Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Sport & Freizeit  ›  Fahrradzubehör  ›  Fahrradcomputer

Fahrradcomputer Vergleich 2022

Die besten Fahrradcomputer GPS im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Wer auf der Suche nach einem Fahrradcomputer oder auch Fahrradtacho-Display sind, der sollte sich mal genauer einen Digitalen-Fahrradcomputer mit GPS ansehen. Die bekanntesten Marken sind Garmin, Coros, Mio und Wahoo Fitness. Wir von Expertenwahl haben viele Tests und Meinungen ausgewertet und möchten Ihnen vor dem Kauf helfen, eine gute Entscheidung zu treffen. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige, was vor dem Fahrradcomputer Kauf beachten werden muss.

 

Wer auf der Suche nach einem Fahrradcomputer oder auch Fahrradtacho-Display sind, der sollte sich mal genauer einen Digitalen-Fahrradcomputer mit GPS ansehen. Die bekanntesten Marken sind Garmin, Coros, Mio und Wahoo Fitness. Wir von Expertenwahl haben viele Tests und Meinungen ausgewertet und möchten Ihnen vor dem Kauf helfen, eine gute Entscheidung zu treffen. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige, was vor dem Fahrradcomputer Kauf beachten werden muss.

 
Ratgeber zu Fahrradcomputer:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Fahrradcomputer im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Garmin Edge 130 Plus
Garmin eTrex 22x
Garmin eTrex Touch 35
Wahoo Fitness ELEMNT ROAM
Mio Cyclo Discover
Garmin eTrex 10 GPS
Garmin Edge Explore
Produktname
ProduktnameGarmin Edge 130 Plus*Garmin eTrex 22x*Garmin eTrex Touch 35*Wahoo Fitness ELEMNT ROAM*Mio Cyclo Discover*Garmin eTrex 10 GPS*Garmin Edge Explore*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 47,21 (24%)Du sparst: € 30,10 (13%)Du sparst: € 30,00 (12%)Du sparst: € 16,55 (7%)Du sparst: € 80,99 (32%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,2Gut02.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (248)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,4Gut02.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.4 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (129)
Teilnote (2.4)
3.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.4 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,4Gut02.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.4 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (87)
Teilnote (2.4)
3.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.4 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut02.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (275)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,5Gut02.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.5 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (6)
Teilnote (2.7)
3.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.5 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,4Sehr gut02.03.22
Berechnung der Produktbewertung 1.4 (Sehr gut)
Einschätzungen (2)
Teilnote (1,2)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
pocketnavigation.de
0,0 (Note)
Kundenbewertungen (4515)
Teilnote (2.1)
3.9 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.4 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut02.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (3386)
Teilnote (1.9)
4.1 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerGarminGarminGarminWahoo FitnessMioGarminGarmin
Gewicht
Gewicht33 g142 g159 g400 g177 g142 g116 g
Maße
Maße4,1 x 6,3 x 1,6 cm5.4 x 10.3 x 3.3 cm10.2 x 5.8 x 3.3 cm5,0 x 4,0 x 2,0 cm6.8 x 1.9 x 11.4 cm10.3 x 5.4 x 3.3 cm10.5 x 5.5 x 1.8 cm
Material
MaterialKunstoffKunstoffKunstoffKunstoffKunstoffKunstoffKunstoff
Farbe
FarbeSchwarzSchwarzSchwarzSchwarzSilber / BlauGelbSchwarz / Silber
Akkulaufzeit
Akkulaufzeit1 h2 h16 h7 h15 h25 h10 h
Akkutyp
AkkutypAA AkkusLithium-Ionen Akku, NiMH Akku, AA AkkusAA Akkus, Lithium-Ionen Akku, NiMH AkkuLithium-Ionen Akku
Anzahl Batterien
Anzahl Batterien222
Display-Diagonale
Display-Diagonale8.0"2.0"2.6"7.0"4.0"2.2"3.0"
Display-Typ
Display-TypTFTTouchscreen, TFTTouchscreenDisplay ohne TouchfunktionTouchscreen
Display-Auflösung
Display-Auflösung303 x 230 Pixel240 x 320 Pixel160 x 240 Pixel360 x 600 Pixel128 x 160 Pixel240 x 400 Pixel
Speicherbare Routen
Speicherbare Routen20020050100
Speicherkartentyp
SpeicherkartentypFlashmicroSD
Integrierter Speicher
Integrierter Speicher8 GB8 GB8 GB
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
62 %
84 %
55 %
74 %
83 %
69 %
62 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
77 %
74 %
69 %
86 %
83 %
80 %
71 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • KOMPAKT UND LEICHT: Der Edge 130 Plus begeistert mit seinem extrem leichten und kompakten Design (41 x 63 x 16 mm, 33 g). Das auch bei Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbare und kontrastreiche 1,8“ (4,6 cm) Display bedienen Sie per Tastendruck
  • NAVIGATIONSFUNKTIONEN: Der Edge 130 Plus navigiert Sie mit präzisen Abbiegehinweisen und der Streckendarstellung an Ihr Ziel. Zusätzlich wurde die Streckensynchronisierung von Garmin Connect und Plattformen wie STRAVA und KOMOOT nochmals
  • UMFASSENDE DATEN: Dank GPS, GLONASS und Galileo werden die Daten Ihrer Tour präzise aufgezeichnet. Neben allen gängigen Entfernungs- und Geschwindigkeitsdaten können Sie auch Ihre VO2max und Erholungszeiten einsehen. Mit Leistungsmessern kompatibel
  • PERFEKTE TRAININGSPLANUNG: Sie können ganz einfach Ihre Indoor/Outdoor Trainingspläne von Garmin Connect oder anderen Anbietern wie TrainingPeaks oder TrainerRoad auf den Edge übertragen und absolvieren. In Garmin Connect werten Sie Ihre Touren aus
  • FÜR MTB UND RENNRAD: Grit-, Flow-und Sprunganalysen – die MTB-Dynamics bieten Ihnen alle Daten, die Sie als MTB-Fahrer benötigen, um Sprünge und Abfahrten zu analysieren. Die ClimbPro Funktion liefert Ihnen bei Anstiegen Live-Daten zu Distanz, HM uvm
  • SMARTE FUNKTIONEN: Koppeln Sie Ihr Smartphone mit dem Edge via Garmin Connect so erhalten Sie Telefonbenachrichtigungen wie Anrufe, Nachrichten o.Ä. direkt auf das Display des Edge. Mit Live Tracking können Freunde in Echtzeit Ihre Position verfolgen
  • SICHER UNTERWEGS: Bei einer Panne können Sie Ihren Standort mit der Notruffunktion übermitteln. Sollten Sie stürzen, wird automatisch ein Notfallkontakt per Nachricht informiert und Ihr Standort geteilt. Der Edge ist zudem mit der Garmin Varia Serie kompatibel
  • Für jede Outdoor-Tour gemacht: Das robuste und wasserdichte (IPX7) GPS-Navi ist bereit für Ihre nächste Tour; Selbst bei Sonnenlicht ist das 2,2 Zoll große Farbdisplay perfekt ablesbar und lässt sich auch mit Handschuhen dank Tastenbedienung bedienen
  • Immer bestens orientiert: Der hochempfindliche GPS- und GLONASS-Empfänger sorgt für eine schnelle und präzise Positionsbestimmung; So wissen Sie immer wo Sie gerade sind – auch in entlegenen Regionen
  • Zuverlässig navigiert: Auf dem eTrex 22x ist die topografische Garmin TopoActive-Karte für Europa bereits vorinstalliert; So können Sie nach Einschalten des Geräts sofort mit der Navigation Ihrer Tour beginnen
  • Ausdauernd: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden im GPS-Modus ist Ihr eTrex bereit für Ihre großen Touren; Sie können den eTrex 22x mit Batterien oder auch mit geeigneten Akkus betreiben
  • Platz für Ihre Karten: Der eingebaute Speicher von 8 GB kann mit einer microSD Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) für zusätzliche Karten und Datenspeicherung erweitert werden. So haben Sie Platz für neue Karten ohne alte löschen zu müssen
  • Für jede Outdoor-Tour gemacht: Das robuste und wasserdichte (IPX7) GPS-Navi ist bereit für Ihre nächste Tour; Selbst bei Sonnenlicht ist das 2,6 Zoll große Farbdisplay perfekt ablesbar und lässt sich dank Touchscreen mühelos bedienen
  • Immer bestens orientiert: Der hochempfindliche GPS- und GLONASS-Empfänger sorgt für eine schnelle und präzise Positionsbestimmung; So wissen Sie immer wo Sie gerade sind – auch in entlegenen Regionen
  • Zusätzliche Sensoren: Der eTrex Touch 35 verfügt über einen barometrischen Höhenmesser; So verlieren Sie nie die Orientierung. Über die ANT+ Schnittstelle können Sie Brustgurte koppeln; Smart Notifications sorgen für Telefon-Benachrichtigungen
  • Zuverlässig navigiert: Auf dem eTrex Touch 35 ist die topografische Garmin TopoActive-Karte für Europa bereits vorinstalliert; So können Sie nach Einschalten des Geräts sofort mit der Navigation Ihrer Tour beginnen
  • Für viele Outdoor-Abenteuer bereit: Auf dem eTrex Touch sind Aktivitätsprofile für viele Outdoor-Aktivitäten bereits vorinstalliert; Darunter bspw. Bergsteigen, Wandern, Radfahren u.v.m; Wählen Sie Ihr Profil und legen Sie direkt los
  • Wahoo ELEMNT ROAM
  • NeverMiss - Cyclo Discover ist das Fahrradnotizbuch in Deiner Hosentasche. Du erhältst eine Benachrichtigung sobald Du Dich einem Ausflugsziel näherst. Scanne den QR-Code, um Deine gespeicherten Online-Notizen zu lesen. Du bist Dein eigener Tour Guide.
  • Surprise Me-Funktion für mehr Abenteuer und Spaß! Wähle aus drei verschiedenen Routen je nach Dauer oder Entfernung, mach Dich bereit und erkunde auf zwei Rädern etwas Neues.
  • Entdecke mehr mit Komoot- und RouteYou-Strecken. Die Informationen werden direkt mit Deinem Gerät synchronisiert, sodass keine GPX-Daten mehr manuell heruntergeladen und importiert werden müssen.
  • Cloud-basiertes Tourenplanungstool: Beim Erstellen einer Route hilft Dir die neue NeverMiss-Funktion dabei, Tourstopps auf dem Weg zu notieren. Füge einfach einen Link ein und die Ausflugsziel-Informationen werden automatisch für Dich ausgefüllt.
  • MioShare: -Strecken erstellen, suchen oder hochladen. -Fahrten-Übersicht. -Touren / Orte Organisator. -Verbindung zu Drittanbietern. -Aktualisiere und mache ein Geräte-Backup. Akku Betriebszeit: bis zu 15 Stunden. Lieferumfang: Cyclo Discover, USB Kabel, Fahrradhalterung, Schnellstartanleitung.
  • Einsteiger GPS Handgerät; kompakt, robust und wasserdicht nach IPX 7 mit transreflektivem, Sonnenlicht-ablesbarem 2,2“ Display sowie einer Batterielaufzeit von 25 Stunden
  • Intuitive Bedienung der Benutzeroberfläche sowie anpassbare Profile; mit dem Joystick auf der Frontseite ist eine schnelle und unkomplizierte Menüauswahl möglich, zudem seitliche Bedienknöpfe für Einhandbedienung
  • Hochempfindlicher GPS-Empfänger ermöglicht auch in dichten Wäldern und Hochhausschluchten eine Navigation, mit HotFix GPS Empfangstechnik für schnelle Positionsbestimmung innerhalb von Sekunden nach dem Einschalten
  • Anzeigegröße: 3,6 x 4,3 cm; Anzeigeauflösung: 120 x 160 Pixel
  • Einfache Bedienung: Der hochauflösende 3 Zoll (7,6 cm) Farb-Touchscreen des Edge Explore lässt sich dank einfacher Menüführung mühelos bedienen - auch mit Handschuhen und bei Regen; Das Display ist zudem bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar
  • Ideale Navigation: Auf der vorinstallierten Garmin Europa Fahrradkarte können Sie sich dank umfangreicher Navigation bequem an Ihr Ziel leiten lassen; Fahren Sie auf den beliebtesten Strecken und folgen Sie vorgeschlagenen Rundkursen; Ideal im Urlaub
  • Detaillierte Daten: Dank GPS werden Detaillierte Daten wie Distanz, Geschwindigkeit oder das Höhenprofil aufgezeichnet; Diese können Sie nach Ihrer Tour auf Garmin Connect (PC/App) ganz bequem auswerten und sich ansehen, wohin Sie Ihre Tour geführt hat
  • Immer bestens informiert: Nun verpassen Sie keine Nachricht Ihres Telefons mehr; Anrufe, E-Mails, Nachrichten etc. werden auf dem Display des Edge angezeigt; Zudem sehen Sie, wo sich Fahrer Ihrer Gruppe befinden und können diesen Nachrichten senden
  • Kommen Sie sicher an: Der Edge Explore ist kompatibel mit Varia Fahrradsicherheitsprodukten wie der intelligenten Fahrradbeleuchtung oder dem Varia Radar, das annähernde Fahrzeuge auf Ihrem Edge anzeigt und als Rücklicht dient; Alles für Ihre Sicherheit
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote7 Angebote4 Angebote0 Angebote9 Angebote1 Angebot2 Angebote12 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Fahrradcomputer Test: Wissen wann und wie gefahren wird - Der Fahrradcomputer Test

Fahrradcomputer – Alles rund um das praktische Fahrradnavi

Wer regelmäßig Fahrrad fährt, möchte einen Fahrradcomputer nicht mehr missen. Die kleinen Helfer des Alltags zeigen die unterschiedlichsten hilfreichen Informationen an – von der Geschwindigkeit und der Länge der aktuellen Fahrradstrecke mal ganz abgesehen. Allerdings ist der Markt der Fahrradcomputer mittlerweile so groß, dass es schwierig scheint, sich einen Überblick zu verschaffen.

Im nachfolgenden Fahrradcomputer Test wird daher ein Überblick aller wichtigen Fragen zu Fahrradcomputern geschaffen. Unter anderen klärt der Fahrradcomputer Test auf, wie ein Fahrradcomputer überhaupt montiert wird, welche verschiedenen Arten von Fahrradcomputern es gibt und welches Fahrradcomputer Angebot am meisten überzeugen kann. Darüber hinaus werden alle wichtigen Kaufkriterien erläutert.

Was ist ein Fahrradcomputer und wie funktioniert dieser?

Wie der Name schon verrät, handelt es sich dabei um einen kleinen Computer, welcher nur wenige Zentimeter groß ist. Angebracht wird dieser in der Regel am Lenker vom Fahrrad. Auf dem Display des Fahrradcomputers können je nach Modell die verschiedensten Werte angezeigt werden. Die aktuelle Geschwindigkeit, die zurückgelegte Strecke, die Durchschnittsgeschwindigkeit, der Kalorienverbrauch, die Höhenunterschiede und der Puls stellen nur einige der Werte dar, welche Fahrradcomputer heutzutage anzeigen können.

Natürlich muss ein Fahrradcomputer seine Daten erhalten, um diese als Informationen anzeigen zu können. Daher besteht ein Fahrradcomputer nicht nur aus dem Bildschirm am Fahrradlenker an sich, sondern ist zudem mit einem oder mehreren Sensoren verbunden, welche diesem die wichtigsten Daten zukommen lassen. Beispielsweise werden Sensoren an den Speichen und am Rahmen des Fahrrades angebracht. Diese können unter anderem die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke messen. Je nach Art des Fahrradcomputers sind noch andere Sensoren verbaut. Ein Fahrradcomputer GPS ist beispielsweise dazu in der Lage, die aktuelle Höhe oder die zurückgelegten Höhenmeter anzuzeigen.

Wie wird ein Fahrradcomputer am Fahrrad montiert?

Der Fahrradcomputer an sich wird in der Regel am Lenker des Fahrrades angebracht. Dazu wird zunächst eine kleine Halterung am Lenker montiert – oftmals wird diese mit Kabelbindern zugezogen. Diese Halterung wiederum schafft eine sichere Position des Fahrradcomputers, aus welcher dieser nicht herausfallen oder herausrutschen kann. Zusätzlich wird an einer Seite der Fahrradgabel in der Regel ein Sensor befestigt, welcher mit dem Fahrradcomputer verbunden ist.

An einer Speiche des Vorderrades wiederum wird ein Magnet angebracht, welcher von dem Sensor an der Fahrradgabel erkannt werden kann. Es sollte hier bei der Montage allerdings darauf geachtet werden, dass der Sensor genau parallel zu dem Magneten an der Speiche verläuft. Nur so können die wichtigen Daten an den Fahrradcomputer weitergeleitet werden. Je nach Modell ist die Montage des Fahrradcomputers einfach und kann meist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass alle Komponenten fest am Fahrrad sitzen und nicht abfallen können. Gegebenenfalls kann hier mit Kabelbindern oder starkem Kleber nachgeholfen werden.

Für welche Zwecke kann ein Fahrradcomputer eingesetzt werden?

  • Radsport oder Profi-Radsport
  • Hobby-Fahrradfahrer
  • gesundheitsbewusste Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen, welche dennoch Fahrradfahren möchten

Besonders häufig finden Fahrradcomputer ihre Anwendung natürlich im Radsport. Nahezu jeder Radsportler ist heutzutage mit einem solchen Mini-Computer ausgestattet. Kein Wunder – mit den Fahrradcomputern lässt sich unter anderem perfekt nachvollziehen, ob sich die Leistung beim Fahrradfahren im Gegensatz zu der letzten Fahrradfahrt verbessert hat oder nicht.

Neben dem Radsport finden Fahrradcomputer ihre Anwendung aber auch immer mehr unter Hobby-Fahrradfahrern. Die Informationen, welche von dem Fahrradcomputer angezeigt können nämlich auch vor einem Hintergrund hilfreich sein, welcher sich nicht sportlich begründen lässt. Wer beispielsweise wegen gesundheitlicher Gründe seinen Puls stets im Blick behalten muss, kann mit einem Fahrradcomputer für Fortgeschrittene bestens ausgestattet sein.

Welche Vorteile weisen Fahrradcomputer auf?

  • viele Funktionen für die unterschiedlichsten Zwecke
  • besonders leicht und kompakt -> stören beim Fahrradfahren nicht
  • Einsteiger-Modelle sind schon für einen geringen Preis erhältlich

Fahrradcomputer können besonders mit ihren vielen Funktionen punkten. Einige Fahrradcomputer sind somit sogar mit einer Fahrradcomputer App versehen, welche eine Verbindung mit dem Smartphone zulässt. Darüber hinaus punkten Fahrradcomputer mit ihrer kompakten Bauweise. So zeigen diese beim Fahrradfahren zwar alle wichtigen Informationen an, sind dabei aber nicht zu groß und stören dadurch nicht. Gerade bei sehr leichten Rennrädern, welche nur über dünne Lenker verfügen, ist dies von Vorteil. Des Weiteren sind Fahrradcomputer meist schon für einen günstigen Preis erhältlich, wie sich im Fahrradcomputer Test zeigt. Wer einen günstigen Fahrradcomputer kaufen möchte, wird bei den Einsteiger-Modellen definitiv fündig werden.

Welche Arten von Fahrradcomputern gibt es?

Wie der Fahrradcomputer Vergleich nachfolgend zeigt, lässt sich zwischen verschiedenen Arten von Fahrradcomputern unterscheiden. In den Grundfunktionen sind diese in der Regel gleich: So lassen sich Informationen wie die aktuelle Geschwindigkeit, die zurückgelegte Distanz und verschiedene Durchschnittswerte von den meisten Fahrradcomputern anzeigen. Die Funktionsweise an sich kann allerdings je nach Art des Fahrradcomputers unterschiedlich ausfallen.

1. Der Fahrradcomputer mit Kabel

Zum einen lässt sich in Fahrradcomputer mit Kabel unterscheiden. Wie der Name schon zu vermuten lässt, sind diese Fahrradcomputer mit einem Kabel versehen, welches direkt zum Sensor läuft, der sich wiederum an der Fahrradgabel befindet. Die größten Vorteile der kabelgebundenen Fahrradcomputer liegen darin, dass diese besonders günstig erhältlich sind und zudem aufgrund des Kabels keine Funkstörungen aufweisen. Beachtet werden sollte hier allerdings, dass die Installation eines kabelgebundenen Fahrradcomputers auch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.

2. Fahrradcomputer kabellos

Ein Fahrradcomputer kabellos lässt sich auch als Funk-Fahrradcomputer bezeichnen und stellt die zweite Art von Fahrradcomputern dar, welche aktuell auf dem Markt verfügbar sind. Die Fahrradcomputer ohne Kabel werden immer beliebter, was vor allem darin liegt, dass diese moderner ausschauen und in der Regel mit mehr Funktionen ausgestattet sind. Die Installation eines Fahrradcomputers mit Funkverbindung läuft außerdem viel schneller ab. Beachtet werden sollte jedoch, dass ein Funk-Fahrradcomputer meist teurer als ein kabelgebundener Fahrradcomputer ist. Zudem können Geräte von minderer Qualität teilweise Funkstörungen aufweisen.

Bester Fahrradcomputer – welche Hersteller lassen sich empfehlen?

Welcher als bester Fahrradcomputer bezeichnet werden kann, hängt in erster Linie natürlich von den persönlichen Bedürfnissen sowie den Anforderungen an den Fahrradcomputer ab. Dennoch können einige Hersteller empfohlen werden, welche sich durch ihre besonders hohe Qualität und damit verbundene Kundenzufriedenheit aussprechen. Als Fahrradcomputer Testsieger werden oftmals Sigma Fahrradcomputer gekürt. Das liegt daran, dass Sigma Fahrradcomputer seit mehreren Jahrzehnten auf dem Markt der Fahrradcomputer verfügbar sind und sich hier durch die exzellente Qualität einen Namen machen konnten. Polar Fahrradcomputer auf der anderen Seite lassen sich ebenfalls empfehlen. Dahinter verstecken sich grundsätzlich Geräte, welche für den Profi-Radsport gefertigt wurden. Weiterhin empfehlenswert sind Marken wie Cateye, VDO oder Ciclosport.

Fahrradcomputer kaufen – auf was sollte vor dem Kauf geachtet werden?

Vor dem Kauf eines Fahrradcomputers sollten einige Kriterien genau ins Auge gefasst werden. Nur so lässt sich ein Fehlkauf ausschließen und der Fahrradcomputer wird auch noch nach längerer Zeit mit viel Freude verwendet.

Funktionen

Eines der wichtigsten Kriterien vor der Auswahl des passenden Fahrradcomputers stellt der Funktionsumfang dar. Demnach entscheidet sich nämlich in der Regel auch, was für eine Art von Fahrradcomputer erworben wird. Sollen lediglich die Grundfunktionen gegeben sein und der Fahrradcomputer einem günstigen Preis entsprechen, so ist ein kabelgebundener Fahrradcomputer die bessere Wahl. Sollen viele zusätzliche Funktionen wie Trittfrequenzen, Geschwindigkeitsvergleiche, Pulsmessungen oder GPS-bezogene Funktionen vorhanden sein, so sollte die Wahl eher auf ein kabelloses Profi-Gerät fallen. In der Regel sind Fahrradcomputer ohne Kabel nämlich mit deutlich mehr Funktionen versehen. Beachtet werden sollte allerdings stets das Preis/Leistungsverhältnis.

Display

Das Display des Fahrradcomputers sollte in jedem Fall gut ablesbar sein – auch bei Sonnenlicht oder Regen. Außerdem sollte hier darauf geachtet werden, dass dieses groß genug ist, um die wichtigsten Informationen anzuzeigen. Eine Display-Beleuchtung kann ebenfalls von Vorteil sein.

Montage

Wie der Fahrradcomputer Test gezeigt hat, ist die Montage auch ein entscheidendes Kriterium für die Wahl des passenden Fahrradcomputers. Funk-Fahrradcomputer lassen sich natürlich deutlich schneller und einfach montieren als kabelgebundene Fahrradcomputer. Gleiches gilt für die Demontage. Kann die Montage des Fahrradcomputers besonders schnell erfolgen, so führt dies automatisch auch zu der Möglichkeit, den Fahrradcomputer regelmäßig zwischen verschiedenen Fahrrädern zu wechseln beziehungsweise für mehrere Fahrräder zu verwenden.

Funksignal

Auf ein Gerät mit einem starken Funksignal zu achten, gilt natürlich ausschließlich für Fahrradcomputer ohne Kabel. Das Funksignal sollte im besten Falle gegen elektromagnetische Störungen geschützt sein, sodass jederzeit ein reibungsloser Funkverkehr zwischen dem Computer und den Sensoren erlaubt werden kann. Nur so können die Werte, akkurat an den Fahrradcomputer übermittelt werden.

Akkulaufzeit

Einsteiger-Fahrradcomputer beziehungsweise kabelgebundene Fahrradcomputer sind in der Regel mit Knopfzellen versehen. Die Knopfzellen halten hier meist für eine lange Zeit. Sobald die Fahrradcomputer aber mit mehr Funktionen ausgestattet sind und unter Umständen sogar ein GPS aufweisen, verfügen diese in der Regel über einen Akku. Es sollte hier darauf geachtet werden, dass der Akku eine Laufzeit aufweist, welche es erlaubt, den Fahrradcomputer auch über mehrere Tage zu verwenden, ohne diesen aufzuladen.

Wasserfest

Gerade, wenn Radtouren im Regen oder im Winter gemacht werden, sollte besonders darauf geachtet werden, dass der Fahrradcomputer wasserfest ist. In der Regel sind die meisten Fahrradcomputer wasserfest, jedoch weisen diese oftmals verschiedene Wasserschutzklassen auf. Bei starkem Regen reicht der alleinige Schutz gegen Spritzwasser in der Regel nicht mehr aus. Eine höhere Wasserschutzklasse stellte die Lösung dar. So kann das Wasser bei starkem Regen oder Schnee nicht an das Innere des Fahrradcomputers gelangen und diesen damit beschädigen. Bei qualitativ hochwertigen Fahrradcomputern stellt dies aber meist den Standard dar.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Fahrradcomputer

https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradcomputer

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 20. November 2022 um 16:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
4.5/5 aus (2 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Cityroller

Sicheres und spaßiges Fahren mit einem hochwertigen Cityroller

Zum Vergleich
Günstige Tablets

Günstige Tablets: Diese Tablets sind gut aber auch günstig

Zum Vergleich
Sägeblock

Der ultimative Vergleich und Ratgeber für Sägeblöcke: Hier ist alles, was du wissen musst!

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram