Ergonomische Tastaturen

Ergonomische Tastatur kaufen: Vorteile, Nutzen und mehr

Dieser ergonomische Tastatur-Test zeigt Ihnen auf, worauf Sie bei der Wahl solch einer Tastatur achten sollten, damit Sie das richtige Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse finden. Bei ergonomischen Tastaturen spielen Dinge wie z.B. hohe Qualität und perfekter Druckpunkt eine wichtige Rolle. Dazu kommt das die Tastatur verstellen kann.

Wer braucht eine ergonomische Tastatur?

Heutzutage verbringen viele Menschen einen Großteil des Tages im Sitzen. Ganz egal, ob Sie in einem Büro arbeiten oder von zu Hause am PC – wenn Sie häufig und regelmäßig eine Tastatur verwenden, kann sich dies negativ auf Ihre Hand- und Armmuskulatur auswirken. Das Resultat ist häufig eine Sehnenscheidenentzündung oder ein sogenannter Tennisarm. Herstellern wurde schnell klar, dass Tastatur ein neues Design benötigen, um genau solchen Verletzungen vorzubeugen und Menschen zu ermöglichen, unbeschwert mehrere Stunden am Stück am PC zu arbeiten. Vor allem ältere Menschen besitzen häufig weniger Kraft in den Fingern und profitieren somit von einer ergonomischen Tastatur.

Auch wenn Sie Sportler sind und beispielsweise Handball oder Tennis spielen und Ihr Handgelenk in der Freizeit schonen möchten, ist eine ergonomische Tastatur die richtige Wahl für Sie. Neben einer ergonomischen Tastatur können Sie zusätzlich auch in eine ergonomische Maus investieren. Selbst wenn diese Geräte preislich höher angesetzt sind, als gewöhnliche Tastaturen, sind sie insgesamt hochwertig verarbeitet und besitzen dadurch eine lange Lebensdauer und rentieren sich somit.

Die Vorteile einer ergonomischen Tastatur

Die Vorteile der ergonomischen Tastatur bestehen hauptsächlich darin, dass trotz längerer Nutzung eine komfortable Verwendung der Tastatur ermöglicht wird. Ein ergonomischer Tastatur-Test zeigt, dass solch eine Tastatur für eine gute vertikale Handposition sorgt.

Zudem gibt es Alternativen für Maus und Touchpad, um die Notwendigkeit zu minimieren, die Reichweite des Benutzers für die Bedienung der Maus zu vergrößern. Insgesamt hält eine ergonomische Tastatur die Hände in einer neutralen Position. Sie müssen bei diesen Modellen nur leichte Berührungen ausführen, um zu tippen.

Weiterhin besitzen ergonomische Tastaturen konturierte Layouts, die die Tasten schulterbreit in zwei Vertiefungen bringen, sodass Ihre Arme senkrecht zum Körper stehen. Sie können zudem vertikal mit Ihren Händen und mit dem Daumen nach oben tippen, um eine Drehung des Handgelenks zu vermeiden. Der Ziffernblock befindet sich auf der linken Seite; dadurch liegt die Maus näher an der rechten Seite der Tastatur, sodass Sie Ihren Arm nicht zu weit strecken müssen.

Die Vorteile im Überblick

  • erhöhter Komfort bei längerer Nutzung
  • geringerer Kraftaufwand beim Tippen nötig
  • verkürzter Abstand zwischen Maus und Tastatur

Was zeichnet eine ergonomische Tastatur aus?

Insgesamt sorgt eine ergonomische Tastatur dafür, dass Ihre Arme und Handgelenke stets in einem Winkel von 90 – 100 Grad stehen, sodass Sie angenehm auch mehrere Stunden lang tippen können. Weiterhin gibt es unterschiedliche Designs dieser Art von Tastatur, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Möchten Sie nur möglichen Verletzungen vorbeugen oder besitzen Sie bereits Verletzung, kommt entsprechend eine unterschiedliche Tastatur für Sie infrage.

Es ist demnach beim Kauf wichtig darauf zu achten, nicht nur eine Tastatur zu wählen, bei der der Hersteller damit wirbt, dass diese ergonomisch ist. Vielmehr sollte die Tastatur aufgrund von Funktionen und Optik tatsächlich unterstützend für Arme und Hände sein.

Tastaturen Vergleich – verschiedene Modelle im Überblick

Es gibt vier Arten von ergonomischen Tastaturen: Split-, abgewinkelt, Split-, konturierte – und die Handheld-Tastaturen. Jede dieser Arten besitzt ein einzigartiges Design, das für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Benutzer geeignet ist. Zudem gibt es auch Bluetooth-Tastaturen. Das Besondere an ihnen ist jedoch lediglich, dass sie kabellos über WLAN funktionieren; sie besitzen kein spezielles Aussehen.

Jede Art von ergonomischer Tastatur bietet gesundheitliche Vorteile, indem sie Handgelenk- oder Handverletzungen reduziert oder sogar verhindert. Die ergonomische Tastatur Hersteller versuchen jeweils die beste ergonomische Tastatur zu entwerfen, die für möglichst viele unterschiedliche Bedürfnisse geeignet ist. Dennoch gibt es mehrere Modelle, da es auch unterschiedliche Vorlieben beim Design gibt.

Split-Tastatur

Die Tasten auf einer Split-Tastatur sind in zwei bis drei Teile unterteilt. Diese befinden sich jedoch immer noch in derselben einzelnen Tastatur. Das Design der Split-Tastatur ermöglicht somit das Tippen in verschiedenen Winkeln.

Abgewinkelte Split-Tastatur

Die abgewinkelte Split-Tastatur ähnelt einer gewöhnlichen Split-Tastatur. Der Unterschied besteht darin, dass die Mitte dieser Tastatur höher liegt und die Zeigefinger beim Tippen somit ebenfalls höher liegen als die kleinen Finger.

Konturierte Tastatur

Bei der konturierten Tastatur werden die Tasten schulterbreit in zwei Vertiefungen eingeteilt. Die Funktionstasten befinden sich in der Mitte, die von den Daumen gedrückt werden. Bei diesem Design ist eine sehr geringe Bewegung der Handgelenke und Arme erforderlich.

Handheld-Tastatur

Das Design dieser Tastatur ähnelt dem eines Gamecontrollers. Sie können sich damit beim Tippen frei im Raum bewegen.

Ergonomische Tastatur kaufen – darauf müssen Sie achten

Möchten Sie die beste ergonomische Tastatur für Ihre Bedürfnisse finden, müssen Sie beim Kauf auf einige Kriterien achten, die im Folgenden aufgelistet werden.

Drahtlos oder kabelgebunden

Sie müssen sich vor dem Kauf der Tastatur genau überlegen, ob Sie zwangsläufig ein drahtloses Modell benötigen. Dieses bietet zwar mehr Freiheit beim Positionieren, kann jedoch auch einige Nachteile bieten. Diese Tastaturen arbeiten beispielsweise per Bluetooth, dessen Signal durchaus gestört werden kann. Bluetooth-Tastaturen sind jedoch dann vorteilhaft, wenn Sie einen besonders großen Monitor besitzen und diesen etwas weiter entfernt von der Tastatur aufstellen möchten.

Design

Das Design einer ergonomischen Tastatur ist im Hinblick auf den Komfort entscheidend. Nur mit dem richtigen Aussehen und der richtigen Handhabung können Zustände mittels ergonomischer Tastatur auch gelindert beziehungsweise Verletzungen vorgebeugt werden. Sie sollten somit darauf achten, wie häufig Sie die Tastatur verwenden, und wie flexibel sie dabei sein möchten.

Polsterung

Die Polsterung bei einer ergonomischen Tastatur befindet sich unter dem Handgelenk und sorgt dafür, dass dieses beim Tippen die richtige Position einnimmt. Die Polsterung besteht für gewöhnlich aus Gummi oder Schaumstoff und ist häufig zudem mit Leder überzogen. Das Material kann dabei auch einen Einfluss auf den Komfort haben. Prinzipiell sollten Sie darauf achten, dass dieses besonders langlebig ist, sodass es sich nicht bei häufiger Verwenden schnell abnutzt.

Verstellbarkeit

Wenn Sie die Tastatur in der Höhe verstellen können, können Sie sie somit perfekt an Ihre Körperhaltung anpassen. Zudem lässt sich die Tastatur dann auch von mehreren Menschen verwenden. Eine Verstellbarkeit ist jedoch nicht zwingend notwendig bei einer Tastatur.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Auch eine günstige, ergonomische Tastatur kann hochwertig verarbeitet sein und Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie sollten jedoch insgesamt darauf achten, dass Sie zum einen ausreichend viel Geld geboten bekommen und zum anderen, dass die Tastatur eine hohe Mindestqualität aufweist. Kostengünstige Modelle besitzen jedoch in der Regel eine geringere Lebenszeit.

Qualität

Es ist auch wichtig, insgesamt auf eine gute Qualität beim Kauf einer ergonomischen Tastatur zu achten. Hierbei zählt nicht nur Preis oder die Marke, sondern vor allem das Material und die Verarbeitung der Tastatur. So können Sie selbst gute Modelle von unbekannten Herstellern und zu einem günstigen Preis finden.

Vor allem sollten Sie bei der Polsterung darauf achten, dass diese mit Leder überzogen ist. Dieses Material ist nicht nur besonders angenehm, sondern besitzt auch eine lange Lebensdauer. Minderwertigere Tastaturen besitzen meist einen Überzug aus einem Kunststoffmaterial, dass schnell abnutzt. Dies zur ersetzen ist meist nicht möglich oder zu kostspielig, sodass Sie dann eine neue Tastatur benötigen.

Wo kann man eine ergonomische Tastatur kaufen?

Sie finden solche Tastaturen sowohl in Fachgeschäften als auch online. Beim Kauf in einem Geschäft haben Sie den Vorteil, dass Sie sich von einem kompetenten Verkäufer umfassend beraten lassen können. Sie sollten jedoch beachten, dass die Auswahl an unterschiedlichen Modellen in Geschäften meist begrenzt ist. Vor allem, wenn Sie sich ein geringes Budget gesetzt haben, werden Sie online wahrscheinlich eher fündig.

Zudem haben Sie beim Kauf einer ergonomischen Tastatur im Internet den Vorteil, dass Sie hier jede Tastatur kaufen können, die es gibt. Sie können diese zudem entweder direkt über den Onlineshop des Herstellers oder über einen Drittanbieter erwerben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit im Internet vor dem Kauf einen umfassenden Preis- und Produktvergleich durchzuführen, sodass Sie das beste Modell für das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis finden.

Welche ergonomische Tastatur ist die beste?

Auf dem Markt gibt es eine große Anzahl an unterschiedliche Tastaturen, die ergonomisch designt sind. Testsieger sind meist daran zu erkennen, dass sie eine hohe Qualität und damit eine lange Lebensdauer aufweisen. Die Tastaturen unterscheiden sich jedoch im Aussehen, da sie unterschiedlichen Bedürfnissen dienen. Es gibt somit keine einzige Tastatur, die als das beste Modell angesehen werden kann.

Fazit

Es zeigt sich insgesamt, dass es eine große Anzahl an unterschiedlichen Modellen ergonomischer Tastaturen gibt, sodass Sie für jedes Bedürfnis das richtige Modell finden. Wichtig ist immer auf einige Kaufkriterien zu achten, damit Sie ein hochwertiges und dennoch preisgünstiges Modell finden. Beim Kauf können Sie sich auch dahingehend beraten lassen, welche Option die Beste für Sie wäre. Sie sollten insgesamt darauf achten, dass Sie solch eine Tastatur über einen längeren Zeitraum verwenden werden. Sie sollte somit nicht nur passend für Sie sein, beispielsweise wenn Sie an bestimmten Erkrankung leiden, sondern auch allgemein einen hohen Komfort aufweisen.

Von Thomas

Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.

Schreibe einen Kommentar