Einzelkochplatten Vergleich – worauf kommt es an?
Die Einzelkochplatte ist ein wichtiges Küchengerät und sollte bei der Kaufentscheidung unbedingt beachtet werden. Es gibt vieren verschiedene Hersteller, die unterschiedliche Modelle anbieten. Worauf sollte bei dem Einzelkochplatten Vergleich geachtet werden?
1. Funktionen
Die meisten modernen Einzelkochplatten verfügen über eine Reihe von Funktionen, die das Kochen vereinfachen sollen. Dazu gehören beispielsweise die Timer-Funktion, die Warmhaltefunktion und die Spiegeldrehungsfunktion. Die Timer-Funktion ist besonders hilfreich, wenn mehrere Gerichte zubereitet werden müssen und man nicht riskieren will, dass sie anbrennen oder versalzen werden.
Die Warmhaltefunktion ermöglicht es dem Koch, sich in Ruhe um andere Dinge zu kümmern, ohne dass die Speisen anbrennen oder schlecht werden. Die Spiegeldrehungsfunktion hilft dabei, bestimmte Nahrungsmittel auszurichten oder zu schneiden.
2. Größe und Leistungsaufnahme
Während früher nur große Einzelkochplatten zur Verfügung standen, gibt es heute auch kleine Modelle für den privaten Gebrauch. Die Größe der Einzelkochplatten richtet sich jedoch nicht nach der Zahl der Speisen, die darauf gekocht werden können, sondern vielmehr nach dem Platzangebot in der Küche. So ist es möglich, auch mit einer kleinen Einzelkochplatte tolle Mahlzeiten zu bereiten.
Die Leistungsaufnahme der Einzelkochplatten ist inzwischen so gering, dass sie in fast jeder Küche stehen kann. Doch nicht nur die Größe der Kochfläche und die Leistungsaufnahme sind bei einer Einzelkochplatte von Bedeutung, sondern auch die Art der Bedienung. Denn während früher Einzelkochplatten meist nur über einen Drehregler bedient werden konnten, gibt es heute auch Modelle mit Touchscreen-Display.
Diese sind not only leichter zu bedienen, sondern auch Energy-saving. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl einer geeigneten Einzelkochplatte ist die Art des Herdes. So gibt es beispielsweise Gasherde, Elektroherde oder Induktionsherde. Jede dieser Varianten hat Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten. Bevor Sie sich für eine bestimmte Einzelkochplatte entscheiden, sollten Sie also verschiedene Modelle vergleichen und sich genau informieren. Denn nur so finden Sie die Kochplatte, die perfekt zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt!
Welche Einzelkochplatten sind am besten?
In unserem Einzelkochplatten Vergleich 2023 haben wir die verschiedenen Modelle genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Dabei haben wir verschiedene Kriterien berücksichtigt, wie zum Beispiel die Größe der Kochplatte, die Leistungsaufnahme, die Anschaffungskosten und natürlich auch das Design.