Fußstütze


Für wen eignen sich Fußstützen?

Die Stützen stellen ein nützliches Bindeglied zwischen Boden und Fuß dar, sodass die Füße nicht in der Luft verweilen müssen und Halt finden. Interessant dürfte dabei sein, dass es verschiedene Stütz-Modelle gibt, wie zum Beispiel jene mit Massagenoppen oder jene mit Wippfunktion.

Alle Modelle sind zudem rutschfest, sollten es zumindest sein. Auf solche Aspekte gilt es vor dem Kauf zu achten, damit die Stütze für die Füße den größtmöglichen Nutzen bieten kann. Zudem werden die Modelle nach Einsatzgebiet unterteilt, hier stellt sich die Frage, ob das jeweilige Modell im Büro oder Zuhause platziert werden soll, wobei sich die meisten Modelle für Büro und Heim anbieten.

Welche Fußstütze Arten gibt es?

Die Modelle mit Wippfunktion eignen sich sowohl für das Büro als auch für die eigenen vier Wände. Diese Flexibilität wissen Nutzer sehr zu schätzen, und entscheiden sich für diese Funktion, weil sie für genug Bewegungsfreiraum sorgt. Zudem wird auf diese Weise die Durchblutung der Beine und Füße gefördert. Je nach Belieben ist das Wippen vorwärts und rückwärts möglich und hat nebenbei noch einen beruhigenden Effekt.

Die Stützen für die Füße gibt es auch mit Massageeffekt. Diese Modelle eignen sich am besten für zu Hause, weil es hier sehr effektiv ist, barfuß die Stütze zu nutzen. Die Noppen bieten dabei einen angenehmen Massageeffekt. Auch mit Socken oder leichten Schuhen ist dieser Effekt zu spüren und daher kann dieses Modell auch alternativ im Büro genutzt werden.

Die Fußstütze mit Polsterung ist ebenfalls sehr beliebt, vor allem wenn sie barfuß genutzt wird. Die Füße fühlen sich damit angenehm weich und verwöhnt, da macht das Arbeiten gleich mehr Laune, vor allem im eigenen Home-Office.

Die höhenverstellbare Stütze ist insofern sehr praktisch, als sie an mehreren Plätzen, Sesseln und Tischen genutzt werden kann. Nutzer stellen einfach jedes Mal die beliebige Höhe ein, damit der Abstand passt und der ergonomisch geformte Arbeitsplatz gewährleistet ist. Die Stütze macht sich auch gut zu Hause auf dem Sofa oder zu einem Lesesessel.

Besondere Stützmodelle und Variationen

Neben den bisher genannten Stützmodellen stehen noch weitere besondere Variationen zur Verfügung wie zum Beispiel die beheizbare Stütze für Füße. Dieses Modell verwöhnt auch im Winter mit Komfort und Wärme. Betreiben werden jene Stützen mit Strom, wobei die Temperaturen in der Regel zwischen 30 und 45 Grad liegen. Das sorgt insgesamt für ein genussvolles Arbeiten, zudem ist die Stütze leicht zu verstauen, wenn sie gerade nicht benutzt wird, da sie nicht viel Platz in Anspruch nimmt.

Welche Vorteile bietet eine Fußstütze?

Die Fußstütze komplettiert zum einen den ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz, sodass eine bequeme und gesunde Körperhaltung angenommen werden kann. Zudem fördern bestimmte Modelle die Durchblutung, wie etwa das Wipp- oder Massagemodell. Anti-Rutschnoppen sind enorm praktisch, damit die Füße nicht abrutschen und der Halt gegeben ist.

Die Stützen gibt es nicht nur in verschiedenen Funktionen, sondern auch aus mannigfaltigen Materialien wie zum Beispiel Buchenholz, Kunststoff, Polster und dergleichen. Vor dem Kauf ist zudem darauf zu achten, wie hoch die Belastbarkeit der jeweiligen Stütze ist bzw. wie schwer das Modell an sich ist. Praktisch dürften für den Nutzer auch jene Stützen sein, die sich einfach aufblasen lassen.

Diese nehmen nämlich bei Nichtgebrauch besonders wenig Platz weg und können selbst in der Handtasche verstaut werden. Wer also eine Fußstütze kaufen möchte, kann auch diese Aspekte bedenken und mit berücksichtigen.

Modelle mit verschiedenen Härtegraden

Der eine oder andere Fußstütze Test zeigt, dass die Modelle auch verschiedene Härtegrade aufweisen. Wer mit ein und demselben Modell den Härtegrad beliebig variieren möchte, kann sich sehr gut für ein aufblasbares Element entscheiden.

Je nach Luftinhalt ergibt sich dann der jeweilige Härtegrad und kann bei Bedarf ausgetestet werden. Das aufblasbare Modell wiegt zudem sehr wenig und eignet sich dann sehr gut, wenn die Stütze vom Büro nach Hause und wieder ins Büro transportiert wird. Als Büro Fußstütze ist dieses Modell nämlich genauso zu empfehlen wie für die eigenen vier Wände.

Fazit

Eine Fußstütze stellt im Grunde die moderne Form eines früheren Fußschemels dar, nur dass die neuen Modelle sehr viel komfortabler und ausgereifter sind. So gibt es verschiedene Stützen wie etwa jene zum Wippen, oder die mit Massageeffekt und sogar beheizte Modelle, welche zudem die Füße wärmen. Die Stützen helfen auch unterstützend bei Rückenleiden und sind förderlich bei der Durchblutung der Beine samt Füßen. Unter dem Strich stellt jede Stütze einen enormen Mehrwert dar, nicht nur für kleinere Personen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Haushalt, Möbel

Von Thomas

Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.

Schreibe einen Kommentar