Gesichtssauna

Gesichtssauna im Test

Die Gesichtssauna in Kürze

Die Gesichtssauna ist ein Utensil, um die Gesichtshaut vor Verunreinigungen zu befreien. Das Handling der Gesichtssauna ist hierbei denkbar einfach. Der Dampf, der hierbei produziert wird, unterstützt die Reinigung der Haut, denn die Poren der Haut öffnen sich und es wird die Durchblutung angeregt. Auf diese Weise erstrahlt die Haut und es setzt ein sogenannter Glow-Effekt ein. Auf dem Markt unterscheidet man zwischen zwei unterschiedlichen Typen von Gesichtssaunen.

Zum einen gibt es die Gesichtssauna mit der sogenannten Ionenfunktion sowie die Gesichtssauna mit einer Inhalationsfunktion. Beachten sollte man, dass die Ionenfunktion einen diffizilen Dampf erzeugt und auf diese Weise tiefer in die Hautschicht eindringen kann. Diese spezielle Art eignet sich aufgrund dessen eher für eine nachhaltige kosmetische Behandlung.

Die Vorteil einer Gesichtssauna

Mit Hilfe einer Gesichtssauna wird dem Nutzer ein rosiger und frischer Teint geschenkt. Neben einer nachhaltigen und gründlichen Reinigung des Gesichts stellt sich eine angenehme Entspannung der Haut ein. Die Regeneration der Haut und auch die Reinigung der Haut werden auf diese Weise deutlich forciert. Neben dem Reinigungseffekt setzt auf diese Weise folglich auch ein umfassender Entspannungsprozess ein.

Beachten sollte man hierbei, dass die Spannkraft der Haut mit zunehmendem Alter nachlässt. Durch die regelmäßige Nutzung einer Gesichtssauna erhöht sich infolge dessen die natürliche Spannkraft. Die Hautalterung kann entsprechend aufgehalten werden und bestehende kleine Fältchen werden minimiert. Ein jugendliches frisches Hautbild wird hiermit erreicht. Man kann in diesem Rahmen von einem Allroundtalent sprechen.

Funktionsweisen der Geräte und ihre Anwendungen

Ein solches Utensil ist grundsätzlich dafür prädestiniert die Durchblutung der Haut zu forcieren und die Beschaffenheit der Haut zu verbessern. Parallel hierfür sorgt man durch die Anwendung des Geräts zusätzlich dazu, dass die Poren der Haut weiter geöffnet werden. Es setzt infolge dessen eine optimale Wirkung ein. Nutzer haben somit eine sehr gute Basis für das Auftragen von Pflegeprodukten.

Moderne Geräte verfügen mittlerweile sogar bereits über die Möglichkeit verschiedene Dampfstärken sowie Temperaturen auszuwählen. Die Pflege kann aufgrund dessen so optimal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Oftmals findet man hierbei auch entsprechende Timer.

Eine Gesichtssauna kaufen – Kaufüberlegungen

Um die passende Gesichtssauna zu kaufen, ist es zunächst wichtig, das genaue Anwendungsgebiet einzugrenzen. Sollte man beispielsweise eher den Fokus auf das bedampfen des Gesichts legen, so bietet sich hier die Ionen-Gesichtssauna an.

Hierbei wird das Gesicht optimal versorgt. Das Gerät zeichnet sich im Übrigen dadurch aus, dass man es problemlos in die entsprechende Beautyroutine integrieren kann. Im Regelfall heizen die Geräte das Wasser sehr schnell auf, sodass sie binnen weniger Minuten einsatzfähig sind. Zum einen kann man dadurch Zeit einsparen und auch noch Energiekosten.

Wenn der Fokus der Behandlung jedoch eher auf sogenannten Kombi-Produkten liegt, so kann man Gesichtssaunen mit Inhalator- sowie Aromafunktion in Betracht ziehen. Somit kann das Gerät vor allem in der Erkältungszeit ideal eingesetzt werden, sowohl als Inhalator oder auch in der Funktion der Gesichtssauna.

Der duftender Dampf – aromatische Öle

Wenn man eine Gesichtssauna kaufen möchte spielen Öle eine immer wichtigere Rolle.
Der Einsatz von ätherischen Ölen eignet sich ganz gezielt vor allem im Einsatz der Wellness-Erlebnisse, denn die ätherischen Öle wirken entspannend und erholend. Viele Nutzer erfreuen sich im Zuge dessen an den wohltuenden Komponenten, die im praktischen Einsatz überzeugen.

Zu den beliebtesten ätherischen Ölen bei Gesichtssaunen zählen folgende Komponenten:

  • Teebaum
  • Salbei
  • Rosmarin
  • Lavendel
  • Kamille
  • japanisches Heilöl
  • Eukalyptus

Die beliebten ätherischen Öle können jedoch weitaus mehr als angenehm riechen. In der praktischen Kosmetikindustrie werden ätherische Öle zunehmend für alle Körperbereiche genutzt. Durch den Einsatz kann man eine lange Feuchtigkeitsabspeicherung initiieren. Dieser Umstand ist für die Struktur und Pflege der Haut hochwirksam. Darüber hinaus können Hautunreinheiten abgebaut werden. Entzündungen verheilen schneller und die Haut.

Ist eine Gesichtssauna für jeden Hauttypen geeignet?

Ein Vergleich der unterschiedlichen Gesichtssaunen ist in diesem Bereich noch vor einem Kauf zu empfehlen. Vor allem bei Unreinheiten sowie Akne kann der Zustand der Haut ganz aktiv verändert bzw. verbessert werden. Viele Kunden, die an Akne leiden sind verzweifelt auf der Suche nach einer guten Möglichkeit, um die Hauptprobleme in den Griff zu bekommen.

Der Hautzustand kann mit einer Gesichtssauna hier wirklich einfach optimiert werden. Vor allem Menschen, die an einer fettigen Haut leiden, können hier profitieren. Durch die Nutzung des Wasserdampfs wird die oberste Hautschicht nicht nur aufgeweicht, sondern auch optimal gereinigt. Dieser Vorgang unterstützt die Selbstheilungskräfte der Haut. Pickel und weitere Entzündungen können schneller verheilen.

Patienten, die eine eher trockene Haut haben sollten eventuell eher eine Ionen-Gesichtssauna nutzen, denn der Dampf kann bei dieser Anwendung konzentrierter auf die Haut wirken. Die Befeuchtung erfolgt optimaler. Patienten, die unter Rosacea bzw. Couperose leiden sollten hingegen auf eine Gesichtssauna eher verzichten. Das Gerät forciert die Durchblutung der Haut. Aufgrund dessen werden die Kapillaren und auch die Gefäße geweitet, das führt folglich zu einer Verschlimmerung des Hautbildes.

Wie häufig kann man eine Gesichtssauna anwenden?

Im Durchschnitt ist es zu empfehlen eine Gesichtssauna bis zu ein Mal in der Woche zu nutzen. Hier ist die Integration in die Pflegeroutine auch nicht ganz so schwierig. Anwender, die unter Akne und unreiner Haut neigen sollten diese Anwendung hier vor allem durchführen, da sich das Hautbild nachweisbar verbessert und die bereits bestehenden Entzündungen adäquater abheilen.

Sollte jedoch eine trockene Haut vorliegen, so ist es eher ratsam mit einer Dampf-Gesichtssauna sparsam umzugehen, denn die trockene Haut wird hierbei gereizt. Im Nachgang ist darüber hinaus eine intensive Pflege ratsam. Gesichtsmasken können hier dann darüber hinaus belebend wirken.

Wo können Interessenten Gesichtssaunen kaufen?

Hier bieten sowohl Online-Shops sowie Drogerien sehr gute Angebote. Wichtig ist ein Vergleich der unterschiedlichen Geräte, sodass das passendste Produkt gefunden werden kann. Kunden sollten sich zudem nicht nur unter Kostenaspekten für den Kauf eines entsprechenden Gerätes entscheiden. Eine eindringliche Recherche und Abwägung der individuellen Pflegekriterien ist in diesem Kontext wichtig, um keinen Fehlkauf zu initiieren.

Die Wahl der besten Gesichtssauna

Auf dem Markt gibt es ganz unterschiedliche Arten und vor allem Anbieter von Gesichtssaunen. Viele Geräte haben ähnliche Aufbauten und Funktionen. Für welches Gerät sich jeder einzelne Käufer hier entscheidet, muss individuell gesehen werden. Nachfolgend wird eine kleine Auswahl der relevanten Hersteller von Gesichtssaunen aufgeführt, sodass man sich für die individuell beste Gesichtssauna entscheiden kann.

Gesichtssaunen von Beurer

Um eine effektive Hautpflege initiieren zu können, bietet sich mitunter die Gesichtssauna FS 50 als beste Gesichtssauna mitunter an. Hier werden die Poren geöffnet und der Teint aufgefrischt. Die bearbeiteten Gesichtszüge können sich durch die Wärmeentwicklung anfeuchten und entspannen. Diese hier aufgeführte Gesichtssaune ist mit einem weiteren Dampfaufsatz ausgestattet, der für den Mund und die Nase verwendet wird. Parallel hierzu hat man die Option in einem separaten Behälter Öle einzufügen. Die ätherischen Öle wirken darüber hinaus belebend.

Gesichtssaunen von Panasonic

Panasonic bietet ebenso einige interessante Geräte, die man als beste Gesichtssauna in betiteln kann. Der Ionen-Steamer EH-SA31 unterstützt beispielsweise gezielt bei der entsprechenden Regeneration der Haut. Kunden betreiben das Gerät im Übrigen mit destilliertem Wasser. Die Funktionsweise in der Anwendung ist sehr einfach. Kunden müssen lediglich im Zuge eines Abstands von 20 cm die Haut bedampfen.

Das Wasser hat hierbei angenehme 40 Grad. Die Behandlung erfolgt über 6 Minuten. Im Zuge der Behandlung dringen die mikrofeinen Dampfbestandteile in die Haut ein, sodass die Poren tief gehend gereinigt werden. Besonders trockene Haut erfährt eine entsprechende Feuchtigkeitsversorgung und gewinnt an einer umfassenden Spannkraft. Sie wirkt in Summe agiler und strahlender.

Gesichtssaunen von Sanitas

Der Anbieter Sanitas wartet ebenso mit einigen Geräten auf. Am Markt ist das Gerät Ionen-Gesichtssauna SFC 67 mit Ionendampf besonders beliebt. Dieses Gerät unterstützt vor allem auch die Hydration. Kunden können von einer optimalen Feuchtigkeitsversorgung profitieren. Tiefenreinigung und optimale Pflege sind hier garantiert.

Darüber hinaus stellt auch dieses Gerät eine sehr gute Durchblutungsförderung sicher. Kunden können zudem von verstellbaren Düsen profitieren und es erleben, wie die natürliche Schönheit der Haut unterstützt wird. Man erhält das Gerät im Übrigen inklusive eines Messbechers, Betriebs-Kontrollleuchten sowie roten LED.

Fazit: Gesichtssauna Test

Eine Gesichtssaune ist ein sehr gutes Instrument bzw. Gerät, um die natürliche Schönheit der eigenen Haut zu verbessern. Man findet auf dem Markt 2 unterschiedliche Typen von Gesichtssaunen. Grundsätzlich ist beinahe jeder Hauttyp für die Anwendung von Gesichtssaunen geeignet, lediglich Menschen, die an einer übermäßigen Durchblutung der Haut leiden, sollten hier Abstand nehmen von einer Verwendung. Nutzer, di jedoch schlicht und einfach zu einer unreinen Haut neigen oder gar Akne haben, sollten eine Gesichtssauna in die Beautyroutine integrieren.

Hier wird die Haut umfassend gereinigt und die Durchblutung angeregt. Somit verbessert sich in diesem Fall die Durchblutungsstabilität. Da der Markt viele Geräte bereithält, sollte man sich vor einem Kauf zwingend informieren und durchaus auch einen Gesichtssauna Test recherchieren. Im Zuge von einem Gesichtssaune Test kann hier eine optimalere Kaufentscheidung gefällt werden.

Kriterien, wie Preis-Leistung, Erfahrungsberichte sowie die Beratung von Fachleuten kann hier eine Entscheidung vereinfachen. Die Verwendung einer Gesichtssauna ist im Durchschnitt einmal in der Woche zu empfehlen. Es gibt jedoch auch Nutzer und Nutzerinnen, die die Gesichtssauna vor dem Auftragen des Make-up´s in Kürze für lediglich 1-2 Minuten anwenden. Im Anschluss an eine längere und intensive Reinigung durch die Gesichtssauna ist jedoch eine reichhaltige Maske zu empfehlen. Somit wird das Gesamtkonzept der Hautpflege optimal aufeinander abgestimmt. Die Resultate der Hautpflege können folglich sehr stark verbessert werden, gemäß Gesichtssauna Test.

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar