Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Garten  ›  Gartengeräte  ›  Gartenfräse

Gartenfräse Vergleich 2023

Die besten Gartenfräsen im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Immer wenn nach dem langen Winter der Boden aufgelockert werden muss, um neue Saat im Boden zu verteilen bzw. das Unkraut entfernt werden muss, kommt eine Gartenfräse zum Einsatz. Wir vergleichen die besten Gartenfräsen anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf einer Gartenfräse und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie zum Kauf wissen sollten.

 

Immer wenn nach dem langen Winter der Boden aufgelockert werden muss, um neue Saat im Boden zu verteilen bzw. das Unkraut entfernt werden muss, kommt eine Gartenfräse zum Einsatz. Wir vergleichen die besten Gartenfräsen anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf einer Gartenfräse und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie zum Kauf wissen sollten.

 
Ratgeber zu Gartenfräse:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Thomas
Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Gartenfräse im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Empfehlung
Einhell GC-RT 1440 M
HECHT Benzin Motorhacke
Güde 95183 GGF 620
EinhellGC-RT 7530
Vergleichssieger
TEXAS Lilli 365 TG
Preis-Leistungs-Sieger
Scheppach MTE460
IKRA Kultivator IEM 800S
Produktname
ProduktnameEinhell GC-RT 1440 M*HECHT Benzin Motorhacke*Güde 95183 GGF 620*EinhellGC-RT 7530*TEXAS Lilli 365 TG*Scheppach MTE460*IKRA Kultivator IEM 800S*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 51,86 (12%)Du sparst: € 40,06 (31%)Du sparst: € 40,00 (11%)Du sparst: € 35,93 (28%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung3,1Befriedigend22.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend22.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend22.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut22.08.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (2112)
Teilnote (1.7)
4.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend22.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend22.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut22.08.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (543)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerEinhellHechtGüdeEinhellTexasScheppachIKRA
Gewicht
Gewicht
Maße
Maße
Material
Material
Farbe
Farbe
Verarbeitung
Verarbeitung

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Sehr Hochwertig

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
83 %
56 %
77 %
82 %
82 %
73 %
63 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
95 %
87 %
86 %
83 %
91 %
70 %
75 %
Qualität
Qualität

Sehr Gut

Gut

Gut

Gut

Sehr Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Einfache und effektive Bodenbearbeitung mit kraftvollem 1.400 Watt Carbon Power Reihenschlussmotor und leichtem Gewicht für sicheres und komfortables Arbeiten
  • Robuste Hackmesser und Überlastrutschkupplung für geringen Verschleiss
  • Höhenverstellbare, ein- und ausklappbare Transporträder für die einfache Mobilität
  • 2-Punkt-Sicherheitsschalter und Kabelzugentlastung zur sicheren Bedienung
  • Ergonomischer und klappbarer Führungsholm für komfortables Arbeiten und platzsparendes Verstauen nach der Arbeit
  • STARKER 4 TAKT MOTOR – Der durchzugsstarke 4,5 kW / 6,5 PS Benzin Motor mit 196 cm³ Hubraum der wendigen Hecht Gartenfraese/Fräse erleichtert Ihnen die Bodenbearbeitung enorm
  • FLEXIBLE BREITE – Mit 320 - 840 mm Arbeitsbreite gräbt der Gartenkultivator (Hacke – Gartenkralle) Ihre Erde in kurzer Zeit um. Auch harte Einsätze wie Lehmboden und Rasen/Wurzel sind kein Problem
  • TIEFE BODENBEARBEITUNG – Bis zu 32 cm tief graben sich die 24 Messer (Hacken/walze) des Kultivator in die Erde. Ihre Freude wird groß sein, die harte Arbeit mit dem Spaten ist nicht mehr nötig
  • KOMFORTABLES ARBEITEN – Der Vorwärts- und Rückwärtsgang hilft Ihnen beim manövrieren. Die Hand Griffe (verstellbar) der robusten Gartenhacke/Gartenharke sind ergonomisch angebracht
  • EINFACHER TRANSPORT – Leichtgängige Transporträder unterstützen Sie beim einfachen Transport der robusten Maschine/Bodenhacke/Cultivator und ermöglichen einen schnellen Standortwechsel
  • Gegenläufige Messer (Hackdurchmesser 300 mm)
  • Verstellbare Arbeitsbreite (4-6 Messer)
  • Schutzabdeckung der Hackmesser
  • Zum Einarbeiten von Mulch, Torf, Sand Dünger oder Kompost.
  • Einfache und effektive Bodenbearbeitung mit kraftvollem 750 Watt Motor und leichtem Gewicht für sicheres und komfortables Arbeiten
  • Robuste Hackmesser für schnelles Arbeiten und geringen Verschleiss
  • Ergonomischer und klappbarer Führungsholm für komfortables Arbeiten und platzsparendes Verstauen nach der Arbeit
  • 2-Punkt-Sicherheitsschalter zur sicheren Bedienung
  • Kabelzugentlastung gegen Beschädigung der Zuleitung
  • Benzin Motorhacke mit einer Leistung von 1,9 PS, ideal zum Fräsen von Gemüsebeeten oder Blumenbeeten z.B.
  • Fräsbreite von 40 bis 60 cm durch Entfernen einer Messerserie
  • Kettengetriebe mit integrierter Reduktion für gleichmäßiges und leises Arbeiten
  • 1 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang mit 2 Wellen ohne Motor.
  • Gewicht 36,5 kg erleichtert die Manövrierfähigkeit, insbesondere dank seiner 2 Transportrollen auf der Rückseite.
  • Ideal für kleinere und mittlere Gärten oder Blumenbeete
  • Leistungsstarker 1500 W Motor
  • 450 mm max. Arbeitsbreite, 220 mm max. Arbeitstiefe
  • 24 Messer
  • Wartungsarm dank Elektromotor
  • Ideal zum Lockern des Bodens und zur Saatbettvorbereitung / 16 stabile & robuste Messer an 4 Hacksternen
  • Arbeitsbreite ca. 30cm und Arbeitstiefe bis ca. 20 cm
  • 800 W Motor: leistungsstark und leise / robustes und wartungsfreies Schneckengetriebe mit Ölbad
  • Höhenverstellbarer Bremssporn / Handgriff mit Softgrip (Softgriff)
  • Transportrad / beschichtetes, stabiles Gestänge, platzsparend zusammenklappbar / Überlastschutz / Kabelzugentlastung / elektronische Sicherheitsbremse
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote4 Angebote1 Angebot5 Angebote8 Angebote3 Angebote4 Angebote2 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Gartenfräse Vergleich: Für einen luftigen, fruchtbaren Boden

Mit einer Gartenfräse die Gartenarbeit stark erleichtern

Wann jedoch genau die Gartenfräse zum Einsatz kommt, ist immer in Abhängigkeit der entsprechenden Tätigkeit zu beurteilen. Der nachfolgenden Gartenfräse Test unterstützt dabei, die verschiedenen Arten und Modelle an Gartenfräsen einzuschätzen.

Die Arbeitsweise einer Gartenfräse

Eine normale Gartenfräse arbeitet von der Funktionsweise her so, dass eine Hacke genutzt wird. Mit der Hacke wird der Boden rotierend bearbeitet. Aufgrund der bestehenden Rotation wird der Boden vollständig aufgewühlt. Somit kann eine optimale Durchlüftung des Bodens erfolgen.

Die Feinheit, mit der Boden bearbeitet wird, ist davon abhängig, wie groß das Hackmesser ist und mit welcher Anzahl die Messer vorliegen. Desto mehr Hackmesser justiert sind, umso feiner wird der Boden auch tatsächlich bearbeitet. Die Arbeitstiefe wird hingegen von der eigentlichen Größe des Hackmessers festgelegt. Je größer das Messer ist, umso tiefer kann das Messer in den Boden hineinreichen.

Grundsätzlich sollten Nutzer, die eine Gartenfräse verwenden, bei der Bearbeitung von Blumen oder Gemüsebeeten, eher zu Modellen greifen, die die Bodenkonsistenz besonders fein hacken. Aufgrund der konzipierten Rotation kann parallel zum Hacken des Bodens auch gleich neuer Samen verteilt werden. Somit kann ein ganzer Arbeitsschritt entfallen.

Gartenfräse Arten – Welches Gerät sollte für die Arbeit genutzt werden?

Auf dem Markt der Gartenfräsen gibt es verschiedene Modellarten. Schwerpunktmäßig wird zwischen einer Benzin-Gartenfräse oder einer Elektro-Gartenfräse unterschieden.
Nachfolgend wird auf die unterschiedlichen Arten eingegangen.

Eine Bodenfräse, die mit Benzin, einem Motor und einem Öltank betrieben wird, ist beispielsweise grundsätzlich schwerer als eine Elektro-Gartenfräse. Darüber hinaus ist das benzinbetriebene Modell auch nicht unbedingt umweltschonend aufgrund des Benzins, das zwingend verwendet werden muss. Kunden, die jedoch einen erhöhten Wert auf wenig Kabel legen, damit sie flexibler im Handling sind, werden eher das Benzinmodell nutzen. Die Vorteile liegen, wie so häufig, im tatsächlichen Auge des Betrachters.

Die elektrische Gartenfräse zeichnet sich durch folgende Aspekte aus:

  • Sie ist umweltschonend
  • Sie ist leiser als ein mit Benzin betriebenes Modell
  • Sie ist eher für kleinere Flächen geeignet, aufgrund der kleineren Motorleistung
  • Das justierte Stromkabel ist im Regelfall schlicht zu kurz, sodass man immer mit einem Verlängerungskabel arbeiten muss.

Die bezinbetriebene Gartenfräse zeichnet sich durch folgende Aspekte aus:

  • Diese Modelle sind sehr leistungsfähig
  • Man kann Sie für große Flächen nutzen
  • Die Anschaffungskosten sind höher als bei den Elektromodellen
  • Man kann sie unter anderem auch als Gartenfräse mit Pflug sowie Benzin erhalten
  • Aufgrund des fehlenden Stromkabels sind diese Modelle besonders flexibel im Einsatz

Die Kaufberatung für eine Gartenfräse

Eine Gartenfräse kann durchaus ein nützliches Utensil im Garten sein. Je nach Anwendungsgebiet finden Kunden auf dem Markt für Gartenfräsen jedoch ganz unterschiedliche Modelle. Im folgenden Bereich werden die wesentlichen Parameter benannt, auf die man bei einem Kauf achten sollte.

Die Arbeitsbreite einer Gartenfräse

Grundsätzlich ist die Arbeitsbreite, für die das Gerät gedacht ist, ein entscheidender Faktor, der bei einem Kauf dringend beachtet werden muss. In diesem Umstand unterscheidet sich eine Gartenfräse nicht allzu sehr von einem Vertikutierer oder einem Rasenmäher, denn die genaue Arbeitsbreite entscheidet letzten Endes darüber, wie schnell in der Praxis genau gearbeitet werden kann. Käufer sollten hierbei folglich berücksichtigen, dass je größer die zu bearbeitende Arbeitsfläche ist, umso größer sollte in diesem Kontext dann auch die gebotene Arbeitsbreite sein.
Hieraus resultiert, dass bei einem kleinen Beet auch nur eine Gartenfräse mit einer Arbeitsbreite von ca. 30 cm gebraucht wird. Das ist für eine solche Nutzung vollkommen ausreichend. Wenn hingegen größere Arbeitsflächen bearbeitet werden sollen, so kann sich der Kauf einer Gartenfräse mit einer Arbeitsbreite von 60 cm durchaus lohnen.

Die Motorleistung einer Gartenfräse

Neben der Arbeitsbreite ist die tatsächliche Motorleistung einer Gartenfräse ebenso entscheidend und sollte vor einem Kauf hinterfragt werden. Im Allgemeinen ist es in diesem Kontext empfehlenswert, wenn die Modelle die gebotene Wattleistung an den tatsächlichen Arbeitsumfang anpassen können. Wenn eine Bodenhacke beispielsweise einen Arbeitsumfang von ca. 400 cm2 schafft, ist eine Leistung von 100 Watt in Summe ausreichend. Wenn die Gartenfräse jedoch so groß ist, dass eine durchschnittliche Fläche von ca. 1.000 cm2 problemlos bearbeitet werden kann, so empfiehlt sich eher eine Motorleistung von 1.000 bis 2.000 Watt.

Kunden, die sich für den Kauf einer Gartenfräse interessieren, sollten aufgrund dessen auch immer darauf achten, dass eine Gartenfräse Test dieses Verhältnis aufnimmt und abgleicht.

Die Lautstärke im Gartenfräse Test

Die unterschiedlichen Modelle in diesem Bereich warten durchaus mit verschiedenen Lautstärken auf. Kunden sollten aufgrund dessen zwingend auch auf die gebotene Dezibel der Geräte achten. Elektrische Gartenfräsen sind im Übrigen zumeist leiser als Benzin-Gartenfräsen. Das sollten Geräusch sensible Kunden unbedingt beachten.

Wo genau kann man eine günstige Gartenfräse erwerben?

Es gibt auf dem Markt für Gartenfräsen nicht nur ganz unterschiedliche Modelle für die einzelnen Arbeitsschritte. Parallel hierzu bietet der Markt auch eine Vielzahl von Optionen für den entsprechenden Kauf. Kunden, die hier effizient und kostensparend einkaufen wollen, sollten sich folglich mit dem Kauf beschäftigen und vergleichen. Neben dem Fachverkauf mit den entsprechenden Fachberatern bieten sich parallel hierzu auch Informations- und Vergleichswege über das Internet an. Grundsätzlich sollten Käufer diese beiden Methoden für sich nutzen. Zum einen ist es sicher keine Fehlentscheidung, sich zunächst in einem Fachmarkt beraten zulassen, um eine Grundlage zu haben, welche genauen Modelle schwerpunktmäßig infrage kommen. Zum anderen sollten Käufer dann jedoch auch noch Vergleichsportale und Einschätzungsplattformen im Internet nutzen, um sich neben den Leistungsmerkmalen auch eine Übersicht über den preislichen Faktor zu erschließen. Somit kann der Kunde für sich sicherstellen, dass er auch wirklich eine günstige Gartenfräse erwirbt.

Welche Gartenfräse Hersteller sind auf dem Markt bekannt?

Auf dem Markt gibt es diverse Marken. Ein bekannter Gartenfräse Hersteller ist beispielsweise die Firma Honda. Es gibt für den Kauf dieser Utensilien viele verschiedene Anbieter. Aber auch hier gilt, was zumeist bei dem Kauf von Geräten gilt, denn wer billig kauft, kauft zweimal. Kunden sollten auf ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis achten.

Zu den bekannten Herstellern gehören folgende Anbieter:

  • Mantis
  • Honda
  • Wolf
  • Hecht
  • Agria
  • Husqvarna
  • Varo
  • Einhell

Käufer können sich über die einzelnen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Marken und Modelle fachmännisch beraten lassen, um eine gute Kaufentscheidung zu treffen.

Das Mieten von Gartenfräsen in der Praxis

Nicht immer lohnt es sich, eine Investition für eine eigene Gartenfräse zu tätigen. Kunden sollten hier ganz genau abwägen, ob es nicht kosteneffizienter ist, für den Erstfall eine temporäre Anmietung vorzunehmen. Viele Vermieter von professionellen Geräten haben ganz unterschiedliche Modelle hierfür im Portfolio. Parallel hierzu kann erwähnt werden, dass Kunden durch eine temporäre Anmietung auch unterschiedliche Modelle ausprobieren können, um im Anschluss eine schlüssige Kaufentscheidung zu
tätigen.

Der Gartenfräsen Vergleich

Neben dem Studieren von einer Gartenfräse Test und einem beraten lassen in den Fachabteilungen vor dem Kauf eines solchen Utensils lohnt es sich einen praktischen Vergleich anzustreben. Kunden, die diese unterschiedlichen Steps absolvieren, bevor sie sich für die Investition in ein eigenes Modell entschlossen haben, treffen weniger Fehlentscheidungen.

