Ampelschirm – Ratgeber und Kaufhilfe
Wenn der Sommer kommt, will man natürlich jeden Tag draußen sein, denn das gute Wetter tut vor allem der Stimmung sehr gut. So ist es auch egal, ob Balkon, Terrasse oder Garten. Sonne, die frische Luft und ein Hauch von Urlaubsatmosphäre locken einen immer wieder raus.
Für den Aufenthalt in der Sonne ist dabei ein ausreichender Sonnenschirm und festes Mobiliar, wie zum Beispiel eine Sonnenliege, ein Gartentisch und natürlich auch die passenden Gartenstühle. Wobei die Wahl eines passenden Sonnenschirms gar nicht so einfach ist.
So wird der Markt mit Sonnenschirmen in allen Farben, Formen, Designs und Mustern immer größer. Neben den genannten Faktoren ist vor allem die Funktionalität genauso wichtig, wie beispielsweise auch die Qualität und Optik. Mit einem Ampelschirm Test wird in den kommenden Artikeln genau beschrieben, was der beste Ampelschirm ist und worauf man beim Kauf achten sollte.
Was versteht man unter einem Ampelschirm?
Unter einem Ampelschirm versteht man ein einen freihängenden Sonnenschirm, der im privaten wie auch geschäftlichen Bereich stets beliebter wird. So wird der Ampelschirm rechteckig sowie auch rund angeboten. Der Sonnenschutz selbst hängt in Form einer Ampelaufhängung und befindet sich an einem Mittelmast.
Wie ist die Funktion eines Ampelschirms?
Ein freihängender Sonnenschirm sorgt für praktischerweise für eine flexible Beschattung von ganz bestimmten Flächen und Bereichen. Dabei kann der Ampelschirm ganz individuell und je nach Sonnenstand eingestellt werden und dabei optimal vor der Sonne schützen. Ein Ampelschirm schützt auch ideal vor gesundheitlichen UV-Strahlungen. Ebenso wird der Ampelschirm auch Galgenschirm, Freiarmschirm oder Seitenmastschirm genannt.
Der beste Ampelschirm ist in der Regel sehr funktionell und dazu noch einfach zu handhaben. Dabei geht das Aufklappen sehr schnell und der Ampelschirm kann dabei platzsparend sowie auch schnell wieder eingeklappt werden. Ebenso lässt sich der Ampelschirm direkt über einer Tischhöhe bedienen. Der etwas gebogene Mast zieht sich dabei automatisch aus einem Sitzbereich zurück.
Auch in einem geschlossenen Zustand ist der Sonnenschirm so konstruiert, dass dieser weder von der Masse noch optisch stört. Die Kurbel an dem Tragarm ist wiederum dafür da, den Ampelschirm entsprechend auf- und zuzumachen. Mit Hilfe einer Schwenkbarkeit kann man den Sonnenschutz manuell so weit neigen, dass dieser bestimmte ausreichend Stellen beschattet. Ist der Ampelschirm rechteckig, kann dieser auch sehr nah an Hauswänden oder auch direkt neben vorhandenen Sitzmöbeln entsprechend platziert werden kann.
Ist ein Bodenfundament notwendig?
Grundsätzlich ist ein Bodenfundament nicht zwingend notwendig, wenn ein robuster und stabiler Schirm-Ständer vorhanden ist. So gibt es für Ampelschirme ganz gewöhnlichen Ständer, die entsprechend mit Sand oder Wasser befüllt werden.
Diese sind dabei der Größe und des Gewichts eines Ampelschirms angepasst und gewährleisten somit auch die notwendige Stabilität. Wichtig ist bei jeder Halterung, dass der Ampelschirm fest sowie auch sicher steht. Oftmals haben qualitativ hochwertige Produkte bereits einen passenden Fuß mit im Lieferumfang dabei. Bei einem entsprechenden Ampelschirm mit drei Meter Durchmesser braucht man beispielweise weniger Gewicht in dem Fuß als bei einem Sonnenampelschirm mit vier Meter Durchmesser.
Worauf sollte man beim Kauf eine Ampelschirms achten?
Wenn man einen Ampelschirm kaufen möchte und sich bereits im Vorhinein für einen solchen Schirm entschieden hat, steht man häufig vor einer großen Auswahl. Wenn man jedoch auf gewisse Kriterien achtet, fällt dabei die Auswahl wesentlich leichter. Ebenso bietet es sich an, den ein oder anderen Ampelschirm Test zu studieren. Auch hierbei kann man sich wertvolle Tipps und Bewertungen für einen Kauf holen. Wie bedient man einen Ampelschirm? Ein Ampelschirm wird meistens mit Hilfe von einer Kurbel sowie einem Seilzug bedient. Diese Option einer Bedienung ist sehr einfach und geht äußerst schnell.
Die Kurbel wiederum ist dafür da, einen Schirm selbst auf- und zuzuklappen. Häufig kann man mit der Kurbel auch den Neigungsgrad eines Schirms einstellen. Bei einem freischwenkenden Schirm kann ebenso die Richtung, in die ein Ampelschirm stehen soll, per Hand eingerichtet werden. Gerade 360 Grad Schirme sind dafür äußerst praktisch. Grundsätzlich sind auch die ganzen Bedienelemente sowie auch die Schirme selbst äußerst stabil konstruiert. Bei einer sehr guten Pflege und Qualität hat ein Sonnenschirm eine recht hohe Lebensdauer.
Wenn man dabei einige Tipps beachtet, wie zum Beispiel das Imprägnieren, hat das einen langen und nachhaltigen Erfolg. Jedoch kann es auch bei ebenfalls bei Premium-Produkten zu einem Verschleiß von gewisse Teilen kommen, wie beispielswiese der Kurbel oder auch dem Seilzug. Jedoch kann ein Seilzug recht einfach ersetzt werden.
Hierfür reicht eine geflochtene Nylonschnur, die man im Baumarkt problemlos bekommt. Die Kurbel selbst und auch der entsprechende Mechanismus können ebenso recht leicht ersetzt werden. Gelegentlich bieten die Hersteller von Ampelschirmen auch eine bestimmte Garantiezeit auf ihre Produkte an, die wiederum diese Reparaturfälle gut abdecken. Wie schwer oder auch leicht ein Ampelschirm zu bedienen ist, lässt sich ebenfalls in dem ein oder anderen Ampelschirm Test nachlesen.
Welche Fläche deckt ein Ampelschirm ab?
Eine Fläche, die entsprechend beschattet werden soll, hängt auch stets von der Größe des Schirms ab. Denn umso größer ein Sonnenschirm in der Gesamtfläche ist, desto größer ist auch eine entsprechende Fläche, die beschattet wird. Hierfür sollte man voran unbedingt prüfen, welche Fläche dabei bedient werden soll.
Für Terrassen und Balkone genügen daher kleinere Durchmesser. Für einen Garten eignen sich wiederum größere Ampelschirme äußerst gut. Dabei ist es sehr wichtig, dass ein Ampelschirm eine komplette Fläche abdeckt, da hierbei auch keine Mittelstrebe stören wirkt. Durch das Drehen und die Neigung des Schirms können auch größere Flächen sehr gut bedient werden.
Ebenso kann der Ampelschirm auch so aufgestellt und passend verschoben werden, wie man es gerne hätte. So ist ein Ampelschirmmit einem drei Meter Durchmesser ideal für die Terrasse oder auch den Balkon. Ein Ampelschirm mit vier Metern Durchmesser ist wiederum optimal geeignet für ein größeren Garten sowie auch Terrassen. So kann ein Ampelschirm eine größere Fläche abdecken und auch sehr viel Platz beschatten.
Wo kann man gute Ampelschirme kaufen?
Ist man nun dem Entschluss ein Stück weit näher gekommen, einen Schirm zu kaufen, sollte man auch gut überlegen, wo man diesen kauft. Neben dem Internet gibt es auch viele Discounter, die diesen Sonnenschirm anbieten. So kann man einen Ampelschirm Aldi auch sehr günstig erstehen. Einen Ampelsonnenschirm jedoch bei Aldi in der Nähe direkt zu kaufen, hätte somit den Vorteil eines Einkaufens vor Ort.
So könnte man dieses mit den gewöhnlichen Wocheneinkäufen sehr praktisch verbinden. Der Nachteil wiederum ist das sehr hohe Gewicht, wenn man den Schirm vom Supermarkt mit nach Hause transportieren möchte. Denn mit durchschnittlich knapp 20 Kilogramm kann so ein großes Paket unter Umständen sehr schwer zu tragen sein. Beim Online-Versand wiederum hat man das schwere Paket natürlich auch von der Haustür bis zum gewünschten Standort zu tragen. Allerdings erübrigt sich das Schleppen durch den Markt bis hin zur Kasse und vom Auto bis in das Haus. Das würd ein der Tat beim Bestellen über das Internet komplett wegfallen.
Ampelschirm mit einer elektrischen Betriebsfunktion
Wenn einem das Öffnen von einem Ampelschirm zu schwer erscheint, kann auch mal darüber nachdenken, einen Ampelschirm mit einem entsprechendem Motorbetrieb anzuschaffen. Dazu kann man sich Hilfe aus dem Internet holen. Allerdings wird man hierbei nur recht wenig über einen Sonnenschirm mit einem elektrischen Antrieb finden, denn die Angebote sind äußerst begrenzt. Dann kann vor allem am Preis liegen.
Denn es muss jedem klar sein, dass ein elektrischer Sonnenschutz gegenüber der manuellen Variante, vom Preis her deutlich über einem normalen Ampelschirm liegt. So liegen die Preise für elektrische Sonnenschirme zwischen gibt es einen solchen Schirm mit Motorbetrieb für stolze 7000 Euro. Da kommt einem das Angebot zwischen 2.500,00 und 7.000,00 Euro.
Schutzhüllen und Zubehör für Ampelschirme
Zunächst unterscheidet man bei dem Ampelschirmen zwischen runden sowie eckigen Schirmen, die dabei auch entsprechend nach ihrer Form benannt werden. Hierbei kann jeder für sich selbst entscheiden, ob man lieber einen Ampelschirm mit einer eckigen oder runden Sonnenschirmform verwendet. Ebenso weisen die beiden Formen aber diverse praktische Eigenschaften mit auf.
So können zum Beispiel quadratische Schirme näher zusammengestellt oder auch direkt an eine Hauswand gestellt werden. Ebenso können mehrere Schirme eine große und geschlossene Fläche bieten. Ein runder Schirm eignet sich eher dazu, einzelne Tische oder auch Bereiche in einem Hof oder auch Garten zu beschatten. Ebenso fallen die eckigen Ampelschirme meistens etwas größer aus und spenden somit auch deutlich mehr Schatten. Für sämtliche Ausführungen und Modelle gibt es auf dem aktuellen Markt mittlerweile viele verschiedene Zubehörprodukte, wie zum Beispiel eine Schutzhülle, die es wiederum möglich macht, den Ampelschirm vor nassem und schlechten Wetter sowie auch Schmutz zu schützen.
Dabei ist es sehr wichtig, auch auf die richtige Größe von einer Schutzhülle für den entsprechenden Schirm zu achten. Zusätzlich können auch verschiedene Ständer, Hülsen und auch Anker für einen Ampelschirm gekauft werden. Bei diesem Thema handelt es sich zum einen um sehr flexible Ständer, wie auch um Schirmständer, die dabei sehr fest einbetoniert werden. Allerdings bieten diese Ampelschirme wiederum einen sehr guten und äußerst stabilen Halt.
Wer es in der Dunkelheit etwas gemütlicher haben möchte, kann letztlich auch noch Lampen als Zubehör für einen Ampelschirm nutzen. In diesem Fall handelt es sich um ansprechende LED-Birnen, die unter der Schirmfläche angebracht werden. So können diese während einer aufkommenden Abenddämmerung oder auch in der Nacht ausreichend und stimmungsvolles Licht zu spenden.
Produkte im Überblick -Ampelschirm Bestenliste 2021
Weiterführende Links und Ratgeber zu Ampelschirm
https://toom.de/s/ampelschirm
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenschirm
https://www.gutefrage.net/frage/ampelschirm-vs-marktschirm
https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-muss-ein-betonfundament-fuer-ampelschirm-aushaerten
https://www.gutefrage.net/frage/wo-bekommt-man-einen-guenstigen-ampelsonnenschirm