfeld in seiner klassischen Ausführung
  • Induktionsplatte = Hier werden die Kochplatten an sich nicht heiß, Hitze wird über Magnetismus erzeigt
  • Herd: Eine Kochplatte, die fest auf einem Backofen integriert ist
  • Herdset: ein Cerankochfeld autark sowie ein ebenfalls autarker Backofen
  • Einbauherd mit Kochfeld: Ein Einbaukochfeld und ein Einbaubackofen, die miteinander verbunden sind
  • Cerankochfeld autark: Hier wird die Kochplatte direkt durch Strom, ohne einen Backofen, versorgt
  • Einbaubackofen: Ein einzelner Backofen, der nicht mit einer Kochplatte verbunden ist

Lieber Induktion oder Ceran Kochplatte?

Dies ist eine Frage, die sich die meisten Kaufinteressenten beim Cerankochfeld kaufen stellen. Allerdings leitet diese Frage etwas in die Irre, da es auch Cerankochfelder gibt, die über die Induktionstechnik verfügen. Allerdings ist nicht jedes Kochfeld aus Glaskeramik gleichzeitig ein Induktionskochfeld. Unter der Beschichtung aus Glaskeramik kann ebenfalls eine Platte liegen, die durch die elektrische Strahlung auf die klassische Art beheizt wird. Hier wird der Topf dadurch erhitzt, dass sich die Platte an sich erwärmt.

Die verschiedenen Modelle der Cerankochfelder

Kaufinteressenten werden sehr bald bemerken, dass es eine Vielzahl an Varianten der Glaskeramikkochfelder gibt. Eines der wichtigsten Kriterien, die bei einem Kauf beachtet werden sollte, ist die verbaute Technik und die Ausführung. Es lässt sich generell in Induktionskochplatten und elektrische Platten unterscheiden, sowie in Cerankochfeld autark und Cerankochfelder in einer Kombination mit einem Herd.

Das autarke Cerankochfeld 2 Platten

Im Gegensatz zu früher ist es heute durchaus üblich, ein autarkes Ceranfeld zu kaufen. Ein autarkes Ceranfeld funktioniert ganz unabhängig, ohne einen damit verbundenen Backofen. Normalerweise sind diese Cerankochfeld 2 Platten mit einem Schukostecker ausgestattet, der durch eine herkömmliche Steckdose angeschlossen werden kann. Es gibt viele Varianten in sehr edlen Designs, sodass sie zum ästhetischen Erscheinungsbild der Küche in hohem Maße beitragen können.

Die autarken Cerankochfelder 2 Platten gibt es sowohl mit Induktionstechnologie als auch dem klassischen elektrischen Heizantrieb. Besonders, wenn der Platz in der Küche nur begrenzt ist, wie in Studentenwohnungen oder Singlewohnungen, eignet sich ein kleines autarkes Kochfeld besonders gut. Der Einbau ist meist sehr unkompliziert, da für das Anschließen in der Regel keine Starkstromquelle benötigt wird. Eine herkömmliche Steckdose ist hier vollkommen ausreichend.

Bezügliches ihres Preises sind die autarken Cerankochfelder meist sehr günstig. Bei Cerankochfeld Test sollte allerdings nie nur nach dem aller günstigsten Preis Ausschau gehalten werden, sondern ebenfalls die technischen Daten mit in die Kaufentscheidung einbezogen werden. Wird sich für ein Cerankochfeld Induktion entschieden, ist es sehr wichtig hierbei zu bedenken, dass für den Betrieb zwingend Induktionstöpfe nötig werden. Mit normalen Kochtöpfen kann das Cerankochfeld Induktion nicht genutzt werden.

Das Cerankochfeld mit verbundenem Backofen

Besonders für diejenigen, die auch gerne einmal Backen, eignet sich das Glaskeramikkochfeld mit einem Backofen. Dies entspricht der klassischen Definition eines Herds. Das Cerankochfeld 80 cm liegt hier typischerweise direkt auf dem Herd auf. Sie sind über einen elektrischen Weg miteinander verbunden. Der Vorteil ist hier, dass zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise ein Timer, sowohl für das Kochfeld als auch den Backofen verwendet werden können. Die Kombigeräte verfügen meist über ein Cerankochfeld 80 cm, wodurch in der Küche etwas mehr Platz benötigt wird, als bei einem autarken Ceranfeld.

Die Geräte gibt es entweder in der alleinstehenden Ausführung oder als Einbaugerät. Die Einbaugeräte werden hierbei direkt in die Küchenzeile integriert. Ebenfalls möglich ist es, ein Herd Set zu kaufen. Hier werden die beiden Geräte zwar auch in einem Set gekauft, können aber unabhängig voneinander platziert werden. Hier muss das Ceranfeld 80 cm also nicht zwingend direkt über dem Backofen angebracht werden.

Bei diesen Blaumännern gibt es ebenfalls stets die Auswahl zwischen Induktionsherd oder dem klassischen Herd mit Strahlungsheizung.

Die Entscheidung zwischen Kombinationsgerät oder autarkem Kochfeld

Diejenigen, die sowieso keinen Backofen brauchen, müssen sich mit der Entscheidung zwischen autarken Kochfeld oder Kombinationsgerät natürlich nicht lange aufhalten. Für alle anderen gilt, dass wenn der Backofen im klassischen Sinne direkt unter dem Kochfeld platziert sein soll, ein kombiniertes Gerät gekauft werden sollte. Hier bekommt man alles aus nur einer Hand. Dies ist auch bezüglich des Preises günstiger, als die Geräte getrennt voneinander zu erwerben.

Wenn die Kochplatten an einer anderen Stelle in der Küche platziert werden sollen, als der Backofen, dann sollten die Geräte allerdings doch getrennt gekauft werden. Hier kann entweder auf das bereits beschriebene Herd Set zurückgegriffen werden oder ganz verschiedene Geräte einzeln gekauft werden. Oft ist ein Set im Preis allerdings die günstigere Alternative. In einer klassisch aufgebauten Küche empfiehlt sich allerdings die Kombination der beiden Geräte.

Wird sich doch für ein alleinstehendes Kochfeld entschieden, so benötigen diese, anders als die Kombinationsgeräte, in der Regel keinen Starkstrom für ihren Anschluss. So kann die Kochstelle auch von einem Laien ohne Probleme zum Laufen gebracht werden. Es genügt einfach eine herkömmliche Steckdose in der Nähe der Platten.

Die Größe des Cerankochfeldes – die technischen Daten beachten

Natürlich können sehr akribisch alle Leistungsdaten der einzelnen Cerankochfelder miteinander verglichen werden. Allerdings sind diese Zahlen nicht sonderlich aufschlussreich für Laien und das strenge Vergleichen kostet viel Zeit und Geduld. In online verfügbaren Tests sind die Zahlen und Fakten oft bereits übersichtlich aufgearbeitet, sodass ein Vergleich mit nur einem Blick möglich wird.

Die Vorteile des Induktionskochfeldes

Wer mit dem Gedanken spielt, ein neues Cerankochfeld zu kaufen, kommt um die Vorteile des Induktionskochfeldes nicht herum. Besonders, wenn es Kinder im Haushalt gibt, ist die Sicherheit hiermit höher, da sich die Platten an sich nicht erwärmen und Verbrennungen somit verhindert werden können. Auch in puncto Nachhaltigkeit punktet die Induktionsvariante: Die Energieeffizienz ist hier nämlich wesentlich besser, als bei einer elektrisch betriebenen Kochplatte.

Rein optisch gesehen besteht zwischen der Kochplatte mit Induktionstechnik und der elektrisch betriebenen Platte kaum ein Unterschied. Dennoch sind ihre Funktionen grundlegend anders. Zugrunde liegt der Technik des Induktionskochfelds ein Elektromagnetismus. Der Strom fließt durch eine Spule, welche aus Kupferdraht besteht. So entsteht ein elektrisches Magnetfeld, welches dafür im Anschluss sorgt, dass die entstehenden Wirbelströme an den Topf weitergegeben werden. Der Topf muss sich hierbei immer genau auf der Kochplatte befinden. Die Wärme wird durch die Form der Wirbelströme übertragen. Dies hat das Phänomen zur Folge, dass sich zwar der Topf selbst samt Inhalt erwärmt, die Glaskeramik auf der Kochplatte selbst allerdings nicht. So bleibt die Platte stets kalt und die Gefahr der Verbrennung besteht nicht mehr.

Wenn die Kochplatte mit Induktion einmal versehentlich eingeschaltet wird, passiert hier nichts, wenn sich kein Topf darauf befindet. Der Nachteil der Induktionsplatten ist lediglich, das spezielle Töpfe und Pfannen für die Nutzung verwendet werden müssen. Die verwendbaren Utensilien müssen an ihrer Unterseite elektromagnetisch sein. Dies sind beispielsweise Gefäße aus Emaille und Gusseisen.

Dies zeigt, dass die Induktionskochplatten viele Vorteile gegenüber dem herkömmlichen elektrischen Cerankochfeld hat. Allerdings sind sie oft auch teurer im Preis, weshalb hier jeder individuell schauen muss, ob ein Induktionskochfeld sich lohnt.

Cerankochfeld Test – Worauf sollte geachtet werden

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Kaufinteressenten erst einmal die Entscheidung treffen sollten, ob sie eine Kochplatte mit Induktionstechnik oder eine elektrisch betriebene Platte kaufen möchten. Danach sollten die individuellen Gegebenheiten und Anforderungen bedacht werden, beispielsweise, wie viel Platz in der betreffenden Küche für das neue Kochfeld vorhanden ist. Ausschlaggebend für einen Kauf sollte immer das Preisleistung-Verhältnis sein. Denn an einem Gerät, das nur durch seinen günstigen Preis überzeugt, die Qualität allerdings mangelhaft ist, wird niemand lange Freude haben.

Oft sind die Geräte der namenhaften Hersteller wie Miele, Gorenje oder Neff zwar teuer, überzeugen aber in puncto Leistung und Qualität. Online finden sich viele Cerankochfeld Test bei denen dann das beste Cerankochfeld für die eigenen Bedürfnisse herausgefiltert werden kann. Ein Cerankochfeld kaufen sollte vorher immer ausgiebig Online recherchiert werden, damit hier wirklich das beste Cerankochfeld gefunden werden kann.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Cerankochfeld

https://de.wikipedia.org/wiki/Ceran

https://de.wikipedia.org/wiki/Kochfeld

https://www.gutefrage.net/frage/schott-ceran-herd

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2022 um 17:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Neff T16BT76N0
Bewertung3,1Befriedigend07.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertungen
Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2022 um 17:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Siemens ET875LMP1D iQ500

Preis-Leistungs-Sieger Siemens ET875LMP1D iQ500*  Preis: € 625,00 (Kundenbewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* expert TechnoMarkt Preis: € 639,00 Versand: € 44,90 Boomstore Preis: € 642,00 Versand: n. a. Tecedo.de Preis: € 694,00 Versand: € 39,90 Ellerbrock-shop.de Preis: € 725,00 Versand: € 49,00 computeruniverse.net Preis: € 814,00 Versand: € 9,98 OTTO Preis: € 949,00 Versand: € […]

Weiterlesen
Vergleichssieger
Siemens EX901LXC1E iQ700

Vergleichssieger Siemens EX901LXC1E iQ700*  Preis: € 1.059,00 (11 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am um .

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram