Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Baumarkt  ›  Werkzeug  ›  Bautrockner

Bautrockner Vergleich 2023

Die besten Bautrockner im Vergleich.

Vergleichsinformationen

In Deutschland ist das Problem der Feuchtigkeit weit verbreitet. Egal, ob durch einen Wasserschaden, dem Hausbau oder im Keller – eine zu hohe Luftfeuchtigkeit und feuchte Wände können überall zu jeder Zeit zum Problem werden. Gefährlich ist dies, weil das Baumaterial oft schnell beschädigt wird und es durch die Feuchtigkeit zu einem schweren Befall mit Schimmel kommen kann. Hilfe bietet in diesen Situationen ein Bautrockner. Er hilft dabei, die Feuchtigkeit aus der Luft und den Wänden zu absorbieren, ein normales Klima herzustellen und die Feuchtigkeit in der Luft effektiv und schnell zu reduzieren. So gibt es keine Chance mehr für die Bildung von Schimmel und die Baumaterialen kommen nicht zu Schaden.

 

In Deutschland ist das Problem der Feuchtigkeit weit verbreitet. Egal, ob durch einen Wasserschaden, dem Hausbau oder im Keller – eine zu hohe Luftfeuchtigkeit und feuchte Wände können überall zu jeder Zeit zum Problem werden. Gefährlich ist dies, weil das Baumaterial oft schnell beschädigt wird und es durch die Feuchtigkeit zu einem schweren Befall mit Schimmel kommen kann. Hilfe bietet in diesen Situationen ein Bautrockner. Er hilft dabei, die Feuchtigkeit aus der Luft und den Wänden zu absorbieren, ein normales Klima herzustellen und die Feuchtigkeit in der Luft effektiv und schnell zu reduzieren. So gibt es keine Chance mehr für die Bildung von Schimmel und die Baumaterialen kommen nicht zu Schaden.

 
Ratgeber zu Bautrockner:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Thomas
Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Bautrockner im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Vergleichssieger
Comedes Bautrockner
Empfehlung
TROTEC Luftentfeuchter Bautrockner TTK 165 ECO
Aktobis WDH-35B
EBERTH Bautrockner
Preis-Leistungs-Sieger
TROTEC Luftentfeuchter Bautrockner TTK 171 ECO
TROTEC TTK 75 ECO
Climia CTK 240
Produktname
ProduktnameComedes Bautrockner*TROTEC Luftentfeuchter Bautrockner TTK 165 ECO*Aktobis WDH-35B*EBERTH Bautrockner*TROTEC Luftentfeuchter Bautrockner TTK 171 ECO*TROTEC TTK 75 ECO*Climia CTK 240*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 61,54 (12%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung3,1Befriedigend26.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend26.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend26.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend26.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend26.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend26.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend26.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerComedesTROTECWDHEBERTHTROTECTROTECClimia
Gewicht
Gewicht
Maße
Maße
Material
Material
Farbe
Farbe
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
58 %
59 %
77 %
58 %
59 %
72 %
67 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
82 %
87 %
76 %
67 %
91 %
96 %
70 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • ZUVERLÄSSIG - Der Bautrockner BTR 50 bietet eine gute und zweckmäßige Möglichkeit, Baustellen, Keller und große Räume zu entfeuchten. Für die Sanierung bei Wasserschäden ist er ebenfalls gut einsetzbar.
  • EFFEKTIV - Mit bis zu 51l/h Entfeuchtungsleistung ist der Lufttrockner für die Entfeuchtung von Räumen bis 50m² sowie die Trockenhaltung bis 100m² gut geeignet. Dafür gibt es die Möglichkeit, zwischen Dauerentwässerung und Automatikmodus zu wechseln.
  • ROBUST - Dank dem widerstandsfähigen Metallgehäuse, dem bruchsicheren Wassertank sowie dem leicht zu reinigenden Staubfilter ist der Entfeuchter auch in schwierigen Szenarien ein idealer Begleiter.
  • MOBIL - Um den Trockner schnell bewegen zu können, besitzt das Entfeuchtungsgerät zwei große Räder, einen gepolsterten Metallgriff zum Schieben sowie zwei Griffmulden zum Tragen.
  • HOCHQUALITATIV – Der elektrische Trockner braucht keine Tabs oder Granulat. Durch die temperaturabhängige Abtauautomatik und die hochwertige Verarbeitung ist der Entfeuchter garantiert für viele Jahre funktionsfähig.
  • Starke Leistung - Effiziente Lösung: Wenn es um Effizienz geht, macht der kostengünstigen Budgetlösung TTK 165 ECO so schnell niemand etwas vor. Rund 52 Liter, für Räume bis 90 m² bzw. 230 m³, schafft der Entfeuchter in 24 Stunden – eine Trocknungsleistung, die sich im gewerblichen Bereich sehen lassen kann.
  • Der TTK 165 ECO verfügt über einen externen Kondensatablauf – bei Bedarf mit optionaler externer Pumpe – und ist somit perfekt für längere unbeaufsichtigte Trocknungseinsätze geeignet. Der Kondenstank ist ansonsten herausnehmbar und lässt sich dadurch schnell und einfach entleeren.
  • Dank der Fahrwagenausführung in Stahlkonstruktion mit Transportgriff und großen Rädern lässt sich der TTK 165 ECO auch auf den oft rauen Baustellen-Umgebungen mühelos bewegen. Die praktischen Kabelaufnehmer auf der Geräterückseite bieten zusätzliche Transportsicherheit.
  • Der TTK 165 ECO ist sofort einsatzbereit, einfach in der Bedienung und ideal geeignet zum Entfeuchtungs-Dauerbetrieb. Zusätzlich besitzt der Gewerbe-Luftentfeuchter einen effizienten Rollkolbenkompressor, wodurch er ganz einfach in jeder Position transportiert und gelagert werden kann.
  • Der entnehmbare Luftfilter schützt das Geräteinnere vor Verunreinigungen und lässt sich einfach abwischen oder auswaschen. / Der herausnehmbare Wassertank verfügt über ein Fassungsvermögen von 5 Liter. Das Gerät stoppt automatisch, wenn der Tank voll ist und signalisiert dies per LED.
  • Entfeuchtungsleistung von bis zu 40 Ltr. / Tag !
  • Betriebsstundenzähler (MID geeicht) + Stapelbar + Betriebswarnleuchte!
  • Automatischer Betriebsfortlauf nach einem Stromausfall + Ausgestattet mit einem hocheffizienten Rotationskompressor. Dieser Kompressor ist einer der leistungsstärksten Kompressoren auf dem Markt !
  • Automatische Profi-Defrost-Funktion + Auto-Stopp bei vollem Kondenstank + Sehr leichte Mobilität durch Transportgriffe und große Laufreifen für sichere Fahrt über Stufen und unebenen Boden !
  • Herausnehmbarer Kondenstank + Anschlussmöglichkeit eines Schlauches zum Endlos-Abfluss des Kondensates + Pulverbeschichtetes Metallgehäuse/Metallrahmen !
  • Der elektrische Bautrockner von EBERTH überzeugt mit Leistung, Qualität, Robustheit und einfacher Handhabung. Der Gewerbe-Luftentfeuchter wird über 230V betrieben und leistet 650 Watt, die Trockenleistung beträgt ca. 50L in 24 Stunden, ideal geeignet für Räume bis 90 m² bzw. 230 m³
  • Der EBERTH Bau-Entfeuchter hat einen 5,5L Kondenswasser Tank, bei Maximalbetrieb muss dieser ca. alle zweieinhalb Stunden geleert werden, alternativ kann ein Schlauch an den Tank angeschlossen und mit einer Pumpe versehen werden, dann sind beliebig lange unbeaufsichtigte Trocknungseinsätze möglich
  • Das robuste Bau-Entfeuchtungsgerät hat ein stabiles Fahrwerk mit zwei massiven Gummi-Rädern, somit kann der Raumentfeuchter problemlos und bequem auf jeder Baustelle bewegt werden, der Raum-Trockner misst insgesamt 547 x 391 x 863 mm
  • Der leicht zugängliche entnehmbare Luftfilter schützt das Bautrocknerinnere vor Verunreinigungen und kann besonders leicht abgewischt oder ausgewaschen werden, der Bautrockner hat einen Rollkolbenkompressor, wodurch er in jeder Position transportiert und gelagert werden kann
  • Der Gewerbe-Luftentfeuchter arbeitet auch effektiv bei geringen Temperaturen, er wird über ein Touch-Board mit Display intuitiv bedient, der RH%-Wert kann in 1% Schritten zwischen 20 und 90% eingestellt werden, alternativ kann die Einstellung Dauerentfeuchtung für Dauerbetrieb gewählt werden
  • Wenn der der Wassertank voll ist, stoppt der Bau-Entfeuchter automatisch und signalisiert dies per LED, dann muss der Wassertank geleert werden, der praktische Kabelaufnehmer an der Rückseite dient dem bequemen Transport
  • Ob zum Entfeuchten und Trocknen von Baustellen, Wohn-, Schlaf-, Dusch- und Kellerräumen, Waschküchen, Wochenendhäusern, Wohnwagen, Booten oder zur ständigen Trockenhaltung von Lagern, Archiven, Laboren, Garagen, Bade-, Wasch- und Umkleideräumen – mit dem leistungsstarken Luftentfeuchter TTK 171 ECO verfügen Sie über eine besonders wirtschaftliche Lösung für viele typische Entfeuchtungs­aufgaben im gewerblichen Bereich.
  • Die Fahrwagenkonstruktion mit Griffstange, Tragemulden und großen Rädern erleichert dabei den Transport selbst in schwierigen Geländeabschnitten oder auf Treppenstufen. Zur schnellen Inbetriebnahme verfügt der Luftentfeuchter TTK 171 ECO über ein pflege­leichtes Bedientableau mit Digitalanzeige aller Funktionen. Für einen hygrostatgesteuerten Automatikbetrieb lässt sich die Zielvorgabe in Prozentschritten vorwählen, welche dann zusammen mit dem aktuellen Ist-Wert angezeigt wird.
  • Mittels Timer können Aus- oder Einschaltzeit konfiguriert werden und dank der integrierten Memoryfunktion bleiben die Einstellungen auch nach einer Stromunterbrechung erhalten. Durch die Möglichkeit zum Anschluss eines externen Kondensatablaufs – bei Bedarf mit optionaler Kondensatpumpe – eignet sich der TTK 171 ECO auch optimal für längere unbeaufsichtigte Trockenhaltungsaufgaben, z. B. bei der Bautrocknung.
  • Trotz seiner kompakten Abmessungen glänzt der TTK 171 ECO mit einer Enfeuchtungsleistung von 52 l/24h für Räume bis 90 m² bzw. 230 m³. Seine Fahrwagenausführung aus robustem Stahl lässt sich Dank Rollkolbenkompressor in jeder Position transportieren und lagern.
  • Der herausnehmbare Wassertank verfügt über ein Fassungsvermögen von 5,5 Liter. Das Gerät stoppt automatisch, wenn der Tank voll ist und signalisiert dies per LED. Der entnehmbare Luftfilter schützt das Geräteinnere vor Verunreinigungen und lässt sich einfach abwischen oder auswaschen.
  • Leicht tragbare Investition zur Entfeuchtung und Trockenhaltung: Der ebenso kompakte wie robuste TTK 75 ECO ist eine zweckmäßige Lösung bei gleichermaßen gutem wie günstigem Bautrocknerbedarf.
  • Das leichteste Gerät der TTK-ECO-Serie ist mit Kabelaufnehmern sowie einem versenkkbaren Metall-Tragegriff ausgestattet und lässt sich so bequem zum Einsatzort transpor­tieren. Dank seines effizienten Roll­kolbenkom­pressors ist das wartungsfreundliche Gerät dabei in jeder Position transportabel und lagerbar.
  • Und weil der TTK 75 ECO über eine widerstandsfähige Stahlkonstruktion verfügt, können diesem Luftentfeuchter auch raue Baustellenumgebungen wenig anhaben. Am Zielort wird der TTK 75 ECO einfach eingeschaltet und fertig. Sofort enzieht er der Raumluft beeindruckende Feuchtemengen – und das dank automatischer Heißgasabtauung selbst bei niedrigen Temperaturen in unbeheizten Räumen.
  • Durch den externen Kondensatablauf und die optional erhältliche Kondensatpumpe eignet sich der TTK 75 ECO zudem optimal für längere unbeaufsichtigte Trockenhaltungseinsätze, deren Dauer sich mit dem integrierten Betriebs­stundenzähler exakt ermitteln lässt – ideal besonders bei gewerblichen Anwendungen.
  • Der Luftentfeuchter TTK 75 ECO überzeugt mit einer maximalen Entfeuchtungsleistung von 21 Litern pro Tag, bei einer ausgestoßenen Luftmenge von 260 m³/h.
  • Hohe Trocknungsleistung: Der Entfeuchter schafft bis zu 30 Liter am Tag und ist geeignet für Räume bis zu einer Größe von 230 m3. Passend für den Keller, das Bad oder das Schlafzimmer.
  • Hohe Trocknungsleistung: Der Entfeuchter schafft bis zu 30 Liter am Tag und ist geeignet für Räume bis zu einer Größe von 230 m3. Passend für den Keller, das Bad oder das Schlafzimmer.
  • Platzsparender Entfeuchter: Durch die kompakten Maße (61 x 38,4 x 27,2 cm) ist der Entfeuchter in vielen Räumen einsatzfähig. Der Kondensat-Behälter fasst 6,3 Liter und gewährleistet eine lange Laufleistung.
  • Kein Einfrieren: Das Luftentfeuchtungsgerät ist mit einer Abtauautomatik ausgestattet und verhindert ein „einfrieren“ des Geräts. Über 12 °C Raumtemperatur wird diese Funktion nicht benötigt.
  • Intuitive Bedienung: Das Dehumidifier-Gerät ist zur einfachen Handhabung mit einem LED-Display ausgestattet und zeigt die Luftfeuchtigkeit an.
  • Geeignet für den Dauerbetrieb: Der Luftentfeuchter kann mit einem Ablaufschlauch ausgestattet werden. Zusätzlich enthält das Gerät eine Zeitschaltuhr.
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote1 Angebot2 Angebote1 Angebot1 Angebot0 Angebote2 Angebote1 Angebot
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Bautrockner Test: Ratgeber und Kaufberatung - Der Bautrockner Vergleich

Bautrockner – Beratung und Kauf

Oft werden die Bautrockner auch als Raumentfeuchter, Entseuchter, Kondenstrockner, Luftreiniger, Adsortbitonstrockner oder Luftentfeuchter bezeichnet. Alle diese Begriffe meinen aber im Grunde das gleiche Gerät.

Doch, gerade Laien stehen oft vor dem Problem, nicht zu wissen, worauf es bei dem Bautrockner kaufen überhaupt ankommt. Dabei gibt es hier einige Kriterien, die unbedingt beachtet werden sollten, um bester Bautrockner für die eigenen Ansprüche zu finden. Braucht es für das jeweilige Projekt einen Profi-Bautrockner? Ist ein gebrauchter Bautrockner ausreichend oder wird vielmehr ein spezieller Estrich-Bautrockner benötigt? Muss das Gerät wirklich gekauft werden, oder ist es ausreichend, Bautrockner mieten zu können? Der folgende Ratgeber gibt eine Antwort auf diese Fragen.

Darüber hinaus ist es empfehlenswert, Bautrockner Test im Internet zurate zu ziehen. Der Bautrockner Vergleich zeigt, welche unterschiedlichen Bautrockner Hersteller es gibt und wo die individuellen Vor- und Nachteile liegen. Schließlich soll das Trocknungsgerät seine Aufgabe optimal erfüllen.

Die Funktionsweise eines Bautrockners

Wenn ein Wasserschaden entsteht, dann muss zuerst die Wand von der Feuchtigkeit beziehungsweise dem eingetretenen Wasser befreit werden. Danach muss auch die umgebende Luft getrocknet werden, damit hier wieder eine sehr geringe Luftfeuchtigkeit herrscht. So kann nämlich auch die Luft die Wand von der Feuchtigkeit befreien. Diese feuchte Luft wird dann durch den Bautrockner angezogen, wird getrocknet und anschließend wieder in den Raum abgegeben.

In der Regel kommt es nur dann zu einer Schimmelbildung, wenn in der Luft eine zu hohe Feuchtigkeit vorhanden ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn das Bad nicht ausreichend gelüftet wird oder die äußeren Wände der Wohnung dauerhaftem Schatten ausgesetzt sind. Der Bautrockner wirkt bei Schimmelbildung wahre Wunder und hilft dabei, im Wäschekeller oder im Bad eine zu hohe Luftfeuchtigkeit dauerhaft zu regulieren.

Die Aufgabe des Gerätes ist dabei immer die eines einfachen Luftentfeuchters. Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, beginnt die Entfeuchtung der Luft. In der Regel arbeiten die Geräte komplett automatisch und autark. Sie sind mit einer integrierten Abschaltautomatik ausgestattet, weshalb es nicht nötig ist, den Betrieb der Geräte zu beobachten.

Diese Vorteile bietet ein Bautrockner

Ein Bautrockner bietet zahlreiche Vorteile, die schnell zu erkennen sind. Die Luft wird durch die Geräte nicht plötzlich, sondern gleichmäßig und permanent getrocknet. So kommt es zu keinen Schäden am vielleicht bereits angegriffenen Baumaterial. Es handelt sich um einen sehr schonenden Vorgang, weshalb sich der Einsatz auch in Bereichen eignet, in denen empfindliches Material verwendet wurde.

Wenn in der Wohnung Wasser oder Schimmel festgestellt wird, oder allgemein eine zu hohe Feuchtigkeit in der Luft herrscht, kann hier mit einem Bautrockner effektiv entgegengewirkt werden. Für die Anwender sind die automatisch arbeitenden Geräte sehr einfach und unkompliziert zu bedienen und können in jeder Umgebung problemlos eingesetzt werden.

Es handelt sich bei dem Bautrockner um ein sehr praktisches Gerät, das keinerlei Fachwissen erfordert. Es braucht keinen technischen Verstand oder eine spezielle Stromzufuhr. Da die Feuchtigkeit in der Regel in Wärmeenergie umgewandelt wird, findet darüber hinaus eine Erwärmung der Luft statt, sodass ein idealer Kreislauf entsteht.

Die Anschaffungspreise für Bautrockner sind sehr gering, was zu der Attraktivität der Geräte beiträgt. Besonders verglichen mit den Adsorptionstrocknern ist der Bautrockner häufig die bessere Lösung. Anders als der Adsorptionstrockner wird hier kein zusätzliches Trockenmittel genutzt. So kann dieser auch ohne Probleme in Mietwohnungen eingesetzt werden.

Bautrockner mieten oder kaufen?

Besonders, wenn ein sehr teures Gerät nötig wird, stellen sich Menschen die Frage, ob sie den Bautrockner nicht besser für eine gewisse Zeit mieten sollen. Denn der Kauf eines Bautrockners kann, abhängig von dem jeweiligen Bautrockner, Hersteller und Modell, einen gewissen Preis haben.

Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass ein Bautrockner oft mehrmals verwendet wird. Wenn ein Feuchtigkeitsproblem besteht, ob in der Garage, im Keller oder in der Wohnung, dann kehrt dieses Problem häufig von Zeit zu Zeit zurück. Deshalb wird das Gerät oft regelmäßig verwendet, beispielsweise im Herbst oder bei außergewöhnlich starken Regenfällen. Das Gerät ist somit ein beständiger Begleiter im Alltag, wenn hohe Feuchtigkeit öfter zum Problem wird.

Wird der Bautrockner lediglich zeitweise gemietet, kann das Mieten immer wieder nötig werden, weil die Feuchtigkeit oft wiederkehrt. Das ständige Mieten eines Bautrockners kann unter Umständen ziemlich kostspielig werden. Dagegen sind die generellen Anschaffungskosten für solch ein Gerät recht gering. Oft wird der Preis für einen Bautrockner maßlos überschätzt, denn es gibt viele preiswerte Angebote für die Geräte.

Es gibt Bautrockner, die bereits ab Preisen von einigen hundert Euro erhältlich sind. Nicht immer ist das teuerste Modell gleichzeitig das beste Modell. Bautrockner Test berücksichtigt sowohl die Qualität, Leistung als auch den Preis der Geräte, um die richtige Kaufentscheidung treffen zu können. Häufig ist ein Gerät der Mittelklasse mit einer starken Leistung bereits völlig ausreichend, um die Feuchtigkeit angemessen zu beseitigen.

Das Mieten eines Bautrockners ist daher nicht unbedingt ratsam. Über die Zeit können sich die Preise für die Miete schnell summieren, denn oft wird ein wiederholter Einsatz des Gerätes notwendig.

Der richtige Standort für den Bautrockner

Der Bautrockner braucht einen idealen Standort, damit seine Leistung in Sachen der Luftentfeuchtung maximal entfaltet werden kann. Viele Menschen vermuten, dass die Leistung des Bautrockners am effektivsten ist, wenn dieser möglichst nah an der betreffenden, feuchten Wand aufgestellt wird. Allerdings ist dies ein Irrglaube. Das Gerät benötigt einen gewissen Abstand zur Wand, damit es ordnungsgemäß arbeiten kann. Es ergibt keinen Sinn, das Gerät sehr nah an der Wand aufzustellen, da die Leistungsfähigkeit dadurch eher eingeschränkt wird.

Im Optimalfall sollte der Bautrockner mittig in einem Raum aufgestellt werden. Wichtig ist, dass das Gerät möglichst frei platziert wird, damit es seine Leistung optimal entfalten kann. Das Gerät sollte nicht in der direkten Nähe eines Objektes platziert werden, damit in alle Richtungen noch ausreichend Platz besteht.

Handelt es sich um besonders verwinkelte oder große Räume, ergibt es Sinn, zusätzliche Ventilatoren einzusetzen. Wenn diese korrekt platziert werden, kann der Effekt des Bautrockners noch verstärkt werden. Dadurch wird die Trocknung beschleunigt. Um einen bestmöglichen Effekt zu erzielen, sollten zwei oder drei Ventilatoren in zwei bis drei Meter Abstand auf das Gerät gerichtet werden. Die Umwälzung der Luft wird dadurch noch effizienter und die Leistung erhöht.

Die Energieeffizienz des Bautrockners

Wie viel Strom durch einen Bautrockner verbraucht wird, ist von seiner jeweiligen Leistung abhängig. Deshalb ist es klug, nicht direkt zu dem leistungsstärksten Gerät zu greifen, da auch leistungsschwächere Geräte durchaus ihren Zweck erfüllen und dabei energieeffizienter arbeiten.

Im Durchschnitt verbraucht ein Bautrockner zwischen 200 und 500 Watt. Sehr leistungsstarke Modelle mit einer hohen Luftumwälzung liegen dagegen häufig zwischen 600 und 1.00 Watt. Geräte, die für sehr große Räume ausgelegt sind, können durchaus auch mehr als 1.000 Watt verbrauchen. In kleinen Räumen sollten aus diesem Grund keine überstarken Geräte eingesetzt werden, da dadurch zu viel Strom verbraucht wird.

Allerdings ist die Energieeffizienz eines Bautrockners nicht das ausschlaggebende Kriterium für einen Kauf, da eine feuchte Wand oder ein feuchtes Zimmer, wesentlich größere Schäden als eine erhöhte Stromrechnung nach sich ziehen können. Der Fokus sollte immer auf einer bestmöglichen Trocknung liegen, damit die Baumaterialien keine langfristigen Schäden nehmen.

Die Betriebslautstärke des Bautrockners

Viele Menschen gehen davon aus, dass ein Bautrockner sehr laut arbeitet. Allerdings ist dies nicht der Fall. Der Geräuschpegel, den ein Entfeuchter verursacht, ist zwar nicht verschwindet gering, allerdings ist die Lautstärke im Betrieb auch nicht unangenehm.

Das Geräusch, welches das Gerät während seines Betriebs erzeugt, kann mit dem einer herkömmlichen Mikrowelle verglichen werden. Es kann also durchaus wahrgenommen werden, allerdings stören die Geräusche nicht dauerhaft. Selbst, wenn das Gerät über Nacht in Betrieb bleibt, werden die Nachbarn keinen Grund für Beschwerden haben. Ebenfalls kann im Nebenraum ohne Probleme geschlafen werden.

Bautrockner kaufen – Das Fazit

Der Bautrockner erfüllt in jedem Fall einen wichtigen Zweck: Er trocknet die Raumluft zuverlässig und bewahrt damit vor einem Befall mit Schimmel oder weiteren Schäden.

Viele Probleme mit Feuchtigkeit lassen sich kaum langfristig lösen. Wasserschäden treten auf und in Deutschland ist Schimmel aufgrund der relativ hohen Feuchtigkeit keine Seltenheit. Deshalb gehört das Trocknungsgerät mittlerweile zu dem Arsenal eines Haushaltes bei vielen Menschen hierzulande fest dazu. Er wird genauso selbstverständlich eingesetzt, wie zum Beispiel die Waschmaschine.

Im Idealfall sorgt das Trocknungsgerät dafür, dass übermäßig starke Feuchtigkeit gar nicht erst zu einem Problem wird, besonders bei Problemen mit dem Grundwasser, Tauwetter, im Herbst oder bei sehr starkem Regen. Es handelt sich bei den Bautrocknern um preiswerte Geräte, die im Notfall kostbare Dienste leisten. Die genannten Kriterien sollten bei dem Bandtrockner kaufen in jedem Fall beachtet werden. Darüber hinaus hilft Bautrockner Test, das passende Gerät zu finden. Ebenfalls stehen hier wertvolle Rezensionen von Kunden zur Verfügung, welche weitere Angaben und Bewertungen zu den einzelnen Geräten zur Verfügung stellen.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Bautrockner

https://www.airmex.de/Bautrockner

https://www.gutefrage.net/frage/kann-mir-jemand-sagen-wieviel-strom-ein-bautrockner-im-durchschnitt-pro-std-verbraucht

https://www.gutefrage.net/frage/neubau—feuchte-decken-richtig-trocknen

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 27. November 2022 um 16:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
TROTEC Luftentfeuchter Bautrockner TTK 165 ECO
Bewertung3,1Befriedigend26.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertungen
Zuletzt aktualisiert am 27. November 2022 um 16:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
Preis-Leistungs-Sieger
TROTEC Luftentfeuchter Bautrockner TTK 171 ECO

Preis-Leistungs-Sieger TROTEC Luftentfeuchter Bautrockner TTK 171 ECO*  Preis nicht verfügbar (Kundenbewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am um .

Weiterlesen
Vergleichssieger
Comedes Bautrockner

Vergleichssieger Comedes Bautrockner*  Preis: € 609,00 (Kundenbewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am um .

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram