Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Drogerie  ›  Fußpflege  ›  Fußbad

Fußbad Vergleich 2023

Die besten Fußbäder im Vergleich.

Vergleichsinformationen

 
 
Ratgeber zu Fußbad:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Vergleich

Fußbad Test: Für gepflegte Füße das ganze Jahr - der große Fußbad Vergleich

Fußbad – Ratgeber und Vergleich

Bei Fußbädern handelt es sich um eine echte Wohltat. Sie empfiehlt sich nicht nur an kalten Wintertagen, sondern auch zur Pflege und Entspannung. Insbesondere nach längeren Spaziergängen oder bei Erkältungen ist das Fußbad nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile gibt es sogar spezielle Wassertherapien, die eine positive Wirkung im Körper auslösen.

Zudem gibt es unterschiedliche Modelle davon. Neben der pflegenden Wirkung werden gleichzeitig auch die Füße vor Schmutz und Dreck gereinigt. Wer sich für den Kauf interessiert, der sollte sich folgenden Fußbad Test genauer ansehen. Dort gibt es wertvolle Tipps und Tricks bei der Kaufentscheidung und eine Übersicht über die verschiedenen Modelle. 

Was ist ein Fußbad ?

Bei einem Fußbad oder einer Fußbadwanne handelt es sich um ein Gerät, mit dem Betroffene ihre Füße entspannen können. Durch vieles Gehen oder ausgiebige Spaziergänge fühlen sich die Füße müde und stark belastet. Das Fußbad wurde für Menschen entwickelt, die nach Entspannung suchen. Die Nutzung ist kinderleicht. Die Füße müssen dabei in die dafür angebrachte Position gebracht werden. Danach wird kaltes oder warmes Wasser in die Fußbadwanne gegeben. Wasser hat je nach Temperatur eine stimulierende Wirkung auf die Füße.

Der große Vorteil sind die zahlreichen Funktionen. Neben einem Wechselbad sind auch Massagefunktionen sowie Veränderung der Temperatur möglich. Beim Behälter handelt es sich um das Fußsprudelbad. Noch mehr Entspannung lässt sich durch den Zusatz von Aromen oder Badesachen erreichen. Sehr hilfreich sind Aromen wie Zitronen- oder Lavendelduft. Doch auch Salz oder Natron erzeugen einen therapeutischen Effekt. Deswegen wird das Fußbad nicht nur in privaten Haushalten genutzt, sondern auch im medizinischen Bereich. 

Wie funktioniert ein Fußbad ?

Mithilfe eines Fußbads lassen sich unterschiedliche Effekte erzielen. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, ob das Fußbad zur Entspannung genutzt werden soll oder zur Behandlung von Schwellungen sowie der Entfernung von Hornhaut. So oder so hat das Bad eine positive Wirkung auf den gesamten Körper. Beim Hineinlegen der Füße ins kalte beziehungsweise warme Wasser wird die Durchblutung gefördert.

Bei einem warmen Bad zum Beispiel entspannen sich die Gefäße und entkrampfen. Genau anders sieht es bei kaltem Wasser aus. Dort verengen sich die Gefäße und weiten sich anschließend wieder aus. Das soll eine bessere Durchblutung ermöglichen. Ebenfalls positiv beeinflusst wird der Stoffwechsel sowie die Lymphzirkulation.

Durch die Temperaturreize nimmt die Haut die Reflexe besser in den Organen auf, was für eine intensivere Stimulation sorgt. Ein warmes Fußbad wird bei etwa 38 Grad genommen. Noch heißere Bäder gehen bis 41 Grad. Allerdings sollte jeder für sich selbst die richtige Temperatur herausfinden. 

Welche Arten von Fußbädern gibt es?

Fußbäder können in einer einfachen Schüssel oder mithilfe eines elektrischen Geräts durchgeführt werden. Vor allem ein elektrisches Fußbad bietet viele Vorteile. Die weiteren Modelle werden im Folgenden aufgelistet. Das beste Fußbad kann dann jeder für sich selbst wählen:

1. Kaltes Fußbad

Ein kaltes Fußbad hat zunächst einen erfrischenden Effekt auf die Füße. Gerade deswegen kann es beruhigend und entspannend wirken. Eine noch bessere Wirkung lässt sich durch sogenanntes “Wassertreten” erreichen. Der venöse Rückstrom regt die Durchblutung an stärkt die Abwehrkräfte. Zudem wird das kalte Fußbad verwendet gegen: 

  • Kopfschmerzen
  • Schwellungen
  • Hitzewallungen
  • Müdigkeit

Derartige körperliche Beschwerden werden oft durch Stress und Anstrengung verursacht. Ein Eintauchen in kaltes Wasser lindert die Symptome. Die ideale Temperatur bewegt sich zwischen 12 und 18 Grad. Das Fußbad dauert nicht sonderlich lange. Vor allem bei kaltem Wasser sind 15 bis 60 Sekunden das Maximum. 

2. Warmes Fußbad

Der Gegensatz zum kalten Bad ist das warme Fußbad. Dort wird warmes bis heißes Wasser in die Fußbadwanne gegeben. Die Temperatur bewegt sich zwischen 25 und 40 Grad Celsius. Das warme Bad soll hauptsächlich zur Entspannung dienen. Der große Vorteil: Im Gegensatz zum kalten Bad können die Füße wesentlich länger darin entspannt werden. Im Schnitt bewegt sich eine Sitzung zwischen 15 und 30 Minuten. Zu empfehlen sind Geräte, welche die Temperatur selber regeln. Gegen Stress und Müdigkeit kann etwas Zitrone oder Orange helfen. 

3. Fußbad mit ansteigender Temperatur

Hierbei handelt es sich um ein Fußbad mit Wärmeregulierung. Durch verschiedene Knöpfe lässt sich die Temperatur individuell einstellen. Dazu wird zunächst kaltes Wasser hineingegeben. Mit Laufe der Zeit wärmt es sich auf. Das dauert etwa 15 bis 20 Minuten. 

4. Fußbad mit Massagefunktion

Nicht entspannender sind Modelle mit einer Massagefunktion. Mit Vibrationen, Noppen und Infrarot-Lichtpunkte gibt es verschiedene Aufsätze. So werden vor allem die Sohlen gut stimuliert. Die Stärke der Vibration kann schwach oder stark stattfinden. Letztendlich bringt sie die Durchblutung besser in Schwung. 

5. Sprudel Fußbad

Das Sprudel Fußbad mit Heizung ist eine besondere Art. Dabei werden die Füße nicht nur entspannt, sondern gleichzeitig durch aufsteigende Luftblasen massiert. Die Temperatur des Wassers wird dank der Heizung immer auf gleicher Temperatur gehalten. 

6. Elektrolytisches Fußbad oder Detox-Fußbad

Das letzte Modell im Fußbad Test ist das Detox Fußbad oder elektrolytische Bad. Bei diesem Gerät steht die Entgiftung an erster Stelle. Durch elektrischen Strom wird eine chemische Reaktion ausgelöst. So können sich die Ionen im Wasser besser bewegen und den Zellstoffwechsel anregen. 

Vorteile durch ein Fußbad

Durch die Nutzung eines Fußbads ergeben sich einige Vorteile für die Füße sowie dem gesamten Körper. Dazu gehören:

-> Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens
-> Vorbeugung gegen Beschwerden und Krankheiten
-> Behandlung und Entspannung der Füße
-> Funktion als Massage, Vibration und Wärme
-> leicht zu verwenden
-> in unterschiedlichen Varianten erhältlich
-> für jede Zielgruppe geeignet

Worauf gilt es beim Kauf zu achten?

Wer sich für das beste Fußbad interessiert, sollte bei der Wahl auf einige Kriterien Acht geben. Folgende Faktoren sind bei der Fußbadwanne zu berücksichtigen:

=> Leistung
Neben ihren Funktionen hat das Fußbad eine bestimmte Watt-Leistung. Je mehr Leistung vorhanden ist, umso schnell wärmt sich das Wasser auf. Normale Geräte haben eine Leistung zwischen 30 und 300 Watt. Wer lange Wartezeiten nicht akzeptieren möchte, sollte Modelle mit mehr Leistung wählen. 

=> Funktionen
Ebenfalls Einfluss auf den Kauf haben die Funktionen des Fußbads. Je nach Modell kommen unterschiedliche Gadgets zum Einsatz. Sei es eine Massagefunktion oder eine Entspannungskur. Manche der Geräte benötigen mehr Equipment, um die Funktionen durchführen zu können. Ein gutes Beispiel sind elektrische Geräte. Durch den Motor sind sie etwas größer und dementsprechend teurer. Allerdings bringen sie mehr Funktionen und Entspannung. Ebenfalls entspannend können Lichtquellen sein. Durch die Beleuchtung an den Reflexpunkten am Boden oder Display wird die Bedienung erleichtert. 

=> Aufbau
Fußbäder sind an sich simpel aufgebaut und erfordern keine speziellen Fachkenntnisse. Allerdings kann die Bodenstruktur einen Einfluss auf die Kaufentscheidung haben. Sehr angenehm ist eine Noppenstruktur. Ein leichter Aufbau und Dinge wie Beleuchtung können den Komfort erhöhen. 

=> Reinigung
Nach dem Fußbad geht es an die Reinigung, die beim Kauf auch eine Rolle spielt. Wichtig ist es die einzelnen Bestandteile herausnehmen zu können. Dadurch wird die Reinigung der einzelnen Teile wesentlich erleichtert. Zu den wichtigen Bestandteilen gehören zum Beispiel die Knöpfe und der Regler. Zudem sollte man das Fußbad einfach transportieren können. Eine Kabelhalterung und Ausschüttmulde vereinfachen die Handhabung.

Die Tiefe der Geräte spielt dabei keine unwichtige Rolle. Schließlich muss genügend Platz für die Füße vorhanden sein. Ein Überlaufen des Wassers könnte unangenehm werden. 

=> Art
Die Art des Fußbads ist eine persönliche Entscheidung und sollte nicht ignoriert werden. Wie oben bereits angesprochen gibt es Geräte mit Motor und ohne Motor. Zudem gibt es Massagefunktionen und andere Dinge. Wer viel Wert auf Komfort und Entspannung legt, für den empfiehlt sich ein elektrisches Modell. Diese wärmen das Wasser automatisch auf und sorgen durch ihre Funktionen für Massage und ähnliches. 

=> Preis
Der letzte Punkt befasst sich mit dem Preis vom Fußbad. Letztendlich ist es für viele neben den Funktionen der wichtigste Punkt beim Kauf. Auch bei einem Fußbad lassen sich Preise sparen. Zunächst einmal muss jeder für sich entscheiden, welche Funktionen er haben möchte und auf welche er verzichten kann. Generell gilt: Über je mehr Funktionen ein Gerät verfügt, umso teurer wird es. Für den besten Preis macht es Sinn einen Preisvergleich anzustellen. 

Fazit zum Kauf von Fußbädern

Der oben genannte Fußbad Test enthielt wichtige Infos zu Fußbädern unterschiedlichster Art. Im Großen und Ganzen dient ein Fußbad für viel mehr als nur zur Entspannung. Es wird auch in der Medizin eingesetzt, um positive Wirkungen auf den Körper abzielen zu können. Von normalen Schüsseln ohne Heizfunktion bis hin zu vollautomatisierten Geräten ist alles verfügbar.

Die Durchblutung wird um einiges verbessert was zu einer Stimulierung der Füße führt. Beim Kauf ist es wichtig auf Punkte wie Ausstattung, Bedienung, Art und Preis zu achten. Wirkliches Zubehör wird nicht benötigt. Allerdings sollte man auf jeden Fall ein Handtuch bereithalten nach dem das Fußbad genommen wurde.

Inhaltsangabe
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectmenuchevron-downchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram