Felgenreiniger

Felgenreiniger im test

Felgenreiniger – Worauf sollte bei einem Kauf geachtet werden?

Autofelgen, die schön glänzen und sauber sind, sind für das Auge eine wahre Freude und ein wirklicher Hingucker. Dies gilt besonders für Alufelgen, da diese vorrangig aus Gründen der Optik gekauft werden. Natürlich sollte dementsprechend auch die Pflege der Felgen stimmen. Die tollsten Felgen haben keinen Nutzen, wenn diese durch Bremsstaub und Schmutz verunreinigt sind. Deshalb sollte nicht nur die Wäsche des Autos in regelmäßigen Abständen ausgeführt werden – die Felgen des Autos verdienen ebenfalls große Aufmerksamkeit und sollten entsprechend häufig gepflegt werden.

In puncto der Pflege der Felgen stellt sich natürlich die Herausforderung, bester Felgenreiniger zu finden. Felgenreiniger Test im Internet kann hier eine große Hilfe sein, um eine erste Übersicht über das große Angebot auf dem Markt zu finden. Felgenreiniger Vergleich macht es einfach herauszufinden, welcher ein guter Felgenreiniger ist und welcher der bester Felgenreiniger für die individuellen Ansprüche ist. Felgenreiniger günstig muss dabei nicht immer heißen, dass die Qualität minderwertig ist. Worauf bei Felgenreiniger kaufen zu achten ist, wird im folgenden Text erläutert.

Die regelmäßige Pflege der Felgen ist nicht nur in Sachen der Optik essentiell. Es spielt auch bei der möglichst langen Lebensdauer der Felgen eine große Rolle. Alufelgen sollten nicht nur bei der herkömmlichen Wäsche des Autos kurz mitgewaschen werden. Die Felgen bestehen aus einem speziellen Material. Die Oberfläche der Felgen benötigt daher eine ganz andere Pflege und Reinigung, als der Lack des Fahrzeuges. Außerdem sind die Belastungen, denen die Felgen ausgesetzt sind, beispielsweise durch Streugut oder durch das Bremsen, sehr hoch.

Diese hohen Belastungen beeinträchtigen nicht nur die Optik der Autofelgen, sondern können ebenfalls schwerwiegende Schäden nach sich ziehen. Aus einem einfachen Kratzer an den Felgen kann sich in kurzer Zeit ein gefährlicher Haarriss entwickeln. Diese Haarrisse beeinträchtigen die Tragfähigkeit der Felgen, womit das Auto nicht mehr sicher auf den Straßen unterwegs ist. Dieser Grund spricht also ebenfalls dafür, die Felgen des Autos in regelmäßigen Zeitabständen einer gründlichen Reinigung zu unterziehen.

Die Reinigung in der Wachsanlage ist nicht ausreichend

Natürlich ist es sehr komfortabel, das Auto nur schnell in der Waschstraße abzustellen. Bei der Wäsche in der Waschanlage wird sicherlich auch die Entfernung von groben Verschmutzungen vorgenommen. Damit die Felgen allerdings wirklich gut und gründlich gereinigt werden, reicht die Fahrt durch die Waschanlage nicht aus. Es gibt hier darüber hinaus keine wirkliche Gelegenheit, eine Überprüfung der Felgen auf etwaige Schäden vorzunehmen. Um die Verschmutzungen auf den Felgen restlos zu beseitigen, reicht in der Regel selbst das Bearbeiten mit dem Hochdruckreiniger nicht gänzlich aus.

Um Felgen wirklich effektiv zu reinigen, braucht es also die gute alte Handarbeit. Besonders bei Felgen, die detailliert und aufwendig gearbeitet sind, setzt sich der Bremsstaub und der Schmutz in Stellen fest, die sehr schwer zugänglich sind. Die Reinigung muss hier am besten mit einer kleinen Bürste erfolgen, damit die Reinigung der Felgen wirklich gründlich erfolgen kann.

