Warum eine Einbau Mikrowelle?
Sie sind auf der Suche nach einer Einbau Mikrowelle? Ein Einbau Mikrowelle bringt einige Vorteile mit sich. In jedem Fall sparen Sie eine Menge Zeit, durch das rasche Erwärmen und Auftauen von Speisen. Folgender Ratgeber kann Sie darin unterstützen, die beste Einbau Mikrowelle zu finden. Wir zeigen Ihnen alles, was Sie über eine Einbau Mikrowelle wissen sollten.
Eine Mikrowelle ist sehr komfortabel. Allerdings kann Sie schnell die Optik einer modernen Küche zerstören. Einbau Mikrowellen sind hier die Lösung. Die Geräte integrieren sich ideal in die Küchenfront.
Einbau Mikrowellen können auch als integrierte Mikrowellen bezeichnet werden. Sie verfügen über die gleichen Funktionen wie herkömmliche Geräte. Durch eine Einbaumikrowelle sparen Sie eine Menge Zeit. Speisen können besonders schnell zubereitet werden. Egal ob das Erwärmen oder Auftauen von Tiefgefrorenem, die Auftaufunktion ist ideal.
Eine Vielzahl der Mikrowellen ist heute als Einbaugeräte erhältlich. Die Geräte können stilsicher in die Küche integriert werden, ohne Platz einzunehmen.
Welche Arten von Einbau-Mikrowellen gibt es?
Die Geräte unterscheiden sich nach Ihrer Integration in die Küche. Eine Zwischenlösung ist die Unterbau-Mikrowelle.
Die Unterbau-Mikrowelle kann nachträglich eingebaut werden. Sie ist eine tolle Alternative zu üblichen Modellen. Diese werden häufig an der Schrankunterseite angebracht. So wird kein zusätzlicher Raum verschwendet. Die Mikrowelle kann mithilfe von Halterungen und Schrauben angebracht werden.
Mikrowellen zum Einbauen werden in Hochschränke oder Oberschränke eingebaut. Der wesentliche Vorteil dabei ist, dass der Korpus im Schrankinneren verschwindet.
So bleibt nur noch die Mikrowellenfront sichtbar, ähnlich einem Herd oder einer Geschirrspülmaschine. Mikrowellen-Einbaugeräte sind in Designküchen und sehr kleinen Küchen besonders vorteilhaft. Durch eine Einbau Mikrowelle lässt sich deutlich an Platz sparen. Effiziente Geräte können sogar einen Backofen ersetzen.
Einbau Mikrowelle kaufen: Merkmale einer Einbau Mikrowelle
Gehäuse und Bedienelement
Sie möchten eine Einbau-Mikrowelle kaufen? Dann sollten Sie sich im Voraus über folgende Punkte Gedanken machen:
Das Gehäuse sollte robust und pflegeleicht sein. Im Idealfall ist dieses aus Edelstahl gefertigt. Die meisten Geräte sind aus Edelstahl konzipiert und in den Farben weiß und schwarz erhältlich. Die Tür verfügt über einen Griff, während andere Geräte auf Druck reagieren.
Die Bedienung ist übersichtlich und leicht. Einzelne Geräte sind mit einer Leiste, oberhalb der Tür ausgestattet. Die Tasten, Drehknöpfe und das Display helfen Ihnen dabei, Garzeiten und Programme auszuwählen.
Die Leistung und Drehteller
Die Leistung variiert zwischen 750 und 1000 Watt. Außerdem verfügt die Mikrowelle über fünf Stufen. Die Größe des Gar Raums ist an die Gesamtgröße der Mikrowelle angepasst. Kleine Mikrowellen sind bereits ab einer Größe von 17 Litern erhältlich. Große Varianten können bis zu 32 Liter fassen. Der Drehteller ist ebenfalls an die Gesamtgröße der Mikrowelle angepasst. Natürlich unterscheiden sich die Geräte auch anhand der Funktionen. Man unterscheidet zwischen folgenden Ausstattungen:
- Grill-Funktion
- Heißluft-Funktion
- Dampfgar-Funktion
Einbau Mikrowellen als Ersatz für den Backofen
Wenn Ihre Mikrowelle einen Backofen ersetzen soll, sollte diese über zahlreiche Funktionen verfügen. Ein Backofenersatz erfordert völlig andere Funktionen als eine herkömmliche Mikrowelle.
Einbau Mikrowellen ohne Drehteller erwärmen die Speisen über Heißluft. Über die heiße Luft werden Speisen und Getränke von allen Seiten aus gleichzeitig erhitzt.
Das Gewicht
Auch das Gewicht der Mikrowelle spielt eine Rolle. In der Regel wiegt eine Mikrowelle zwischen 12 und 20 Kilogramm. Das Gewicht ist abhängig von der jeweiligen Größe. Auch die Maße für die Einbau Mikrowelle sind von Bedeutung. Nur wer ausreichend plant, kann die Mikrowelle tatsächlich sinnvoll integrieren. Typische Einbau Mikrowellen verfügen über einen Durchmesser von 60 Zentimetern für den Oberschrank.
Achten Sie in jedem Fall auf die korrekten Maße. Länge, Höhe und Breite sollten in keinem Fall vertauscht werden. Das Standardmodell hat eine Länge von 32 und eine Breite von circa 60 Zentimetern. Mikrowellen sind nicht genormt. Falls Sie die Planung eigenständig durchführen und nicht auf einen zertifizierten Küchenbauer setzen, müssen Sie die Maße der Mikrowelle genau beachten. Eine Einbau Mikrowelle mit Rahmen und Edelstahlfront muss passgenau in Ihrer Küchenfront integriert werden. Im Idealfall entstehen keinerlei Zwischenräume.
Vor- und Nachteile einer Einbau Mikrowelle
Eine Einbau Mikrowelle bringt Vor- und Nachteile mit sich, welche das sind erfahren Sie hier.
Vorteile
Eine Einbaumikrowelle bringt zahlreiche Vorteile mit sich, diese sind:
• Rasches Erwärmen von Speisen und Getränken
• Platzersparnis
• Optimal in die Küchenfront integriert
• keine Kabel
• Zusatzfunktionen und Programme der Mikrowelle
Was sind die Nachteile einer Einbau Mikrowelle?
• Durch die eingebaute Funktion sind Reparaturen mühseliger
• Die Installation ist aufwendiger als freistehende Geräte
Einbau Mikrowelle kaufen: Zusatzfunktionen
Einzelne Modelle verfügen über zahlreiche Zusatzfunktionen.
Folgend gehen wir genauer darauf ein.
Einbau Mikrowelle mit Grill
Die Mikrowelle mit Grill erzeugt köstliche Röstaromen. Die Hitze kommt dabei nicht von unten, wie bei einem herkömmlichen Grill, sondern von oben.
In der Regel wird eine Infrarotstrahlung verwendet. Mit dieser lässt sich gratinieren und überbacken. Egal ob Lasagne oder Kartoffelgratin, Ihren Lieblingsgerichten steht nichts im Wege.
Meist werden die Mikrowellen mit einem Grillrost als Zubehör angeboten. Durch die Erhöhung kommen die Lebensmittel näher an die Hitzequelle heran.
Mikrowelle mit Heißluft
Die Mikrowelle mit Heißluft ist ideal zum Backen geeignet. Diese Geräte werden auch als Mikrowelle mit Backofen oder Mikrowelle mit Backfunktion bezeichnet.
Wer mit der Mikrowelle Kuchen, Kekse oder Brot backen möchte, liegt mit dieser Funktion richtig. Es kommt zu einer heißen Luftzirkulation, ähnlich wie in einem Backofen. Allerdings wird deutlich weniger Energie benötigt.
Mikrowelle mit Dampfgarer
Mikrowellen mit Dampfgar-Funktion sind sehr beliebt. Sie bereiten Gemüse besonders schonend zu, sodass etwaige Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Der Dampfgar-Behälter sorgt dafür, dass das Wasser verdampft. Die Zubereitung über den Dampfgarer ist sehr gesund. Ein richtiger Dampfgarer kann mit einer Mikrowelle jedoch nicht ersetzt werden.
Einbau Mikrowelle Hersteller
Unter den Einbau Mikrowellen Herstellern sind bekannte Marken wie Samsung, Bosch und Miele.Diese sind bekannt für hochwertige Produkte. Auch weniger bekannte Hersteller, wie MWG oder Bomann, produzieren durchaus qualitative Produkte. Durch die zahlreichen, zusätzlichen Funktionen einer Mikrowelle profitieren Sie in jedem Fall. Allerdings sollten Sie sich darüber im Klaren sein, je umfangreicher die Leistungen, desto höher der Stromverbrauch.
Welche die beste Einbau-Mikrowelle ist, entscheiden Ihre Bedürfnisse. Ein Einbau Mikrowelle Vergleich kann Ihnen die Auswahl erleichtern. Hier werden die Mikrowellen nach unterschiedlichen Merkmalen verglichen. Auch bisherige Kundenrezensionen sind einsehbar. Als besonders überzeugend galt die Bosch Einbau-Mikrowelle. Das Gerät ist jedoch simpel ohne etwaige Zusatzfunktionen. Diese ist ideal geeignet, für das Erwärmen und Auftauen von Speisen und Getränken. Die Verarbeitung ist hochwertig und klassisch.
Auch die Siemens Einbau Mikrowelle ist simpel und leicht zu bedienen. Außerdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Eine günstige Einbau Mikrowelle ist die Mikrowelle der Firma Bomann.
Diese ist bereits für 130 Euro erhältlich. Die Mikrowelle der Firma Neff liegt im mittleren Preissegment und überzeugt durch ein simples Einbausystem. Das Angebot der Mikrowellen der Firma Miele ist besonders umfangreich und vielfältig. Die Farbauswahl ist bei diesem Hersteller besonders groß.
Wo kann man eine Einbau Mikrowelle günstig kaufen?
Eine Einbau Mikrowelle kann man günstig im Internet kaufen. Achten Sie in jedem Fall auf Aktionen und Angebote von Elektromärkten. Sie können die Einbau Mikrowelle vor Ort besichtigen und die Funktion genauer unter die Lupe nehmen. Außerdem können Sie sich ausgiebig beraten lassen. Natürlich können Sie das besichtigte Modell auch online erwerben.
Worauf sollte man bei einer Einbau Mikrowelle achten?
Das Gerät sollte über perfekte Maße verfügen, sodass sich diese ideal in die Küchenzeile integrieren lässt. Achten Sie auf eine sachgerechte Installation. Alle Funktionen und Extras der Mikrowelle sollten auf Ihre Bedürfnisse angepasst sein. Wenn Sie die Mikrowelle auch als Ofen nutzen möchten, sollten Sie auf ein entsprechendes Modell zurückgreifen. Setzen Sie lieber auf namhafte Hersteller, diese gewähren ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bedenken Sie: Eine Einbau Mikrowelle kann nicht problemlos wieder ausgebaut werden, demnach sollten Sie eher schlichte Designs auswählen.
Welche ist Einbau Mikrowelle Testsieger?
Der Einbau Mikrowelle Test zeigt: Aktuell gibt es keine Einbau Mikrowelle, welche mit sehr gut abgeschnitten hat.
Als Testsieger des Einbau Mikrowelle Test geht die Mikrowelle einbaufähig des Herstellers Samsung hervor. Absoluter Preis-Leistungs-Sieger ist die Einbau Mikrowelle der Marke Bomann.
Was genau ist der Unterschied zwischen einer Einbau Mikrowelle und Unterbau Mikrowelle?
Eines haben die Mikrowellen gemeinsam, sie nehmen keinerlei Platz ein. Die Unterbaumikrowelle wird an der Oberseite unter einem Schrank montiert. Die Einbau Mikrowelle wird in Hochschränke oder Oberschränke montiert. Während die Einbau Mikrowelle den Vorteil hat, dass diese kabellos ist und sich unauffällig in die Küchenfront integriert, ist die Unterbaumikrowelle wesentlich leichter austauschbar. Im Falle einer Reparatur ist dass ein wesentlicher Vorteil.
Fazit: Eine Einbau Mikrowelle bringt einige Vorteile mit sich. Sie integriert sich unauffällig in Ihre Küchenfront und kann, je nach Funktion, einen Ofen ersetzen. Egal ob Dampfgarfunktion oder Grillfunktion, die Möglichkeiten sind groß. Bedenken Sie aber, je mehr Funktionen das Gerät hat desto höher der Stromverbrauch. In jedem Fall können Sie mit einer Mikrowelle Essen besonders schnell auftauen und erwärmen. Es muss in keinem Fall ein extravagantes Modell sein. Simple Modelle mit Basisfunktionen sind zu guter Qualität und günstigen Preisen erhältlich. Welche die beste Einbau Mikrowelle ist können Sie letzenendes nur selbst entscheiden. Ein Einbau Mikrowelle Test kann Sie in Ihrer Auswahl unterstützen.
Weiterführende Links und Ratgeber zu Einbau Mikrowelle
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrowellenherd
https://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-eine-einbau-mikrowelle-auch-frei-aufstellen