Augenbrauenfarbe vermittelt ein ausdrucksstarkes Äußeres
Es gibt leider viele Gründe, wie unter anderem falsches Zupfen, sowie Haarausfall oder eine Chemotherapie, welche die Augenbrauen nicht voll und auch nicht gut geformt aussehen lassen. Diesem kannst Du entgegenwirken, indem Du Deine Augenbrauen zupfst, nachmalst oder färbst.
Augenbrauen färben spart Zeit und Nerven
Heutzutage sind volle und gut geformte Augenbrauen Standard und die meisten Frauen
verwenden regelmäßig einen Augenbrauenstift und eine Pinzette, um die Augenbrauen in Form zu bringen. Ausdrucksstarke Augenbrauen zu kreieren und Augenbrauenfarbe kaufen stellen eine große Herausforderung dar, denn die Brauen wachsen unregelmäßig nach, wenn Du sie falsch zupfst. Schöne, ausdrucksstarke Augenbrauen benötigen Zeit und Nerven. Färbst Du Deine Augenbrauen beziehungsweise lässt sie färben, setzt Du besondere Akzente und ersparst Dir die morgendliche Routine.
Augenbrauen färben – dauerhaft haltbar
Ähnlich wie beim Färben von Haaren ist die Augenbrauenfarbe dauerhaft haltbar. Abhängig davon, wie rasch Deine Brauen nachwachsen und wie groß der Farbtonunterschied zwischen Deinen natürlichen Brauen und der Färbung ist, musst Du die Augenbrauen nachfärben. Erfahrungsgemäß müssen Augenbrauen in etwa alle drei bis vier Wochen nach gefärbt werden. Sollen die Augenbrauen immer frisch aussehen, ist eine Färbung circa alle zwei Wochen erforderlich.
In Eigenregie färben oder färben lassen?
Durch das Färben bekommen Augenbrauen mehr Ausdruck. Das Färben kann in Eigenregie erfolgen oder durch Profis, die in Kosmetikstudios und Friseursalons zu finden sind. Augenbrauenfarbe günstig zu kaufen ist kein Problem und das Färben zu Hause erfolgt zeitlich unabhängig. Beim Friseur oder im Kosmetikstudio gibt es vorteilhafterweise eine Augenbrauenfarbe Empfehlung und die entsprechende Beratung zum Farbtyp. Darüber hinaus informieren Dich die Profis ausführlich über eventuelle Unverträglichkeiten und stimmen die Farbe individuell auf Deinen Hauttyp ab. Darüber hinaus werden Deine Augenbrauen auch noch fachgemäß gezupft.
In Eigenregie Augenbrauen färben – Die Vorteile
- Preiswert
- Zeitlich unabhängig
- Bequem
Die Nachteile
- Dauert länger
- Ohne Farbberatung
- Eventuelle Unverträglichkeit der Farbe
Färben beim Friseur oder im Kosmetikstudio: Die Vorteile
- Geht rascher
- Umfassende Farbberatung
- Kaum Unverträglichkeiten
- Augenbrauen werden in Form gezupft
Die Nachteile
- Kostenintensiver
- Zeitlich gebunden
Augenbrauen färben – Welche Kosten erwarten mich?
Der Preis gestaltet sich abhängig davon, ob Du die Brauen selber färbst oder färben lässt, ganz unterschiedlich. Färben in Eigenregie erfordert die entsprechenden Utensilien, die in der Regel in kompletten Sets zu einem Preis von fünf bis fünfzehn Euro angeboten werden. Nur die Augenbrauenfarbe selbst kostet zwischen sechs und zehn Euro. Des Weiteren musst Du Wattepads und eine kleine Schüssel zum Anrühren der Farbe kaufen.
Augenbrauenfarbe Kaufen entfällt für Dich, wenn der Friseur oder die Kosmetikerin das färben übernimmt.Die Profis haben selbstverständlich alles vorrätig. Das Färben der Augenbrauen inklusive zupfen, erfordert beim Fachmann eine Investition von 20 bis 25 Euro.
Welche Augenbrauenfarbe passt zu mir?
Der Friseur, wie auch das Kosmetikstudio bieten Kunden eine ausführliche Farbberatung, sodass Deine gefärbten Augenbrauen auf jeden Fall zu Dir passen.Augenbrauenfarbe Marken gibt es sehr viele am Markt und für die Anwendung zu Hause, solltest Du ganz genau überlegen, welche Farbe zu Dir und Deiner Haarfarbe passt. Hier folgen einige gute Tipps dazu:
- Blondes Haar: Menschen mit blondem beziehungsweise hellblondem Haar, die von Natur aus sehr helle Augenbrauen haben, sollten beim Färben der Augenbrauen auf einen natürlichen Look achten. Empfehlenswert ist eine Augenbrauenfarbe, die nur einige Nuancen dunkler ist als die Naturfarbe. Ein dunkles Blond oder ein helles Braun sind ideal.
- Hellbraunes und Braunes Haar: Menschen mit hellbraunem Haar sollten Farbtöne, wie hellbraun oder licht braun für die Augenbrauen wählen. Hast Du braune Haare, ist eine braune Augenbrauenfarbe ideal, wie auch ein Grafitton.Möchtest Du absichtlich einen außergewöhnlichen Look erzeugen, dann gibt es nichts zu beachten und Du kannst Deine Augenbrauen in Rosa, blau oder grün färben. Knallige Farben werden besser angenommen, wenn Du die Brauen vorab bleichst.
Hausmittel zum Augenbrauen aufhellen
Augenbrauenfarbe kann ab und zu auch auf natürlichem Wege aufgehellt werden.
Vor allem dann, wenn Du Deine Augenbrauenfarbe nur um ein bis zwei Nuancen heller haben möchtest, kann dies mit entsprechenden Hausmitteln gelingen. Beim Aufhellen der Brauen mit Hausmittel, wie zum Beispiel mit Zitronensaft, sollte jedoch kein Gelbstich entstehen. Mithilfe von Zitronensaft und dessen Säure kannst Du die feinen Augenbrauenhärchen aufhellen. Ebenfalls die pflanzliche Kamille kann Deine Augenbrauenfarbe heller wirken lassen. Ein Konzentrat aus zwei Esslöffeln römischer Kamille und 300 Milliliter Wasser wird abgeseiht und der Sud kalt gestellt.
Mit einem Wattestäbchen trägst Du das Konzentrat auf die Augenbrauen auf.
Zu guter Letzt ist Honig mit seinem natürlichen Enzym ein bewährtes Hausmittel zur Aufhellung von Augenbrauen. Erhitzt Du den Honig in einem Wasserbad, entsteht der Stoff Peroxid. Mit dem verflüssigten Honig vermischt, mit einem Esslöffel Olivenöl, kannst Du die Augenbrauenhaare mithilfe eines Wattestäbchens aufhellen.
Augenbrauen in Eigenregie färben – Worauf ist zu achten?
Hast Du die passende Farbe und Marke, wie zum Beispiel die syoss Augenbrauenfarbe gewählt, solltest Du ehe Du mit dem Färben der Brauen beginnst, Deine Augenpartie gründlich reinigen. Da fett keine Farbe annimmt, ist es enorm wichtig, dass keine Fettbestandteile mehr auf den Augenbrauen vorhanden sind. Mithilfe von Gesichtswasser erfolgt eine enorm gute Reinigung. Selbstverständlich soll die Haut direkt um Deine Augenbrauen farblos bleiben. Aus diesem Grund solltest Du diese mit einer fetthaltigen Salbe eincremen. Dann kannst Du mit dem färben beginnen.
Die Augenbrauenfarbe solltest Du mindestens fünf bis maximal zwanzig Minuten einwirken lassen. Beim ersten Färben empfiehlt es sich, die Farbe kürzer einwirken zu lassen, um zu sehen, wie sie sich entfaltet. Nach der Einwirkzeit verwendest Du ein nasses Wattepad und wischt die Farbe zügig ab. Achte beim Augenbrauen färben darauf, dass Du nicht beide Brauen gleichzeitig färbst. Ausschließlich dann kannst Du die Einwirkzeit optimal überblicken und bekommst ein gleichmäßiges Ergebnis. Hast Du helles Haar, solltest Du
nicht unbedingt die dunkelste Augenbrauenfarbe wählen.
Taste Dich vorsichtig an die passende Farbe heran. Gezupft und in Form gebracht werden die Brauen erst nach dem Färben, damit die Farbe nicht in den Poren hängen bleiben kann. So werden unschöne dunklere Punkte gezielt vermieden.
Passender Farbton erzielt ein harmonisches Ergebnis
Ebenfalls für viele Männer gehören schöne Augenbrauen zur täglichen Pflege dazu.
In Drogeriemärkten bekommst Du diverse Färbeset für Augenbrauen zum Kauf angeboten.
Diese Sets enthalten alles, was zum Färben der Brauen benötigt wird.
Augenbrauenfarbe, sowie Kämmchen und Entwickler und auch Wattestäbchen sorgen für
gut geformte Augenbrauen, die Deine Augenpartie gekonnt unterstreichen.
Die Augenbrauenfarbe sollte passend zu Deiner Haarfarbe sowie passend zu Deinem Teint gewählt werden. Eine Augenbrauenfarbe in hellem Brauntin eignet sich perfekt für Männer mit blonden und rotblonden Haar. Solarium gebräunte Herren sind mit einer dunklerer Braunton Farbe gut beraten. Braun- und Schwarztöne passen zu Herren mit
braunen und schwarzen Haaren. Menschen mit einer olivfarbenen Haut, sollten eine dunkle Augenbrauenfarbe erwerben, die einen hohen Blauanteil besitzt.
Verschiedene Arten von Augenbrauenfarben
Viele Frauen zeichnen Ihre Augenbrauen jeden Tag ganz exakt mit einem Augenbrauenstift nach oder verwenden mühevoll Puder oder Gel. Unkomplizierter und dauerhafter ist es die Augenbrauen komplett umzufärben. Mithilfe von speziellen Farbcremes,also Augenbrauenfarben, die mit einem Entwickler vermischt werden, ist es möglich, die Brauen dauerhaft zu färben. Der Augenbrauenfarbe Vergleich zeigt, dass normale Haarfarbe, die auf der Kopfhaut angewendet wird, tabu ist, um die Augenbrauen zu färben, da diese zu intensiv und daher auch unverträglich ist. Die Auswahl der Augenbrauenfarben beherbergt eine grosse Palette und reicht von schwarz bis hell und dunkelbraun.
Augenbrauenfarbe bietet viele Vorteile
Egal, ob eine Augenbrauenfarbe günstig gekauft wird oder kostenintensiver Augenbrauenfarbe Marken, beide bieten den Vorteil beim täglichen Schminken viel Zeit einzusparen. Vor allem in der heißen Jahreszeit oder auch im Urlaub, vor allem beim Schwimmen, profitierst Du von der permanenten Farbe. Der Augenbrauenfarbe Vergleich zeigt, dass die Auswahl an Farben enorm groß ist, sodass für jeden Hauttyp die passende Farbe dabei ist. Der größte Vorteil ist wohl, dass Augenbrauenfarbe die Augen unterstreicht und Dein Äußeres ausdrucksvoll betont.
Augenbrauenfarbe Empfehlung
Beim Augenbrauenfarbe Vergleich gilt es auf einige Kaufkriterien zu achten.
Die beste Augenbrauenfarbe besitzt in jedem Fall eine sehr gute Qualität, wie zum Beispiel die syoss Augenbrauenfarbe. Zu bevorzugen sind bekannte Hersteller, die Ihre Produkte auf Verträglichkeit getestet haben. Sehr hilfreich, um eine qualitativ hochwertige Augenbrauenfarbe kaufen zu können, sind Kundenbewertungen und Rezensionen. Natürlich ist auch der Preis ein wesentliches Kaufkriterium. Eine Augenbrauenfarbe günstig gibt es bereits ab etwa 6,5o Euro zu kaufen. Werden all diese Dinge beachtet, erwirbst Du garantiert eine passende Augenbrauenfarbe, die alle Deine Anforderungen erfüllt.
Fazit zur Augenbrauenfarbe
Oftmals passt die Augenbrauenfarbe nicht zur eigenen Haar- und Hautfarbe. Die Lösung ist die Augenbrauen zu färben. Viele Frauen, die ihre Haare dunkler gefärbt haben,
färben ebenfalls ihre Augenbrauen ein bis zwei Nuancen dunkler. Augenbrauenfarbe hilft Dir dabei, Deine Brauen zu verschönern und die Augen in Szene zu setzen. Preiswert und rasch, hält die Farbe bis zu sechs Wochen lang. Ganz gleich, ob Du schwimmen gehst, schwitzt oder ob es regnet, die Augenbrauenfarbe hält jeder Witterung stand.
Die beste Augenbrauenfarbe sorgt dafür, dass das Schminken morgens rascher erledigt ist. Empfehlenswert ist es einen Friseur oder Kosmetiker mit der Färbung der Augenbrauen zu beauftragen, da dieser eine Unverträglichkeit testet. Sowie eine ausführliche Beratung gewährleistet und die Brauen in Form zupft.
Weiterführende Links und Ratgeber zu Augenbraunfarben
https://www.gutefrage.net/frage/wie-bekomme-ich-augenbraunfarbe-weg-von-meiner-haut
https://www.cosmopolitan.de/augenbrauen-faerben-gefaerbte-brauen-wie-vom-profis-so-gehts-84145.html
https://www.rtl.de/cms/augenbrauen-faerben-so-wenden-sie-die-farbe-richtig-an-2250700.html
https://www.jolie.de/beauty/augenbrauen-faerben