Weitere Kauftipps für die beste Gartenfräse

1. Bei der Benutzung einer Gartenfräse arbeiten Kunden vor allem mit der Rückenmuskulatur sowie mit den Armen. Aufgrund dessen sollten Kaufinteressierte auch dringend auf das Eigengewicht des Geräts achten. Je weniger Gewicht, umso weniger anstrengend ist die Arbeit mit der Gartenfräse in der Praxis.

2. Kunden sollten darüber hinaus darauf achten, dass der sogenannte Lenkholm für den Benutzer einfach und komplikationslos zu verstellen ist,spart Kraft und Zeit.

3. Das Vorhandensein einer Vibrationsdämpfung ist ebenso wichtig, um längeres Arbeiten mit dem Gerät für den Nutzer angenehmer zu gestalten. Käufer sollten in diesem Kontext beachten, dass sich über den Lenkholm die Motorschwingungen auf die Muskulatur übertragen. Das kann andernfalls sehr schnell sehr unangenehm werden.

4. Das Vorhandensein einer pneumatischen Steuerung kann ebenso einen entscheidenden Vorteil darstellen, denn die Bedienung ist hier einfacher und vor allem komfortabler für den Nutzer. Es wird beispielsweise die Armmuskulatur geschont.

5. Für verschiedene Anlässe bieten sich ebenso verstellbare Tiefeneinstellungen der justierten Messer an, denn somit können unterschiedliche Tiefen erreicht werden.

6. Kunden sollten ebenso beachten, dass man noch weiteres Zubehör zur Gartenfräse erwerben kann, die das Gerät beispielsweise auch im Winter als Schneepflug einsetzbar machen.

7. Zudem sollten Gartenfräsen durchaus über robuste Transporträder verfügen, um den Transport so einfach wie möglich zu gestalten.

Unser Fazit

Um sich bei dem Kauf einer Gartenfräse auch wirklich für die beste Gartenfräse zu entscheiden, ist es empfehlenswert sich über den Markt an Modellen, Preisen, Unterschieden und Herstellern erst einmal zu informieren. Hierdurch kann dann im Endeffekt wirklich eine schlüssige Kaufentscheidung getroffen werden, die sich an den eigenen Nutzungsbedürfnissen des individuellen Kunden orientiert. Bei vielen verschiedenen Tests in diesem Bereich gibt es sicherlich auch eine Gartenfräse Testsieger. Diese Tests sollten Käufer auch durchaus beachten. Grundsätzlich ist es jedoch empfehlenswerter, sich einen eigenen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten in diesem Bereich zu machen. Die fundamentalste Differenz der Modelle ist hierbei sicherlich, ob es sich um eine benzingetriebene Gartenfräse oder eine Elektro-Gartenfräse handelt. Hier muss der Käufer sich die erste grundlegende Frage stellen, welche Modelle dieser Art für ihn infrage kommen. Sind die grundlegenden Aspekte und Fragestellungen dann geklärt, kann es mit weiteren Preis- und Feature-Entscheidungen weitergehen.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Gartenfräse

https://de.wikipedia.org/wiki/Motorhacke

https://www.gutefrage.net/frage/hilfe-welche-gartenfraese–gartenhacke-fuer-kleines-feld

https://www.gutefrage.net/frage/wieviel-leistung-bei-gartenfraese

https://www.gutefrage.net/frage/gartenfraese–motorhacke-einsetzen

https://toom.de/c/garten-freizeit/gartenmaschinen-werkzeuge/motorhacken

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 23. November 2022 um 16:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Einhell GC-RT 1440 M
Bewertung3,1Befriedigend22.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertungen
Zuletzt aktualisiert am 23. November 2022 um 16:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Scheppach MTE460

Preis-Leistungs-Sieger Scheppach MTE460*  Preis: € 135,00 (Kundenbewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Scheppach-Holzmaster24.de Preis: € 108,90 Versand: € 9,90 Quelle Preis: € 179,12 Versand: n. a. OTTO Preis: € 245,99 Versand: n. a. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise […]

Weiterlesen
Vergleichssieger
TEXAS Lilli 365 TG

Vergleichssieger TEXAS Lilli 365 TG*  Preis: € 328,00 (Kundenbewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* hagebau.de Preis: € 429,00 Versand: € 29,95 Quelle Preis: € 451,61 Versand: n. a. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram