Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Elektronik  ›  Gaming  ›  Gaming Monitor

Gaming Monitor Vergleich 2023

Die besten Gaming Monitore im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Wer gerne und leidenschaftlich Zockt brauch einen guten Gaming Monitor. Durch den Gaming Monitor wird das Spielerlebnis um einiges besser, da die schnelle Reaktionszeit dafür sorgt, dass die Steuerung direkt im Spiel ankommt. So können bessere Ergebnisse beim spielen erzielt werden und das Zielen bei Spielen wie zum Beispiel Counterstrike oder Call of Duty fällt einfacher.

 

Wer gerne und leidenschaftlich Zockt brauch einen guten Gaming Monitor. Durch den Gaming Monitor wird das Spielerlebnis um einiges besser, da die schnelle Reaktionszeit dafür sorgt, dass die Steuerung direkt im Spiel ankommt. So können bessere Ergebnisse beim spielen erzielt werden und das Zielen bei Spielen wie zum Beispiel Counterstrike oder Call of Duty fällt einfacher.

 
Ratgeber zu Gaming Monitor:
7
Produkte
11
Testberichte
6
Studien
1174
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Tobias
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Drogerie, Haushalt und Sport & Freizeit.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Gaming Monitor im Vergleich
Produktbild
Produktbild
BenQ ZOWIE XL2546K
Lenovo L27i-30
Vergleichssieger
Lenovo Y25g-30
OMEN X 25f
Samsung Odyssey G9 (C49G93TSSU)
ASUS ROG SWIFT PG279QM
Preis-Leistungs-Sieger
AOC Gaming C27G2ZU
Produktname
ProduktnameBenQ ZOWIE XL2546K*Lenovo L27i-30*Lenovo Y25g-30*OMEN X 25f*Samsung Odyssey G9 (C49G93TSSU)*ASUS ROG SWIFT PG279QM*AOC Gaming C27G2ZU*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 6,87 (4%)Du sparst: € 158,41 (15%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung1,7Gut28.01.22
Berechnung der Produktbewertung 1.7 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,8)
expertenwahl.com
1,8 (Gut)
Kundenbewertungen (1436)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.7 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut28.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (696)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut28.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,3)
expertenwahl.com
1,3 (Sehr gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,9Gut28.01.22
Berechnung der Produktbewertung 1.9 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,1)
expertenwahl.com
2,1 (Gut)
Kundenbewertungen (178)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.9 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,8Gut28.01.22
Berechnung der Produktbewertung 1.8 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,9)
expertenwahl.com
1,9 (Gut)
Kundenbewertungen (158)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.8 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,0Gut28.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.0 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,0)
expertenwahl.com
2,0 (Gut)
Kundenbewertungen (28)
Teilnote (2)
4.0 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.0 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,4Sehr gut28.01.22
Berechnung der Produktbewertung 1.4 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,4)
expertenwahl.com
1,4 (Sehr gut)
Kundenbewertungen (10834)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.4 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerBenQLenovoLenovoHPSamsungASUSAOC
Gewicht
Gewicht‎6.2 kg‎4.41 kg‎3.6 kg‎6.2 kg‎16.7 kg‎8.1 kg‎5 kg
Maße
Maße‎20 x 57.1 x 52.1 cm; 6.2 Kilogramm‎61.25 x 17.5 x 47.58 cm; 4.41 Kilogramm‎23.06 x 55.73 x 50.98 cm; 3.6 Kilogramm‎55.75 x 9.87 x 33.06 cm; 6.2 Kilogramm‎114.76 x 41.64 x 53.72 cm; 16.7 Kilogramm‎25.5 x 61.4 x 50.8 cm; 8.1 Kilogramm‎19.95 x 61.49 x 53.5 cm; 5 Kilogramm
Material
MaterialKunststoffKunststoffKunststoffKunststoffKunststoffKunststoffKunststoff
Farbe
Farbe‎Black‎Schwarz‎Schwarz‎Refreshrate 240 Hz‎Weiß‎Schwarz‎Schwarz
Display-Diagonale
Display-Diagonale25"27"24,5"24"49"27"27"
Display-Diagonale metrisch
Display-Diagonale metrisch62,2 cm68,6 cm62,2 cm62,2 cm124,5 cm68,6 cm68.6 cm
Display-Typ
Display-TypFull HDFull HDLEDFull HDHDR, DQHDmatt, Wide Quad HD, QHDFull HD
Reaktionszeit
Reaktionszeit1,0 ms4,0 ms1 ms1,0 ms1,0 ms1,0 ms0,5 ms
Bildwiederholfrequenz
Bildwiederholfrequenz240 Hz75 Hz360 Hz240 Hz240 Hz240 Hz240 Hz
Display-Auflösung
Display-Auflösung1920 x 1080 Pixel1920 x 1080 Pixel1920 x 1080 Pixel1920 x 1080 Pixel5120 x 1440 Pixel2560 x 1440 Pixel1920 x 1080 Pixel
Display-Seitenverhältnis
Display-Seitenverhältnis16:916:916:916:932:916:916:9
Display-Panel
Display-PanelTN-PanelIPS-PanelIPSLED-PanelVA-PanelIPS-PanelVA-Panel
Energieeffizienzklasse
EnergieeffizienzklasseFEFFGGB
Energieverbrauch im Betrieb
Energieverbrauch im Betrieb40 W26 W30 W30 W108 W90 W31 W
Energieverbrauch im Standby
Energieverbrauch im Standby-0,5 W0,3 W0,5 W0,3 W0,5 W0,3 W
Energieverbrauch SDR / 1000h
Energieverbrauch SDR / 1000h22 kWh-23 kWh23 kWh55 kWh-24 kWh
Curved
CurvedNeinNeinNeinNeinJaNeinJa
Funktionen
FunktionenAMD FreeSyncEin- und Ausschaltfunktion, AMD FreeSync, Adaptive-SyncUSB-HubAMD FreeSync, Adaptive-Sync, HDCP-Unterstützung, NVIDIA G-SyncAMD FreeSync, HDR, NVIDIA G-SyncUSB-HubPlug & Play
HD-Standard
HD-StandardFull HDFull HDFull HDFull HDDQHDQHDFull HD
Anschlüsse
AnschlüsseHDMI 2.0 / HDMI / USB / DVI / DisplayPortUSB / VGA / analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) / HDMI2 x HDMI / 1x Kopfhöreranschluss / 1 x DP 1.4-Anschluss / 2x USB 3.2 / 1 x USB Typ-CDisplayPort, HDMI, HDMI 2.0, USB, USB 3.0USB 3.0 / analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) / HDMI 2.0 / DisplayPortUSB / USB 3.0 / HDMI 2.0 / HDMI / DisplayPort2 x HDMI 2.0 / 1 x Displayport 1,2 / 4 x USB 3.2
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
55 %
71 %
56 %
68 %
69 %
70 %
61 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
67 %
70 %
88 %
65 %
73 %
96 %
97 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 2 Monaten.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • High FPS: Native 240Hz liefern flüssiges Spielerlebnis auf FPS-Profi-Niveau, 120 Hz kompatibel mit PS5 und Xbox Series X
  • Ingame Performance: Die DyAc+ Technologie sorgt für Klarheit beim Aimen in schnellen Szenen, Der Black eQualizer enttarnt Gegner in dunklen Szenen
  • Neues Design: Der neue höhenverstellbaren und abgerundeten Standfuß bietet noch mehr Bewegungsfreiraum; Die Shields helfen, sich auf das Spiel zu konzentrieren und Licht abzuschirmen
  • Verschiedene Modis: Mit dem S-Switch Controller lassen sich verschiedene Settings auf drei Profilen speichern
  • PC Esports: Drei spezielle FPS-Modi der K-Serie supporten dich für noch bessere Peformance, Die XL-Monitore von BenQ ZOWIE sind höchster Turnierstandard in der FPS Szene
  • Falls von den angeschlossenen externen Lautsprechern kein Ton zu hören ist, versuchen Sie, Ihren Kopfhörer abzunehmen (sofern der Kopfhörer an den Monitor angeschlossen ist). Prüfen Sie, ob die Kopfhörerbuchse richtig angeschlossen ist. Wenn die externen Lautsprecher über USB mit Strom versorgt werden, prüfen Sie, ob die USB-Verbindung in Ordnung ist. Erhöhen Sie die Lautstärke (die Lautstärke ist möglicherweise stumm oder zu niedrig) an den externen Lautsprechern
  • 27 Zoll Full HD IPS Display mit 1920 x 1080 Auflösung
  • Elegantes Design; Minimalistischer Monitor, zeitgenössisches Design; 27 Zoll Panel; dreischichtige, ultradünne Kanten; auffällige Unterstützung mit geschwungenen Formen
  • FreeSync; Die Latenzzeit von 4ms optimiert die Bildschirmverantwortung und die adaptive Funktionalität AMD FreeSync ist das Enddressing zur Reduzierung von visuellen Artefakten und Bildfehlern
  • Frequenz: 75 Hz
  • HDMI + VGA-Eingang, mehrere Ports ermöglichen es Ihnen, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen
  • Bildschirmgröße: 27 Zoll, LED
  • Full-HD IPS-Panel mit 360 Hz Bildwiederholrate, 450 cd/m² Helligkeit und 1 ms Reaktionszeit
  • USB-Hub mit 3x USB 3.2 Gen 1 und 1x USB Typ-C (Down) und 1x USB 3.2 Gen 1 (Upstream), 2x 3 W Lautsprecher
  • Matte Displayoberfläche, schmale Displayrahmen an drei Seiten, Aufbewahrungs-Haken für Headset
  • Augenschonung TÜV Low Blue Light und Flicker Free zertifiziert
  • Nvidia G-Sync und Nvidia Reflex Latency Analyzer, farbige RGB Ambient Beleuchtung
  • Herstellergarantie: 36 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon.de. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
  • Lieferumfang: Lenovo Y25g-30 Gaming-Monitor, 60,2 cm/24,5 Zoll IPS-Display, DisplayPort-Kabel, Netzteil, Werkseitige Farbkalibrierungs-Dokument, Schnellstartanleitung
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, USB; Format: 16:9
  • Flüssige, gestochen scharfe Bilder auch bei actiongeladenen Spielen dank Reaktionszeiten von 1 ms mit Overdrive und Aktualisierungsrate bis zu 240Hz
  • Goodbye Ruckeln, Screen-Tearing und Eingabeverzögerung und Hallo zu flüssigem Gaming – mit Adaptive Sync Technologie G-Sync & AMD FreeSync Premium
  • Optimierter Komfort mit einem individuell höhenverstellbaren Monitor und Ambient Lighting
  • Maße: 55,75 x 27,25 x 48,96 cm
  • Curved Gaming Odyssey Monitor, 49 Zoll, 5.120 x 1.440 Pixel, Curved Monitor 1000R Krümmung
  • Eye Saver Mode, Flicker Free, QLED, DQHD, Bildwiederholungsrate 240 Hz, Energieeffizienzklasse C
  • Kontrast (typisch) 2500:1, Helligkeit 420 cd/m²
  • HDMI (1 x), Display Port (2 x), USB Port (2x), Kopfhörer (1 x), Wandmontage (VESA 75 x 75)
  • Lieferumfang: Samsung C49G94TSSU 124 cm (49 Zoll) Curved Monitor, Netzteil, Display Port Kabel, USB 3.0 Kabel
  • 68,58cm (27 Zoll) QHD (2560 x 1440) Fast IPS Gaming-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 240Hz, der für professionelle Gamer entwickelt wurde
  • Der NVIDIA-G-SYNC-Prozessor sorgt für flüssiges Gaming ohne Tearing bei Bildwiederholfrequenzen von bis zu 240Hz
  • NVIDIA Reflex Latency Analyzer bietet wettkampforientierten Spielern zum ersten Mal die Möglichkeit einer genauen Messung der Systemlatenz
  • Die ASUS-Fast-IPS-Technologie ermöglicht eine Reaktionszeit von 1ms (GTG) für scharfe Gaming-Grafik mit hohen Frameraten
  • High-Dynamic-Range-Technologie (HDR) mit DisplayHDR-400-Zertifizierung und professionellem DCI-P3-Farbraum für außergewöhnliche Kontraste und Farbleistung
  • 27 Zoll Full HD Gaming Display mit FlickerFree und Low Blue Light Technologie für unbegrenzten Spiele Spaß und Bildqualität durch Free Sync Premium
  • VA Cured Panel 1500R, Full HD, mattes Display, 130 mm höhenverstellbar, Headphone out, Vesa 100 x 100, Standfuss abnehmbar, schlanker Rahmen, inkl. Lautsprecher und USB Hub (3.0)
  • Helligkeit/Kontrast: 300 cd/m², 3.000:1, Anschlüsse: 2 x HDMI 2.0, 1 x Displayport 1,2, USB 3.2 (GEN1) x 4
  • Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • Lieferumfang: AOC 27G2ZU/BK Curved-Monitor 68,6 cm (27 Zoll) schwarz/rot, Stromkabel, HDMI, Displayport, Treiber-CD, Garantiekarte
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote4 Angebote1 Angebot5 Angebote2 Angebote1 Angebot3 Angebote7 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Gaming Monitor Test: Die perfekte Auflösung für das Gaming - der große Vergleich

Nicht nur für den PC ist ein Gaming Monitor von Vorteil, auch bei einer Konsole verbessert die schnelle Reaktionszeit von einem Gaming Monitor das Spielgefühl
Die Größe eines Gaming Monitors sollte nicht zu klein und nicht zu groß sein, deswegen haben die meisten Bildschirme eine Diagonale zwischen 24 und 28 Zoll.
Bildwiederholung in Herz und Reaktionszeit in ms sind die zwei wichtigsten Punkte.

Der Gaming Monitor Test & Vergleich

Gaming Monitor
Schnelle Reaktionszeit für besseres Spielgefühl

Die Gaming Industrie ist bekannt dafür, dass dort die technische Innovation besonders schnell voranschreitet. Dieser Fortschritt hat sowohl Vor- als auch Nachteile. So kann ein Produkt, das gestern noch gut genug war, heute schon überholt sein. Gerade in puncto Hardware fällt diese Schnelllebigkeit besonders auf, nicht zuletzt, weil bei den Gaming Monitoren ein Generationswechsel bevorsteht.

Das Maß der Dinge sind jetzt Curved-Modelle mit eindrucksvollen 34 Zoll und einer Auflösung von bis zu 3440 x 1440 Pixeln. Doch diese Technik bekommt man nicht umsonst, ganze 1300 Euro müsste man für die Modelle Swift PG348Q und Asus ROB hinblättern. Außerdem modifizieren die Hersteller die Bildwiederholrate, wodurch die Gaming Monitore überhaupt erst ihre superschnelle Leistung erreichen.

Wem das zu viel Kohle ist oder wer eine solch überragende Qualität einfach nicht benötigt, findet auch in den tieferen Preisklassen zufriedenstellende Modelle. Die dort angebotenen Gaming Displays haben etwa 27 Zoll und eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel, was sie gleichzeitig bezahlbar macht. Mit 500 Euro dürften sie für deutlich mehr Menschen erschwinglich sein. In derselben Preisregion kommt auch eine neue Klasse der Gaming Monitore dazu, nämlich 27-Zoll-Modelle mit einer UHD-Auflösung, die wiederum deutlich günstiger sind als ihre 34-Zoll-Konkurrenz. Der Gaming Monitor Test bietet Klarheit.

Was macht einen guten Gaming Monitor aus?

Gaming Monitor 27 Zoll
27 Zoll Gaming Monitor

Es gibt verschiedenste elektronische Unterstützungen, wodurch der Gaming Bildschirm zu Höchstleistungen aufläuft. Besonders entscheidend ist allerdings das Panel, welches die wohl wichtigste Grundlage für ein Gaming Display ausmacht. Mit einem hochwertigen IPS-Panel bekommt man satte Farben und Kontraste, welche nicht einmal bei stark seitlichen Blickwinkeln verloren gehen. Ebenso weisen sie keine Veränderungen in Bezug auf Kontrastverschiebung und Farbtreue auf und decken außerdem den sRGB-Farbraum vollständig ab. Dadurch haben sie gegenüber den meist günstigeren TN-Bildschirmen einen Nachteil in puncto Reaktionszeiten, welche oft länger ausfallen. Jedoch konnte diesbezüglich ein klare Reduktion im aktuellen Gaming Monitor Test festgestellt werden.

Um sich in der Vielzahl der Monitore zurechtzufinden, empfiehlt es sich, einen Gaming Monitor Vergleich zu nutzen. Dieser berücksichtigt nicht nur aktuelle und neu erschienene Modelle, sondern auch ältere Produkte, sodass eine aussagekräftige Gegenüberstellung erfolgen kann. Man selbst entscheidet dabei, worauf man eher Lust hat. Unentschlossenen helfen natürlich die Testkriterien, die je nach Gaming Monitor Ratgeber unterschiedlich angelegt sein können. Dennoch ist es gängig, die Bereiche der Preis-Leistung, der Bildqualität, der Ausstattung, der Ergonomie und der Energie-Effizienz zu betrachten. Nicht überall muss es zu einer guten Bewertung kommen, wichtig ist, dass sich die Waage hält. Wer beispielsweise Abstriche bei der Energie-Effizienz verkraftet, dafür aber auf eine vielseitigere Ausstattung setzt, kann im Gaming Monitor Test entsprechende Filtereinstellungen nutzen und gezielt nach den für ihn relevanten Produkten suchen.

Drei Key-Features eines Gamer Monitors

Gaming Monitor Sehr Gut
Gaming Monitor von Asus

Ein vernünftiger Gamer Monitor Test wird stets auf diese drei Key-Features legen. Als eines der wichtigsten Merkmale bei Gaming Monitoren gilt die Eingabeverzögerung beziehungsweise der Input Lag. Dabei handelt es sich um den Zeitverlust, der zwischen Signalverarbeitung und Signaleingabe durch den Monitor liegt. In anderen Worten: Gemeint ist die Zeitspanne, bis das Display den gewünschten Bildinhalt ausgibt. Die Spitzenwerte der aktuellen Geräte lieben bei ungefähr einer Millisekunde.

Ein weiteres Kriterium, das der Gamer Monitor Vergleich berücksichtigen sollte, ist die Bildwiederholrate. Bei der aktuellen WQHD-Auflösung sollten es mindestens 144 Hertz sein, bei UHD- und 4K-Monitoren sind es maximal 60 Hertz. Erst Anfang 2017 sind die ersten 4K-Modelle erschienen, die eine Bildrate von 144 Hertz ermöglichen. Die Werte von Full-HD-Modellen betragen durchschnittlich 240 Hertz.

Weiterhin kann es nicht schaden, wenn die Displays über Techniken wie G-Sync oder Freesync verfügen. Indem sie nämlich für eine stetige Synchronisierung mit dem Grafikprozessor sorgen, werden Anzeigeverzögerungen und Bildrucken deutlich minimiert.

Gaming Monitor Einstellbarkeit und Stromverbrauch?

Gaming Monitor Curved
Curved Gaming Monitor

Nicht irrelevant fürs Zocken ist die ergonomische Einstellbarkeit des Monitors. Die Anpassung ist sogar ein wichtiges Krierium. Nicht nur, weil der Einsatzort variieren kann, sondern auch, um sich das Vergnügen so bequem wie möglich zu machen. Wenn man sehr lange und unbeweglich vor dem Bildschirm sitzt, kann es zu Verspannungen im Körper kommen. Umso wichtiger wird an dieser Stelle die Ergonomie. Ein moderner Gaming Monitor sollte daher verschiedene Einstellmöglichkeiten bieten. Dazu zählen beispielsweise die Höhenverstellbarkeit um wenigstens 10 Zentimeter und die Neig- und Drehbarkeit des Bildschirms auf dem Monitorfuß.

Ein weiteres Kriterium, auf das viele Gamer aber wenig Wert legen, ist der Stromverbrauch. Das könnte unter anderem daran liegen, dass die Leistungsaufnahme der LCD-Panels mit höchstens 50 Watt sowieso nicht besonders hoch ausfällt und die Unterschiede der getesteten Bildschirme eher gering sind. Dennoch kann es nicht schaden, die Werte der relevanten Modelle zu vergleichen und ein potenzielles Kriterium für den Kauf zu haben. In einem guten Gaming Monitor Vergleich sollte man hierzu aussagekräftige Angaben finden.

Eizo Foris FS2735: leistungsfähig, aber teuer

Der Gaming Monitor mit der Bezeichnung Eizo Foris FS2735 ist ein Bildschirm der Oberklasse, was sich auch im Preis deutlich niederschlägt. Das 27-Zoll-Display bietet eine WQHD-Auflösung und basiert auf der hochwertigen IPS-Panel-Technologie, wodurch schöne Farben, eine hohe Helligkeit und ein satter Kontrast entstehen. Ebenso inkludiert ist der Input Lag sowie gute Reaktionszeiten. Mit sehr geringen Werten liefert der Monitor an dieser Stelle wahre Spitzenwerte.

Sogar die anspruchsvollsten und schnellsten Spiele laufen reaktionsschnell und flüssig, ohne Schlieren zu bilden, woran die Freesync-Einstellung einen großen Verdienst hat.

Des Design des Eizo Foris lässt sich als zeitlos beschreiben. Auch die Ausstattung lässt nichts zu wünschen übrig, wie der Gaming Monitor Ratgeber offenbart. Es gibt 2 HDMI-Schnittstellen, einen Displayport 1.2, zwei USB-3.0-Anschlüsse und DVI. Weiterhin finden sich im Monitor zwei integrierte Stereo-Lautsprecher und eine integrierte Steuer Software G-Ignition, die sogar mittels mobiler App gesteuert werden kann.

Dank der verstellbaren Höhe erlaubt der Bildschirm eine recht variable Anpassung an den aktuellen Einsatzort. Ebenso, weil er frei geneigt- und gedreht werden kann. Auch der Stromverbrauch hält sich in Grenzen, wenn man bedenkt, dass es sich um ein IPS-Modell handelt. Doch mit etwas weniger als 40 Watt fällt er recht positiv aus. Wer einen Gaming Monitor Kaufen will und dabei ein hohes Budget zur Verfügung hat, ist mit diesem Modell sehr gut beraten.

Asus Swift ROG PG279Q: geeignet für Progamer

Mit dem Asus Swift ROG PG279Q bekommt man alles, was ein aktueller Gaming Monitor nur bieten kann. Jedoch wird man sich den Spaß rund 850 Euro kosten lassen müssen. In puncto Panel setzt man bei Asus auf ein hochwertiges IPS-System mit einer 100-prozentigen sRGB-Farbraum-Abdeckung, die im Test mit einer hohen Bildschärfe, hohem Kontrast und einer überzeugenden Helligkeit auftritt. Im Test waren praktisch keine Blickwinkelabhängigkeiten wahrnehmbar. Natürlich unterstützt der Bildschirm eine Bildwiederholrate, die automatisch an den Grafikprozessor angepasst wird, sodass es zu einer flüssigen Wiedergabe ohne Bildruckeln kommt. Die Frequenz kann dabei auf maximal 165 Hertz ausgereizt werden. Konkurrierende Produkte bleiben an dieser Stelle bei 144 Hertz stehen.

Abgesehen davon gibt es diverse elektronische Einstellungen, um den Spielgenuss zu optimieren. Auch die ergonomische Konfiguration reiht sich zu den positiven Eigenschaften des Bildschirms ein. Er lässt sich nämlich in der Höhe, Neigung und im Winkel vielfältig verstellen. Beim Schnittstellenangebot wird man mit einer HDMI- und einem Displayport-Anschluss auskommen müssen.

Asus Swift ROG0 PG278Q: solider Gaming Bildschirm mit G-Sync

Beim Asus Swift ROG PG278Q handelt es sich um den kleinen Bruder des Modells ROG PG279Q, für den man rund 200 Euro mehr bezahlen müsste. Statt der 165 Hertz bekommt man nur eine etwas zaghafte Bildwiederholrate von 144 Hertz, was aber selbst für anspruchsvolle Spiele vollkommen ausreicht. Die G-Sync-Technologie sorgt für eine durchgängige Synchronisierung mit dem Grafikprozessor, sodass die Wiedergabe von Spielen ruckelfrei und ohne Tearing geschieht.

Wie aus dem Gamer Monitor Test hervorgeht, basiert das vorliegende Modell auf einem preiswerten TN-Panel, das den Vorteil des schnelleren Input Lags genießt, dafür aber eine starke Blickwinkelabhängigkeit aufweist. Kontrast und Helligkeit liegen allerdings auf einem hohen Niveau.

Die Schnittstellen beschränken sich auf einen Displayport-1.2 sowie zwei USB-3.0-Anschlüsse. Wie auch viele andere Gaming Bildschirme bietet das PG278Q-Modell viele ergonomische Einstellmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Höhe oder die Neigung.

Insgesamt bietet das Modell ein markantes Design, das ausgeprägte Kanten bevorzugt, und über einen roten LED-Ring am Monitorfuß verfügt. Das Bildschirmmenü erreicht man über die Wipptaste und findet sich schnell darin zurecht. Der Stromverbrauch hingegen, der rund 44 Watt aufweist, fällt deutlich höher aus als bei vergleichbaren Modellen.

Acer Predator XB271HU: 27 Zoll und markantes Design

Mit seinen 760 Euro kann der Acer Predator XB271HU fast schon als Schnäppchen betrachtet werden. Dennoch bietet der Gaming Monitor alle modernen Leistungsmerkmale, die man als Profi-Spieler erwarten kann. Die Technologie basiert auf einem IPS-Panel, das keine Blickwinkelabhängigkeit aufweist, dafür mit natürlichen Farben und einer hohen Helligkeit sowie sattem Kontrast glänzt.

Aus dem Gaming Monitor Test ist hervorgegangen, dass der Bildschirm eine Bildwiederholrate von 165 Hertz bietet, die von einer integrierten G-Sync-Technik gestützt wird. Der niedrige Input Lag sowie die kleinen Reaktionszeiten sorgen für eine flüssige Wiedergabe, sogar bei anspruchsvollen Spielen.

Der Monitor lässt sich um bis zu 15 Zentimeter in seiner Höhe verstellen sowie auf dem stabilen Fuß drehen und neigen. Die Pivot-Funktion für den Hochkantbetrieb fehtl ebenfalls nicht. Mit etwa 45 Watt verbraucht der Monitor mehr Strom als ähnliche Modelle konkurrierender Hersteller

Benq XL2730Z: 27-Zoll-Bildschirm mit Freesync und WQHD

Der Monitor ist mit einem günstigeren TN-Panel ausgestattet, das über schnelle Reaktionszeiten verfügt, dafür aber eine hohe Blickwinkelabhängigkeit aufweist. Betrachtet man den Bildschirm von der Seite, so entstehen schnell Kontrast- und Farbverschiebungen. Den sRGB-Farbraum deckt das Panel allerdings zu 100 Prozent ab.

Mit einem Preis von 520 Euro gehört das Modell zu den preiswerten Alternativen, besonders wenn man dessen Leistungsfähigkeit in Betracht zieht. Die Freesync-Technik synchronisiert die Bildwiederholraten von maximal 144 Hertz auf zuverlässige Weise. Der geringe Input Lag sorgt schließlich für eine flüssige Bildwiedergabe.

Wie der Gamer Monitor Vergleich zeigt, verfügt der Bildschirm über ein üppiges Schnittstellenangebot. Neben dem Displayport-Eingang bekommt man zwei HDMI-Schnittstellen sowie einen DVI-Port. Sogar ein VGA-Eingang ist integriert, genau so wie 2 USB-Ausgänge. Die Besonderheit des Modells ist außerdem, dass es eine kabelgebundene Fernbedienung besitzt, wodurch die Konfiguration des Monitors sehr komfortabel vorgenommen werden kann.

Überraschend für die günstige Preisklasse sind die vielseitigen ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten. Sowohl die Höhe als auch die Neigung sowie der Drehwinkel lassen sich ausreichend justieren. Der Stromverbrauch beträgt 48 Watt und liegt damit im durchschnittlichen Bereich.

Viewsonic XG2700-4K: Gaming Bildschirm mit UHD-Auflösung

Beim Viewsonic XG2700-4K handelt es sich um einen 27-Zoll-Bildschirm mit UHD-Auflösung und IPS-Panel. Damit die verhältnismäßig geringe Bildwiederholrate von nur 60 Hertz aufgefangen werden kann, bietet der Hersteller die Freesync-Technik an, sodass trotzdem keine Bildfehler aufkommen. Außerdem sollen besondere Spiele-Modi zu einem erhöhten Spielspaß führen. Zwar kostet der Bildschirm immer noch stolze 700 Euro, doch ist damit wesentlich günstiger als größere UHD-Modelle im Gaming-Bereich.

Besonders auftrumpfen kann der Monitor mit seiner UHD-Auflösung, sodass er immerzu mit superscharfen und detaillierten Bildern überzeugt. Der Nachteil liegt allerdings in seiner niedrigen Bildfrequenz von nur 60 Hertz, was höchstens durch die Schwarzbildstabilisierung und einer reduzierten Eingabeverzögerung ausgeglichen werden kann. Dadurch kann der Bildschirm im Gamer Monitor Test auch bei anspruchsvollen Spielen gut mithalten, ohne an Geschwindigkeit einzubüßen.

Das Schnittstellenangebot befindet sich auf dem neuesten Stand. Ebenfalls positiv fallen die vielfältigen ergonomischen Einstellmöglichkeiten auf, sodass der Bildschirm bestens an den jeweiligen Platz angepasst werden kann.

Asus ROG Swift PG348Q: Curved Bildschirm mit 34 Zoll

Schon rein optisch zeigt der Asus ROG Swift PG348Q, dass er zu den High-End-Gaming-Monitoren gehören will. Seine inneren Werte überzeugen mit einer 100 Hertz Bildwiederholrate sowie der G-Sync-Technik. Der Curved Monitor bietet eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln, die bei einer Größe von 34 Zoll wunderbar zur Geltung kommen. Doch alle diese Highlights bekommt man nicht geschenkt. Mit 1300 Euro hat der Gaming Monitor einen stolzen Preis.

Im Gaming Monitor Test konnte der Bildschirm vollwertig überzeugen. Er verfügt über hohe Kontrast- und Helligkeitswerte sowie homogene Helligkeitsverteilung. Auch die Gaming-Leistung befindet sich auf hohem Niveau. Dank seiner 100-Hertz-Rate sowie einer geringen Eingabeverzögerung kann der Asus-Bildschirm für ein hohes Spielvergnügen garantieren. Sogar anspruchsvolle Spiele meistert er ohne Probleme.

Der Monitor verfügt nur über 2 Video-Eingänge, nämlich den Displayport 1.2 und einen HDMI 1.4, was zum Zocken allerdings völlig ausreicht. Weiterhin finden sich zwei integrierte Stereo-Lautsprecher.

Acer Predator Z271: leistungsfähiger Monitor mit Curved Display

Der Acer Predator Z271 kann im Gaming Monitor Test durch sein extrovertiertes Design bestechen. Er verfügt über scharfe Gehäusekanten, viele rote Applikationen und eine LED-Leuchtleiste. Auch die inneren Werte können mit 144 Hertz und Sync-Technik überzeugen. Bei der Full-HD-Auflösung mit 1920 x 1080 sowie einer 27-Zoll-Bilddiagonale kommt es zu kleinen Abstrichen, doch die hohe Bildfrequenz schafft einen angemessenen Ausgleich. Der Preis von 600 Euro ist somit gerechtfertigt.

Weiterhin liefert das Modell ein helles und kontraststarkes Bild, das mit einer natürlichen Farbwiedergabe überzeugt und den sRGB-Farbraum unterstützt. Die gute Bildqualität macht sich vor allem beim Spielen bemerkbar. Zusammen mit der G-Sync-Technologie und der hohen Bildwiedergabe liefert der Acer Predator Z271 eine überzeugende Performance ab. Wie viele andere Gaming Monitore besitzt auch dieses Modell nur eine HDMI- und eine Displayport-Schnittstelle. Außerdem gibt es 4 USB-3.0-Anschlüsse.

Fazit

Aus dem Gaming Monitor Test geht hervor, dass es viele Möglichkeiten gibt, seine Bedürfnisse zu decken, da die angebotenen Produkte über verschiedenste Spezifizierungen verfügen und sich somit in diverse Preisklassen einordnen. Wer einen Gaming Monitor kaufen will, sollte sich bloß die nötige Zeit nehmen, um die einzelnen Modelle detailliert zu vergleichen, damit auch die kleinen Differenzen bei der Auswahl in Betracht gezogen werden können. Relevant im Gamer Monitor Test sind Kriterien wie die Bildauflösung, die Bildfrequenz, die Ergonomie, die Ausstattung und die Energie-Effizienz. Je nachdem, wie man diese Punkte gewichtet, können ganz unterschiedliche Ergebnisse und Präferenzen zustande kommen. Das Wichtigste dabei ist, eine genaue Vorstellung von seinen Wünschen zu haben.

https://www.gutefrage.net/frage/suche-gaming-monitor

https://de.wikipedia.org/wiki/Computermonitor

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2022 um 17:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
AOC Gaming C27G2ZU
Bewertung1,4Sehr gut28.01.22
Berechnung der Produktbewertung 1.4 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,4)
expertenwahl.com
1,4 (Sehr gut)
Kundenbewertungen (10834)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.4 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
10834 Bewertungen
Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2022 um 17:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
AOC Gaming C27G2ZU

Preis-Leistungs-Sieger AOC Gaming C27G2ZU*  Preis: € 245,00 (10834 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* computeruniverse.net Preis: € 241,90 Versand: € 5,95 Galaxus.de Preis: € 245,00 Versand: n. a. Cyberport Preis: € 259,00 Versand: € 5,99 Media Markt Online Shop Preis: € 264,99 Versand: n. a. Saturn Online Shop Preis: € 264,99 Versand: n. a. OTTO […]

Weiterlesen
Vergleichssieger
Lenovo Y25g-30

Vergleichssieger Lenovo Y25g-30*  Preis: € 501,16 (Kundenbewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Cyberport Preis: € 574,00 Versand: € 5,99 Saturn Online Shop Preis: € 579,99 Versand: n. a. Media Markt Online Shop Preis: € 579,99 Versand: n. a. OTTO Preis: € 654,99 Versand: n. a. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-rightcheckmark-circletext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram