Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Baumarkt  ›  Einrichtungen  ›  Gasheizofen

Gasheizofen Vergleich 2023

Die besten Gasheizofen im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Gasheizofen sind, sind Sie auf Expertenwahl.com genau richtig. Unsere Experten haben eine umfassende Liste der besten Gasheizofen auf dem Markt zusammengestellt, damit Sie eine fundierte Entscheidung beim Kauf Ihres neuen Gasheizofens treffen können.

 

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Gasheizofen sind, sind Sie auf Expertenwahl.com genau richtig. Unsere Experten haben eine umfassende Liste der besten Gasheizofen auf dem Markt zusammengestellt, damit Sie eine fundierte Entscheidung beim Kauf Ihres neuen Gasheizofens treffen können.

 
Ratgeber zu Gasheizofen:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Gasheizofen im Vergleich
Produktbild
Produktbild
DURAMAXX Kamtschatka
Rowi Gasheizofen
ROWI HGO 3400/2 KPro
Empfehlung
Einhell KGH 4200
Blumfeldt Andora Gasheizofen
De'Longhi VBF Gasheizgerät
De'Longhi DCH7993ER.BC
Produktname
ProduktnameDURAMAXX Kamtschatka*Rowi Gasheizofen*ROWI HGO 3400/2 KPro*Einhell KGH 4200*Blumfeldt Andora Gasheizofen*De'Longhi VBF Gasheizgerät*De'Longhi DCH7993ER.BC*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 37,18 (17%)Du sparst: € 31,35 (20%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,2Gut21.06.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (414)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend21.06.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend21.06.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung0,9Sehr gut21.06.22
Berechnung der Produktbewertung 0.9 (Sehr gut)
Einschätzungen (2)
Teilnote (0,7)
expertenwahl.com
1,3 (Sehr gut)
heimwerker.de
0,0 (Note)
Kundenbewertungen (1272)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
0.9 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend21.06.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut21.06.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (184)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend21.06.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerDuramaxxROWIROWIEinhellblumfeldtDe’LonghiDe’Longhi
Gewicht
Gewicht‎12.2 kg‎9.8 kg‎8.75 kg
Maße
Maße‎78 x 47 x 40 cm; 12.25 Kilogramm‎44.5 x 35 x 77 cm; 9.8 Kilogramm‎43 x 48 x 78 cm; 8.75 Kilogramm
Material
Material‎Metall
Farbe
Farbe
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
58 %
77 %
62 %
83 %
84 %
65 %
83 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
76 %
82 %
90 %
88 %
89 %
91 %
81 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Sehr Gut

Sehr Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 2 Monaten.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • WOHLIGE WÄRME: Mit dem Gasheizofen lassen Sie schnell und unkompliziert kuschelige Wärme erzeugen. So wird ein angenehmer Aufenthalt auch an kalten Tagen an allen Orten möglich, die nicht über eine eigene Permanentheizung oder einen Stromanschluss verfügen.
  • KOMPATIBEL: Der Infrarot-Keramikbrenner von DURAMAXX ist zur Verwendung mit propan- oder butangefüllten Flüssiggasflaschen bis 15 kg geeignet. Die Flaschen finden im geräumigen Innenraum Platz und werden ganz einfach mit einer Rückwandklemme gesichert.
  • LEISTUNGSSTARK UND FLEXIBEL: Über einen 3-stufigen Regler wird die Zufuhr des Gases an den Infrarot-Keramikbrenner reguliert. So stellt der Gasbrenner 1500, 2800 oder 4100 Watt Wärmeleistung zur Verfügung und beheizt sehr schnell mit angenehmer Wärme.
  • DAUERHAFT WARM: Entfacht wird die Heizung über eine integrierte Piezozündung, die komplett ohne Strom oder Feuerzeug funktioniert. Bei Verwendung einer 5 kg Gasflasche kann der Gasbrenner zwischen 17 (maximale Stufe) und 45 St (minimale Stufe) Wärme spenden.
  • TRANSPORTABEL: Vier Bodenrollen erleichtern den Transport des Gasheizers, während ein Sicherheitsgitter den Keramikbrenner vor ungewolltem Zugriff abschirmt. So werden schnell ausgekühlte Wintergärten, Werkstätten oder überdachte Außenbereiche beheizt.
  • STARKE LEISTUNG: 2 Heizstufen (2400W & 4200W) EINSATZ: der Ofen kann ausschließlich im wettergeschützten Außenbereich verwendet werden.
  • QUALITÄT: Der Gasheizofen hat eine Sauerstoffmangelsicherung verbaut, diese steuert und kontrolliert die Luft und stoppt die Gasversorgung sobald der Kohlenstoffdioxidgehalt im Raum 1,5 % überschreitet
  • MOBIL: Dank seiner Lenkrollen kann der Gasheizofen überall verwendet werden und um 360° gewendet werden.
  • SOFORT BETRIEBSBEREIT: im Inneren des Vollgehäuse kann man eine Propangasflasche bis 11 Kilogramm anschließen. Für den Einsatz ist kein Kaminanschluss erforderlich
  • ZUBEHÖR: Gasdruckregler und Gasschlauch im Paket
  • Höchste Sicherheit (Made in Europe) dank Sauerstoff mangelsicherung, Thermoelement und Thermoschalter.
  • Kein Kaminanschluss erforderlich - Mobiler Einsatz dank Lenkrollen - Angenehme Strahlungswärme
  • Ausstattung: Druckregler Typ 694, Gasschlauch, Sauerstoffmangelsicherung, Lenkrollen, Thermoelement, Thermoschalter
  • Mobiler und robuster Keramik-Gasheizofen mit hoher Heizleistung von 4200 Watt für gut belüftete Innenräume und wettergeschützte Aussenbereiche
  • Eingebauter Katalyt-Keramikbrenner für angenehme Strahlungswärme
  • Schnelle und einfache Einstellung der 3 Heizstufen über gut erreichbaren Drehhebel
  • Schneller und einfacher Start durch Piezozünder und maximale Sicherheit durch Sauerstoffmangelsicherung, Gasdruckregler und thermoelektrische Zündsicherung; Größtmögliche Mobilität durch 4 stabile Lenkrollen
  • Lieferumfang: Keramik-Gasheizer (vormontiert) , 2 Seitenteile (links / rechts) , Oberteil , Bodenblechstütze, Verstrebung, Gasflaschenhalterung, Montagematerial, Gasschlauch, Druckregler 50mbar (für Außenbereich), Originalbetriebsanleitung
  • WOHLIGE WÄRME: Mit dem blumfeldt Andora Gasheizofen kommt schnell und unkompliziert wohlige Wärme an alle Orte, die nicht über eine eigene Permanentheizung oder einen Stromanschluss verfügen.
  • EASY: Der blumfeldt Andora Gasheizer beheizt ausgekühlte Wintergärten genauso wie Garten- und Ferienhäuser. Im Inneren des Gehäuses finden Gasflaschen bis 11 kg Platz und sind dank mitgeliefertem Schlauch und Druckminderer im Handumdrehen angeschlossen.
  • LEISTUNGSSTARK UND SICHER: Per elektrischem Piezo-System wird das Brennelement entzündet. Mit drei Heizstufen - 1600, 2600 oder 4200 Watt Leistung - sorgt es hocheffizient für schnelle Wärme.
  • SICHERHEIT: Für die nötige Sicherheit sorgt das O2Guard System: Es misst den Kohlendioxidmenge in der Raumluft und schaltet den Gasheizer automatisch ab, wenn diese zu hoch ist.
  • FLEXIBEL: Seitliche Handgriffe sowie vier Bodenrollen ermöglichen das einfache Versetzen - so gelangt die Wärme genau dorthin, wo sie auch benötigt wird. Das lackierte Stahlblech-Gehäuse schützt das Gerät und verleiht ein stilvolles Aussehen.
  • Variables Flammenkontrollsystem: die Flammenstärke kann manuell oder automatisch entsprechend der gewünschten Raumtemperatur eingestellt werden
  • Inklusive doppelstufigen Druckregler F1-t nach Norm EN 12864 und DIN 4811
  • Robustes Schutzgitter zum Schutz des Anwenders
  • Leistung: 1.400 ~ 4.200 Watt
  • Lieferumfang: DeLonghi VBF Gasheizgerät Blueflame (Für Räume bis max. 125 m³) silber
  • Silent+ Technologie: bis zu 35% leiser
  • Maximale Leistung: 2.400 W
  • schnelle, punktuelle Wärmeversorgung
  • 3 Leistungsstufen
  • EcoPlus Funktion
  • Oszillierende Basis für optimale Wärmeverteilung im Raum
  • Herausnehmbarer, abwaschbarer Staubfilter
  • Fernbedienung
  • Verstellbares Raumthermostat
  • Elektronischer Kippschutz
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote5 Angebote0 Angebote5 Angebote1 Angebot0 Angebote1 Angebot2 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Gasheizofen Test: Heizen Sie mal so richtig auf - Der große Gasofen Vergleich

Gasheizofen – Worauf sollte bei einem Kauf geachtet werden?

Der Gasheizofen eignet sich, um in einzelnen Räumen eingesetzt zu werden und wird mit Pellets betrieben. Sie dienen immer als Ergänzung zur herkömmlichen Heizungsart und können sowohl im Außen- als auch im Innenbereich verwendet werden. Doch das Angebot am Markt von Gasheizöfen ist groß und unübersichtlich, daher ist es besonders für Laien auf diesem Gebiet gar nicht so einfach, welcher der bester Gasheizofen für sie ist.

Im Internet sind zahlreiche Gasheizofen Test-Vergleich und Gasofen Vergleich zu finden, die das Gasheizofen kaufen wesentlich erleichtern. Oft wird nur nach Gasheizofen günstig gesucht, allerdings heißt ein günstiger Preis nicht gleichzeitig, dass es der bester Gasheizofen ist. Neben dem Gasheizofen Testsieger lassen sich bei den Gasheizofen Test ganz unkompliziert die Gasheizofen online bestellen.

Wo kann der Gasheizofen also am besten eingesetzt werden, für welche Probleme bietet er die richtige Lösung und welche Faktoren und Kriterien spielen beim Kauf eine wichtige Rolle? Alle diese Informationen werden in dem folgenden Artikel detailliert erläutert.

Der Gasheizofen im Allgemeinen: Verwendung und Funktion

Ein Gasheizofen, oder auch einfach nur Gasofen, zählt zu der Kategorie der Einzelraumfeuerungsanlagen, so wie andere Arten von Öfen ebenfalls. Je nach dem, welcher Brennstoff verwendet wird, unterscheidet sich auch die Bauweise. Hier wird entweder Gas, Holz in unterschiedlichen Ausführungen oder Öl verwendet. Bei dem Brennstoff Gas gibt es verschiedenen Möglichkeiten, dieses einzusetzen.

Denn, einige Gasheizöfen verfügen über einen Anschluss zu der herkömmlichen Gasleitung, also dem öffentlichen Gasnetz, andere wiederum werden mit Flaschengas oder mit Flüssiggas angetrieben. Natürlich haben die Öfen, die nicht dauerhaft an eine Gasleitung angeschlossen sind, den großen Vorteil, dass sie flexibel eingesetzt werden können, beispielsweise in einem Außenbereich wie Terrasse oder Balkon.

Bekannt ist der Gasheizofen übrigens schon seit dem Jahr 1900. Um die Jahrhundertwende herum wurde er oft als einzige Heizung verwendet. Abgelöst wurde er allerdings im Laufe der Zeit durch das Aufkommen und die Verbreitung der Gaszentralheizung.

Der Gasheizofen – Wie funktioniert er?

Hinter einem einfachen Gasheizofen steckt ein vergleichsweise simples Prinzip. Die Basis des Ofens bildet sein Brenner, beziehungsweise die Brennkammer, die über einen Piezozünder verfügt. Um diese Brennkammer herum ist die Verkleidung angebracht. Normalerweise besteht zwischen der Brennkammer und der Verkleidung ein gewisser Raum. Dieser ist unbedingt nötig, denn in ihm ist kalte Luft enthalten, die stetig aus dem Aufstellungsraum von unten nachströmt.

Bei dem Prozess der Verbrennung wird diese Luft erwärmt. Danach folgt die Abgabe der Wärme an den umgebenden Raum. In Fachkreisen wird hier auch von der Kovektion gesprochen. Allerdings gibt ein Gasheizofen einen gewissen Teil seiner Wärme auch durch die sogenannte Strahlungswärme ab. Denn die Verkleidung, die aus Metall besteht, wird ebenfalls erwärmt und transportiert diese thermische Energie in den umliegenden Raum.

Die Gasheizöfen gibt es sowohl in Ausführungen, die an der Wand angebracht werden, als auch in solchen die fest auf dem Boden stehen. Die wandhängende Variante ist auch unter dem Begriff Gasheizer bekannt. Auch gibt es Gasöfen, die mobil sind und flexibel ihren Einsatzort wechseln können.

Die aktuellen Ausführungen von Gasheizöfen sind in der Regel mit einer vollautomatischen oder einer halbautomatischen Regelung der Temperatur ausgestattet. Gemeinsam haben die beiden Ausführungen jedoch, dass in dem Gasheizofen ein Thermostat integriert ist, welches die Zufuhr des Gas integriert regelt. Die vollautomatische Ausführung unterscheidet sich hauptsächlich darin, dass zum Entzünden der Flamme Strom benötigt wird. Gasheizofen, die halbautomatisch sind, muss die Flamme durch eine Zündeinrichtung von dem Nutzer selbst entfacht werden.

Die Art des Abgasanschlusses hängt von dem jeweiligen Modell des Ofens ab, manche benötigen hier einen speziellen Anschluss für die Abgase. Außerdem ist es auch möglich, dass die Gas-Heizelemente im Rahmen eines Kachel- oder Kaminofens genutzt werden. Hier kommt es einzig und allein darauf an, dass eine entsprechende Zufuhr von Gas vorliegt.

Die Einsatzgebiete und die Verwendung von Gasheizofen

Den Gasheizofen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Daher sind auch die Einsatzgebiete, für welche diese Öfen geeignet sind, sehr vielfältig. Eine grobe Unterscheidung lässt sich zwischen mobilen und standortgebundenen Geräten treffen.

In der Regel dienen die Gasheizöfen, die einen Abgas- und einen Gasanschluss besitzen, als eine ergänzende Wärmequelle im Innenbereich. In den letzten Jahren wurden diese Geräte bezüglich ihres Designs stark weiterentwickelt. Auf dem Markt konnten sich Kamin-, Kachel-, und Gaskaminöfen etablieren und erfreuen sich steigender Beliebtheit. Ebenfalls sind heutzutage viele Modelle erhältlich, bei denen die Flammen sichtbar sind.

Die mobilen Geräte werden in der Regel durch eine angebrachte Gasflasche betrieben. Diese werden besonders an den Orten eingesetzt, an denen es sonst keine weitere Heizungsanlage gibt. Ebenfalls eignen sie sich hervorragend, wenn mobile Elektroheizungen, wie beispielsweise Frostwächter, nicht eingesetzt werden können, weil kein Stromanschluss vorhanden ist. Eine besondere Art der mobilen Gasheizöfen, die viele Leute kennen sind die Gasheizpilze. Weitere Einsatzbereiche für die mobilen Öfen sind zum Beispiel:

  • die Garage
  • der Wintergarten
  • der Lagerraum
  • das Partyzelt
  • der Campingplatz
  • der Hobbyraum

Es gibt eine besondere Form des Gasheizofen, welcher durch Flüssiggas betrieben wird. Dieser wird als Katalytofen bezeichnet. Hier wird die Wärme dadurch erzeugt, dass das Gas katalytisch verbrannt wird. Diese Geräte laufen ohne eine sichtbare, offene Flamme und benötigen auch keinen Strom. Allen Modellen der Gasheizöfen ist gemein, dass sie stets als zusätzliche Heizung oder als Ergänzung zu einer herkömmlichen Heizung dienen. Die Funktionen, die eine alleinige Heizungsanlage erfüllt, können diese kaum erfüllen. Auch ist dieses durch das Gesetz sogar häufig gar nicht erlaubt.

Außerdem ist es möglich, einzelne Räume durch einen sogenannten Gasheizautomat mit Wärme zu versorgen. Ein solches Gerät wird an der Wand montiert. Die Abgase gelangen dann über die Außenwand ins Freie.

Die gesetzlichen Bestimmungen und die Sicherheit bei einem Gasheizofen

Natürlich ist bei einem Gasheizofen die Sicherheit immer ein Thema, das nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Allgemein lässt sich hier festhalten, dass stets auf eine ausreichende Belüftung des Raumes geachtet werden solle, in dem das Gerät platziert wird.

Außerdem muss bereits bei dem Kauf des Gasheizofen beachtet werden, dass sowohl eine Sauerstoffmangel- als auch eine Zündsicherung enthalten ist. Durch diese wird der Zufluss des Gases nämlich automatisch unterbrochen. Dies geschieht, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:

  • eine Fehlfunktion
  • der Anteil an Kohlenstoffdioxid in der Raumluft in den kritischen Bereich steigt

Bedingungen und Anforderungen nach der BImSchV

Doch auf die Vorschriften des Gesetzes dürfen neben der Sicherheit nicht aus den Augen verloren werden. In diesem Zusammenhang ist besonders die erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, also der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen nach 1. BImSchV von Bedeutung. Im Paragrafen 3 der BImSchV ist vermerkt, mit welcher Art von Brennstoffen die Feuerungsanlagen betrieben werden dürfen.

Hier heißt es im 1. Abschnitt der Nummer 10, dass Wasserstoff, Flüssiggas, Gase der öffentlichen Gasversorgung, naturbelassenes Erdgas oder Erdölgas mit vergleichbaren Schwefelgehalten verwendet werden dürfen. Ebenfalls zutreffend für den Betrieb von Gasheizöfen ist der 3. Abschnitt der Verordnung zu den Öl- und Gasfeuerungsanlagen, in dem es um die Bestimmungen hinsichtlich der Emission von Stickstoffoxiden geht. Hierbei ist die Nennwärmeleistung der Geräte entscheidend. Alle Bestimmungen und Grenzwerte können in der BImSchV nachgelesen werden. Wichtig ist, dass diese Werte auch von Seiten der Hersteller eingehalten werden.

Die Vorteile und die Nachteile von Gasheizöfen

Die Installation von Gasheizöfen ist vergleichsweise kostengünstig und unkompliziert. Bei einem mobilen Gerät kann dieses sehr schnell in Betrieb genommen werden. Ist ein Gasanschluss vorhanden, dann lassen sich auch Einzelraum Gasheizer kurzfristig nutzen.

Die Modelle, die halbautomatisch funktionieren, benötigen für ihren Betrieb noch nicht mal einen Stromanschluss, daher sind sie sehr flexibel einsetzbar. Normalerweise ist auch kein großer Vorrat an Brennstoffen nötig, außer, es wird Flaschengas für einen mobilen Gasofen wie beispielsweise Gasheizpilze, benötigt. Allerdings ist selbst ein solcher Vorrat durchaus überschaubar. Die Gasöfen lassen sich stets sauber und unkompliziert bedienen.

Das Design von modernen Modelle ist oft ansprechend und sorgt in den eigenen vier Wänden für eine tolle Wohlfühlatmosphäre, besonders, wenn das Gerät seine Flamme offen zur Schau stellt. Die Anschaffung ist mit keinen allzu hohen Kosten verbunden und auch der Betrieb an sich kostet dank dem niedrigen Preis für Gas nicht allzu viel.

Doch natürlich haben die Gasheizöfen auch ihre Nachteile. Für die Modernisierung einer alten Heizung stellt der Gasheizofen keine Alternative da. Eingesetzt sollte er tatsächlich nur dann, wenn bestimmte Vorraussetzungen gegeben sind. Er dient stets als Ergänzung. Ist ein fester Gasanschluss bei dem Gasheizofen vorhanden, muss bedacht werden, dass jeder Ofen einen eignen Gasanschluss braucht. Doch der Bedarf an Wärme eines ganzen Hauses lässt sich damit nie komplett decken. Auch ist es des Weiteren normalerweise nicht möglich, eine Warmwasserbereitung mit den Geräten zu verbinden.

Die meisten Öfen sind von ihrer Gesamtfläche her eher klein. Daher ist auch die Abstrahlung von Wärme relativ überschaubar. Die Temperatur der Oberfläche ist bei vielen Modellen oft sehr hoch. Wenn keine regelmäßige Reinigung des Ofens stattfindet, kann es so zu einer Staubschwelung kommen.

Gasheizofen – Das Fazit

Es gibt Situationen, in denen ein Gasheizofen eine tolle Ergänzung darstellt. Denn dort, wo keine Heizungsanlage angeschlossen werden kann beziehungsweise eine solche keinen Sinn macht, wie beispielsweise in der Garage oder im Hobbykeller, sind die Geräte sehr angenehm. Eine vollwertige Alternative zu einer Etagen- oder Zentralheizung sind die Gasheizöfen allerdings nie.

Gasheizofen Test hilft, die richtige Kaufentscheidung zu treffen und das beste Gerät für die individuellen Anforderungen zu finden. Gasheizofen Testsieger sind die Geräte, die in den Tests am besten abgeschnitten und die meisten Kunden voll zufriedengestellt haben. Wer sich mit Gasheizofen Kaufen beschäftigt, sollte also in jedem Fall den Gasheizofen Test zu Rate ziehen, um einen guten Eindruck von den einzelnen Modellen zu bekommen.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Gasheizofen

https://de.wikipedia.org/wiki/Gasheizofen

https://www.gutefrage.net/frage/welchen-gasheizofen-fuer-gartenhaus

https://toom.de/s/gasheizofen

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2022 um 17:39 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Einhell KGH 4200
Bewertung0,9Sehr gut21.06.22
Berechnung der Produktbewertung 0.9 (Sehr gut)
Einschätzungen (2)
Teilnote (0,7)
expertenwahl.com
1,3 (Sehr gut)
heimwerker.de
0,0 (Note)
Kundenbewertungen (1272)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
0.9 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
1272 Bewertungen
Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2022 um 17:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Tablet

Tablet Test: So einfach kann man Surfen - Vergleich der besten Tablets

Zum Vergleich
Leinöl

Leinöl Test: Für das perfekte Salatdressing - der große Leinöl Vergleich

Zum Vergleich
Winkelschleifer

Winkelschleifer Test: Trennen & Schleifen bis die Funken fliegen - Winkelschleifer im Vergleich

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram