Mit einer praktischen Fahrradtasche flexibel sein
Im durchschnittlichen Fahrradtaschen Test werden aktuelle Entwicklungen und neue Produkte auf Herz und Nieren geprüft. Um sich in den weitläufigen Testberichten besser zu recht zu finden, haben wir hier einen praktischen Ratgeber zusammengestellt, der grundlegende Fragen klären soll. Denn wer auf der Suche nach der passenden und für die bevorstehende Radtour beste Fahrradtasche ist, der findet eine enorme Auswahl und verliert sich dabei manchmal im Gewühl. Deswegen ist es wichtig, sich im Vorhinein einige Gedanken zu machen. Welche Ansprüche hat man an sein Gepäck?
Für welche Situationen soll die Tasche geeignet sein? Wie oft nutzt man seine Fahrradtasche? Braucht man für die Fahrradtaschen Gepäckträger oder will man die Tasche an den Lenker montieren? Ein Fahrradtaschen Vergleich lohnt sich in jedem Fall. Denn diese und noch viele andere Fragen lassen sich so bequem und ohne Druck im Vorfeld beantworten. Deswegen gibt es den Ratgeber, der den Kauf einfacher und nachhaltiger machen soll. Ein allgemeiner Überblick, der sich an alle richtet, die eine Fahrradtasche günstig kaufen wollen.
Fahrradtaschenratgeber und Kaufberatung
Fahrradtaschen hatten lange den Ruf unpraktisch für den Alltag zu sein, viel Platz beim verstauen wegzunehmen und eigentlich sowieso ausschließlich etwas für diejenigen, die mit dem Rad lange Touren machen und zum Zeltplatz radeln. Dieses Image ist heute nicht nur durch den urbanen Zweiradverkehr obsolet geworden. Heute sind Fahrradtaschen im Alltag kaum mehr wegzudenken. Egal, ob für den Einkauf, auf dem Weg zur Arbeit, als Transportmittel für Fahrradkuriere oder für den Wochenendausflug mit der ganzen Familie.
Dabei greifen die meisten Nutzer natürlich immer noch auf den Klassiker zurück: Die Gepäckträgertasche. Aber auch Lenkertaschen erfreuen sich großer Beliebtheit. Hatte man in der Vergangenheit in der Lenkertasche auf der ausgedehnten Radtour durch Gelände in der Regel ein paar Kleinigkeiten, vor allem aber seine Landkarte in einem gut sichtbaren Deckelfach verstaut, so ersetzt heute das Smartphone und sein integrierter Routenplaner die klassische Karte.
Deswegen gibt es neben der Lenkertasche mittlerweile auch entsprechenden Taschen für das Smartphone, die an der Lenkstange angebracht werden können. Diese sind selbstverständlich wasserdicht. Wer auf der Suche nach einer modernen Gepäckträger Fahrradtasche Wasserdicht ist, der findet auch diese schnell und einfach online in diversen Vergleichen.
- Fahrradtaschen sind praktisch einsetzbar und erleichtern die alltäglichen Transporte
- egal ob zum Einkauf, ins Büro oder am Wochenende
- modern und schick: Bürotaschen und aktentaschen zum anklippen an den Gepäckträger
EInfaches Handling mit Gepäckträgertaschen
Die beste Fahrradtasche ist die Tasche, die sich perfekt unseren Ansprüchen und Fahrgewohnheiten anpasst. Deswegen kann man hier selbstverständlich nicht einfach irgendein Modell oder eine besondere Marke empfehlen, sondern muss die Kunden und Nutzer der Fahrradtasche selbst entscheiden lassen, welches Modell am besten zu ihnen passt. Grundsätzlich muss man zwischen den unterschiedlichen Befestigungsarten differenzieren. Jeder Befestigung hat natürlich ihre Vor- und Nachteile.
Fahrradtaschen gibt es für den Lenker, den Rahmen oder das Oberrohr, für den Sattel wo bei bei diesem grundsätzlich wenig Platzgewinn ist, und für den Gepäckträger. Beim Gepäckträger unterscheidet man zwischen der Anbringung oben, bei der das Gepäck sehr leicht verstaubar ist und der seitlichen Anbringung.
Die Seitenanbringung sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt und man erreicht bei voller Beladung trotzdem ein sehr gutes Handling des Rades.
Gepäckträgertaschen: Der Klassiker in modernem Gewand
Wer seinen Urlaub auf dem Zweirad verbringen will, der findet deutschlandweit nicht nur aufregende und zugleich erholsame Landschaften und entsprechende Zeltplätze, sondern auch ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das gewissenhaft und beständig erweitert wird. Nicht nur deswegen erfreut sich das sogenannte Radwandern einer hohen Beliebtheit.
Weitere Aspekte sind das entschleunigte Vorankommen, die körperliche Betätigung, das einmalige Naturerlebnis und die damit zusammenhängende Erholung. Radwandern ist der Klassiker, wenn es um Aktivurlaub geht. Gerade Profis werden darin übereinstimmen, dass die Verteilung des Gepäcks auf dem Rad, die richtigen Packmaße und das richtige Packen einen enormen Unterschied machen.
Denn wer sein Rad richtig aufzäumt, der hat bereits fast alles richtig gemacht. Das Gepäck entscheidet nämlich zu einem großen Teil darüber wie schnell und vor allem mit welchem Kraftaufwand wir auf der Radtour vorwärts kommen.
Radwandern: Trendsport mit langer Tradition
Neben speziellen Fahrradrucksäcken wie beispielsweise von der Firma Deuter die Transalpin Serie, ist vor allem der Gepäckträger ein Ort um viel auf praktische Weise unterzubringen. Der Ort Gepäckträger hat dabei viele Vorteile. Nicht nur im Hinblick auf das Gleichgewicht und die Kraftanstrengung beim Fahren.
Im durchschnittlichen Fahrradtaschen Test findet man deswegen immer noch eine Vielzahl von unterschiedlichen Modellen und Ausführungen. Für den schnellen Trip zum Arbeitsplatz reicht sicherlich eine kleine Fahrradtasche, die man schnell an den Fahrradtaschen Gepäckträger anstecken kann und die wie beispielsweise die Modelle der Firma Vaude Schulterträger zum einfachen Transport haben. Bei manchen Modellen kann man mittlerweile nicht mehr genau erkennen, um was für eine Tasche es sich eigentlich handelt. Die modernen Schnitte und Gestaltungen schweben zwischen den Kategorien und sind klassischer Rucksack, urbaner Daypack und moderne Gepäckträgertasche zugleich.
Moderne Taschen für den Urbanen Alltag: Ins Büro, zum Geschäftsmeeting und danach in den Feierabend mit dem Rad
Fahrradtaschen sollen uns den Alltag angenehmer und einfacher machen. Wer auf dem Weg ins Büro am Morgen noch schnell ein paar Akten mitnehmen muss, der findet dafür vielleicht nicht immer den richtigen Platz in seinem Daypack. Einfach auf den Gepäckträger schnallen? Viel zu gefährlich. Mit einem Beutel an die Lenkerstange hängen? Genauso unpraktisch und auch nicht sehr sicher was das Fahren anbelangt. Nach der Arbeit noch schnell zum Supermarkt? Auch hierfür braucht man eine praktische und vor allem große Tasche und nicht einfach eine kleine Fahrradtasche, die man an den Lenker klemmt.
Die neuen Modelle sind genau auf diese Ideen ausgerichtet. Dabei ist es leicht die Tasche sowohl am Gepäckträger zu befestigen, sie einfach abzunehmen – meistens mithilfe eine Klickverschlusses oder eines entsprechenden Aufsatzes – und die Fahrradtasche mit wenigen Handgriffen in eine Shoppingbag oder einen bequemen Rucksack umzuwandeln. Diese Hybridversion der Fahrradtasche hat sich in den letzten Jahren immer weiter verbreitet und alle großen Marken haben entsprechende Ausführungen im Angebot.
Alltag urban: MIt dem Rad ins Büro und schnell zum Supermarkt
Wer im urbanen Stadtverkehr gemütlich mit seinem Bike unterwegs sein will, sollte auf eine praktische Einkaufstasche, die man problemlos und schnell an den Gepäckträger anbringen kann deswegen auf keinen Fall verzichten. Wer eine Fahrradtasche kaufen will, der hat dabei natürlich die Auswahl. Einer der stetigen Testsieger ist dabei die Vaude Aqua Black Serie. Speziell für den Gepäckträger konzipierte Anhängetaschen, die mit einem einfachen Klicksystem und einem Schultergurt ausgestattet sind. Außerdem sind diese Taschen auch im Regen problemlos einsetzbar, denn sie sind wasserdicht. Auch darauf sollten Käufen in einem Fahrradtaschen Vergleich natürlich achten. Denn wer sein Rad im Alltag benutzt, der kann sich das Wetter nicht immer aussuchen. Ganz anders ist es natürlich für die ausgedehnte Radtour am Wochenende, bei der man vor allem die Karte in einer Lenkertasche und das Picknick in der Gepäckträgertasche unterbringen muss. Denn im regen fahren wohl die wenigsten von uns auf einen Ausflug.
Mit dem Rad um die Welt: Fahrradtasche günstig kaufen und los gehts
Inspiration findet man oft an Orten, an denen man sie nicht vermutet. Der ultimative Fahrradtaschen Test ist wahrscheinlich das Leben selbst. Und damit ist natürlich das Leben on the Road gemeint. Denn eine Fahrradtasche muss nicht nur wetterfest sein, sondern auch sonst viele Strapazen auf sich nehmen können und natürlich mitmachen. Im Internet findet man zahlreiche Videotagebücher von Reisenden, die ausgestattet mit Fahrradtaschen Gepäckträger und speziellen Tourenbikes um die Welt radeln. Dabei sind diese Radfahrer natürlich ganz anderen Anforderungen ausgesetzt als der urbane Pendler und werden eine völlig andere Fahrradtasche kaufen.
Denn hier handelt es sich nicht darum, die Tasche schnell abnehmen und in eine unauffällige Aktentasche transformieren zu können, sondern darum viel Gepäck auf möglichst praktische Weise auf und am Rad unterzubringen. Die Taschen, die die unterschiedlichen Hersteller deswegen für die Tourenfahrer anbieten sehen bereits auf den ersten Blick um einiges massiver aus. Und das ist auch gut so.
Denn diese Taschen, die in der Regel auf beiden Seiten des Gepäckträgers und zusätzlich im oberen Bereich angebracht sind, müssen vor allem viel Stauraum bieten und sind eher mit großen Wanderucksäcken als mit den schmalen und praktischen Daypacks oder stylischen Shoppingbags zu vergleichen.
Lenkertaschen: Alles wichtige immer im Blick
Eine Fahrradtasche Lenker gehört in den meisten Fällen auch hier einfach dazu. Einerseits um weiteres Gepäck unterzubringen, das man immer im Auge haben will und andererseits um einen schnellen Blick auf das spezielle Kartenfach zu werfen oder sein Smartphone einstecken zu können. Die Fahrradtasche Lenker erfüllt hierbei für den Reisen und den Tourenradfahrer mehr die Funktion einer praktischen Handtasche und kann ebenso genutzt werden.
Bei den meisten großen Herstellern gibt es deswegen Lenkertaschen, die man schnell und einfach abnehmen und entweder mit einem Hüftgurt in einer praktische Gürteltasche verwandeln oder per Schulterträger in eine klassische Umhängetaschen transformieren kann.
Das sagen wir zu Fahrradtaschen
Für welche Tasche man sich entscheidet muss man in jedem Einzelfall selbst entscheiden. Das wichtigste ist, dass man sich ein paar Fragen zu seinem persönlichem Nutzungsverhalten stellt und entsprechend die Tasche auswählt. Dabei sind die aktuellen Entwicklungen breit aufgestellt und ermöglichen die perfekten Ergebnisse für jeden Verbraucher. Egal, ob man eine Aktentasche benötigt, die man schnell und einfach in eine Fahrradtasche transformieren kann, einen urbanen Shoppingbegleiter oder eine Reisetasche für die Wochenendausflüge mit dem Fahrrad in das Umland.
Definitiv vorsichtig sollte man allerdings bei der Qualität sein, denn eine Fahrradtasche ist hohen Beanspruchungen ausgesetzt, sowohl was das Wetter, als auch die Krafteinwirkung angeht und sollte deswegen eine qualitativ hochwertige Anschaffung sein für die man gerne auch etwas tiefer in die Tasche greifen kann.