Elektrorasenmäher

Elektrorasenmäher

Was ist ein Elektro Rasenmäher?

Im Gegensatz zu Rasenmähern, die mit einem Benzinmotor ausgestattet sind, werden Elektro-Rasenmäher komplett mit Strom betrieben. Den Strom beziehen die Geräte durch ein Kabel, das sich meist am Holm des Rasenmähers befindet. Dank seiner Antriebsart ist ein Elektrischer Rasenmäher besonders umweltfreundlich, da er keine schädlichen Abgase produziert. Die praktischen Gartengeräte sind eine hervorragende Wahl, um den Rasen zu pflegen und zu halten, wobei sie den Vorteil bieten, dass sie im Vergleich zu den Benzinmähern leichter und günstiger sind.

Grundsätzlich wird bei den Elektromähern zwischen Sichelmähern und Spindelmähern unterschieden. Dabei zählen die Sichelmäher zu den meist verwendeten Elektromähern, denn sie sind einfach zu bedienen und eignen sich optimal für kleinere und mittelgroße Rasenflächen, wie beispielsweise für die Rasenpflege im heimischen Garten. Der besondere Vorteil von Sichelmähern besteht darin, dass sie mit ihrem besonderen Schneidestiel in der Lage sind, auch hohes Gras ganz unkompliziert zu schneiden und sich diese Geräte auch hervorragend für Einsteiger eignen. Sichelmäher zählen zum Standard in den hiesigen Gärten und eignen sich auch dann, wenn der Rasen unregelmäßig gemäht wird.

Die Vorteile von Elektro Rasenmähern im Überblick

Ein Elektrischer Rasenmäher bietet viele Vorteile. Neben seinem leichteren Gewicht und seiner hohen Wendigkeit überzeugen auch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten sowie der umweltfreundliche Betrieb. Darüber hinaus liegt der Geräuschpegel dieser Geräte üblicher Weise merklich unter den Werten von Benzinmähern, weshalb sie sich hervorragend für den Einsatz in eng besiedelten Gebieten eignen.

  • umweltfreundlich
  • produziert keine Abgase
  • geringer Geräuschpegel
  • geringes Gewicht
  • flexibele Handhabung
  • wartungsfreundlich
  • viele praktische Zusatzfunktionen

Leistung

Ein Elektrischer Rasenmäher wird über das reguläre Stromnetz betrieben. Aus diesem Grund wird die Leistung in Watt angegeben. Die Leistung von elektrischen Rasenmähern liegt in der Regel zwischen 1.000 und 1.800 Watt. Elektrische Rasenmäher eignen sich insbesondere für die Pflege kleinerer Rasenflächen und bieten meist eine geringere Motorleistung als Geräte, die mit Benzinmotor betrieben werden. Modelle, die eine höhere Leistung bieten, eignen sich dabei besser, um höhere Gräser zu beschneiden. Bei den elektrisch betriebenen Rasenmähern nehmen der Antrieb und der Betrieb des Messers den größten Anteil ein.

Bei der angegebene Motorleistung handelt es sich immer um den maximalen Leistungsverbrauch, den ein E-Rasenmäher verbrauchen kann. Spindelmäher werden dabei hauptsächlich durch Körperkraft angeschoben, im Gegensatz zu Sichelmähern, die durch den Motor geschoben werden. Aus diesem Grund verbrauchen Spindelmäher auch weniger Leistung pro Zeit, sind dadurch in der Handhabung aber auch etwas anstrengender. In Bezug auf Elektro-Spindelmäher beläuft sich die verbrauchende Leistung, je nach E-Mäher-Modell, auf zwischen 400 und 1.200 Watt.

Die Schnittbreite

Als Schnittbreite wird die Fläche bezeichnet, die der Rasenmäher zu einem bestimmten Zeitpunkt beschneidet. Kurz gesagt handelt es sich hierbei um den Durchmesser des Schneidemessers. Je größer der Durchmesser ausfällt, desto mehr Rasen lässt sich schneller bearbeiten.

Modelle mit kleineren Schnittbreiten ermöglichen, unebene Flächen oder Winkel leichter zu mähen. Hinsichtlich der Schnittbreite wird eine Vielzahl an Ausführungen angeboten, wobei diese sich je nach Hersteller und Modell stark voneinander unterscheiden. Bei den elektrischen Mähern zählen die Schnittbreiten 30, 32, 38, 40, 42, 43, 45, 46 und 48 cm zu den gängigen Maßen.

Rasenmäher mit Schnittbreiten über 50 cm sind meist unter den Benzinern zu finden. Im Allgemeinen eignen sich Elektrorasenmäher, die eine Schnittbreite von 30 cm bieten gut für Flächen mit einer Größe von 150 bis 200 Quadratmetern. Je nach Ausstattung werden E-Rasenmäher mit 40 cm Schnittbreite für Rasenflächen von zwischen 500 bis 800 Quadratmetern empfohlen. Auf der Suche nach einem E-Mäher, der viele verwinkelte Stellen bearbeiten soll, ist es ratsam, ein Modell mit einer kleineren Schnittbreite auszuwählen.

Die Schnitthöhe

Als Schnitthöhe wird die Höhe bezeichnet, in der das Gras über dem Boden abgeschnitten wird. Bei den meisten elektrisch betriebenen Rasenmähern kann die Schnitthöhe auf mehreren Stufen eingestellt werden. Geht es darum, ebene Rasenflächen zu schneiden, dann genügt eine Schnitthöhe. Mehrere Schnittbreiten ermöglichen jedoch auch mehr Möglichkeiten, den Rasenmäher einzusetzen. Für Hobby-Gärtner ist die Schnitthöhe ein nicht so wichtiges Kriterium. Bestehen jedoch ganz genaue Vorstellungen in Bezug auf die gewünschte Rasenhöhe oder soll das Gras in verschiedenen Höhen beschnitten werden, dann ist es ratsam, diese Angaben unter die Lupe zu nehmen. Üblicher Weise liegt die Schnitthöhe im untersten Bereich bei 12 und im obersten bei 80 mm. Welche Höhe die geeignete ist, hängt natürlich davon ab, welche persönlich bevorzugt wird und davon, ob der Rasen eher aus niedrigem oder hohem Gras bestehen soll.

Die Kabellänge

Um betreiben werden zu können benötigen elektrische Rasenmäher ein Stromkabel. Je nach der Entfernung vom Rasen zur Stromquelle kann die Kabellänge ein entscheidendes Kaufkriterium darstellen. Um zu verhindern, dass das Kabel unter das Schneidemesser des Mähers gerät, bieten Modelle, die über eine automatische Kabelaufwicklung verfügen einen großen Vorteil. Viele günstige und Mäher werden ohne Stromkabel, oftmals nur mit einem Anschluss für ein Verlängerungskabel angeboten. Um sich den Kauf eines Verlängerungskabels zu ersparen und keine Mehrkosten entstehen, sollte darauf geachtet werden, dass das Stromkabel im Lieferumfang enthalten ist.

Die besten Hersteller von Elektro Rasenmähern

Laut Elektro Rasenmäher Test werden beste Elektro Rasenmäher von fast allen namenhaften Herstellern angeboten. Hierzu zählen unter anderem Bosch, Hecht, Wolf, Einhell und Gardena. Dabei haben sich einige Hersteller ganz auf Elektrorasenmäher spezialisiert, da mehr und mehr Gartenbesitzer heutzutage die leiseren und handlicheren Elektrorasenmäher bevorzugen. Aus diesem Grund gestaltet sich die Modellvielfalt sehr vielseitig und die Hersteller bieten für jede Gartengröße und jeden Einsatzzweck das passende Modell. Ob bosch elektro rasenmäher oder wolf elektro rasenmäher: Die modernen Gartengeräte reduzieren den Arbeitsaufwand, sind sehr energieeffizient, flexibel einsetzbar und wartungsfreundlich.

Wartung und Pflege von Elektromähern

E-Mäher bieten den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Benzinern sehr wartungsarm sind. Grundsätzlich wird empfohlen, das Gerät nach der Arbeit gründlich zu reinigen, wobei die Pflegehinweise der Hersteller berücksichtigt werden sollten. Es ist ratsam, das Schnittmesser in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, da dieses – häufig eingesetzt – durch harte Gegenstände, wie zum Beispiel Steine stumpf werden kann. Es ist extrem wichtig, den E-Mäher bei allen Wartungsarbeiten oder im Zuge der Reinigung vom Stromnetz zu trennen, um zu verhindern, dass das Gerät aus Versehen startet und verhindert wird, dass es zu schweren Verletzungen kommen kann. Zur sicheren Aufbewahrung und Überwinterung sollte für Elektrorasenmäher immer ein trockener Standort ausgewählt werden.

Weitere Funktionen von elektrischen Rasenmähern

Auch in Hinsicht auf kleinere Elektromäher spielt das Fassungsvermögen der Auffangbox eine wichtige Rolle, denn es soll ja möglichst nicht vorkommen, dass die Arbeit unentwegt unterbrochen werden muss, um die Box zu entleeren. Wie auch bei den Rasenmäher-Modellen, die mit Benzin betrieben werden, können beste Elektro Rasenmäher, die über praktische Extra-Funktionen verfügen, viele Pluspunkte im Elektro Rasenmäher Test sammeln. Neben der Möglichkeit, die Schnitthöhe leicht einstellen zu können, sollte diese auch über mehrere Stufen verfügen.

Des Weiteren zeichnen sich hochwertige Modelle durch einen leise laufenden Motor aus und weisen einen verstellbaren oder einklappbaren Holm auf, sodass das Gerät an die Körpergröße angepasst werden kann und die Mäharbeit dadurch erleichtert wird. Zusatzfunktionen wie beispielsweise ein Rasen-Kamm oder eine Kabelzug-Entlastung, die die Arbeit mit einem Mäher, der mit Stromkabel betrieben wird, deutlich vereinfacht, überzeugen ebenfalls im Elektro Rasenmäher Test.

Handhabung und Gewicht von Elektrorasenmähern

Neben der Qualität und der Verarbeitung des E-Mähers zählen auch die Ergonomie und die Handhabung während des Mähens zu den wesentlichen Faktoren. Da elektrisch betriebene Rasenmäher vor allem in kleinere Gärten zum Einsatz kommen, sollten sie möglichst wendig und leicht in ihrem Gewicht sein und sich auch an Steigungen und kleinen Hängen gut manövrieren lassen. Ergonomisch geformte Griffe steigern den Komfort, ebenso, wie Griffe, die über eine weiche Polsterung aus hautfreundlichen Materialien verfügen.

Darauf sollten Sie beim Kauf eines E-Rasenmähers achten

Um die Kaufentscheidung beim Elektro Rasenmäher Kaufen zu erleichtern, wird im Folgenden beschrieben, welche Kriterien ausschlaggebend sind und ob sich ein bestimmtes Modell eignet oder nicht. Zu den wichtigsten Merkmalen zählen die Leistung, die empfohlene Rasenfläche, die Schnittbreite und die Schnitthöhe, das Gewicht, das Fassungsvermögen des Auffangkorbes, die Kabellänge, der Geräuschpegel (wird in Dezibel angegeben) sowie die Produktabmessung. Des Weiteren ist die Kaufentscheidung immer abhängig vom jeweiligen Einsatzzweck. Beim Kauf eines elektrischen Rasenmähers sollte darauf geachtet werden, dass es sich um ein hochwertiges Gerät handelt, dass über einen langen Zeitraum seine Dienste tut.

Modelle, die mit einem Gütesiegel ausgezeichnet sind, wie beispielsweise mit dem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit versprechen eine hohe Qualität und erfüllen die Sicherheits-Richtlinien. Unabhängig davon, wo der E-Rasenmäher gekauft wird, können die unterschiedlichen Modelle online ganz einfach miteinander verglichen werden und ein Elektro Rasenmäher Test Aufschluss darüber geben, welche Modelle zu den besten und günstigsten zählen.

Wo kann man beste Elektro Rasenmäher günstig kaufen?

Beim Elektro Rasenmäher Kaufen stehen gleich mehrere Optionen zur Auswahl. Ganz egal, ob die Wahl auf einen bosch elektro rasenmäher, wolf elektro rasenmäher oder einen anderen elektro Rasenmäher Testsieger fällt: E-Rasenmäher werden sowohl in den Online-Shops der Hersteller selbst als auch auf den bekannten Online-Marktplätzen zu günstigen Preisen angeboten. Darüber hinaus werden die praktischen und umweltfreundlichen Gartengeräte auch von Baumarkt-Ketten, im Gartenfachhandel und direkt bei den Herstellern im Geschäft vor Ort angeboten. Eine weitere Möglichkeit, elektrische Rasenmäher kostengünstig zu erwerben bietet der Kauf bei Discountern, welche diese Geräte von Zeit zu Zeit in ihrem Sortiment anbieten. Als Alternative zu Neuware können Elektro Rasenmäher auch auf dem Gebrauchtmarkt erworben werden.

Häufige Fragen zu Elektrorasenmähern

Was darf ein Elektrorasenmäher kosten?

Ein guter Rasenmäher darf bis zu 500€ kosten.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Elektro-Rasenmäher

https://de.wikipedia.org/wiki/Rasenm%C3%A4her

https://www.gutefrage.net/frage/kann-man-mit-einem-elektro-rasenmaeher-noch-maehen-wenn-er-nass-wurde

https://www.gutefrage.net/frage/akku-rasenmaeher-oder-elektrorasenmaeher

https://toom.de/s/elektro%20rasenm%C3%A4her

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gartengeräte

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar