Dampfbügeleisen – Ratgeber und Kaufberatung

Das beste Dampfbügeleisen ist einer Weiterentwicklung von dem normalen Bügeleisen. Der erzeugte Wasserdampf ermöglicht dem Benutzer oder der Benutzerin das Textilteil besser und einfacher zu glätten.
Dabei kann die Stärke des Dampfes normalerweise mehrstufig eingestellt und reguliert werden. Durch den individuell eingestellten Dampf sowie der mit einer gleichmäßigen Temperatur aufgeheizten Bügelsohle entsteht ein gutes Bügelergebnis.
Das beste Dampfbügeleisen setzt sich aus 3 Teilen, und zwar dem Griff sowie der Sohle und dem Wassertank zusammen Durch Elektrizität wird eine Heizspirale erhitzt. Wenn Strom in die Sohle des Bügeleisens fließt, erfolgt eine Erhitzung der Spirale. Wenn kein Strom fließt, kühlt die Sohle wieder ab. Die Temperatur für das beste Dampfbügeleisen wird durch einen Regler oder ein Rädchen eingestellt.
Der Dampf entsteht dadurch, dass Wasser vom Wassertrank in die Sohle des Bügeleisens gepresst wird und dieser Dampf wird dann sofort, wenn er austritt, verdampft, bevor die Wäsche berührt sowie durch die vorhandenen Öffnungen ausgestoßen wird. Durch den Einsatz von Dampf lassen sich Falten leichter glattbügeln und Knitter können entfernt werden.
Eurogold Profi Bügeltisch* | ||
---|---|---|
![]() |
0 von 5 Sternen Kundenbewertungen |
Derzeit ab Preis: € 99,95 Jetzt Preis prüfen »* |
Versandbereit: | Auf Lager. | |
Hersteller: | von Eurogold | |
Angebote: | 1 Angebot |
Was ist der Unterschied zwischen einen Bügeleisen mit Dampf vs. ohne Dampf

Im Unterschied zu einem Bügeleisen ohne Dampfunktion ist bei einer Dampflösung eine höhere Wattleistung erforderlich, weil hier das Wasser, das sich im Tank befindet, zum Verdampfen gebracht werden muss. Auch besteht hier die größere Gefahr, dass die Sohle nach einer längeren Nutzung verkalkt. Deshalb ist es hier sinnvoll, mit destilliertem Wasser (anstelle von dem normalen Leitungswasser) zu arbeiten und eine regelmäßige Entkalkung durchzuführen.
Da der Dampf bei einem Dampfbügeleisen an der Sohle entsteht, ist eine Dampffunktion bei sehr empfindlichen Materialien, wie zum Beispiel Seide, die fast kalt gebügelt werden sollte, nicht sinnvoll. Hier kann man als Hilfsmittel, wenn nur ein Dampfbügeleisen vorhanden ist, sich eventuell auch mit einem dünnen Handtuch oder einem vernünftigen Geschirrtuch behelfen. Dieses Tuch wird dann dazwischen gelegt und somit kann ein leichter Bedampfungsvorgang durchgeführt werden.
Der Ausstoß an Dampf ist jedoch beim Dampfbügeleisen kaufen unterschiedlich. Dies ist auch bei dem Fassungsvermögen der Tanks so. Wenn nur ein kleiner Tank vorhanden ist und viel Dampf verbraucht wird, muss eventuell für einen Bügelwäsche-Korb dann mehrere Male nachgefüllt werden.
Auch gibt es Modelle beim Dampfbügeleisen kaufen, welche mit einer Temperatur/Dampf-Einstellungsmöglichkeit ausgestattet sind. Somit kann hier alles gebügelt werden, unabhängig davon, welche Temperatur für das jeweilige Ursprungsmaterial des Textil angegeben ist. Dabei wird in der Regel für einen Wäschekorb, in dem sich Bettwäsche, etwas Hemden oder Shirts befinden, ungefähr 40-50 Gramm pro Minute an Dampfmenge benötigt. Für einen starken Dampfstoß liegt hier die Dampfmenge bei ungefähr 100 bis 150 Gramm pro Minute.
Philips Azur GC4909/60* | ||
---|---|---|
![]() |
4.6 von 5 Sternen 6616 Bewertungen |
Derzeit ab Preis: € 94,99 Jetzt Preis prüfen »* |
Versandbereit: | Auf Lager. | |
Hersteller: | von Philips | |
Angebote: | 5 Angebote |
Wenn die Bügelsohle aus Aluminium oder Edelstahl besteht, so können hier schnell Kratzer entstehen. Wenn nur ein Knopf überbügelt wird, schon hat man sich einen Kratzer eingefangen. Wesentlich besser sind hier jedoch Keramik-Sohlen, die jedoch auch teurer sind.
Wenn kein destilliertes Wasser verwendet wird, entsteht im Gerät mit der Zeit eine Kalkablagerung und die Dampföffnungen werden verstopft. Dadurch kann der Dampf nicht mehr gleichmäßig entweichen und es entstehen auf der Bügelwäsche weiße Spuren sowie Kalkbröckchen.
Zur Entkalkung gibt es dann im Handel hierzu Entkalkungsmittel für Bügeleisen zu kaufen, welche in Wasser aufgelöst werden müssen. Diese Entkalkungsmittel lösen dann nach einigen Durchläufen den Kalk auf und leiten ihn aus. Das kann auch in der Dampfbügelstation angewandt werden.
Die Vorteile von Dampfbügeleisen im Überblick
In der Regel ist Bügeln ein sehr zeitaufwendiges Unterfangen. Beim Einsatz eines Dampfbügeleisens kann hier Zeit eingespart werden. Bereits um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert (also um ca. 1900) wurde festgestellt, dass eine Befeuchtung von der Wäsche mit Hilfe des Wasserdampfes eine schnellere Formbarkeit beim Bügeln hervorrufen kann.
Mit Hilfe eines Dampfbügeleisens können auch zerknitterte Hemden oder schwer zu bearbeitende Stoffe in Form gebracht werden.
Zusätzlich kann ein Dampfbügeleisen durch die hier auch vorhandene Entkalkungs-Vorrichtung relativ leicht gepflegt werden. Diese Themen werden ebenfalls im Dampfbügeleisen Test und auch bei der Dampfbügelstation erwähnt.
Die besten Hersteller von Dampfbügeleisen
Hier stehen an einer der ersten Stellen beim Dampfbügeleisen Testsieger die Modelle von Tefal. Sie gehören in diesem Bereich auch zu den beliebtesten und besten Geräten. Die Geräte von Tefal sind mit einer zuverlässigen Dampfleistung und mit einem ausgezeichneten Dampfstoß ausgestattet. Die Temperatur kann mehrstufig für sämtliche Textilien eingestellt werden. Ebenso ist eine hohe Benutzerfreundlichkeit vorhanden.
Auch die Modelle der Marke Philips genießen ein hohes Ansehen. Hier entsteht eine sehr gute Dampfleistung. Ebenfalls zeichnen sich die Modelle durch ein modernes Design aus. Eine Temperatureinstellung ist vorhanden, die für alle Textilien gilt. Somit ist eine gute Bedienungsfreundlichkeit hier gegeben.
Auch die Modelle von Braun tauchen immer wieder in den vorderen Stellen als Dampfbügeleisen Testsieger auf. Die Modelle von Braun verfügen über eine gute Dampfleistung und haben einen starken Dampfstoß. Auch ist eine iTemp-Funktion sowie eine Entkalkungsvorrichtung vorhanden. Somit steht bei diesen Modellen von Braun auch die Bedienungsfreundlichkeit im Vordergrund.
Weitere Funktionen von Dampfbügeleisen
Dampfbügeleisen sind im Unterschied zu einer Dampfbügelstation auch ohne Kabel erhältlich. Dabei ist der Handteil kabellos und dadurch nicht an einen bestimmten Raum gebunden. Dadurch kann es zu einer Verminderung der Stolpergefahr kommen und das ist dann auch ein Sicherheits-Fortschritt. Dies wird auch im Dampfbügeleisen Test vermerkt.
Ebenfalls, was die Sicherheit anbelangt, so ist hier eine Abschaltautomatik bei einem Dampfbügeleisen sehr wichtig. Es kann schnell passieren, dass das Bügeleisen eingeschaltet auf dem Bügelbrett steht oder liegt und dann auf dem Herd das Wasser überkocht oder die Kinder nach einem rufen. Dadurch kann dann eine brandgefährliche Situation entstehen, wenn vorher das Bügeleisen nicht ausgeschaltet wird. Aus diesem Grund ist in vielen Geräten eine Abschalt-Automatik vorhanden, welche entweder nach einigen Minuten im Stand oder nach einigen Sekunden in einer waagrechten Lage abschaltet. Das kommt auch beim Dampfbügeleisen Test positiv zur Sprache.
Wenn eine solche Vorrichtung nicht vorhanden ist, kann er schnell zu einer Verfärbung der Textilen kommen und daraus kann eine echte Brandgefahr entstehen. Deshalb ist es wichtig, vor der Kaufentscheidung hier ein solches Modell auszusuchen, dqw über eine solche Vorrichtung verfügt.
Auch die Sohle von einem Dampfbügeleisen ist von entscheidender Bedeutung. Hier werden Varianten aus Edelstahl, Aluminium, antihaftbeschichtetem Material sowie Keramik-Ausführungen angeboten. Gerade das Material Keramik sorgt für eine sehr gute Gleiteigenschaft und für eine gute Dampfverteilung. Ebenfalls ist dieses Material auch sehr langlebig beim Einsatz und somit den anderen Materialien vorzuziehen.
Darauf sollten Sie beim Kauf von einem Dampfbügeleisen achten
Design und Verarbeitung
Häufig wird das Dampfbügeleisen in einem Schrank oder einem ähnlichen Gegenstand verstaut. Trotzdem liegt es aber auch an dem einen oder anderen Verbraucher, der hier an einem guten Design interessiert ist. Ebenso wichtig ist das Bedienfeld, das verständlich aufgebaut und benutzbar sein sollte. Auch die Verarbeitungsqualität von einem Dampfbügeleisen ist bei einer Kaufentscheidung wichtig. Dabei sollten hier Qualitäts-Materialien verarbeitet sein und das Gerät sollte keine scharfen Kanten aufweisen. Das wird auch im Dampfbügeleisen Test erwähnt.
Funktionsumfang
Die Anzahl von Funktionsmöglichkeiten ist von Hersteller von Hersteller unterschiedlich. Einige Hersteller bieten hier eine Vielzahl von Funktionen an und andere wieder nur die wichtigsten Vorrichtungen und stellen die einfache Bedienung in den Vordergrund. Auch das Material und die Beschichtung der Bügelsohle sind wichtig. Hinzu kommen noch die Möglichkeit der Entkalkung, die Art der Unterbringung der Kabellösungen sowie auch die Dampfstoß-Stärke. Auch diese Punkte werden im Dampfbügeleisen Vergleich behandelt.
Tauglichkeit des Bügeleisens in der Praxis
Dabei fängt die Praxistauglichkeit schon bei der Inbetriebnahme des Gerätes sowie beim Befüllen von dem Wassertank an. Weitere Punkte hierfür sind der Bedienungskomfort und das Bügeln selbst. Auch spielt dann hierbei die Art der Entkalkung des Gerätes eine wichtige Rolle. Deshalb sind hier gerade solche Modelle, die eine problemlose Handhabung und eine gute Unterbringung aufweisen, sehr geeignet. Zusätzlich sollte ein solches Bügeleisen nicht allzu groß und schwer sein.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis
Dieser Punkt vor der Kaufentscheidung gibt dann Aufschluss darüber, ob hier das Verhältnis zwischen den Kosten (dem Kaufpreis) und den Leistungen des Bügeleisens stimmt und somit auch das Geld, das hier bezahlt wird, sich lohnt.
Stromverbrauch und Leistung
Die heutzutage angebotenen Dampfbügeleisen sind in der Regel sehr stromsparend. Dabei sollte man, wenn das Bügeleisen eine vernünftige Leistung erbringen soll, was die Wattzahl anbelangt, nicht unter 1800 Watt gehen.
Wo kann man Dampfbügeleisen günstig kaufen?
Dampfbügeleisen gibt es qualitativ hochwertig in den Elektrofachmärkten. Der Vorteil beim Bezug über den Elektrofachmarkt oder –handel liegt auch darin, dass man hier das Gerät auch in Funktion vor der Kaufentscheidung sehen kann. Ebenfalls werden Sie zum Teil von Baumärkten oder auch Discountern angeboten. Eine große Auswahl im diesem Segment findet man auch im Internet. Hier ist die Auswahl sehr vielfältig und deshalb sollte hier auch darauf geachtet werden, ebenfalls ein Qualitätsprodukt vor der Entscheidung zum Kauf auszuwählen. Hilfreich hierzu sind auch die entsprechenden Vergleichsseiten sowie die im Internet vorhandenen Testergebnisse, nach denen ebenfalls eine solche Entscheidung ausgerichtet werden kann, weil man hier ja nicht den Vorteil hat, das Gerät vor der Kaufentscheidung persönlich in Funktion zu sehen. Die dann ebenfalls im Internet vorhandenen Kundenrezessionen sind hier ebenfalls hilfreich.
Dazu gehören beispielsweise ein Bügelbrett sowie eine Schonbezeug. Ein Bügelbrett ist dann hilfreich, wenn von den Räumlichkeiten her wenig Platz zur Verfügung steht und die Benutzer oder die Benutzerin des Bügeleisens nur ab und zu bügelt. Für die Bügelsohle gibt es Schonbezüge. Diese sorgen dann dafür, dass selbst auch empfindliche Materialien ohne Probleme bedampft werden können.
Weiterführende Links und Ratgeber zu Dampfbügeleisen
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCgeleisen#Dampfb%C3%BCgeleisen