Gaming Pc

Gaming Pc

Gaming PC Test – Der Kaufratgeber

Die aktuellen Anforderungen um einen Gaming PC zu kaufen beschränken sich mittlerweile nicht nur darauf, dass man die aktuellen Spiele flüssig und in guter Qualität spielen kann, sondern zielt auch darauf ab, für die Zukunft gut gerüstet zu sein. Wer einen Gaming PC kauft, möchte nicht jedes Jahr erneut solch eine hohe Summe Geld ausgeben.


Die nachfrage an Gaming Computern steigt immer weiter, entgegen der Prognose vieler Experten, die sich sicher waren, dass auf lange Sicht die Konsolen dem High End Computer den Rang ablaufen. Ein Gaming PC Vergleich zeigt deutlich, dass bei der Anschaffung auf ein Notebook verzichtet werden sollte, denn die normalen PCs haben keine Stromspar-Prozessoren und auch keine eingeschränkten Grafikkarten. Außerdem lässt sich ein Gaming PC auch nach einigen Jahren noch leicht auf den neuesten Stand bringen: Die meisten Komponenten lassen sich hier nämlich separat austauschen und wechseln.

Ein Vorteil gegenüber einem Notebook, dort sind alle Teile fest verbaut und lassen sich nicht so leicht erneuern. Wer einen Gaming PC haben möchte, muss tief in die Tasche greifen, schnell kommen hier 1000 – 2000 Euro zusammen, ein vergleichbares Gaming Notebook, das ebenfalls zum spielen benutzt werden kann kostet allerdings meist schon das doppelte.

Ein Gaming Test für Computer zeigt: Teurer ist nicht immer unbedingt auch gleich besser, generell bieten fast alle Gaming PCs eine Leistung mit der die gängigen Spiele flüssig und ohne Aussetzer gespielt werden können.


Auch sollte von Anfang an darauf geachtet werden, dass der Gaming PC und das dazugehörige Gehäuse genügend Platz für Umrüstungen lassen. So lässt sich zum Beispiel ein stärkeres Netzteil oder eine zweite Grafikkarte gut unterbringen. Ganz besonderes Augenmerk sollte hier auch auf eine Ausreichende Wärmeableitung gelegt werde, um Überhitzen oder laute Lüftergeräusche zu vermeiden. Ist der Arbeitsspeicher einmal überhitzt so lässt er sich nicht wieder reparieren und muss komplett erneuert werden.

Gaming PC – Der große Unterschied

Gaming PC Test
Hight End Gaming Pc von Alienware.

Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einem Gaming Computer und einem Arbeits-PC? Wer einen Gaming Pc Test möchte, sollte sich im Vorfeld darüber Klar sein, welche Unterschiede es gibt.
Der Größte Unterschied besteht schon in den verbauten Hardwarekomponenten, die bei einem Gaming PC von Anfang an darauf ausgelegt sind, Höchstleistungen zu erbringen, was bei einem herkömmlichen Arbeits-PC nicht notwendig ist. Das zeigt sich alleine schon bei den eingebauten Grafikkarten und Prozessoren. Auch die Festplatten sind darauf ausgelegt schneller und effizienter zu arbeiten. Bei einem High End PC kann man sich darauf verlassen, dass alle verbauten Komponenten perfekt zusammen passen und optimal aufeinander abgestimmt sind, um einen flüssigen Spielablauf zu gewährleisten.


Natürlich gibt es auch hier Preisliche Unterschiede. Im Großen und Ganzen kommt es darauf an, ob man gerade so die Minimalanforderungen erfüllen möchte, oder ob man auch gleichzeitig in die Zukunft investiert. Auch die individuellen Anforderungen und Wünsche des Gamers sollten bei der Betrachtung nicht außer Acht gelassen werden. Generell lässt sich sagen: Ein Gaming PC eignet sich sicherlich auch zum Arbeiten, während es andersrum eher schwierig ist.

Wichtigsten Bestandteile eines Gaming PCs

Wer sich gerne selbst seinen High End Computer zusammen stellen möchte und dabei auf Gaming-PC Tests verzichten möchte, sollte dennoch ein paar wichtige Aspekte beachten. Um für sich selbst das beste Preis- Leistungsverhältnis zu erzielen, sollte man zumindest einen PC Gaming Vergleich anstellen, um herauszufinden, welche Komponenten wie am besten zueinander passen.


Zuerst sollte rein objektiv entschieden werden, welche Bestandteile man wirklich dringend benötigt wenn man einen Gaming Pc Test oder bauen möchte. Viele Leute sind geneigt, Hardware anzuschaffen, die eigentlich nicht zwingend notwendig ist. Beschränken Sie sich zunächst auf die wirklich wichtigen Dinge, die Ihr Gaming PC wirklich benötigt, wie beispielsweise eine Grafikkarte, ein guter Prozessor, eine Festplatte, nur so bekommen Sie wirklich das Beste Preis- Leistungsverhältnis.
Achten Sie bei der Budgetberechnung auch darauf, dass Sie das gesamte Zubehör, wie zum Beispiel Monitor, Maus, Headset, mit in Ihre Rechnung aufnehmen.
sitzt du bereits eine Lizenz oder musst du diese auch von deinem Budget bezahlen? Wichtig ist zudem, dass Sie unbedingt darauf achten, dass Sie ein Gehäuse mit ausreichender Lustzirkulation kaufen, um sicherzustellen, dass der Arbeitsspeicher nicht überhitzen kann. Denn er steht die meiste Zeit unter Hochleistungsdruck.


Da die meisten modernen Spiele eine 3D Grafik nutzen, sollten Sie darauf achten, dass Sie , wenn Sie einen Gaming Pc Test, eine leistungsstarke Grafikkarte erhalten. Auch der Arbeitsspeicher und die Prozessorleistung spielen bei einem Vergleich für Gaming PC’s eine große Rolle um auch für die Zukunft bestens ausgestattet zu sein.

Gaming Pc Test – Was unbedingt nötig ist

Wer einen Gaming Pc Test möchte, sollte sich nicht blind auf die Versprechungen der Hersteller verlassen. Ein Gaming PC Test ist hier von Vorteil, denn ein Gaming PC Vergleich hat gezeigt, dass nicht jeder Rechner, der als Gaming PC angepriesen wird, auch automatisch mit der neuesten Technik ausgestattet ist.


Die Anforderungen der einzelnen Spiele finden Sie meist online oder auch der Verpackung. Schauen Sie sich diese genau an und finden Sie heraus, ob das gewünschte Modell auch tauglich ist.
Die Wichtigsten Bestandteile eines Gaming PC sind zum einen die Grafikkarte. Egal wir gut die restlichen Komponenten Ihres neuen Gaming PC sind, ist die Grafikkarte zu schwach, wird kaum eines der beliebten Spiele flüssig laufen. Sollten Sie Ihren Gaming PC selbst zusammenbauen wollen, so gilt als Faustregel: 3ß% des Gesamtpreises sollte hier für die Grafikkarte investiert werden. Falscher Geiz kann hier ansonsten den Spielspaß schnell bremsen, wie ein PC Test zeigt.

Gaming PC Test
Gaming Pc Test mit RGB Licht im Gehäuse.

Sollten Sie einen Gaming Pc Test wollen, so machen Sie sich auch mit den verschiedenen Prozessoren vertraut. Diese sind in der Regel nicht ganz so schnell veraltet wie eine Grafikkarte, dennoch sollte der verbaute Prozessor auf einem aktuellen Stand sein um den Spielspaß nicht zu mindern.
Ein weiterer, wichtiger Punkt auf den Sie achten sollten, wenn Sie einen Gaming Pc Test wollen, ist der Arbeitsspeicher. Hier haben Sie zumeist die Wahl zwischen 4, 8 oder 16 GB. Die meisten Gaming-PC-Test zeigen, dass 4 GB Arbeitsspeicher zu klein sind, 16 GB dagegen meist nicht nötig. Entscheiden Sie sich hier für die goldene Mitte. Mit 8 GB Arbeitsspeicher sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Unter Umständen kann es sehr sinnvoll sein einen fertigen Gaming PC zu kaufen. Sie sparen so nicht nur Zeit und Mühe, sollten Sie Ihren Gaming PC selbst zusammenbauen wollen, sondern haben auch den nicht unwichtigen Vorteil, dass Sie jederzeit einen Ansprechpartner haben, sollte es zu Problemen oder Fehlern kommen. Wenn Sie einen fertigen Gaming Pc Test möchten, achten Sie unbedingt darauf, dass das mitgelieferte Gehäuse genug Platz für später Umbauten lässt.

Bevor Sie sich dazu entschließen ein fertiges Angebot zu kaufen, sollten Sie unbedingt einen Gaming PC Vergleich durchführen. Vergleichen Sie dabei alle verbauten Komponenten unter Berücksichtigung der Frage:

Ist das dringend nötig? Und achten Sie am Ende auch auf den Preis. Sollten Sie bei dem Gaming PC Test feststellen, dass Sie mit einem selbst zusammen gebauten Rechner günstiger sind, so haben Sie auch die Möglichkeit, einen Händler ausfindig zu machen, der Ihnen den Zusammenbau inklusive Gewährleistung auf Funktionalität anbietet. So können Sie sich jederzeit sicher sein, dass alle Komponenten auch aufeinander abgestimmt wurden und optimal funktionieren. Auch werden Sie hier noch einmal beraten, ob Ihre Wahl die richtige war.

Ohne gute Grafikkarte kein Gaming PC

Die richtige Wahl der Grafikkarte ist ausschlaggebend dafür, ob ein PC ein richtiger Gaming PC ist oder nicht. Beim Gaming PC Test zeigt sich immer wieder deutlich, dass die Leistung der Grafikkarte eine wichtige Rolle spielt. Hier werden Werte angegeben wie. Bilder oder Frames pro Sekunde und wie detailliert sind diese Bilder. Diese Werte haben Auswirkungen darauf, wie flüssig und klar ein Spiel später läuft.


Die Entscheidung, ob Sie eine High End Grafikkarte benötigen oder ein gutes Mittelpreisiges Modell für Ihre Bedürfnisse ausreicht, sollten Sie anhand der Spielanforderungen vorab überprüfen. Auch spielt hierbei eine Große Rolle, welche Art von Spielen Sie spielen. Sind es mehr die Browser Basierten Onlinespiele oder spielen Sie alles quer durch die Bank und haben Spaß an Grafik intensiven, möglichste detailreichen Spielen. Auch sollten Sie hier einen Gaming PC Vergleich zu Rate ziehen um einen guten Ausgangspunkt zu haben. Sie können online einen Vergleich suchen oder selbst einen Gaming PC Vergleich mit fertigen Rechnern anstellen. Bei einem Grafikkarten Test werden meist Spiele aus allen gängigen Genres getestet, so haben Sie jederzeit die Chance, sich die für Sie passende Grafikkarte auszusuchen, bevor Sie einen Gaming Pc Test. Schauen Sie auch nach Alternativen. Die meisten Grafikkarten gibt es mit vergleichbarer Leistung auch um einiges günstiger als die, die getestet wurden. So haben Sie die Möglichkeit, bei nahezu gleicher Leistung noch etwas Geld einzusparen.
Eine optimale Leistung einer Grafikkarte bietet ein sogenannter Grafikkarten-Verbund. Das bedeutet nichts anderes, als das zwei absolut identische Grafikkarten parallel betrieben werden. Das sorgt für eine nochmal gesteigerte Leistung.


Für den Betrieb der optimalen Grafikkarte sollten Sie sich allerdings auch im Klaren darüber sein, dass einige andere Aspekte nicht außer Acht gelassen werden dürfen. So benötigt eine Leistungsstarke Grafikkarte ein Mainboard mit voller Taktung und ein Netzteil, dass die höhere Leistung auch abdecken kann.
Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Gehäuse über eine gute Wärmeabfuhr verfügt, denn eine Grafikkarte erzeugt viel Hitze.

Die CPU eines Gaming Pc’s

Wenn Sie sich dagegen entscheiden, einen fertigen Gaming PC zu kaufen und diesen lieber selbst zusammen bauen möchten, so ist einer der ersten Schritte, den Sie unternehmen müssen, sich darüber Gedanken zu machen, welche CPU für Sie geeignet ist. In Verbindung mit der Grafikkarte bildet der Prozessor sozusagen den tragenden Pfeiler des Rechners. Dabei übernimmt ein Prozessor Rechenleistungen die nicht von der Grafikkarte übernommen werden. Um sich für einen passenden Prozessor zu entscheiden, sollten Sie unbedingt auf die Anzahl der Rechenkerne achten, im Gaming Bereich bewegen sich diese im Bereich von 4 oder 6 Rechenkernen. Je mehr Rechenkerne ein Prozessor hat, umso leistungsstärker ist er. Auch die Bauart der Prozessoren spielt eine wichtige Rolle bei der Leistungsfähigkeit. Generell kann man bei der CPU durchaus sagen: Je neuer ein Prozessor, umso leistungsstärker und besser arbeitet er.


Wenn Sie Ihren Gaming PC selber zusammen bauen möchten, so sollten Sie nach der Wahl der CPU auch noch das passende Mainboard auswählen. Nicht jeder Prozessor passt auf jeden Sockel, daher ist es wichtig, sich vorher zu informieren, ob die gewählte CPU auch auf den Sockel des Mainboards passt. Prozessoren gehören neben den Grafikkarten zu einer der größten Hitzequellen eines Gaming PCs, daher sollte auch darauf geachtet werden, dass der Kühler es auch wirklich schafft den Prozessor runter zu kühlen. Für die warme Luft sollte die Wärmeabfuhr ausreichend groß sein. Als letzter Punkt ist noch wichtig, dass Sie darauf achten, dass die CPU auch die maximale Taktung des Arbeitsspeichers unterstützt. Nur so kann gewährleistet werden, dass alle Komponenten optimal zusammen arbeiten.

Was ist besser als viel RAM im Gaming Pc?

Wenn es um die Größe des benötigten Arbeitsspeichers geht, stellt sich in allen Gaming PC Tests heraus: 4 GB sind für die meisten Spieler zu wenig, 16GB oder mehr hingegen für die meisten Spiele unnötig.
Wer Wert auf eine hohe Bildrate legt, sollte lieber auf den Kauf einer hochwertigen Grafikkarte zurückgreifen, als Geld in mehr Arbeitsspeicher zu investieren. Denn es kann durchaus passieren, dass man nach einer Aufrüstung des Arbeitsspeichers wenig bis keinen Unterschied zu vorher bemerkt.

Wie wichtig ist das Gaming Gehäuse

Gaming PC Test
Die besten Gamer PC Gehäuse 2020

Das richtige Gehäuse für Ihren Gaming PC ist aus verschiedenen Gründen wichtig. Zum einen sollte es dafür sorgen, dass die empfindlichen verbauten Hardwarekomponenten ausreichend vor Staub, direkter Sonneneinstrahlung und Stößen geschützt ist. All diese Dinge können dafür sorgen, dass einzelne Komponenten ausfallen oder gleich ganz den Geist aufgeben.


Außerdem sollte das Gehäuse für eine ausreichende Belüftung des Rechners sorgen, um den Hitzetod von Grafikkarte oder CPU zu vermeiden. Hier sollte Kühlung, Lüftung und Wärmeabfuhr die optimale Größe haben um Überhitzungen entgegen zu wirken. Natürlich ist das Gehäuse auch dazu da, um den verbauten Hardwarekomponenten eine gewisse Ordnung zu geben, wichtig ist dabei, dass das Mainboard auch fest mit dem Gehäuse verschraubt werden kann, daher achten Sie unbedingt darauf, dass Ihr gewähltes Mainboard passt und es auch entsprechende Vorbohrungen gibt. Auch sollte vor dem Gehäusekauf fest stehen, wie viele Festplatten und/ oder Laufwerke verbaut werden sollen. Wer auf eine leistungsstarke CPU setzt, sollte bei der Wahl des Gehäuses auf eines mit einer aktiven Belüftung zurückgreifen. Diese werden separat mit Strom versorgt, und verhindern die Überhitzung der eingebauten Teile.

Einen Gaming Pc Test mit Chip-Tuning?

Bei einem guten Gaming PC haben Sie die Möglichkeit, die Takttung Ihres Mainboards anzuheben. Eine Übertaktung über die vorgegebenen Parameter kann aber auch dazu führen, dass Ihre CPU stark überhitzt und unbrauchbar wird.


Ein professionelles Chip-Tunning kann die Leistung Ihres Gaming PCs noch einmal erheblich steigern. Erforderlich ist diese zusätzliche Leistung meist nicht und sollte auch generell nur von einem Fachmann durchgeführt werden. Ob Sie einen fertigen PC mit Chip-Tuning kaufen möchten, hängt letztlich auch davon ab, wie viel Sie investieren möchten und wie häufig Sie grafisch und technisch anspruchsvolle Spiele spielen

Was ist sonst noch wichtig ?

Sollten Sie einen Gaming Pc Test wollen, so gibt es noch ein paar weitere wichtige Aspekte, die bedacht werden sollten.
Da wäre zum einen das DVD/CD Laufwerk. Hier ist die Frage, ob Sie dies dringend benötigen oder ob Sie Ihre Spiele ausschließlich online beziehen. Eine Soundkarte zusätzlich zu kaufen ist meist nicht nötig. Die verbauten Onboard Soundkarten bieten mittlerweile eine ebenso gute Klangqualität. Allenfalls wenn Sie eine Surroundanlage separat anschließen möchten, macht der Kauf einer separaten Soundkarte unter Umständen Sinn.

Ob Sie einen Gaming PC benötigen oder nicht sollte immer die erste Frage sein, die sie sich vor dem Kauf stellen sollten, denn ein Gaming PC ist nicht günstig.
Wie viele Gaming PC Vergleiche zeigen, sind selbst bei Test in ähnlichem Preissegment die Rechner absolut unterschiedlich. Vor dem Kauf ist es also absolut ratsam einen eigenen Gaming PC Test zu starten und alle Angebote eingehend zu prüfen. Zwar müssen Sie meist etwas mehr Geld in die Hand nehmen, wenn Sie einen fertigen Gaming Pc Test, doch diese Investition lohnt sich allemal. Sie sparen Zeit und vor allem eventuellen Ärger, sollte es mal zu Fehlern oder Problemen beim Betrieb kommen.

Gaming PC Gehäuse & Zusammenstellung

Spiele für den PC sind heute mehr als nur verpixelte kleine Anwendungen. In den großen Studios werden 3D-Welten erschaffen, die von ihrer Struktur, Physik und Optik her bereits an die Realität erinnern. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade die modernsten Titel mit einer bahnbrechenden Grafik daher kommen. Doch natürlich stellen alle diese mathematischen Muster und Pixel auch hohe Anforderungen an die Technik. Wer diese Spiele wirklich fließend und ohne störende Ruckler erleben möchte, muss schon einen echten Gaming Computer sein eigenen nennen. Doch nicht jeder weiß, worauf es bei einem solchen High End Gaming PC tatsächlich ankommt. Daher nun ein paar praktische Tipps wie man sich selbst einen Gaming PC zusammenstellen kann.

Das passende Gaming PC Gehäuse muss her

Zu aller erst kommt es darauf an, worin die Hardware für einen Gaming Computer untergebracht ist. Hier sollte in keinem Fall zum Standard gegriffen werden – es muss schon ein richtiges Gaming PC Gehäuse her. Doch warum ist dies so wichtig und welche besonderen Eigenschaften bringt dieses Teil mit?

Gaming PC Test

Zum einen bietet es Platz. In der Regel fallen Gaming PC Gehäuse immer noch größer aus als gewöhnliche Tower für den Heimeinsatz. Hier spricht man dann von Big-Towern, welche aber in der Regel auch den ATX-Formfaktor unterstützen. Auch dieser kryptisch klingende Ausdruck ist nichts Geheimnisvolles. ATX ist einfach der am häufigsten verwendet Standard für die Konzeption von Motherboards und Netzteilen. Diese müssen bei den genannten Bauteilen mit dem Formfaktor des Gaming PC Gehäuse übereinstimmen, da ansonsten die Anschlüsse auf der Rückseite nicht korrekt passen werden.

Ein Gaming PC Gehäuse verfügt zudem noch über eine weitere besondere Eigenschaft, denn es bringt eine hohe Anzahl an Lüftern mit sich. Drei sind dabei inzwischen zum minimalen Standard geworden, in den höheren Preisklassen können es aber sogar fünf bis zehn sein. Diese Lüfter – manche Gehäuse haben sogar eine extra Steuerung für diese integriert – sorgen für die angemessene Kühlung der Hardware und leiten die Hitze effektiv nach außen ab.

Übrigens gibt es auch Gaming PC Gehäuse im Medi-Format, wobei hier allerdings beachtet werden sollte, das auch das miniATX-Format zum Einsatz kommen kann. Sollte dies der Fall sein, ist die Hardware-Auswahl deutlich beschränkter, als bei einem normalen ATX-Format.

Ein Mainboard muss nicht teuer sein

Gaming Pc
Die besten Gaming PC Komplett Sets

Die Frage nach dem Mainboard kann nicht so leicht beantwortet werden. Allerdings müssen einige wesentliche Standards erfüllt werden, damit das Modell mit den aktuellen Spielehits zurechtkommt. So sollte mindestens eine Unterstützung für einen Quadcore-Prozessor vorliegen, was bei fast allen Systemen auch der Fall ist. Die neusten Modelle kommen auch mit acht oder noch mehr Kernen zurecht, allerdings muss in diesem Punkt jeder selbst entscheiden, ob er diese Investition wirklich leisten will.

In jedem Fall darf es nicht an Speicher mangeln, denn dies ist für einen Gaming Computer das A und O. Wer sich also seinen eigenen Gaming PC zusammenstellen möchte, muss darauf achten, dass das Bord eine Unterstützung für mindestens 16 GB RAM mitbringt. Idealerweise kann die Platine auch mit 32 GB versehen werden, wobei der Standard natürlich DDR3 sein sollte. Wer noch mehr Performance für sich sichern will, greift gleich zu den aktuelleren Bords mit einer DDR4-UNterstützung. Hier muss allerdings klar sein, dass noch nicht alle Spiele eine vollständige Integration dieser Technik liefern.

Welchen Prozessor für mein Gaming Pc ?

Das gewählte Board sollte mindestens einen Quadcore-Prozessor unterstützen und über einen entsprechenden Sockel verfügen. Dies ist bei den meisten Modellen inzwischen auch der Fall, wobei die neusten Generationen Modelle mit 8 oder noch per Kernen unterstützen. Allerdings hängt es nicht allein von deren Anzahl ab, denn auch die Taktung muss stimmen. Hier sollten mindestens 3,2 GHz anliegen, wobei ein eventueller Boost-Modus im Spielebetrieb nicht fehlen sollte. Dies bedingt unter Umständen das Vorhandensein einer hervorragenden Kühlung.

An erster Stelle kann hier Intel empfohlen werden. Die Prozessoren der neusten Generation liefern eine hervorragende Leistung und sind zudem bei der Wärmeentwicklung recht moderat. Wer seine CPU lieber selbst unter Kontrolle haben will, kann zu AMD greifen, denn hier lassen sich die Prozessoren über diverse Tools sehr fein in ihrer Taktung justieren. Allerdings sollte dies nur von erfahrenen Personen durchgeführt werden.

Die richtige Gaming Grafikkarte finden

Wer sich seinen eigenen Gaming PC zusammenstellen will, darf an einem Punkt in keinem Fall sparen – der Grafikkarte. Es kann sich sogar empfehlen, diese im SLI zu betreiben. Bei diesem Prinzip werden zwei Grafikkarten des gleichen Modells auf einem Board installiert. Diese arbeiten dann so, als wenn es sich nur um eine massive einzelne Karte handeln würde. Allerdings muss das Mainboard dieses Feature unterstützen, sodass beim Kauf entsprechend darauf geachtet werden sollte.

Megaport Gaming Pc 2020

Als eine Gamerkarte der ersten Wahl empfiehlt sich die Geforce GTX Serie in der neusten Version. Dank mächtiger GPUs, schnellem GDDR5-Speicher, Cuda-Cores und vielen verschiedenen Shadermodellen können hier auch die neusten Spiele in Full HD genossen werden. Allerdings darf man auch ATI nicht unterschätzen, denn die neue Radeon Serie liefert eine hohe Anzahl an Pipelines, die vom User auch noch selbst gesteuert werden können. Hierdurch kann ein enormes Finetuning der Grafikeinstellungen erreicht werden und das sehr komfortable Catalyst-Controlcenter erlaubt einen schnellen Zugriff auf die diversen Optionen.

Übrigens bieten sowohl Nvidia als auch ATI physikalische Emulatoren an. Bei Nvidia ist PhysX zu einem Standard geworden, der mit absolut realistischen Effekten aufwarten kann. ATI bietet in diesem Sinne eher eine Hardwareunterstützung allerdings kann PhysX über entsprechende Treibereinstellungen auch auf diesen Karten genutzt werden.

Speicherplatz mit Geschwindigkeit

Ein High End Gaming PC sollte aber auch mit ausreichend Speicherplatz versehen sein, denn heute ist es keine Seltenheit mehr, dass Spiele bis zu 32 GB oder mehr Speicherplatz belegen. Allerdings sollte nicht mehr auf die herkömmliche Festplatte gesetzt werden – eine SSD ist quasi für ein solches Gerät Pflicht.

Der Vorteil besteht dabei darin, dass es keine mechanischen Teile mehr gibt. Dies erhöht nicht nur die Lebenserwartung einer SSD beträchtlich, sondern erlaubt auch eine sehr schnellen Zugriff auf die Daten, was für enorm kurze Ladezeiten sorgt. Hier sollte in die größten Modelle investiert werden, denn auf lange Sicht wird die SSD die obligatorische Festplatte ohnehin ablösen. Vor alle bei einem 64 Bit-System mit UEFI Bios kann sich dies lohnen, denn hier gibt es auch beim Systemstart so gut wie keine Ladezeiten mehr.

Gaming Pc – Strom im Überfluss

Das trotz modernster Technik und sparsamer Hardware ein Gaming PC keine Energiesparmaschine ist, sollte jedem klar. Wer sich einen Gaming PC zusammenstellen will, muss daher auch auf das richtige Netzteil achten. Dieses sollte mindestens 1.000 Watt liefern. Noch idealer ist es, wenn das Netzteil gleich bis zu 1.500 Watt aufbringen kann. Was sich wie ein Overkill anhört, hat in Bezug auf zukünftige Anschaffungen aber Methode, denn so kann das Gerät aufgerüstet werden, ohne das für noch energieintensivere Hardware, extra ein neues Netzteil angeschafft werden muss.

Das Gaming Pc Sound System

Eine ordentliche Soundkarte versteht sich von selbst. Allerdings muss man sich im Grunde darum keine Gedanken mehr machen, denn die meisten Onboard-Mmodelle können alles bis zu Dolby Surround und Raumklang im 8.1 Modus. Auch die Netzwerkkarten der Boards liefern inzwischen standardmäßig 1 GBit, sodass auch die Anbindung für das Online-Gaming gesichert ist.

Wer allerdings noch die richtige Optik möchte, sollte in einem entsprechenden Monitor investieren. Dieser sollte Full HD liefern und mit einer Reaktionszeit von unter 0,2 Millisekunden daherkommen. HDMI empfiehlt sich dabei übrigens als der Standardanschluss. Maus und Tastatur in Gamingausführung müssen zwar nicht sein, aber diese Geräte sind durchaus ergonomischer und bieten einen Schnellzugriff auf viele Funktionen.

So ausgestattet kann das nächste Gefecht oder Rennen oder was auch immer, in den tiefen Webs endliche

https://en.wikipedia.org/wiki/Gaming_computer

https://www.gutefrage.net/frage/gamer-pc-zusammenstellen-komplett

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Haushalt

Von Tobias

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Drogerie, Haushalt und Sport & Freizeit.

Schreibe einen Kommentar