Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Haushalt  ›  Bügeln  ›  Bügelbrett

Bügelbrett Vergleich 2022

Die besten Bügelbretter im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Wer gut aussehen möchte, der muss seine Kleidung in regelmäßigen Abständen waschen und pflegen. Zur Pflege dazu gehört das Bügeln. Denn ohne diese Technik ist das Shirt oder Hemd zerknittert. Wir vergleichen die besten Bügelbretter anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf eines Bügelbretts und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie zum Kauf wissen sollten.

 

Wer gut aussehen möchte, der muss seine Kleidung in regelmäßigen Abständen waschen und pflegen. Zur Pflege dazu gehört das Bügeln. Denn ohne diese Technik ist das Shirt oder Hemd zerknittert. Wir vergleichen die besten Bügelbretter anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf eines Bügelbretts und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie zum Kauf wissen sollten.

 
Ratgeber zu Bügelbrett:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Thomas
Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.
Vergleich

Bügelbrett Vergleich: Leichter Umgang mit faltiger Wäsche - Der Bügelbrett Test

Alles wichtige zu den Bügelbrettern

Fast schon zur Grundausrüstung gehört das Bügelbrett. Dabei handelt es sich um ein spezielles Brett, mit dem das Bügeln schneller und leichter über die Bühne gehen soll.

Mit einem Bügelbrett lassen sich unterschiedliche Dinge behandeln. Klassische Beispiele hierfür sind das Hemd, Shirt, Hose oder Bluse. Die Auswahl am Markt ist riesig, sodass Laien schnell die Übersicht verlieren können. Worauf genau es beim Kauf ankommt, wird im folgenden Bügelbrett Test erklärt.

Was ist ein Bügelbrett?

Bei einem Bügelbrett ist ein Arbeitsgerät gemeint, mit dessen Hilfe Wäsche gebügelt werden kann. Das Brett an sich besteht meist aus einer Holz- oder Streckmetallfläche, die mit einem Stoff überzogen ist. Diese Platte dient als Bügelfläche und wurde an ein Metallgestell befestigt. Es kann außerdem zusammengeklappt werden. Dafür gibt es oft einen Hebel am Gestell selbst. Je nach Modell lässt sich die Arbeitshöhe des Bügeleisens fixieren.

Außerdem lässt sich der Stoffbezug wechseln. Viele davon bestehen aus einer Monopolsterung oder einem Baumwollbezug. Am Ende vom Bügelbrett befindet sich eine rutschfeste Ablagefläche. Idealerweise wird das Bügelbrett nahe einer Steckdose positioniert, da das Bügeleisen an sich Strom benötigt.

Wie funktioniert ein Bügelbrett?

Ein Armbügelbrett oder anderes Modell verfügt über einen soliden Klappmechanismus. Dazu muss es zunächst aufgestellt werden. Unter der Arbeitsfläche wird ein Hebel nach oben gezogen. Sobald die optimale Höhe erreicht wurde, muss der Hebel wieder nach unten bewegt werden. Zudem sollte das Bügelbrett stabil auf seinen vier Standbeinen stehen. Manche Modelle verfügen über eine Steckdose mit Zuleitung. Das Bügeleisen muss nur dort angesteckt werden und schon kann es losgehen. Auf diese Art und Weise ist kein lästiges Kabel während der Bügeleinheit im Weg.

Sobald das Bügeleisen die richtige Temperatur erreicht hat, kann auch schon mit dem Bügeln begonnen werden. Die Textilien werden dazu auf das Brett gelegt und geplättet. Genau hier kommt der Vorteil von den Bügelbrettern ins Spiel. Dank ihres Stoffes wird die Kleidung schonend gebügelt. Ideal ist zudem ein Unterstoff, welcher metallbedampft ist. Denn nur so lässt sich die Hitze vom Bezugsstoff reflektieren.

Welche Arten von Bügelbrettern gibt es?

Wer ein Bügelbrett kaufen möchte, sollte sich zunächst mit den unterschiedlichen Modellen vertraut machen. Unterschieden werden zwischen 4 Varianten. Der folgende Abschnitt zeigt die verschiedenen Arten detailliert auf.

1) Standbügelbrett
Der Klassiker unter allen Bügelbrettern ist nach wie vor das Standbügelbrett. Das sollte jeder schon einmal gesehen haben. Es handelt sich dabei um die Standardvariante. Aktuelle Modelle verfügen meist über eine integrierte Steckdose samt Kabelhalterung. Aufgrund ihrer geringen Ausstattung sind die besonders preiswert und handlich. Sie brauchen nicht viel Zubehör und sind deswegen relativ schmal.

2) Tischbügelbrett
Nicht fehlen im Bügelbrett Test darf das Tischbügelbrett. Diese haben im Gegensatz zu den anderen Modellen kein Metallgestell. Wie der Name bereits vermuten lässt wird hier auf einem Tisch gebügelt. Das Modell eignet sich vor allem für kleinere Haushalte, die weniger Platz zur Verfügung haben. Oder für Personen, die generell eher weniger bügeln. Die Vorteile vom Bügelbrett sind unter anderem sein geringer Platzbedarf sowie sein Preis. Leider lässt er sich nicht in der Höhe verstellen.

3) Wandbügelbrett
Wer das beste Bügelbrett möchte, muss auch das Wandbügelbrett berücksichtigen. Die Bügelfläche wird in diesem Fall an der Wand montiert. Je nach Bedarf kann es auch ausgeklappt werden. Geeignet ist es für Personen, die immer an der gleichen Stelle bügeln.

4) Aktivbügelbrett
Die letzte Variante ist das Aktivbügelbrett. Im Gegensatz zum herkömmlichen Brett bringt es noch einige weitere Funktionen mit. Viele der Modelle verfügen über eine Ansaugfunktion. Durch diese Funktion wird die Wäsche in das Bügelbrett gesogen. Der Dampf kann so besser in das Kleidungsstück eindringen. Ein leichteres und effektiveres Bügeln sind die Folge. Ebenfalls erwähnenswert ist die Aufblas- und Heizfunktion. Nicht umsonst wird es als das beste Bügelbrett bezeichnet. Durch die Heizfunktion muss weniger gebügelt werden und der Stoff der Kleidung wird geschont.

Vor- und Nachteile

Beim Bügelbrett kaufen wird man früher oder später entscheiden müssen, ob sich der Kauf lohnt oder nicht. Um die Kaufentscheidung erleichtern zu können, werden die Vor- und Nachteile bei einem Bügelbrett im Folgenden gegenübergestellt.

Vorteile

  • die Wäsche trocknet schneller
  • Saug- und Aufblasfunktion erleichtern die Arbeit
  • Kleidung wird faltenfreier
  • es kann sich kein Kondenswasser bilden
  • Heizfunktion ist möglich (verhindert längeres Bügeln
  • in verschiedenen Modellen erhältlich

Nachteile

  • Wasserdampf geht Richtung Boden und ist schlecht für Laminatböden
  • Energieverbrauch ist höher
  • Geräuschkulisse durch Saug- und Gebläsefunktion
  • teurer Anschaffungspreis
  • benötigt Stauraum

Worauf muss beim Kauf geachtet werden?

Ein Armbügelbrett oder ein anderes Modell sollte nicht einfach so gekauft werden. Es macht durchaus Sinn sich zuvor genau zu informieren. Um die Kaufentscheidung erleichtern zu können, werden im folgenden Abschnitt alle wichtigen Kaufkriterien unter die Lupe genommen.

Konstruktion eines Bügelbretts

Als erstes muss man beim Kauf auf die Konstruktion des Bügelbretts achten. Denn ein wackeliges und instabiles Brett ist alles andere als hilfreich bei der Arbeit. Ganz im Gegenteil. Es erschwert die Arbeit zusätzlich. Achte deswegen auf ein Bügelbrett, das für einen Bodenausgleich sorgen kann. Das gilt auch für die Verankerung. Nichts darf klemmen oder haken. Ansonsten wird sich das Brett schwer bewegen lassen. Ebenfalls vorhanden sein muss ein Hebel. So verhindert man schmerzhafte Verklemmungen.

Steckdose am Bügelbrett

Was viele bei ihrem Kauf nicht berücksichtigen ist die integrierte Steckdose. Wenn diese gleich am Bügelbrett vorzufinden ist, dann ist man unabhängiger. Außerdem besteht keine Gefahr über das Kabel zu stolpern. Prinzipiell sollte das Kabel am Bügelbrett immer länger sein als das der Kabelzuleitung. Eine Kabelführung mit Halterung fängt das Kabel auf, sodass es während der Arbeit nicht im Weg steht.

Ablage

Das Thema Sicherheit ist beim Bügelbrett sehr wichtig. Damit Brände oder generell Verletzungsgefahr vermieden werden kann, braucht es eine stabile und sichere Ablage. Dabei handelt es sich um den Ort, an dem das Bügelbrett bei Nichtnutzung untergebracht wird. Am besten ist die Ablage rutschfest. Optimal sind auch Ablagen mit einem Gitter oder Rillen. Viele dieser Ablagen sind hochkant gebaut. Dadurch können sich Kinder weniger verletzen, da sie erst gar nicht an das Bügeleisen herankommen.

Abmessungen

Das beste Bügelbrett muss auch mit den richtigen Abmessungen kommen. In jedem Falle muss es groß genug sein, damit die Textilien nicht immer nachgerückt werden müssen. Die ideale Abmessung bewegt sich bei etwa 130 bis 150 cm in der Länge sowie 40 bis 45 cm in der Breite. Zusätzlich beachtet werden muss der Stauraum. Denn nicht jeder Haushalt hat beim Bügeln den gleichen Platz zur Verfügung.

verstellbare Höhe

Kleine oder auch große Menschen werden das Problem kennen. Ein nicht verstellbares Bügelbrett ist die Hölle. Damit beim Bügeln keine Halteschäden entstehen, wird im Bügelbrett Test ein stufenloses Modell empfohlen. Dieses lässt sich in unterschiedliche Positionen ausrichten und kann von jeder beliebigen Person genutzt werden. Ebenfalls entscheidend ist die Formgebung. Beim Bügeln an sich wird eine Höhe von etwa 1 Meter empfohlen. Die Werte können je nach Größe nach oben oder unten variieren.

Polster und Bezug

Polsterung und Bezug sind die beiden letzten Punkte. Ein hitzebeständiges, dickes und dampfdurchlässiges Polster erleichtert die Arbeit ungemein. Die Bügelfläche darf sich auf keinen Fall durchdrücken lassen. Die Polsterung sollte wenn möglich relativ dick sein. Hochwertige Bügelbretter haben ein Metallgitter als Fläche, das zusätzlich mit Schaumstoff oder Filz überzogen ist. Wenn er sich noch abnehmen und reinigen lässt, ist alles in Ordnung.

Preis

Entscheidend am Ende des Tages ist die Qualität und der Preis. Vor allem bei der preislichen Frage kann man selbst nachhelfen. Empfohlen werden sogenannte Vergleichsseiten. Dort kann ein beliebiges Modell eingetippt und mit den Angeboten von anderen Herstellern verglichen werden. Das beste an der Sache ist, dass es kein Geld kostet. Ganz im Gegenteil. Innerhalb weniger Sekunden lässt sich der beste Preis finden. Das spart einiges an Recherchearbeit.

Fazit

Bei einem Bügelbrett handelt es sich um ein Must-have, mit dem die Kleidung nach dem Waschen auf Vordermann gebracht wird. Wer sich für den Kauf interessiert, sollte sich zuvor mit einigen Dingen auseinandersetzen. Unter anderem gibt es verschiedene Modelle wie das Standbügelbrett, Aktivbügelbrett, Tischbügelbrett oder das Wandbügelbett. Achte beim Kauf unbedingt auf Kriterien wie Ablage, Abmessung, integrierte Steckdose, Preis oder verstellbare Höhe. Dadurch wird die Arbeit wesentlich erleichtert. Dank des Bügelbretts kann die Wäsche schneller trocknen und eine Heizfunktion verhindert zu langes Bügeln. Unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte sollte dem Kauf nichts mehr im Weg stehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCgelbrett

https://de.wikipedia.org/wiki/Extremb%C3%BCgeln

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2022 um 17:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Cityroller

Sicheres und spaßiges Fahren mit einem hochwertigen Cityroller

Zum Vergleich
Günstige Tablets

Günstige Tablets: Diese Tablets sind gut aber auch günstig

Zum Vergleich
Sägeblock

Der ultimative Vergleich und Ratgeber für Sägeblöcke: Hier ist alles, was du wissen musst!

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectmenuchevron-downchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram