Augenpad

Augenpad Verlgeich bei Expertenwahl.com

Augenpads kaufen – Der große Ratgeber und Kaufberater

Augenpads im Vergleich
Die Scobuty Augenpads im Vergleich bei Expertenwahl.com

Wer an Schlafmangel oder zu viel Stress leidet bekommt dunkle Schatten unter den Augen. Dies liegt vor allem daran, dass die Haut unter den Augen sehr empfindlich und dünn ist. Abhilfe gegen die unerwünschten Augenringe verhelfen Augenpads.

Strahlenden Augen vermitteln unseren Gesprächspartnern Glück, Zufriedenheit und Gesundheit. Unsere Augen sind der Spiegel unserer Seele wie ein Sprichwort verrät. Manchmal können jedoch die Augen ihre Strahlkraft verlieren. Um dem entgegenzuwirken gibt es unterschiedliche Hilfsmittel. In jede tägliche Routine lassen sich Augenmasken oder mehrfachverwendbare Augenpads mit einbinden. Alles rund um die beliebten Augenpads verraten wir in unserem großen Ratgeber und Kaufberater zum Thema Augenpads.

Definition Augenpads und ihren Zweck

Ein praktisches Beauty-Hilfsmittel stellen Augenpads gegen unliebsame Ringe unter den Augen und Falten da. Sie finden Anwendung in der heimischen Pflegeroutine und das am besten täglich. In den allermeisten Fällen handelt es sich bei den Augenpads um Streifen aus Hydrogel, Silikon oder Vlies. Ihre Form passt sich der Rundung unter dem Auge an. Dadurch lässt sich der Bereich gezielt behandeln.

Wie der Augenpad Test zeigt, bestehen die Hauptbestandteile sowohl bei günstigen als auch teuren Augenpads aus diversen Inhaltstoffen. Diese sind verantwortlich für die speziellen Pflegewirkungen.
Die verschieden Augenpad-Arten haben eines gemeinsam: Die Hauptaufgabe besteht darin, die Haut mit feuchtigkeitsspenden und pflegenden Inhaltsstoffen zu versorgen. Diese erfrischen und reduzieren Fältchen. Unabhängig ob es sich dabei um wiederverwendbare Augenmasken, Anti-Aging Augenpads oder Masken für das gesamte Gesicht handelt weisen einige Augenpads eine kühlende Wirkung auf. Diese helfen Irritationen und Schwellungen zu reduzieren um die Augen wieder strahlen zu lassen.

Hauptbestandteile von Augenpads

Hauptsächlich spenden Augenpads Feuchtigkeit und tragen somit zur Nährstoffversorgung bei. Die besten Pads für die Augen enthalten nachfolgende Inhaltsstoffe.

  • Hyaluronsäure: Die Hyaluronsäure kommt im Bindegewebe und in unseren Gelenken, genauer gesagt der Gelenkflüssigkeit vor. Sie besitzt die Fähigkeit Wasser zu binden. Eben diese Fähigkeit macht die Hyaluronsäure zum wichtigsten Inhaltsstoff. Sie unterstützt dabei den empfindlichen Teil unter dem Auge mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Aloe Vera: Aloe Vera spendet Feuchtigkeit, kurbelt die Kollagenproduktion an, fördert die Wundheilung und wirkt entzündungshemmend bzw. antiseptisch.
  • Gold: Es wirkt in Augenpads antibakteriell und bindet große Mengen Wasser. Zudem sorgt es für einen kühlenden Effekt.
  • Panthenol: Wird ebenfalls als Provitamin B5 oder Dexpanthenol bezeichnet. Es wirkt feuchtigkeitsspendend und wundheilend. In Augenpads sorgt es für ein Vorbeugen der Zeichen gegen vorzeitige Hautalterung.
  • Retinol: Retinol stellt eine Form des Vitamin A da. Es unterstützt bei der Hautregeneration und beim –aufbau. Gleichzeitig regt es den Körper zur Kollagenproduktion an.
  • Kollagen: Es handelt sich dabei um ein Strukturprotein, welches Knochen, Gewebe und Sehen umgibt und damit unterstützt. In den Augenpads hilft das Kollagen Augenfalten und erschlaffte Haut in Form von Fältchen zu bekämpfen.
  • Aglenextrakt: Sie wirken antibakteriell und Versorgen die Haut mit einer großen Vitaminmenge und Mineralien für die Gesundheit der Haut.
  • Glycerin: Sorgt für den Schutz der Hautbarriere und unterstützt die Speicherung von Feuchtigkeit. Es ist allergenfrei.
  • Allantoin: Beschleunigt die Zellregeneration und agiert antioxidativ.
  • Seidenproteine: Sie regulieren den Feuchtigkeitshaushalt und machen die Haut geschmeidig und glatt.

Verwendung von Augenpads

Egal welche der Augenpads Marken Sie verwenden: Die Nutzung ist in der Regel einfach und unkompliziert. Dennoch sollten Sie einige Grundregeln beachten:

  • 1. Vertraut machen mit dem Produkt und den Hinweisen zur Anwendung des Herstellers
  • 2. Vor der Anwendung die Haut gründlich Reinigen und Abtrocknen
  • 3. Pads zielgenau in den dafür vorgesehenen Bereich unterhalb des Auges auflegen
  • 4. Einwirkzeit des Herstellers beachten, einhalten und Augenpads während der Dauer an Ort und Stelle lassen.
  • 5. Pads unbedingt nach der Anwendung wieder entfernen.

Die Vorteile von Augenpads

Augenpads versorgen die Haut unterhalb des Auges mit wertvoller Feuchtigkeit. Sie unterstützen damit die Verminderung von Augenringen und –fältchen. Gleichzeitig erfrischen Augenpads müde Augen und tragen zur Schwellenminderung bei. Augenpads sind einfach und unkompliziert anwendbar.
Die Augenpads müssen dermatologisch auf die Hautverträglichkeit getestet werden. Einige Augenpads sind wiederverwend- und –abwaschbar. Damit wird ein guter Beitrag zum Klima- und Umweltschutz geleistet.

Augenpad Arten

Die unterschiedlichen Augenpads Marken stellen für einen bestimmten Anwendungsbereich spezielle Augenpads her. Nachfolgend zeigen wir verschieden Anwendungsarten auf.

Anti-Aging Augenpads

Diese Augenpads helfen dabei Fältchen unter dem Auge vorzubeugen oder vorhandene zu reduzieren. Diese Art der Augenpads beinhalten immer neben der wertvollen Hyaluronsäure, kühlende und pflegende Inhaltsstoffe.

Wiederverwendbare Augenpads

Nicht jede Augenpads sind automatisch wiederverwendbar. Im Gegenteil: Der Großteil der Hersteller produziert Einmal-Varianten. Diese müssen nach der Anwendung sofort wieder entsorgt werden, da die Inhaltstoffe aufgebraucht sind.
Mittlerweile sind auf dem Markt viele wiederverwendbare Augenpads erhältlich. Diese bestehen in den häufigsten Fällen aus Silikon und können nach dem Gebrauch einfach abgewaschen werden.

Augenpads gegen Augenringe

Stress und Schlafmangel sorgen für Ringe unter den Augen. Die empfindliche Haut unter dem Auge ist gereizt und müde. Hier helfen kühlende und feuchtigkeitsspendende Augenpads.

Das sollten Sie vor dem Kauf von Augenpads beachten

Bevor Sie eine Entscheidung für oder gegen ein Produkt treffen, sollten Sie einen genaueren Blick auf die Produkte werfen. Was es dabei zu beachten gibt, zeigen wir nachfolgend auf.

  • Inhaltsstoffe: Die Wirksamkeit ergibt sich an aus den enthaltenen Inhaltsstoffen. Im Idealfall sind nur Bestandteile auf körpereigener und natürlicher Basis enthalten. Nehmen Sie zwingend Abstand vor chemischen Zusätzen. Diese können unter Umständen zu Hautirritationen führen.
  • Anwendbarkeit und Einwirkzeit: Falsch angewendet hilft die beste Augenmaske nicht. Deshalb sollten vor dem Kauf die Nutzungshinweise des Herstellers beachtet werden. Damit stellen Sie sicher, dass die Anwendung der Pads einfach in die tägliche Pflegeroutine eingebracht werden kann – gerade in Bezug auf die Einwirkzeit.
  • Anwendungsbereich: Je nachdem für welchen Zweck Sie die Augenpads verwenden wollen, sollten Sie auch die Auswahl für oder gegen ein Produkt treffen.
  • Preis-Leistung: Über gute Preis-Leistungs-Verhältnisse verfügen oftmals Sets mit gleich mehreren Strips. Zudem können manche Augenpads mit vielen nützlichen Inhaltsstoffen versehen sein und gleichzeitig über einen durchaus fairen Anschaffungspreis verfügen.
  • Verwendbarkeit: Hier müssen Sie für sich selbst entscheiden, ob sie einmal- oder wiederverwendbare Produkte kaufen möchten.

Verträglichkeit überprüfen

Die Verträglichkeit hängt in erster Linie von der individuellen Toleranz ab. Erfahrungsberichte zeigen, dass die Produkte welche weitestgehend frei von jeglichen chemischen Zusätzen sind, am besten verträglich sind.


Künstliche Farb- und Duftstoffe sowie synthetische Konservierungsstoffe erhöhen das Risiko von Hautreizungen und Ausschlägen. Ein Hinweis auf gute Verträglichkeit gibt die Kennzeichnung der dermatologischen Tests.

Von Thomas

Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.

Schreibe einen Kommentar