Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Haushalt  ›  Kaffeegenuss  ›  Einbau-Kaffeevollautomat

Einbau-Kaffeevollautomat Vergleich 2023

Die besten Einbaukaffeemaschinen im Vergleich.

Vergleichsinformationen

 
 
Ratgeber zu Einbau-Kaffeevollautomat:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Einbau-Kaffeevollautomat im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Siemens CT636LES6 Kaffeemaschine
Bosch CTL636ES6 Serie 8
AEG kke884500b
Teka CML 45 Einbau-Kaffeemaschine
Siemens CT636LES1 iQ700
Teka CLC 855 GM 41598030
Küppersbusch CKV 6550.0 S0 K-Series. 5
AEG KKK994500B
Produktname
ProduktnameSiemens CT636LES6 Kaffeemaschine*Bosch CTL636ES6 Serie 8*AEG kke884500b*Teka CML 45 Einbau-Kaffeemaschine*Siemens CT636LES1 iQ700*Teka CLC 855 GM 41598030*Küppersbusch CKV 6550.0 S0 K-Series. 5*AEG KKK994500B*
Rabatte
Rabatte
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,2Gut14.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (78)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut14.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (354)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend14.12.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,6Befriedigend14.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.6 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (1)
Teilnote (3)
3.0 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.6 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut14.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (78)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend14.12.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend14.12.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend14.12.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerSiemensBosch HausgeräteAEGTekaSiemensTekaKüppersbuschAEG
Gewicht
Gewicht‎22.4 kg‎19.39 Kilogramm‎23 kg‎26.5 kg‎19.7 kg
Maße
Maße‎55 x 67 x 23 cm; 22.4 Kilogramm‎37.5 x 59.4 x 45.5 cm; 19.39 Kilogramm‎59.5 x 36.1 x 45.5 cm; 23 Kilogramm‎41.3 x 59.5 x 45.5 cm; 26.5 Kilogramm‎67 x 47.8 x 54 cm; 19.73 Kilogramm
Material
Material‎Edelstahl‎Edelstahl‎Glas‎Metall‎Edelstahl‎Edelstahl‎Kunststoff
Farbe
Farbe‎Schwarz‎Edelstahl‎Nero, Acciaio Inox‎Edelstahl‎Schwarz
Verarbeitung
Verarbeitung
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
Gesamteindruck
Gesamteindruck
Qualität
Qualität
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Home Connect: Perfekte Vernetzung garantiert der smarte Kaffeevollautomaten mit Alexa und HomeConnect Funktion. Lehnen Sie sich zurück und bedienen Sie den Einbau-Kaffeevollautomaten ganz einfach mit Ihrem Smartphone.
  • aromaDouble Shot: Die Funktion sorgt mit zwei Mahl- und Brühvorgängen für bestes Aroma. Die kürzere Extraktionszeit verhindert bitteren Nachgeschmack – ideal für große Kaffeemengen mit intensivem Aroma.
  • autoMilk Clean: Die vollautomatische Dampfreinigung des Kaffeevollautomats mit Milchsystem erfolgt nach jedem Heißgetränk. Milchrückstände können so gar nicht erst entstehen. Genießen Sie so ganz einfach Ihren perfekten Kaffeemoment.
  • creamDrive: Das hochwertige Keramikmahlwerk mahlt die Kaffeebohnen besonders gleichmäßig. So können sich die Geschmacksnuancen für ein aromatisches Kaffeeerlebnis perfekt entfalten - lang anhaltender Genuss von Kaffee mit höchster Qualität garantiert.
  • coffeeSensor System: Das intelligente coffeeSensor System passt die Zeit des Mahlens automatisch an die Bohnensorte an, sodass Sie immer die richtige Menge für die gewünschte Kaffeestärke erhalten - für perfekt aromatischen Kaffeegeschmack.
  • OneTouch DoubleCup: Jede Kaffee- oder Milchspezialität mit nur einem Tastendruck - auch für zwei Tassen gleichzeitig
  • AromaDouble Shot: Extra starker Kaffee mit reduziertem Bitterstoffgehalt durch zwei Mahl- und Brühvorgänge
  • CoffeeSensor Pro: Das Mahlwerk passt sich automatisch der Bohnensorte an
  • MyCoffee: 8 Lieblingsgetränke speichern - mit individuellem Namen und einstellbarem Mischungsverhältnis von Milch und Espresso
  • Milchsystem Reinigung: Eine vollautomatische Dampf-Reinigung nach jedem Getränk nimmt Ihnen die tägliche Pflege des Milchsystems vollständig ab
  • Fernstart: Getränke in der App auswählen und konfigurieren, dann einfach per Fernsteuerung die Getränkeausgabe starten
  • Artikelabmessungen (ohne Verpackung) H x B x T (cm): 45,5 x 59,4 x 37,5 Nischenmaße H x B x T (cm): 44,9 x 55,8 x 35,6
  • LCD Display / Touch Control / Wasserserbaotio 1,8 Liter
  • Jug Funktion mit mitgelieferter Thermokanne / Amerikanischer Kaffee
  • 2 LED-Lichter / 13 Mahlstufen / programmierbares Ein- und Ausschalten
  • Automatisches Waschen bei Ein- und Ausschalten
  • Abmessungen (BxTxH): 595 x 382 x 455 mm
  • Einbau KAFFEEAUTOMAT
  • 30 Automatik-Programme
  • Kegelmahlwerk 13 stufig einstellbar
  • Abnehmbarer Wassertank 1,8 l
  • Separate Behälter für Bohnen und gemahlenes Kaffeepulver
  • Aroma Double Shot: Extra starker Kaffee mit reduziertem Bitterstoffgehalt durch zwei Mahl- und Brühvorgänge mit 19 bar Druck
  • CoffeeSensor System: Intelligentes Mahlwerk passt sich der jeweiligen Bohnensorte an und mahlt so immer die gewünschte Menge
  • Intelligent Heater inside: Das sensoFlow System garantiert das Maximum an Aroma dank stets idealer und konstanter Brühtemperatur
  • AutoMilk Clean: Eine vollautomatische Dampf-Reinigung nach jedem Getränk nimmt Ihnen die tägliche Pflege des Milchsystems vollständig ab
  • Frequenz (Hz): 50/60 Hz
  • Elektronisches Steuerungspanel
  • 3 Funktionen (Kaffee, Milchaufschäumen, heißes Wasser); 3 automatische Programme
  • Ausziehbare Dampf- und Heißwasserdüse; doppelte Kaffeeauslaufsdüse höhenverstellbar
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot0 Angebote1 Angebot1 Angebot
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Einbau-Kaffeevollautomaten Vergleich: Auffallend unauffällig - der Einbau Kaffeevollautomaten Test

Mit einer Einbau Kaffeemaschine erfüllen sich Kaffeeliebhaber einen Traum

Mit einem Einbau-Kaffeevollautomat besteht die Möglichkeit, den Kaffeevollautomaten in die Küche zu integrieren und diesen somit perfekt in das Bild der Küche einfließen zu lassen. Da gerade die Anschaffung einer Einbau Kaffeemaschine allerdings nicht so günstig wie bei einem regulären Kaffeevollautomaten ist, sollten einige wichtige Aspekte beachtet werden, um die beste Einbau Kaffeemaschine zu finden. Auf diese und viele weitere wichtige Fragen wird im nachfolgenden Einbau Kaffeemaschine Test genauer eingegangen.

Was ist ein Einbau-Kaffeevollautomat eigentlich und wie funktioniert dieser?

Ein Einbau-Kaffeevollautomat wird im Gegensatz zu einem regulären Kaffeevollautomaten regelrecht in die Küchenzeile eingebaut. So kann sich dieser beispielsweise direkt neben den Küchenschränken oder dem Kühlschrank befinden – je nachdem, an welcher Stelle in der Küchenzeile dieser eingebaut wird. Der Unterschied zu einem regulären Kaffeevollautomaten besteht also in der Positionierung beziehungsweise der Installation. Die Funktionsweise hingegen unterscheidet sich in der Regel nicht von einem regulären Kaffeevollautomaten: Der Einbau-Kaffeevollautomat verfügt meist über verschiedene Programme, mit welchen sich Kaffeekreationen wie ein Espresso, ein klassischer Milchkaffee oder ein Latte Macchiato zubereiten lassen.

Einbau-Kaffeevollautomaten sind ebenso mit einem Behälter für die Kaffeebohnen und für das Wasser ausgestattet. Meist sind außerdem Behälter für die Milch vorhanden – je nach Einbau-Kaffeevollautomat kann dies allerdings unterschiedlich sein. Der Kaffee wird bei einem Einbaugerät genau wie bei einem klassischen Kaffeevollautomaten stets frisch gemahlen und aufgebrüht. So können mit einem Einbau-Kaffeevollautomaten Kaffeespezialitäten wie in einem Cafe zubereitet werden. Wasser, Kaffeebohnen und Milch müssen bei einem Kaffeevollautomaten zum Einbauen in regelmäßigen Abständen nachgefüllt beziehungsweise erneuert werden. Außerdem sollte beachtet werden, dass auch Einbau-Kaffeevollautomaten regelmäßig gereinigt werden müssen.

Welche verschiedenen Arten von Einbau-Kaffeevollautomaten gibt es?

Einbau-Kaffeevollautomat können in mehreren Aspekten Unterschiede aufweisen. Zum einen zählt dazu die Größe. Es gibt Modelle in den verschiedensten Größen. Je nach Größe kann in der Regel auch mit einem unterschiedlichen Umfang an Funktionen gerechnet werden. Besonders große Geräte können beispielsweise mehrere Bohnenbehälter aufweisen. Dies kann beispielsweise ein Vorteil für Kaffeeliebhaber sein, welche mehrere Kaffeesorten miteinander kombinieren möchten.

  • unterschiedliche Größen für verschiedene Küchen-Größen
  • unterschiedlicher Funktionsumfang je nach Gerät
  • Behälter für Kaffeebohnen, Wasser und Milch können in unterschiedlicher Anzahl und Größe vorhanden sein
  • optische Unterschiede vorhanden

Außerdem weisen große Geräte meist auch größere Behälter für das Wasser und die Milch auf. So müssen Wasser und Milch nicht so häufig nachgefüllt werden. Ein weiteres Merkmal, in welchem sich Einbau-Kaffeevollautomaten unterscheiden, ist die Technik. Steht eine Einbau-Kaffeevollautomat günstig zur Verfügung, so muss in der Regel auf einen großen Umfang an Technik verzichtet werden, allerdings kann das jeweilige Gerät dafür sehr preiswert erworben werden. Teurere Einbau-Kaffeevollautomaten hingegen sind meist mit sehr hochwertiger Technik versehen. Beispielsweise sind diese mit Keramik-Mahlwerken ausgestattet und weisen nur wenige Kunststoff-Komponenten auf. Natürlich unterscheiden sich die verschiedenen Geräte auch in ihrer Optik. Der Einbau Kaffeemaschine Test zeigt, dass die beliebten Geräte in den verschiedensten Farben und Designs angeboten werden. Zu einem Problem bei der Wahl des richtigen Einbau-Kaffeevollautomaten für die eigene Küche wird es daher nicht kommen.

Worin liegen die Vorteile von Einbau-Kaffeevollautomaten?

  • besonders platzsparend -> sind in die Küche integriert und befinden sich daher nicht auf einem Tisch/ dem Küchentresen oder der Arbeitsfläche
  • fallen kauf auf -> unverbauter Look, modernes Design
  • großer Funktionsumfang
  • meist einfache und schnelle Bedienung
  • verschiedenste Kaffeespezialitäten lassen sich zubereiten

Einbau-Kaffeevollautomaten sind besonders platzsparend. Dies zählt zu den größten Vorteilen eines jeden Einbau-Kaffeevollautomaten. Da dieser nämlich in die Küchenzeile eingebaut wird, steht dieser nicht auf dem Küchentresen, der Arbeitsfläche oder dem Küchentisch und nimmt damit keinen Platz ein. Genutzt werden kann dieser Platz folglich für andere Zwecke. Außerdem sind Einbau-Kaffeevollautomaten so gut wie unsichtbar. Eingelassen in die Küchenzeile schließen diese eben zu allen anderen Küchenelementen ab und fallen daher nicht auf. Wer auf die praktischen Funktionen eines Kaffeevollautomaten zurückgreifen möchte, diesen gleichzeitig allerdings so unauffällig wie möglich installieren möchte, ist mit einem Einbau-Kaffeevollautomat bestens beraten. Einbaugeräte bieten zudem in der Regel einen großen Umfang an Funktionen. So können nicht nur verschiedene Kaffeespezialitäten zubereitet werden, sondern auch Einstellungen bezüglich der Temperatur, der Stärke oder des Mischverhältnisses vorgenommen werden. Gleichzeitig wird ein hoher Komfort beim Bedienen geboten: Viele Geräte sind beispielsweise mit einem Touchscreen versehen und können zeitsparend bedient werden – dies gilt unter anderem für eine Miele Einbau Kaffeemaschine.

Für wen ist ein Einbau-Kaffeevollautomat geeignet?

Ein Einbau-Kaffeevollautomat eignet sich in erster Linie für Kaffeeliebhaber, welche sich langfristig für einen Kaffeevollautomaten entscheiden möchten. Ist der Kaffeevollautomat erst einmal in die Küchenzeile eingebaut, so kann dieser nämlich nicht mehr ohne Weiteres umgetauscht werden. Das liegt daran, dass alle weiteren Küchengeräte beziehungsweise Komponenten der Küche an die Größe des Kaffeevollautomaten angepasst sind

Es handelt sich bei einem Einbau-Kaffeevollautomaten daher um eine langfristige Investition, welche nicht ohne Weiteres rückgängig gemacht werden kann. Geeignet ist ein einbaubarer Kaffeevollautomat außerdem für Personen, welche einen hohen Wert auf exzellenten Kaffee legen. Die meisten Einbau-Kaffeevollautomaten sind nämlich auf einen hochwertigen Kaffeegenuss ausgelegt.

Wer viele unterschiedliche Kaffeevariationen ausprobieren möchte oder die verschiedensten Einstellungen vornehmen möchte, ist mit einem Kaffeevollautomaten, welche in die Küche eingebaut werden kann, ebenfalls bestens beraten. Nicht geeignet sind Einbau-Kaffeevollautomaten hingegen für Personen, welche nur eine kleine Küche besitzen oder sich nur über kurze Zeit in einer Mietswohnung befinden. Personen, welche den Kaffeevollautomaten nur selten nutzen, sind ebenfalls besser mit einer kleinen Kaffeemaschine beraten.

Einbau Kaffeevollautomat Testsieger – welche Hersteller können empfohlen werden?

Eine Miele Einbau Kaffeemaschine wird oftmals als bester Einbau Kaffeevollautomat bezeichnet. Das hat einen Grund: Miele zählt zu den besten Herstellern für Einbau-Kaffeevollautomaten, denn die Marke steht für einen besonders hohen Qualitätsstandard. Dementsprechend fällt auch die Verarbeitung der einbaubaren Kaffeevollautomaten von Miele aus.

Die Marke Bosch steht ebenso für sehr hochwertige Geräte. Punkten können die Einbau-Kaffeevollautomaten von Bosch besonders mit ihren effektiven Mahlwerken, welche der höchsten Qualität entsprechen. Für einen ähnlich hohen Standard stehen die Marken Siemens und AEG. Bei beiden Herstellern lassen sich viele unterschiedliche Einbau-Kaffeevollautomaten vorfinden, welche mit den verschiedensten Funktionen versehen sind.

  • Miele
  • Bosch
  • Siemens
  • AEG

Einbau-Kaffeevollautomat kaufen – auf diese Merkmale sollte Acht gegeben werden

Vor dem Einbau eines Kaffeevollautomaten sollten einige Aspekte beachtet werden, welche dazu führen, dass der Kauf nicht bereut wird. Unter der Beachtung der folgenden Kaufkriterien lässt sich garantiert die beste Einbau Kaffeemaschine ausfindig machen.

Größe

Die Größe ist mit Abstand das wichtigste Kaufkriterium für einen Einbau-Kaffeevollautomaten, denn diese muss genau an die Größe der Küchenzeile angepasst sein. Vor dem Kauf von einem Einbau-Kaffeevollautomaten sollte daher genau überprüft werden, ob dieser in die Küchenzeile passt. Im Idealfall wird der Einbau-Kaffeevollautomat zusammen mit der Küche erworben beziehungsweise eingebaut. So kann verhindert werden, dass Probleme mit den Maßen des Kaffeevollautomaten entstehen.

Funktionen

Wer einen Einbau-Kaffeevollautomat kaufen möchte, sollte natürlich auch auf die Funktionen achten, welche von diesem geboten werden. Je nach Modell fällt der Funktionsumfang nämlich unterschiedlich aus. Neben einer gewissen Auswahl an Kaffeespezialitäten kommt es hier auch auf Funktionen wie eine automatische Abschaltfunktion oder automatische Reinigungsprogramme an. Desto größer der Funktionsumfang ist, umso leichter fällt in der Regel auch die Bedienung des Einbau-Kaffeevollautomaten. Einige Einbau-Kaffeevollautomaten können sogar mit dem Smartphone verbunden werden. Aufgebaut werden kann eine Verbindung hier in der Regel über eine Applikation. Die Bedienung via Smartphone erlaubt beispielsweise das vorzeitige Aufwärmen des Kaffeevollautomaten oder das Abspeichern unterschiedlicher Kaffeespezialitäten, welche genau den eigenen Bedürfnissen entsprechen.

Bedienung

Eine einfache und schnelle Bedienung ist das A und O für einen möglichst hohen Komfort. Beispielsweise sorgt ein Touchscreen dafür, dass der Kaffeevollautomat einfacher bedient werden kann und gleichzeitig moderner wirkt. Eine One-Touch-Funktion wiederum gewährleistet die Zubereitung der Lieblings-Kaffeespezialität innerhalb weniger Sekunden.

Mahlwerk

Das Mahlwerk ist entscheidend dafür, wie fein der Kaffee im Einbau-Kaffeevollautomaten gemahlen wird und wie dieser letztendlich geschmacklich ausfällt. Unterschieden werden kann in der Regel zwischen Stahl-Mahlwerken und Keramik-Mahlwerken. Mahlwerke aus Keramik fallen in der Qualität am höchsten aus. Das liegt in erster Linie daran, dass diese besonders leist mahlen. Zudem können Mahlwerke aus Keramik sehr fein mahlen. Nicht zuletzt weisen diese auch eine hohe Lebensdauer auf.

Einstellungsmöglichkeiten

Die Einstellungsmöglichkeiten an einem Einbau-Kaffeevollautomat betreffen nicht nur die Funktionen, sondern auch weitere Komponenten. Unter anderem zählt dazu das Mahlwerk. Dieses sollte stets eine manuelle Einstellung des Mahlgrades zulassen. So lässt sich die Stärke des Kaffees auch noch einmal manuell einstellen. Ebenso sollte der Auslauf für den Kaffee in der Höhe verstellbar sein. So kann dieser beispielsweise auf einen Espresso oder auf einen Latte Macchiato angepasst werden.

Voreinstellbare Brühtemperatur

Lässt sich die Brühtemperatur einstellen, so bietet dies einen entscheidenden Vorteil: Der Kaffee ist nicht zu heiß und weist von Anfang an die perfekte Temperatur zum Trinken auf. So muss nicht erst noch abgewartet werden, bis dieser abgekühlt ist. Als bester Einbau Kaffeevollautomat kann hier oft ein Modell bezeichnet werden, welches sogar eine Programmierung der Brühtemperatur zulässt, sodass der Automat mit der selbstständigen Zubereitung der jeweiligen Kaffeespezialität beginnt.

Der Wassertank

Zu guter Letzt sollte auf die Größe des Wassertanks geachtet werden. Der Wassertank des Einbau-Kaffeevollautomaten sollte so groß wie möglich ausfallen. So muss dieser nämlich nur selten nachgefüllt werden. Ein großer Wassertank spart Zeit und Arbeit ein. Der Wassertank sollte darüber hinaus über eine automatische Anzeige des Wasserstands verfügen.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Einbaukaffeeautomat

https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram