Die Gesichtsreinigungsbürste – Worauf sollte bei einem Kauf geachtet werden?
Eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers ist die Haut. Diese befindet sich selbstverständlich nicht nur im Gesicht. Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig.
Sie dient zum Abfangen von Stößen, Schlägen und sonstigen mechanischen Einwirkungen. Erreichen kann sie das, da sie über ein elastisches Bindegewebe verfügt unter dem Fettzellen liegen, die eine stoßdämpfende Wirkung haben. Findet ein lang anhaltender Druck auf die Haut statt, reagiert sie mit dem Ausbilden einer Hornschicht.
Durch diese werden noch stärkere Belastungen möglich und Verletzungen wird vorgebeugt. Außerdem ist die Haut eine Barriere die dafür sorgt, dass keine Keime oder Bakterien in den Körper eindringen können. Auch hält sie Strahlungen, Kälte, Hitze und Schadstoffe fern.
Ein Wärmeregulator ist die Haut ebenfalls. Durch die Regulation der Durchblutung und die Verdunstung, die bei der Produktion von Schweiß erzeugt werden, wird die Temperatur des Körpers konstant auf 37 Grad Celsius gehalten. Die Haut ist auch ein Speicherorgan, das Zucker, Salze, Wasser und einiges an Fett in der unterliegenden Hautschicht aufnimmt.
Wirkstoffe, Wasser und Fett können über die Haut aufgenommen werden. Daher ist es sogar möglich, Medikamente durch die Aufnahmefähigkeit der Haut wirken zu lassen. Diese Verabreichungsform von Medikamenten gehört zu denen, die am wenigsten schädlich sind.
Die Haut ist ein Organ des Stoffwechsels, da der Ausstoß von Kohlendioxyd über sie geschieht. Der tägliche Anteil am Kohlendioxyd Ausstoß beträgt sogar rund fünf Prozent. Wird die Haut der Einstrahlung von Sonne ausgesetzt, wird ein Vorläufer des Vitamin D gebildet. Dieses ist maßgeblich am Stoffwechsel der Knochen beteiligt. Ebenfalls ist sie ein Sinnesorgan, über das eine Gefahr oder eine Veränderung wie Wärme, Druck, Schmerz oder Kälte bemerkt und anschließend an die Gehirnzellen weitergeleitet wird.
Sie bildet außerdem einen wichtigen Teil des menschlichen Immunsystems. Die Langerhans Zellen sind dafür zuständig, bereits zu einem frühen Zeitpunkt mögliche Gefahren zu erkennen und dadurch die Mobilisation von weiteren Abwehrzellen zu veranlassen.
Diese Ausführungen zeigen, wie wichtig die Haut für den menschlichen Körper ist. Kein Wunder, dass sie ordentlich gepflegt werden muss, um korrekt funktionieren zu können. Besonders die Haut im Gesicht spielt hier eine wichtige Rolle. Denn sie ist im Alltag sehr vielen Belastungen ausgesetzt. Des Weiteren ist eine schöne und gepflegte Gesichtshaut ein wahres Schönheitsattribut und prägend für die Gesamterscheinung eines Menschen.
Gesichtsreinigungsbürsten für eine gepflegte Gesichtshaut
Diese Bürsten vibrieren, rotieren und bringen in jedes Badezimmer neuen Schwung. Die Gesichtsreinigungsbürsten erleben gerade einen neuen Hype. Denn die herkömmlichen Modelle unterscheiden sich ganz schön von den neuen, elektronischen Helfern für reine und gepflegte Haut im Gesicht. Die Talkmasterin Oprah Winfrey aus Amerika hat vor einiger Zeit die Empfehlung für eine elektronische Gesichtsreinigungsbürste ausgesprochen.
Seit diesem Moment erfreuen sich die Gesichtsreinigungsbürste stetig steigender Beliebtheit und langsam aber sicher findet eine neue Generation der Bürsten den Weg in die Badezimmer und Beauty-Routinen. Diese unterscheiden sich von den altbekannten Gesichtsreinigungsbürsten vor allem darin, dass diese nicht mehr manuell mit der Hand eingesetzt werden, sondern über einen elektrischen Antrieb verfügen.
Nun stellt sich natürlich die Frage, ob die Gesichtsreinigungsbürste elektrisch wirklich besser arbeiten als die herkömmlichen Modelle. Im Internet finden sich vielerlei Gesichtsreinigungsbürste Test, die dabei helfen können, die beste Gesichtsreinigungsbürste zu finden. Die Gesichtsreinigungsbürste Vergleich geben einen guten Überblick über die verfügbaren Modelle. Auf welche Kriterien es bei einem Kauf dennoch ankommt, wird in den folgenden Ausführungen erläutert. Außerdem kommt es bei der Suche nach der besten Gesichtsreinigungsbürste auch immer stark auf den eigenen Hauttyp an, der bei einem Kauf ebenfalls beachtet werden muss.
Die Gesichtsreinigungsbürsten – Worin unterscheiden sich die Modelle?
Die Unterschiede bei den Gesichtsreinigungsbürsten sind teilweise sehr groß. Es sind Modelle verfügbar, die eine Rotations-Bewegung nutzen, andere arbeiten hingegen mit einer Vibration in Schallgeschwindigkeit. Die letztgenannten Modelle sind die, welche als High-End Produkte auf dem Markt der Gesichtsreinigungsbürsten gehandelt werden.
Doch, unabhängig davon, ob die Vibrationstechnik oder die Rotationstechnik optimaler ist, so muss jeder Anwender für sich selbst klären, welches Gerät mehr seinen persönlichen Präferenzen entspricht. Beide Arten der Gesichtsreinigungsbürsten starten preislich ab circa 100 Euro.
Es gibt auf dem Markt aber auch Modelle, die wesentlich günstiger sind. Hier sind dann die Ausstattungen viel simpler. Funktionen wie einen Wechselbürstenkopf oder einen Timer sucht man bei diesen oft vergeblich. Auch funktionieren diese oft mit Batterien anstatt mit einem Akku und einer Ladestation.
In jedem Fall sollte bei der Gesichtsreinigungsbürste elektrisch darauf Wert gelegt werden, dass die Wasserdichtheit gegeben ist. Bei den sehr preiswerten Varianten ist davon nicht immer auszugehen. Hier muss bedacht werden, dass die Gesichtsreinigungsbürste über kurz oder lang in jedem Fall mit Wasser in Berührung kommen wird und sich ein solches Modell daher kaum anzuschaffen lohnt.
Gesichtsreinigungsbürsten: Manuell oder elektrisch?
Durch die Reinigung mit der Bürste soll erreicht werden, dass die Durchblutung der Gesichtshaut angeregt wird. Straff und rosig ist nämlich nur eine Haut, die eine gute Durchblutung aufweist. Diese ist dann auch besser in der Lage, Pflegestoffe und Kosmetikprodukte aufzunehmen.
Die Ankurbelung der Durchblutung lässt sich allerdings auch mit einer Handbürste ohne Probleme durchführen. Oft geht die Werbung für die elektrischen Modelle mit sehr vielen Versprechen einher, die sich dennoch sehr verlockend anhören: Eine Reinigung der Haut soll damit fast sechsmal effizienter sein, als mit einer herkömmlichen Bürste. Außerdem sollen dadurch Falten und Unreinheiten eliminiert werden. Auch soll eine Verkleinerung der Porengröße stattfinden.
Wie diese Versprechen in der Realität eingehalten werden, muss der Nutzer selbst für sich beurteilen. Die Haut sollte aber in keinem Fall unter dem Einsatz von rauer Gewalt abgeschrubbt werden, denn dieses Vorgehen würde ihr auf die Dauer mehr schaden als nutzen.
Was das Thema der Porenverfeinerung angeht muss allerdings die Anmerkung zulässig sein, dass sie die Größe der Poren, sobald diese einmal erreicht ist, nicht wieder verkleinert. Lediglich sorgt eine porentiefe Reinigung dafür, dass diese für das Auge kleiner wirken.
Bei dem Gesichtsreinigungsbürste kaufen kommt es vor allem darauf an, wie die individuellen Vorlieben und Anforderungen aussehen. Außerdem spielt hier auch der Haupttyp und dessen Hautverträglichkeit eine große Rolle.
Gesichtsreinigungsbürste Test im Internet stellt viele verschiedene Modelle der Bürsten vor und geht hier auch auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle, wie die Gesichtsreinigungsbürste Erfahrung ein. Eine Gesichtsreinigungsbürste kaufen wird durch den Gesichtsreinigungsbürste Test extrem erleichtert.
Eignen sich die Gesichtsreinigungsbürsten für alle Hauttypen?
Nicht für jeden Hauttyp ist der Einsatz einer Gesichtsreinigungsbürste sinnvoll. Besonders normale Haut, die nicht zu besonderen Problemen neigt, kann von der Förderung der Durchblutung durch die Gesichtsbürste profitieren. Ist die Haut allerdings sensibel und zart, zeigt Hauteffloreszenzen, Akne oder erweitertere Äderigen, dann sollte eine Gesichtsreinigungsbürste nur nach Absprache mit einem Hausarzt erfolgen. Denn im Zweifel wird diesen Hauttypen durch die Reinigung mit der Bürste mehr Schaden als vorher zugefügt.
Die richtige Anwendung – Bürste systematisch verwenden
Die Gesichtshaut mit einer Gesichtsreinigungsbürste zu bearbeiten bedeutet nicht, wild auf ihr ohne Plan und Struktur herumzuschrubben. Das Bürsten sollte unbedingt systematisch ablaufen. Ratsam ist es, das Gesicht zu erst anzufeuchten und dann wie gewohnt ein Reinigungsprodukt, wie Gel oder Schaum, gleichmäßig auf die Haut aufzutragen.
Danach wird das Kinn, die Wangen, die Nase und die Stirn im Abstand von 20 Sekunden bearbeitet. Die gesamte Zeit der Reinigung beläuft sich also auf ungefähr eine Minute. Länger sollte die Reinigungsprozedur nicht ausfallen, da es sonst zu einer unnötigen Reizung der Gesichtshaut kommt.
Egal, was die Angaben des Herstellers vorschlagen, in der Regel reicht es, die Haut pro Tag einmal der Gesichtsreinigungsbürste zu unterziehen. Auch ab und zu eine Pause von der Gesichtsreinigungsbürsten einzulegen ergibt durchaus Sinn. So kann die Gesichtshaut langfristig rosig strahlen und wird optimal durchblutet.
Die Reinigung der Gesichtsreinigungsbürste an sich
Ob manuelle oder elektrische Gesichtsreinigungsbürsten, sie müssen in jedem Falle auch selbst gereinigt werden. Ansonsten können sie sich zu einer wahren Brutstätte für Bakterien entwickeln. Einmal pro Woche muss der Kopf der Bürste somit unter fließendem Wasser ordentlich gereinigt werden. Es ist nicht nötig, spezielle Mittel zur Reinigung zur verwenden. Hier ist das normale Gesichtswaschgel oder etwas Shampoo ausreichend. Es genügt, diese Mittel mit heißem Wasser anschließend wieder auszuspülen.
Nach der Reinigung sollte die Gesichtsreinigungsbürsten so aufbewahrt werden, dass eine Lufttrocknung des Kopfs der Bürste möglich ist. Das Auswechseln des Bürstenkopfes sollte nach der Angabe des jeweiligen Herstellers erfolgen. Für Bürsten, die manuell eingesetzt werden, gilt die Faustregel, dass diese spätestens nach drei Monaten durch eine neue Bürste ersetzt werden sollte.
Gesichtsreinigungsbürsten – Das Fazit
Das Angebot an Gesichtsreinigungsbürsten ist groß. Grundsätzlich kann zwischen vibrierenden, rotierenden und manuellen, herkömmlichen Gesichtsbürsten unterschieden werden. Gesichtsreinigungsbürste Test gibt einen Überblick über die am Markt verfügbaren Modelle. In den Gesichtsreinigungsbürste Vergleich hat oft die Braun Gesichtsreinigungsbürste gut abgeschlossen.
Ob diese zu den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen passt, muss jeder Nutzer selbst abwägen. Zur Braun Gesichtsreinigungsbürste gibt es in den Gesichtsreinigungsbürsten Test auch viele hilfreiche Gesichtsreinigungsbürste Erfahrung, die viele Rezensionen von Kunden umfassen, die das entsprechende Produkt bereits gekauft haben und so über Praxiserfahrung im Umgang mit dem Produkt verfügen.
Ob zu einem elektrischen oder herkömmlichen Modell gegriffen werden soll, muss jeder Mensch für sich individuell entscheiden. Allerdings sollte davon abgesehen werden, von den elektronischen Modellen wahre Wunder zu erwarten. Die Hauptfunktion, nämlich die Durchblutung der Haut im Gesicht zu fördern, erfüllen sowohl die manuellen wie auch die elektrischen Varianten.
Hilft eine Gesichtsreinigungsbürste gegen Pickel?
Ja, die Reinigung der Haut hilft gegen Pickelbildung. Insbesondere mit speziellen Reinigungsmitteln.
Wie putzt man die Bürste am besten?
Einfach nach jeder Benutzung den Bürstenkopf abnehmen und mit Wasser und Seife ausspülen.
Welcher Aufsatz ist am besten?
Das ist je nach Anwendung unterschiedlich. Für die normale Reinigung eignet sich der normale Bürstenaufsatz am besten?