Die Deutschen lieben ihre Autos. Es wird gepflegt und gehegt. Das Ziel ist es, dass das Auto strahlt und ohne einen kleinen Makel glänzt. An den Waschstraßen des Landes bilden sich an jedem Wochenende erneut lange Schlangen von Menschen. Der Handel bietet hier eine große Vielfalt von Spezialprodukten für die Reinigung und der Pflege des Autos. Dazu zählen ebenfalls die Felgenreiniger, welche bei der Pflege der Felgen, die – wie im vorherigen Teil erläutert – nicht nur für die Optik sondern auch für die Sicherheit des Autos entscheidend ist.

Felgenreiniger – Wozu dient das Reinigungsmittel?

Teure Felgen werden von vielen Autobesitzern gekauft, um die Optik ihres Fahrzeuges noch weiter aufzuwerten. Felgen können wesentlich dazu beitragen, dass der Wagen noch schöner und edler wirkt. Allerdings können die Felgen noch so hochwertig und teuer sein, sie entfalten ihre Wirkung nur, wenn sie strahlen und glänzen. Der Abrieb von den Bremsen und der Schmutz der Straße setzt sich allerdings hartnäckig an den Felgen fest. Die Reinigung mit einem herkömmlichen Shampoo für das Auto ist hier in der Regel also nicht ausreichend. Hier kann der spezielle Felgenreiniger Abhilfe schaffen.

Felgenreiniger – Welche Arten sind erhältlich?

Das Angebot von Felgenreinigern auf dem Markt lässt sich grundsätzlich in zwei verschiedene Gruppen aufteilen. Es gibt Felgenreiniger, die Säure enthalten und Reiniger, die ohne Säure auskommen.

1. Felgenreiniger mit Säure

Die Felgenreiniger, die Säure enthalten, wirken in der Regel innerhalb von kürzester Zeit und sind günstig in ihrem Preis. Die Anwendung dieser Reiniger ist unkompliziert und einfach. Der Reiniger muss lediglich auf die Felgen aufgesprüht werden. Danach folgt eine kurze Zeit des Einwirkens. Im Anschluss wird der Reiniger mit ausreichend Wasser wieder abgespült. Der Schmutz wird durch die enthaltene Säure quasi in Luft aufgelöst. Allerdings sind die Reiniger, die Säure enthalten ziemlich aggressiv. Besonders Felgen, die aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Chrom gefertigt sind, können dadurch angegriffen werden. Auch sind Schäden am Lack durch die Anwendung der säurehaltigen Reiniger möglich. Ebenfalls können die aggressiven Reiniger der Gesundheit Schaden zufügen, indem es zu einer Beeinträchtigung der Atemwege oder zu Schäden an der Haut kommt. Auch in Sachen Umwelt sind die Reiniger nicht wirklich zu empfehlen.

2. Felgenreiniger, die keine Säure enthalten

Reiniger für die Felgen, in denen keine Säure enthalten ist, sind in ihrer Wirkung milder. Hier gibt es keine Inhaltsstoffe, die aggressiv wirken, die Wirkung ihrer Reinigungsleistung ist trotzdem empfehlenswert. Die Einwirkzeit ist bei diesem Reinigungsmitteln allerdings etwas länger als bei den Mitteln, die Säure enthalten. Allerdings können die säurelosen Reiniger auch für alle hochwertigen Felgenarten verwendet werden. Schäden am Lack, falls der Reiniger aus Versehen damit in Berührung kommt, sind hier ebenfalls nicht zu befürchten. Die Mittel haben allerdings einen Nachteil, und das ist ihr Preis. Im Gegensatz zu Felgenreinigern, die Säure enthalten, sind die säurelosen Reiniger nämlich oft teurer.

Welche Nachteile haben Felgenreiniger?

Durch den Einsatz von Felgenreinigern wird es möglich, dass sogar wirklich stark verschmutzte Felgen wieder in einem neuen Glanz erstrahlen. Allerdings haben die Mittel den Nachteil, dass die Reinigung sehr aggressiv ist. Schäden an der Gesundheit und der Umwelt können durch sie verursacht werden. Ebenfalls können die Materialen des Autos durch den Einsatz Schaden nehmen.

Worauf muss bei Felgenreiniger Kaufen geachtet werden?

Der Markt bietet eine riesige Auswahl an verschieden Felgenreinigern. Ihre Reinigungsversprechen halten hier leider nicht alle Produkte ein. Daher ist es durchaus lohnenswert, vor dem Kauf eines Felgenreinigers im Internet einige Recherchen anzustellen. Besonders Felgenreiniger Test bieten hier eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick über das Angebot zu verschaffen.

Verschieden Autozeitungen und auch die Stiftung Warentest führen in regelmäßigen Abständen Tests von Felgenreinigern durch. Felgenreiniger Test hat beispielsweise schon öfters festgestellt, dass der Sonax Felgenreiniger ein durchaus empfehlenswertes Produkt ist. In vielen Tests findet er sich auf den oberen Plätzen des Rankings wieder. Sonax Felgenreiniger ist also ein Produkt, dass dabei helfen kann, die Felgen richtig und nachhaltig zu pflegen.

Wichtig bei der Reinigung ist es, sich stets so zu verhalten, wie es die Anweisungen des jeweiligen Herstellers vorsehen. Wenn Zweifel bestehen, ob das Reinigungsmittel für die entsprechenden Felgen geeignet ist, sollte vor der Anwendung an einer unauffälligen Position erst einmal eine kleine Fläche als Test eingesprüht werden. Dies bietet Sicherheit, dass keine Schäden am Material der Felgen oder am Lack des Fahrzeuges hervorgerufen werden.

Die Anwendung von Felgenreiniger – Allgemeine Regeln

Die Felgenreiniger sind sehr aggressive Reinigungsmittel. Daher sollten sie nur dann angewendet werden, wenn es wirklich nötig ist. Für die wöchentliche Wäsche des Autos sind diese speziellen Reiniger nicht geeignet. Außerdem sollte während dem Umgang mit den Mitteln Handschuhe und gegebenenfalls auch Schutzbrille getragen werden. Felgenreiniger sollten stets ausschließlich im Freien angewendet werden.

Gibt es Alternativen zu dem Einsatz von Felgenreiniger?

Es gibt auch die Möglichkeit, die Felgen zu versiegeln. Durch eine Versiegelung kann der Schmutz nicht mehr so einfach und stark an den Felgen haften. Normalerweise kann der dennoch entstehende Schmutz durch eine einfache Wäsche ohne Probleme entfernt werden. Allerdings ist dies zeitaufwendig und mühsam. Wer seine Felgen reinigen möchte aber keinen speziellen Reiniger dafür im Haus hat, kann auch auf Reinigungsspray für den Backofen zurückgreifen.Das Prinzip des Backofensprays ähnelt nämlich dem des Felgenreinigungsmittels. Ebenfalls Feuchttücher, die zur Pflege von Babys verwendet werden, können gut als Reinigungsmittel für die Autofelgen verwendet werden.

Fazit – Worauf sollte beim Kauf von Felgenreiniger geachtet werden?

Bei den Felgenreinigern handelt es sich um spezielle Reinigungsmittel, die für die Reinigung von Autofelgen verwendet werden. Die Reiniger sind zum Teil sehr aggressiv in ihrer Wirkung, weshalb sie nur in kleinen Mengen genutzt werden sollten. Nach dem Auftragen des Felgenreinigers sollte ein Abspülen mit ausreichend klarem Wasser erfolgen. Um bester Felgenreiniger für die individuellen Bedingungen der Felgen zu finden, empfiehlt sich ein Blick in Felgenreiniger Test im Internet.

Jedes Auto profitiert in seiner Optik von glänzenden und gepflegten Felgen. Eine regelmäßige Reinigung der Felgen gehört somit zu der Pflege des Autos dazu. Nicht nur die richtige Technik der Reinigung ist hier allerdings ausschlaggebend. Es ist ebenfalls entscheidend, welche Reinigungsmittel dabei zum Einsatz kommen. Ganz egal, ob sich für einen Spezialreiniger wie Felgenreiniger entscheiden wird, oder lieber zu altbewährten Hausmitteln gegriffen wird, die Pflege und Reinigung der Felgen sollte niemals vernachlässigt werden. So bleiben die Felgen über eine lange Zeit ansehnlich und schön und es müssen keine Sicherheitsrisiken durch Beschädigungen der Felgen befürchtet werden.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Felgenreiniger

https://de.wikipedia.org/wiki/Autofelge

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Autopflege

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar