Familienzelt Ratgeber und Kaufberatung
Das Zelten und das Camping erfreut sich einer immer größeren und vor allem einer immer weiter wachsenden Beliebtheit. Aus diesem Grund ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Hersteller für die unterschiedlichen Zelte immer mehr zu tun haben und auch immer mehr Zulauf und Nachfrage – vor allem von Familien – erhalten. Denn, was gibt es besseres und schöneres für die Kinder, als ein Aufenthalt in der freien Natur? Viele Familien wollen dem stressigen und chaotischen Alltag entfliehen und begeben sich aus diesem Grund mit der gesamten Familie ins Freie.
Damit die gesamte Familie nachts gut schlafen kann und auch tagsüber einen Platz hat, um sich zurückzuziehen und etwas Privatsphäre genießen zu können, bieten sehr viele Hersteller auf dem Markt ein Familienzelt an.
Dabei gibt es sehr viele unterschiedliche Unterschiede bezüglich der Familienzelte, sodass sich die Familien nicht nur ein Familienzelt 4 Personen, ein Familienzelt 6 Personen, sondern auch sehr viele unterschiedliche Formen kaufen können. Welche Formen und Größen es dabei jeweils gibt und worauf die Interessierten bei dem Kauf des Familienzeltes achten sollte, wird in diesem Artikel ganz genau erklärt.
Welche Familiezelte gibt es auf dem Markt?
Ein Familienzelt zeichnet sich durch die Tatsache aus, dass mehrere Personen in diesem Platz haben, dort schlafen und sich auch für ein bisschen Privatsphäre zurückziehen können. Die Familienzelte eignen sich dabei sowohl für einen interessanten und spannenden Trekkingurlaub oder auch für einen entspannten Urlaub auf einem Campingplatz. Es kommt bei dem Kauf jedoch immer auch darauf an, welche Form die Interessenten bevorzugen und, aus wie vielen Mitgliedern sich die Familie zusammensetzt. Erst, wenn diese Fragen geklärt sind, kann man sich daran machen dieses Zelt für die gesamte Familie zu kaufen.
Zudem unterscheiden sich die vielen Modelle auf dem Markt auch in ihrer Kompexität, sodass sich nicht alle Zelte auf dieselbe Art und Weise aufbauen lassen. Einige Zelte lassen sich besser und schneller auf-, und auch wieder abbauen, wohingegen sich andere Zelte durch einen sehr viel komplexeren Aufbau auzeichnen und sich somit weniger für eine Trekkingtour eignen, sondern auf einem Campingplatz stehen können, ohne immer auf-, und wieder abgebaut werden zu müssen. Hier erhalten die Interessenten eine sehr gute und detaillierte Übersicht über die vielen unterschiedlichen Typen der Familienzelte.
Das Kuppelzelt

Eine Art der Zelte, welche sich die Kunden für die gesamte Familie kaufen können, sind die sogenannten Kuppelzelte. Diese sind auf dem Markt unter anderem unter dem Namen der Iglus bekannt und stellen den ultimativen Klassiker der Familienzelte auf dem Markt dar. Die Kuppelzelte eignen sich auf der einen Seite für erfahrene Camper und auf der anderen Seite auch für Anfänger, welche sich in dem Bereich der Zelte noch nicht so gut auskennen. In der Regel zeichnet sich diese Form der Zelte durch eine quadratische oder auch durch eine rechteckige Grundfläche aus.
Die Kuppel dieses Zeltes, welche diesem auch seinen Namen gibt, entsteht durch die sich mittig kreuzenden Gestänge. Der Aufbau der Gestänge erfolgt durch zwei flexible Stangen, welche durch die Ösen des Zeltes geführt werden. Um für eine gute Stabilität des Zeltes zu sorgen, befestigen die Nutzer dieses mit Heringen oder auch mit speziellen Zeltnägeln im Boden. Das Zelt an und für sich ist bereits sehr stabil und in unterschiedlichen Größen auf dem Markt erhältlich.
Die Vorteile
Die Vorteile, welche ein solchen Kuppelzelt’s mit sich bringt, sind viele unterschiedliche. Dieses Zelt ist dabei sehr windstabil und schützend und nimmt mit seiner Form auch sehr wenig Platz in Anspruch. Auch der Aufbau und der Abbau gestelten sich dabei als sehr einfach, sodass sogar die Kinder dabei helfen können. Allerdings eignet sich diese Form des Zeltes eher für kleine Familien.
Das Tunnelzelt

Ein weiteres Familienzelt, welches sich die Familien kaufen können, ist das Tunnelzelt. Wie der Name dieses Zeltes es bereits sagt, besitzt dieses die Form eines Tunnels und bietet somit sehr viel Platz und Stauraum für große Familien mit sehr vielen Familienmitgliedern. Da dieses Zelt jedoch so groß ist, nimmt der Aufbau, aber auch der Abbau mehr Zeit in Anspruch, als dies bei den Kuppelzelten der Fall ist.
Der Aufbau geschieht durch die, je nachdem um welches Modell es sich handelt, 2 bis 3 parallelen Gestängebögen. Diese Form kann dabei nicht alleine nicht stehen und muss durch stabile und robuste Abspannleinen in alle Richtungen aufgespannt werden. Wenn die Familien das Zelt mit der schmalen Seite in den Wind stellt, zeichnet sich dieses durch ein besonders großes Maß an Stabilität aus.
Die Vorteile
Die Vorteile, welche ein solches Tunnelzelt mit sich bringt, bestehen zunächst einmal in der Tatsache, dass dieses sehr viel Platz, vor allem für große Familien bietet. Denn es handelt sich dabei nicht um ein Zelt mit einem einzigen Innenraum, denn in der Regel teilt sich dieses in diverse Schlafkabinen auf. Der Stauraum ist dabei sehr groß, sodass jeder seinen persönlichen Rückzugsort erhält. Obwohl der Aufbau einiges an Zeit in Anspruch nimmt, gestaltet sich der Aufbau als sehr einfach und unkompliziert.
Das Tipi Zelt oder Pyramidenzelt

Eine relativ große Grundfläche erhalten die Familien, welche auf der Suche nach dem passenden Familienzelt sind, mit einem sogenannten Tipi Zelt oder auch dem sogenannten Pyramidenzelt. Dieses zeichnet sich vor allem durch die sehr gute und komfortable Zelthöhe aus. Vier oder mehr Schlaflager können dabei, je nach Größe des Zeltes, in diesem aufgebaut werden, sodass es sich bei diesem um das optimale Zelt für größere Familien handelt.
Die Grundform dieser Zelte ist dabei eine vier- bis auch achteckige Grundform, welche durch eine lange Säule ergänzt wird. Diese wiedrum formt in der Mitte des Zeltes die charakteristische Spitze. Damit das Zelt bei Wind und Wetter die notwendige Stabilität aufweist, müssen die Interessenten dieses mit den Abspannleinen vom Boden aus sichern. Zudem weisen diese Zelte in der Regel ein sehr hohes Eigengewicht auf, sodass diese bereits durch diese Tatsache fest und sicher auf dem Boden stehen.
Welche Vorteile bringt dieses Zelt mit sich?
Ein Tipi Zelt oder auch ein Pyramidenzelt bietet den Nutzern eine äußerst komfortable Stehhöhe und bietet somit auch sehr viel Raum für große Familien mit vielen Familienmitgliedern.
Steilwandzelte
Eine weitere Form der Familienzelte, welche sich die Interessierten kaufen können, sind die Steilwandzelte, welche den Familien das mitunter größte Platzangebot auf dem Markt bieten. Ermöglicht wird dies durch die fast senkrechten Wände, welche an ein Haus erinnern. Aus diesem Grund wird diese Form der Zelte auch gerne als Hauszelt bezeichnet. Allerdings eignet sich dieses Zelt nicht für den ständigen Aufbau und Abbau, sondern für einen längeren Stand an ein und demselben Ort. Denn der Aufbau ist komplex und nimmt durch diese Tatsache einiges an Zeit in Anspruch. Bis zu acht Personen können in diesem Zelt Platz finden.
Familienzelte
Einige Hersteller bieten auf dem Markt besondere und spezielle Familienzelte an, welche sich die Interessenten kaufen können. Oft handelt es sich bei diesen aber um nichts anderes als Kuppelzelte oder auch Tunnelzelte. In einigen Fällen handelt es sich bei diesen auch um Mischformen.
Worauf muss man achten, wenn man sich ein Familienzelt kaufen möchte?
Ein Familienzelt Test hat die vielen unterschiedlichen Modelle getestet, welche sich die Interessenten auf dem Markt kaufen können und dabei die Kriterien erarbeitet, auf welche die Interessenten achten müssen, wenn sich diese ein Familienzelt kaufen wollen. Die Kriterien, welche der Familienzelt-Test in diesem Zusammenhang erarbeitet hat, sind in diesem Fall die folgenen:
Die Anzahl der Personen
Bevor sich die interessierten Käufer ein Familienzelt für die gesamte Familie kaufen, sollten sich diese erst einmal überlegen, wie viele Personen in diesem Platz finden sollen. Denn der Markt bietet nicht nur ein Familienzelt 4 Personen und ein Familienzelt 6 Personen, sondern auch Familienzelte an, in welchem bis zu 8 Personen auf einmal Platz finden können. Anhand dieser Überlegung können die Interessierten dann das Zelt finden, welches die perfekte Aufteilung und die passende Form bietet, um die persönlichen Wünsche perfekt zu erfüllen und den individuellen Anforderungen rundum gerecht zu werden.
Die Stehhöhe
Die Stehöhe im Zelt ist ein weiteres Kriterium, welches in dem Familienzelt Test getestet wurde. Wollen die Familienmitglieder in dem Zelt stehen können oder wollen sie eh nur zum schlafen Zeit in diesem verbringen, sodass es nicht notwendig ist, in dem Zelt stehen zu können?
Der Zelttyp
Für welchen Zelttyp sich die Interessenten entscheiden ist immer ein Stück abhängig davon, welche anderen Anforderungen die Mitglieder der Familie an dieses stellen. Die Familienmitglieder sollten dabei darauf achten, dass sich, wie oben beschrieben, einige Formen mehr für einen festen Stand und einige mehr für einen Trekkingurlaub eignen.
Die Ausstattung und die Features
Weitere Kriterien, auf welche die Interessenten bei dem Kauf eines solchen Zeltes achten sollten, sind vor allem die Features. Dazu gehört unter anderem das Vorhandensein eines Mosiktonetzes oder auch die Anzahl und die Beschaffenheit der Türen und der Fenster.
Welches ist das beste Familienzelt?
Das beste Familienzelt ist immer das Zelt, welches den Anforderungen der Familie gerecht wird und dieser einen schönen und angenehmen Aufenthalt ermöglicht. Aus diesem Grund bieten sehr viele Hersteller Ihre Modelle auf dem Markt an, aus welchen die Familien dann wählen können.