Was ist eine E-Gitarren?
Eine E-Gitarre ist eine Gitarre, die einen oder mehrere Tonabnehmer verwendet, um die Schwingungen der Saiten in elektrische Signale umzuwandeln. Das Signal kann dann mit einem Verstärker verstärkt oder direkt auf Band oder CD aufgenommen werden.
E-Gitarren werden in vielen verschiedenen Musikstilen verwendet, darunter Rock, Blues, Country, Jazz und Pop.Eine E-Gitarre ist ein Gitarrentyp, der Tonabnehmer verwendet, um die Schwingungen der Saiten in elektrische Signale umzuwandeln, die dann durch einen Verstärker verstärkt werden. E-Gitarren haben in der Regel einen massiven Korpus, was bedeutet, dass sie ohne einen Verstärker nicht viel Klang erzeugen.
>Wie wähle ich eine E-Gitarre aus?
Die bei der Auswahl einer E-Gitarre sollten Sie zunächst überlegen, welchen Musikstil Sie spielen möchten. Wenn du Rock oder Metal spielen willst, brauchst du eine Gitarre mit viel Power und Verzerrung. Wenn du Jazz oder Blues spielen willst, brauchst du eine Gitarre mit einem klaren Sound. Wenn du weißt, welchen Musikstil du spielen willst, kannst du deine Auswahl anhand der folgenden Faktoren eingrenzen:
- Die Anzahl der Saiten: Die meisten E-Gitarren haben sechs Saiten, aber es gibt auch Modelle mit sieben oder acht Saiten.
- Die Korpusform: Die gängigsten Korpusformen für E-Gitarren sind Solid Body, Semi-Hollow Body und Hollow Body.
- Der Hals: Sie welche Art von Hals du brauchst, hängt von der Musikrichtung ab, die du spielen willst. Wenn du zum Beispiel Rock oder Metal spielen willst, brauchst du eine Gitarre mit einem geschraubten Hals. Wenn du Jazz oder Blues spielen willst, brauchst du eine Gitarre mit einem eingeleimten Hals.
- Die Tonabnehmer: Die Tonabnehmer sind das Herzstück einer E-Gitarre. Sie können einspulig oder zweispulig sein, und sie können passiv oder aktiv sein. Single-Coil-Tonabnehmer werden in der Regel für saubere Sounds verwendet, während Dual-Coil-Tonabnehmer in der Regel für verzerrte Sounds verwendet werden. Passive Tonabnehmer werden in der Regel für Vintage-Sounds verwendet, während aktive Tonabnehmer in der Regel für moderne Sounds eingesetzt werden.
- Der Steg: Der Steg ist der Teil der Gitarre, der die Saiten hält an Ort und Stelle. Es gibt verschiedene Arten von Brücken, z. B. feste Brücken, Tremolo-Brücken und schwimmende Brücken.
- Das Griffbrett: Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem deine Finger beim Spielen liegen. Es besteht normalerweise aus Holz, wie Ahorn oder Palisander.
- Der Sattel: Der Sattel ist der Teil der Gitarre, der die Saiten an der Kopfplatte in Position hält. Er besteht normalerweise aus Kunststoff, Knochen oder Metall.
- Die Stimmgeräte: Stimmgeräte werden zum Stimmen der Gitarrensaiten verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Stimmgeräten, z. B. Druckguss-Stimmgeräte, feststellbare Stimmgeräte und Mechaniken.
- Die Elektronik: Die Elektronik ist die teil der Gitarre, der den Ton verstärkt. Dazu gehören die Tonabnehmer, die Potis, die Schalter und die Ausgangsbuchse.
Wie bespannt man eine E-Gitarre?
Um eine E-Gitarre zu besaiten, brauchst du einen Satz Saiten und ein Stimmgerät. Lockern Sie zunächst die Spannung der alten Saiten, indem Sie die Stimmwirbel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Entfernen Sie dann die alten Saiten von der Gitarre, indem Sie sie vorsichtig durch den Steg und den Korpus ziehen. Sobald alle alten Saiten entfernt sind, können Sie mit dem Aufziehen der neuen Saiten beginnen.
Beginnen Sie mit der tiefen E-Saite, und wickeln Sie sie im Uhrzeigersinn um den Stimmwirbel, bis sie fest sitzt. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Saite und arbeiten Sie bis zur hohen E-Saite. Wenn alle Saiten an ihrem Platz sind, kannst du sie mit dem Stimmgerät auf die richtige Tonhöhe stimmen.