Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Baumarkt  ›  Handwerkzeug  ›  Bohrständer

Bohrständer Vergleich 2023

Die besten Bohrständer im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Ein gerades Loch in Holz oder Metall bohren oder es beliebig oft und genau zu wiederholen, dazu braucht man einen Bohrständer. Wir vergleichen die besten Bohrständer anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf eines Bohrständers und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie zum Kauf wissen sollten.

 

Ein gerades Loch in Holz oder Metall bohren oder es beliebig oft und genau zu wiederholen, dazu braucht man einen Bohrständer. Wir vergleichen die besten Bohrständer anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf eines Bohrständers und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie zum Kauf wissen sollten.

 
Ratgeber zu Bohrständer:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Thomas
Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Bohrständer im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Empfehlung
kwb Bohrständer
wolfcraft Tecmobil Bohrständer 4522000
Preis-Leistungs-Sieger
WABECO Bohrständer B1230
WABECO Bohrständer Fräsständer BF1243
WALTER Bohrmaschinenständer
Bosch Professional Bohrständer GCR 180
Vergleichssieger
Metabo Bohrständer 890
Produktname
Produktnamekwb Bohrständer*wolfcraft Tecmobil Bohrständer 4522000*WABECO Bohrständer B1230*WABECO Bohrständer Fräsständer BF1243*WALTER Bohrmaschinenständer*Bosch Professional Bohrständer GCR 180*Metabo Bohrständer 890*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 18,06 (38%)Du sparst: € 21,53 (3%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,2Gut11.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (107)
Teilnote (1.7)
4.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut11.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (2969)
Teilnote (2.1)
3.9 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut11.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (1)
Teilnote (1)
5.0 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut11.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (264)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut11.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (199)
Teilnote (2)
4.0 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut11.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (13)
Teilnote (1.9)
4.1 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut11.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (8)
Teilnote (1.7)
4.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerkwbwolfcraftWABECOWABECOWALTERBosch ProfessionalMetabo
Gewicht
Gewicht‎1.83 kg‎1.42 kg‎9.5 kg‎3.1 kg‎11 kg‎5.36 kg
Maße
Maße‎45.5 x 16.5 x 7.5 cm; 1.83 Kilogramm‎32 x 15.5 x 15 cm; 1.42 Kilogramm‎5 x 1.5 x 2.2 cm; 3.1 Kilogramm‎80.3 x 32.2 x 28.3 cm; 11 Kilogramm‎53.4 x 28 x 16 cm; 5.36 Kilogramm
Material
Material‎Legierter Stahl‎Metall
Farbe
Farbe‎Mit Bohrfutter‎Silber/Schwarz‎Blau, Silber
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
63 %
57 %
66 %
81 %
61 %
66 %
68 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
95 %
72 %
79 %
86 %
86 %
81 %
96 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • GERADE BOHREN: Mit der geraden Grundplatte und Ihren 6 Einkerbungen lassen sich gerade Bohrungen in fast jeder Situation erstellen, auf geraden Oberflächen, an Wänden oder in Rundmaterialien: dazu lassen sich alle Bohrer mit max. 10 mm Schaft-Größe verwenden (Bohrfutter geeignet für Bohrer von 1,5 - 10 mm).
  • FÜR ALLE BOHRMASCHINEN UND AKKUSCHRAUBER: Durch die Sechskant-Aufnahme die für den Antrieb des 3/8'' Bohrfutters sorgt, lassen sich alle Akku-Schrauber und Bohrmaschinen fest mit dem mobilen Bohrständer verbinden, da hier die Abhängigkeit von einem 43 mm Eurospann-Hals nicht mehr gegeben ist.
  • WINKELBOHRUNGEN LEICHT ERSTELLT: In der Grundplatte befinden sich 4 Kerben in denen sich die Winkel-Einstellung arretieren lässt, dies geschieht über drehen und lösen der Führungsstangen und erneutes festziehen über die Stangen (Auslieferung im gelösten Zustand). Für gerade Bohrungen die 90°-Kerbe, und je für 45, 60 und 75 Grad Bohrungen, hier auch jeweils gut lesbar mit der Grad-Zahl markiert.
  • FESTER HALT UND STABILE GRUNDPLATTE: Der optional verwendbare Handgriff ist mit einer Standard Sechskant-Schraube montiert und bietet so festen Halt bei Bohrungen in schwierigeren Situationen, dazu ist die Grundplatte aus Aluminium und mit abgerundeten Kanten und einer 88 mm Mittelöffnung ausgestattet, so sind Bohrungen mit großen Forsterbohrern kein Problem.
  • GUMMIFÜßE, TIEFENSTOPP UND SPIRALFEDER: Als weitere besondere Ausstattungsmerkmale zeigen sich der Tiefenstopp auf einem Führungs-Stab für die Einstellung der Bohr-Tiefe, eine Spiralfeder auf dem anderen Führungs-Stab für kontrolliertes Bohren und die Gummi-Füße an der Grundplatte für sicheren Stand auf glatten Oberflächen oder als Oberflächen-Schutz. (kwb Art. Nr. 778500)
  • Freihandbohren wie ein Profi: Mit Tecmobil ist punktgenaues winkelgerechtes (An)Bohren und Lochsägen in Rundmaterial, Leisten und Profilen kein Problem mehr - an Wand, Schrägen und über Kopf
  • Der Bohrständer verfügt über eine schwenkbare 2-Säulenführung mit Skalierung bis +/- 45°, einer Grundplatte mit Zentriereinrichtung für mittige und einem geraden Anschlag für Serienbohrungen
  • Dank vier praktischen Schraublöchern kann der mobile Bohrhelfer in der Grundplatte auch stationär eingesetzt werden - mit einem Zusatzgriff für exaktes, sicheres Ansetzen und gegen Verrutschen
  • Praktische Features: Stufenlos verstellbarer Tiefenanschlag und integrierter V-Nut sorgen für sicheres Bohren auch in Rundmaterial / Staubfreies Arbeiten mithilfe des Anschlusses für Staubabsaugung
  • Lieferumfang: 1 x wolfcraft Tecmobil / Mobiler Ständer für sichere und präzise Bohrvorgänge in allen Lagen - mit praktischem Staubsaugeranschluss / Für Bohrmaschinen geeignet
  • Präzises Bohren - zum Bohren von senkrechten (vertikalen) Bohrungen
  • Genial - Stahl Säule in der Bodenplatte um 360° drehbar und in jeder Position arretierbar
  • Massive Stahl Säule - Gesamthöhe 500 mm, verzahnt Ø 35 mm
  • Maschinenträger - zur Aufnahme von Antriebseinheiten mit Euronorm Ø 43 mm
  • Einsatzbereich - für Metallbearbeitung, Holzbearbeitung und Kunststoffbearbeitung
  • Einzigartig - mit 2ter Zustellachse für vertikale und horizontale Bohr- und Fräsarbeiten
  • Genial - Stahl Säule in der Bodenplatte um 360° drehbar und in jeder Position arretierbar
  • Massive Stahl Säule - Gesamthöhe 750 mm, verzahnt Ø 35 mm, Sechskant Stahl-Ausleger - Gesamtlänge 500 mm, verzahnt 30 mm
  • Maschinenträger - schwenkbar um 360° mit Arretierung alle 15°, zur Aufnahme von Antriebseinheiten mit Euronorm Ø 43 mm
  • Einsatzbereich - "BOHREN - FRÄSEN - DRECHSELN - DREHEN" für Metallbearbeitung, Holzbearbeitung und Kunststoffbearbeitung
  • Verwendbar mit den meisten Standardbohrmaschinen
  • Inklusive Maschinenschraubstock mit einer Spannweite von 68 mm
  • Passend für Diamantbohrmaschine GDB 180 WE
  • Schnelle Montage der Diamantbohrmaschine
  • Robuster Aufbau für präzises Bohren
  • Einfaches Anpassen des Arbeitswinkels
  • Lieferumfang: GCR 180, Karton
  • Durch die Konstruktion der Vorschubmechanik ist die maximale Bohrtiefe von 65 mm mit einer Schwenkbewegung zu erreichen
  • Asymmetrische Anordnung der Säule zur Grundplatte ermöglicht das Bearbeiten größerer Werkstücke
  • Uneingeschränkter Zugriff zu den Bedienelementen von Bohrmaschine und Bohrständer durch abgewinkelten Ausleger
  • Keine Verletzungsgefahr bzw. Bohrerbruch durch gefahrlose Einstellung des Geräteträgers auf die erforderliche Arbeitshöhe
  • Einstellbarer Tiefenanschlag
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot4 Angebote1 Angebot
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Bohrständer Test: Hält was er verspricht ? - Unser großer Bohrständer Vergleichstest

Was ist ein Bohrständer?

Ein Bohrständer oder Bohrmaschinenständer ist eine Halterung für eine Bohrmaschine, die ihr beim vertikalen Bohren zu einem festen Halt verhilft. Bohrständer bestehen meist aus einem Standfuß, mindestens einer Säule mit Rückholfeder, einem Hebelarm zum Absenken und einer Haltung für die Bohrmaschine. Das eigentliche Bohr-Werkzeug ist kein Bestandteil des Bohrmaschinenständers, wie es bei einer Tischbohrmaschine oder einer Standbohrmaschine der Fall ist.

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Bohrständern, ein Standbohrständer oder ein Bohrständer, der mobil ist. Der Standbohrständer sieht einer Standbohrmaschine ähnlich und bestehe aus einem stabilen Standfuß mit einem Arbeitsbereich. Die Bohrmaschine kann langsam auf ein Werkstück herabgesenkt werden. Das Werkstück befindet sich dann zwischen der Grundplatte und der Halterung für die Bohrmaschine.

Dann gibt es die Bohrständer, die mobil sind. Sie bestehen aus einer runden Standfläche, die an der Wand oder auf dem Balken aufsetzt. Diese Modelle besitzen keinen Tisch, sondern nur eine Bohrmaschinenhalterung, die langsam über zwei Säulen abgesenkt wird. Damit ein Loch in der Wand wirklich gerade ist, sollten sie einen mobilen Bohrständer einsetzen.

Bedienung und Funktionsweise eines Bohrständers

Bei einem Bohrständer wird die Elektro-Bohrmaschine an der Spannvorrichtung oberhalb des sich drehenden Bohrfutters fixiert. Die Bohrmaschine ist so fixiert, dass damit sehr präzise vertikale Bohrungen vorgenommen werden können.
Das zu bearbeitende Werkstück wird auf der Auflagefläche des Standfußes ausgerichtet. Sie sollten zunächst die Stelle markieren, in die ein Loch gebohrt werden soll. Damit der Bohrer nicht abrutscht, sollte die Bohrstelle kurz angekörnt werden.

Dann wird die Elektro-Bohrmaschine eingeschaltet und über den Hebel vorsichtig nach unten geführt. Dabei wird ein Loch in der verlangten Größe in das Material gebohrt. Dazu müssen sowohl der Bohrständer als auch das Werkstück sicher und rutschfest fixiert sein. Das Werkstück kann mit einem Schraubstock oder einer Klemme fixiert werden.

Wenn der Bohrkopf auf das Werkstück herabgesenkt wird, ist ein leichter Federdruck spürbar. Wenn das Bohrloch fertig ist, kann der Hebel problemlos losgelassen werden. Mithilfe der Rückholfeder fährt der Arm mit der Bohrmaschine automatisch in die Ausgangslage zurück.

Wo kann ein Bohrständer verwendet werden?

Für einen Bohrständer mit Bohrmaschine gibt es verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Sie können damit beispielsweise Metallschienen, Leisten und Bretter vorbohren und Sie können Modellbauartikel präzise bohren Bohrständer Testsieger können im gewerblichen, aber auch im privaten Bereich gefunden werden.

In der Industrie werden anstelle von Bohrständern eher richtige Standbohrmaschinen verwendet. Bei diesen ist im Ständer-Aufbau bereits eine Bohrmaschine enthalten. Diese sind nicht unbedingt leistungsstärker als die Bohrmaschine, die Sie privat verwenden.

Die Vorteile eines Bohrständers

Vorteile:
Ein Bohrständer ist durch Einsatz der jeweiligen Bohrer für alle Werkstücke geeignet. Er garantiert eine hohe Bohrgenauigkeit bei vertikalem Bohren.
Ein bester Bohrständer ist einfach in der Handhabung.
Ein Schnellspanner erlaubt einfaches und präzises Einstellen des Bohrständers.
Da der Bohrer sich in der Halterung nicht bewegt, ist ein sehr genaues Bohren möglich. Auf einer Leiste können schnell mehrere Löcher gebohrt werden.

Welche Bohrständer-Typen gibt es?

1. Mobiler Bohrständer

Ein Bohrständer, der mobil ist, kann schnell und einfach zu jedem Einsatzort transportiert werden. Damit ist auf Baustellen eine schnelle Fixierung der Bohrmaschine möglich und saubere und gerade Bohrlöcher können erreicht werden. Diese reichen allerdings nicht ganz an die Qualität heran, die mit Präzisions-Bohrständern erreicht werden kann. Ein Bohrständer Test zeigt jedoch, das nur mobile Bohrständer zum Bohren an Wänden geeignet sind.


Vorteile:
Die Geräte sind klein und handlich und einfach zu transportieren.
Sie sind sehr flexibel einsetzbar.
Es muss keine vorgegebene Werkstückhöhe beachtet werden.
Die Bohrungen sind ungenauer als bei Standgeräten.
Nachteile:
Sie sind nicht für die Metallbearbeitung geeignet.

2. Standbohrständer

Standbohrständer haben meistens einen festen Platz in einer Werkstatt. Sie eignen sich zur Bearbeitung von Holz, Metall und Kunststoff. Aluminiumprofile für den Haushalt können damit bearbeitet werden. Sie sind auch sehr gut zum Vorbohren von Zaunbrettern für den Garten geeignet. Ein Bohrständer Test hat ergeben, dass gute Proxxon oder Wabeco Bohrständer auch für winklige Bohrungen genutzt werden können. Wenn besonders präzise gebohrt werden muss, ist ein Schraubstock für Bohrständer empfehlenswert. Für besonders kleine Arbeiten werden Mini-Bohrständer angeboten.


Vorteile:
Mit einem Standbohrständer sind sehr genaue Bohrungen möglich.
Er ist besonders standsicher.
Er eignet sich auch für die Metallbearbeitung
Nachteile:
Standbohrständer können etwas sperrig sein.
Nur hochwertige Modelle haben eine Winkeleinstellung.

Bohrmaschinenständer Hersteller im Überblick

  • Bosch: Die Robert Bosch GmbH wurde im Jahr 1886 in Gerlingen gegründet. Heute gehört das Unternehmen zu den bekanntesten Herstellern von Elektrowerkzeugen. Das Unternehmen Spielt auch bei der Automobilzulieferung, bei Haushaltsgegenständen und in der Verpackungsindustrie eine Rolle. Zu den Werkzeugen des Herstellers gehören die Bosch PowerTools mit den bekannten Elektrowerkzeugen und deren Zubehör. In diesem Bereich finden Sie auch die Bosch Bohrständer. Bosch Bohrständer glänzen durch eine solide Verarbeitung. Sie bestehen aus robustem Edelstahl. Dank eines einstellbaren Tiefenstopps und die Kompatibilität mit allen handelsüblichen Elektro-Bohrmaschinen mit Spindelhalsdurchmesser bis 43 mm, liegen Sie bei einem Bohrständer Test immer ganz vorne. Allerdings verfügen die Geräte keine Winkeleinstellung, dafür sind sie mit einem stabilen Einhandgriff und einer schweren Grundplatte ausgestattet
  • Wabeco: Die Walter Blombach GmbH wurde im Jahr 1885 in Remscheid-Lüttringhausen als Feilenhauerei gegründet. Im Jahr 1951 wurde die Firma in Wabeco als Abkürzung für die Walter Blombach & Co. umbenannt. Wabeco hat sich auf moderne CNC-Drehmaschinen, Fräsmaschinen und natürlich auf Bohrständer spezialisiert. Mit Wabeco Säulen-Bohrständer lassen sich vertikale Löcher in Werkstücke zu bohren. Außerdem sind sie alle mit einer Fräsvorrichtung ausgestattet. Durch horizontale Ausleger werden viele individuelle Einstellungen ermöglicht.
  • Wolfcraft: Die Firma Wolfcraft GmbH wurde 1949 in Kempenich in der Eifel gegründet. Wolfcraft stellt vor allem Geräte für Heimwerker her, die in den Fachhandelsunternehmen und im Baumarkt gekauft werden können.Wolfcraft bietet verschiedene mobile und Standbohrständer in solider Verarbeitung an. Die Modelle sind für alle Elektro-Bohrmaschinen geeignet.
  • Proxxon: Vor mehr als 30 Jahren wurde der Werkzeughersteller im deutschen Föhren gegründet. Das Unternehmen ist für seine Präzisionsdrehmaschinen und natürlich Drehmomentschlüssel bekannt. Proxxon Bohrständer sind sehr gut verarbeitet und besitzen eine hervorragende Funktionalität. Die Bohrmaschinenständer sind für beinahe alle Bohrmaschinen geeignet, auch für kleine Mini-Bohrmaschinen. Da der Hersteller großen Wert auf Präzision legt, sind auch Winkelbohrungen mithilfe eines Auslegers möglich.
  • Metabo: Die Metabo GmbH wurde im Jahr 1924 in Nürtingen in Baden-Württemberg gegründet. Metabo steht dabei für Metallbohrdreher. Heute stellt Metabo die verschiedensten Elektrowerkzeuge für den Heimwerker Bedarf und für professionelle Nutzer her.
    Die Bohrständer von Metabo sind mit einer drehbaren Säule ausgestattet und haben eine große Funktionalität.

Darauf sollten Sie beim Bohrständer Kaufen achten!

Bei einem Bohrständer Test hat sich gezeigt, dass es sich beim Bohrständer Kaufen lohnt, auf die folgenden Kriterien zu achten:

Kompatibilität: Für das Prädikat bester Bohrständer ist die Kompatibilität sehr wichtig. Der Ständer sollte auf jeden Fall mit Ihrer Handbohrmaschine oder im Fall eines Mini-Bohrständers mit Ihrem Multitool kompatibel sein. Nicht alle Bohrständer sind mit allen Bohrmaschinen kompatibel und ermöglichen die Aufnahme von Bohrmaschinen nach Euro-Norm. Einige Modelle, vor allem verschiedene Markengeräte, passen nur zu bestimmten Bohrmaschinen.

Arbeitshöhe: Die Arbeitshöhe ist der Abstand zwischen Grundplatte und der Befestigung für die Bohrmaschine. Sie ist wichtig für die Höhe des Werkstückes, das bearbeitet werden kann. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass die Arbeitshöhe durch die Länge des Bohrfutters und die Länge des Bohrers verringert wird.

Hubweg: Der Hubweg gibt an, wie weit die eingespannte Bohrmaschine aus der Ausgangsposition nach unten bewegt werden kann oder wie tief man maximal bohren kann, ohne die Aufnahme für die Bohrmaschine nachstellen zu müssen. Das ist besonders wichtig, wenn dicke Materialien und Werkstücke, wie beispielsweise ein Balken in einem Zug durchbohrt werden soll.

Ausladung: Die Ausladung bezeichnet den Abstand von der Mitte des Bohrfutters der eingespannten Bohrmaschine bis zu Führungssäule des Bohrständers. Dieser Abstand ist wichtig bei stationären Bohrständern, wenn in größere Platten mit einem größeren Abstand zu den Kanten gebohrt werden soll.

Winkelverstellung: Die Winkelverstellung ermöglicht es, die Bohrmaschinenaufnahme mit der Bohrmaschine in der vertikalen Ebene zu verstellen, sodass in einem bestimmten Winkel gebohrt werden kann. Einige der hochwertigen Bohrständer sind mit einer Winkelverstellung ausgestattet, wobei die Winkel oft nur in festen Schritten von 15 Grad verstellt werden. Eine stufenlose Winkelverstellung ist selten zu finden.

Grundplatte: Eine große und stabile Grundplatte ist wichtig für einen sicheren Stand des Bohrständers während der Arbeit. Die Grundplatte trägt das gesamte Gewicht des Ständers und zudem der daran befestigten Bohrmaschine. Außerdem bietet eine große Grundplatte eine große Auflagefläche für die Werkstücke oder einen Schraubstock. Bohrungen oder Nuten in der Grundplatte sind wichtig, um einen Schraubstock sicher darauf zu befestigen. In jeder Ecke der Grundplatte sollte eine Bohrung vorhanden sind, damit der Bohrständer fest auf einer Werkbank verschraubt werden kann.

Verarbeitungsqualität: Für die Genauigkeit und die Haltbarkeit des Bohrständers ist eine gute Verarbeitungsqualität wichtig. Eine gute Verarbeitungsqualität und das Finish der Führungen des Bohrständers sind ein Garant für präzises Bohren. Der Hub der Bohrmaschine muss spielfrei und leichtgängig funktionieren ohne Ruckeln. Bohrständer aus Metall sind normalerweise sehr stabil und lange haltbar.

Zubehör: Ein Maschinenschraubstock ist das wichtigste Zubehör für einen stationären oder Mini-Bohrständer. Wenn kleine Werkstücke gebohrt werden sollen, kann auf einen Schraubstock nicht verzichtet werden. Außerdem können Werkstücke mit einem Schraubstock genauer unter dem Bohrer positioniert werden. Ein Maschinenschraubstock gehört nicht bei allen Bohrständern zum Lieferumfang.

Wo kann man einen Bohrständer günstig kaufen?

Natürlich können Sie einen Bohrständer in einem örtlichen Baumarkt kaufen. Die Baumärkte bieten allerdings nicht die gleiche große Auswahl, die Sie im Internet finden können. Im Internet finden Sie viele Möglichkeiten, einen Bohrständer günstig zu kaufen. Die Online-Shops sparen die hohen Kosten für Miete und Personal, die die Geschäfte vor Ort haben und können daher günstigere Angebote machen.
Wenn Sie sich gut informiert haben und wissen, welchen Bohrständer Sie gerne kaufen möchten, nutzen Sie auf jeden Fall auch eine Preisvergleichsmaschine, um den günstigsten Anbieter zu finden.

Fazit

Wenn Sie oft vertikale Löcher in Werkstücke bohren müssen, lohnt sich auf jeden Fall die Anschaffung eines Bohrständers. In einem Bohrständer ist die Bohrmaschine sicher fixiert und kann so nicht verrutschen. Auch das Werkstück, das bearbeitet werden soll, kann sicher fixiert werden, sodass sehr präzise Bohrungen möglich werden. Müssen oft Löcher in eine Wand gebohrt werden oder wird oft an unterschiedlichen Einsatzorten gearbeitet, ist ein Bohrständer, der mobil ist, die richtige Wahl.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Bohrständer

https://www.gutefrage.net/frage/tischbohrmaschine-oder-bohrstaender

https://toom.de/s/bohrst%C3%A4nder

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2022 um 17:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
kwb Bohrständer
Bewertung2,2Gut11.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (107)
Teilnote (1.7)
4.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
107 Bewertungen
Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2022 um 17:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
WABECO Bohrständer B1230

Preis-Leistungs-Sieger WABECO Bohrständer B1230*  Preis: € 116,39 (1 Bewertung* ) Jetzt Preis prüfen »* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am um .

Weiterlesen
Vergleichssieger
Metabo Bohrständer 890

Vergleichssieger Metabo Bohrständer 890*  Preis: € 154,43 (8 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am um .

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram