Duschkopf


Der perfekte Duschkopf – Ratgeber

Welcher Hersteller bietet die beste Qualität an? Es gibt vielerlei Sachen, über die man sich beim Kauf eines Duschkopfes bedenken machen sollte. Die beste Hilfe, die man beim Kauf finden kann, ist ein Duschkopf Test. In einem solchen Test werden dann die einzelnen Produkte miteinander verglichen, sodass Sie am Ende auch noch einen Duschkopf Vergleich bekommen. Somit sehen Sie alle Vor-und Nachteile der einzelnen Modelle und können sehen, welches Produkt den Titel „bester Duschkopf“ verdient. In diesem Ratgeber werden Ihnen wichtigen Informationen über einen Duschkopf gegeben, sodass Sie Ihre Auswahl einfacher treffen können. Dabei wird kein Duschkopf Vergleich gemacht, sondern nur ein Ratgeber für den Kauf erstellt. Am Ende wird dann auch ein Fazit gegeben, sodass Ihnen der Artikel als eine Art Guide beim Kauf dienen kann.

Duschkopf wechseln wie?

Einen Duschkopf kann man ganz leicht abschrauben, am Schlauch gibt es meist noch die Möglichkeit einen Sechskant Schraubenschlüssel anzusetzen, falls das Gewinde etwas schwergängig läuft. Die Anschlüsse sind normalerweise genormt und haben dieselbe Größe. Bei der Demontage und Montage sollte auf die Dichtungen geachtet werden, diese gehen leicht verloren. Wenn es Zeit wird, den alten Duschkopf zu wechseln, dann sieht man erst ein, wie wichtiges dieses Produkt eigentlich ist. Denn der Duschkopf an sich bestimmt, wie angenehm die Dusche für Sie sein wird und deshalb ist es enorm wichtig, sich für ein richtiges Produkt zu entscheiden. In einem Duschkopf Test werden Ihnen bestimmte Produkte vorgestellt und miteinander verglichen. Natürlich hat jeder Käufer seine eigenen Anforderungen und Vorlieben, sodass die beste Lösung dafür ist, selber einen Duschkopf Vergleich durchzuführen. Wie groß, wie teuer und welcher Hersteller es beim Produkt sein sollte, entscheiden alleine Sie. Wenn Ihr alter Duschkopf nicht mehr funktioniert und zu sehr durch Kalk beschädigt wurde, dann können Sie einen neuen und modernen Duschkopf kaufen. Dabei gibt es unterschiedliche Strahlarten, die bei einer Duschbrause vorhanden sind.

Die Strahlarten bei einer Duschbrause

Früher war es so, dass man das Wasser fließen lässt und einfach unter die Dusche geht. Heutzutage hat sogar ein günstiger Duschkopf mehrere Strahlarten, die Sie selber wählen können. Meistens sind es drei Varianten:

  • starker Strahl
  • sanfter Strahl und
  • kräftiger Strahl.

Bei den meisten Herstellern wechseln Sie die Strahlarten ganz einfach, indem Sie den Ring um den Duschkopf drehen. Dabei lassen Sie zuerst das Wasser fließen, sodass Sie sehen können, ob der ausgewählte Strahl für Sie passt. Bei moderneren Ausführungen können Sie per Knopfdruck einfach wählen, welchen Strahl Sie haben wollen. Dabei kommen Sie überhaupt nicht in Kontakt mit dem Duschkopf. Das ist besonders dann vorteilhaft, wenn Sie unter der Dusche sind und Ihre Hände rutschig sind. Bei manchen Unternehmen, bzw. deren Produkten wird der Umstellknopf hinten am Duschkopf befestigt, wo Sie dann die Strahlarten wechseln können. Hochmoderne Duschköpfe kommen sogar mit einem Duschsystem geliefert, wobei dieses Set mehrere Elemente enthält und nicht nur den Duschkopf. Welcher Duschkopf am Ende den Titel „bester Duschkopf“ bekommt, entscheiden Sie. Lassen Sie sich aber genug Zeit und informieren Sie sich gut über die einzelnen Modelle, die Ihnen angeboten werden.

Die Größe des Duschkopfes

Ein weiterer wichtiger Faktor, der auch eine Rolle spielt, ist die Größe des Duschkopfes. Wenn Sie das Gefühl haben wollen, Sie stehen mitten im Sommerregen, dann sollten Sie sich lieber für einen größeren Duschkopf entscheiden. Diese sind dann meistens mit „XXL“ gekennzeichnet. Für diejenigen, die sich unter der Dusche entspannen wollen, jedoch nicht viel Platz haben, sind auch die kleineren Modelle der Duschköpfe geeignet. Meistens hat der Hersteller ein Produkt in mehreren Ausführungen vorhanden. Sie müssen natürlich bei der Größe auch darauf achten, dass größere Modelle auch schwerer sind.

Besonders wenn Sie sich für eine Handbrause entscheiden, dann sollte der Durchmesser von 100 mm nicht überschritten werden. Größere Modelle sollten lieber an oder in der Dusche befestigt werden, sodass man diese, während man duscht, nicht halten muss. Bei denjenigen Kunden, die sich nicht entscheiden können bieten einige Hersteller auch eine Kombination an: So bekommen Sie einen Duschkopf, der auf der Decke befestigt wird, aber auch eine einstellbare Handbrause, die Sie selber bedienen und halten können. Die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, lassen keine Wünsche offen.

Duschkopf Regendusche

Die verschiedenen Ausführungen

In der Regel gibt es drei Typen der Duschköpfe:

  • die Regendusche, bzw.der Regenduschkopf
  • die Duschbrause und
  • der Sparduschkopf

Die Regendusche ist meistens um die 15 cm groß, wobei der Duschkopf dann an der Decke befestigt wird. Das Wasser fließt in regenartigen Strahlen auf Sie und dabei müssen Sie keine Bewegungen machen. Das ist besonders für die Menschen ideal, die ihren ganzen Körper mit Wasser bedecken wollen, als wären sie unter einem Wasserfall.

Die Duschbrause wird, wie gesagt, in der Hand gehalten. Es gibt auch Varianten, wo es einen besonderen Halter gibt, der an die Wand befestigt wird, sodass man die Duschbrause abstellen kann. Dabei sind die Höhen einstellbar, jedoch erzeugt es nicht denselben Effekt, als bei einer Regendusche. Dieser Typ ist für das gründliche Waschen der Haare oder des Körpers geeignet und ist perfekt für kleinere Duschen.

Der Sparduschkopf ist eine besondere Variante des Produkts. Es ist kein günstiger Duschkopf, jedoch ist er eines Kaufes wert. Der Duschkopf spart Wasser, ohne dass Sie das bemerken. Der Unterschied zwischen der Wassermenge ist nicht spürbar, nebenbei ist dieser Duschkopf umweltfreundlich und spart Geld. Das Highlight unter den Duschköpfen ist in den letzten paar Monaten der Zen Shower Duschkopf. Der Zen Shower Duschkopf Test hat gezeigt, dass es sich um einen Duschkopf handelt, der innerhalb des Griffes mit Steinen besetzt ist. Diese Steine haben einen besonderen Effekt auf den Körper: sie sorgen für Entspannung und zudem wird dem Körper auch eine sanfte Massage angeboten. Für diesen Duschkopf geben Sie um die 25 Euro aus.

Das Material der Duschköpfe

Neben der Strahlart, der Größe und dem Typ des Duschkopfs, sollten Sie beim Kauf auch auf das Material achten. Die meist verwendeten Materialien dabei sind

  • Metall,
  • Kunststoff,
  • Gummi und
  • Silikon.

Einige Modelle bestehen komplett aus Metall, bzw. aus demselben Material, wie der Körper beim Duschkopf. Bei den anderen Modellen ist der Duschkopf an sich aus Silikon oder Gummi gefertigt. Der Vorteil bei einem Duschkopf mit Metalldüsen liegt darin, dass sich aufgrund des Materials weniger Bakterien im Inneren sammeln. Im Gegensatz dazu, bleibt deutlich weniger Kalk auf den Modellen, deren Kopf aus Silikon, Gummi oder Kunststoff besteht. Das heißt, dass jedes Modell seine eigenen Vor- und Nachteile hat, sodass Sie am Ende einschätzen sollten, was für Sie eine bessere Auswahl ist. Natürlich müssen diese Duschköpfe regelmäßig entkalkt werden, sonst gehen sie nach einer kurzen Zeit kaputt und müssen ersetzt werden.

Der Preis

Bei einem Duschkopf Test spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Er ist auch für Sie als Käufer wichtig, da keiner zu viel Geld ausgeben will. Die Preisspanne ist sehr breit, weshalb jeder ein passendes Modell für sich finden kann. Die günstigsten Modelle liegen unter 10 Euro und sind meistens Handbrausen. Für extrem moderne Modelle, die eine Massagefunktion haben oder im Set kommen, werden Sie auf alle Fälle mehrere hundert Euro ausgeben. Dabei bestimmt der Preis nicht immer die Qualität, weshalb Sie auf keinen Fall nur aufgrund des Preises das Produkt beurteilen sollten. Sie sollten sich überlegen, was Sie alles von einem Duschkopf erwarten und welche Funktionen er haben sollte. Danach kommt die Größe, der Hersteller und das Material und am Ende erst der Preis. Empfohlen wird, dass Sie sich in der Mitte bewegen, sodass Sie nicht zu viel und nicht zu wenig Geld ausgeben. Das ist die sicherste Variante, damit Sie keinen Fehler begehen werden.

Wo kann man einen Duschkopf Kaufen ?

Nachdem Sie sich alle Produkte angeschaut und den perfekten Duschkopf für sich gefunden haben, kommt es darauf an, wo Sie es kaufen. Es gibt immer zwei Möglichkeiten:

  • das Bestellen per Internet
  • der Kauf in einem Laden.

Im Internet haben Sie natürlich immer eine größere Auswahl und können einfacher einen Vergleich durchführen. Dabei liegt der Nachteil darin, dass Sie das Produkt nicht sehen können, sodass Sie nicht genau wissen, ob es gut verarbeitet ist. Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie direkt von dem Hersteller bestellen, somit bekommen Sie eine Garantie, dass mit dem Produkt alles in Ordnung ist. Im Laden haben Sie natürlich nicht so viele Varianten zur Auswahl, dabei können Sie das Produkt selber beurteilen und auch nach Empfehlungen fragen. Beide Kaufmöglichkeiten weisen Vor- und Nachteile auf. Einige Produkte sind aber auch nur im Internet zu finden, weshalb dann die Entscheidung von selbst getroffen wird. Schauen Sie sich aber in den Läden um, die Ihnen nahe liegen, ob Sie dort ein passendes Produkt für sich finden. Falls nicht, dann haben Sie immer das Internet als Möglichkeit.

Fazit

Insgesamt kann man sagen, dass einen Duschkopf zu finden nicht gerade einfach ist. Für den Kauf sollte man sich auf alle Fälle genug Zeit nehmen und wichtige Kriterien in Betracht ziehen. Zusammenfassend sollten Sie beim Kauf auf Kriterien wie

  • Ausführung des Duschkopfes
  • Strahlart
  • Größe
  • Material und
  • Preis achten.

Natürlich spielen auch Kriterien wie Hersteller oder Bewertungen der Kunden eine große Rolle. Das Wichtigste bei der Auswahl ist es, dass Sie selber wissen, was Sie von einem Produkt dieser Art erwarten. Somit können Sie einfacher und schneller das passende Modell für sich finden.

Wie finde ich das heraus ob das Gewinde passt?

Die Gewinde sind im Normalfall standardisiert. Die Verbindung hat ein 1/2 Zoll Gewinde. Um sicher zu gehen, messen sie einfach den Außendurchmesser des Gewindes, dieser beträgt bei einem 1/2 Zoll Gewinde 21 mm.

Kann man den Brauseschlauch kürzer machen?

Nein, die Endstücke des Schlauchs sind verpresst und verklebt.

Wie entkalke ich einen Duschkopf?

Ein altes Hausmittel ist, den Duschkopf in Essig einzulegen. Alternativ dazu kann man den Duschkopf auch in Wasser einlegen und einen Gebissreiniger, Spülmaschinentab oder Zitronensäure hinzugeben.

Von Thomas

Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.

Schreibe einen Kommentar