Alexa

Warum sollte jeder eine Alexa besitzen?

Der Amazon Echo gehört zu einer Reihe von Freisprechlautsprechern und -geräten von Amazon, die mit Ihrer Stimme gesteuert werden können. Es gibt verschiedene Amazon Echo Tests im Netz, in denen verschiedene Freisprechlautsprecher miteinander verglichen werden.

Der sprachgesteuerte persönliche Assistent auf diesen Geräten heißt Alexa, der verschiedene Aufgaben für Sie ausführt und verschiedene Systeme steuert. Wenn Sie Amazon Echo mit Alexa kaufen möchten, sollten Sie auf verschiedene Funktionen achten. Um die beste Alexa Version zu finden, müssen Sie verschiedene Alexa Tests im Internet durchsehen.

In diesen Alexa Tests finden Sie die wichtigsten Funktionen des Freisprechgerätes und des sprachgesteuerten Assistenten. So können Sie durch Alexa Vergleiche die besten Alexa Versionen für Ihre Bedürfnisse finden.

Alexa ist nicht nur direkt auf Echo-Geräten von Amazon verfügbar, sondern auch auf vielen Geräten von Drittanbietern wie Lautsprechern oder Fernsehgeräten sowie über die Alexa-App auf Telefonen. Um die optimale Amazon Alexa kaufen zu können, müssen Sie mehrere Funktionen beachten, die im Folgenden näher erläutert werden.

Welche Geräte bieten Alexa an?

Diese Frage hat zwei Seiten: Geräte, die mit Alexa zusammenarbeiten und Geräte, die Amazon Voice Services anbieten, die Plattform, auf der Alexa ausgeführt wird.

In erster Linie basiert Alexa auf den Echo-Geräten von Amazon. Die Amazon Echo-Reihe umfasst die Standardlautsprecher:

  • Echo
  • Echo Plus
  • Echo Studio
  • Echo Dot

die alle Lautsprecher sind, sowie die

  • Echo-Show
  • Echo-Show 5
  • Echo-Show 8
  • Echo-Spot

die ebenfalls über ein Display verfügen kann Ihnen visuelles Feedback geben. Es gibt jedoch auch mehrere Amazon Alexa-Geräte, wie zum Beispiel die Echo Wall Clock und den Echo Flex Smart Plug. Für den Einstieg reicht der Echo Dot, da diese Version billig. In diesem Fall ist Alexa günstig zu nutzen, perfekt für Anfänger.

Es gibt viele andere Geräte, die Alexa-Sprachsteuerung bieten, wie Sonos One, Sonos Move, Bose Home Speaker 500 oder Polk Command Bar. Alle diese Geräte verfügen über Fernfeldmikrofone, die Ihre Stimme durch Hintergrundgeräusche erkennen können und darauf warten, Ihren Befehl entgegenzunehmen, wenn sie das Alexa-Weckwort hören. Sobald Sie dies sagen, wird Alexa aktiviert und auf Ihre Befehle reagieren.

Was kann Alexa?

Alexa kann Musik abspielen, Informationen bereitstellen, Nachrichten und Sportergebnisse liefern, Ihnen das Wetter mitteilen, Ihr Smart Home steuern und sogar Prime-Mitgliedern erlauben, Produkte bei Amazon zu bestellen. Wenn Sie Amazon Alexa kaufen, ist es egal welches Gerät Sie fragen, alle liefern Ihnen dieselben Antworten.

Eine der Kernfunktionen ist das Abspielen von Musik. Natürlich wird Amazon Musik unterstützt, aber darüber hinaus werden noch viele weitere Dienste wie Spotify, Deezer, Apple Music, TuneIn sowie andere Apps unterstützt.

Die Echo-Geräte mit einem Display können auch visuelle Informationen zurückgeben, die über Widgets hinausgehen und Nachrichtenvideos, Rezepte oder Spiele enthalten. Auf den mit dem Display ausgestatteten Geräten – Echo Show und Echo Spot – können Sie auch Touch-Steuerelemente verwenden, um zu reagieren, beispielsweise um Smart-Home-Geräte zu steuern.

Alexa kann mithilfe von Fähigkeiten auch Informationen von anderen Geräten und Diensten abrufen, um Ihnen spezifische Informationen über Ihr Auto, Ihr aktuelles Wiegen oder Ihre Kachel zu geben.

Alexa und Smart Home

Smart Home Control hat sich zu einem der wichtigsten Bereiche entwickelt, in denen Alexa Einfluss hat. Es geht nicht mehr nur darum, nach dem Wetter zu fragen und Musik mit Sprachsteuerung abzuspielen, sondern auch darum, andere Geräte in Ihrem Haus anzuschließen und zu steuern. Sie können Ihre Türklingel beispielsweise in Ihrer Echo-Show anzeigen. Sie können Alexa an Ihre Glühbirnen anschließen, um sie per Spracheingabe ein- oder auszuschalten, oder eine Verbindung zu Ihren Heizungsreglern herstellen, um die Temperatur in Ihrem Haus zu überprüfen und zu ändern.
In diesem Sinne ist Alexa ein großartiger Smart-Home-Controller. Sobald Alexa verbunden ist, kann über alles, was Alexa-Sprachbefehle unterstützt, auf sie zugegriffen werden.

Einrichtung

Einige Echo-Geräte gehen noch einen Schritt weiter und bieten ZigBee-Unterstützung, mit der Sie Smart Home-Geräte direkt verbinden und einrichten können, ohne eine separate App für dieses Gerät zu benötigen. Sie können beispielsweise eine einzelne Philips Glühbirne kaufen und mit Ihrem Echo Plus der zweiten Generation oder Echo Studio einrichten.

Was können Sie Alexa fragen?

Es gibt viele Dinge, die Sie Alexa bitten und fragen können. Mit den Fähigkeiten in der Alexa-App können Sie Ihr Echo-Gerät an Ihre Vorlieben anpassen. Es gibt verschiedene Kategorien, darunter Auto, Essen & Trinken, Reisen & Transport, Musik & Audio, Smart Home und vieles mehr. Um zu beginnen, müssen Sie nur auf Fähigkeit aktivieren tippen, wenn Sie eine für Sie geeignete gefunden haben – oder Sie können Alexa bitten, Fähigkeiten per Spracheingabe zu aktivieren. Bei einigen müssen Sie einen Link zu einem vorhandenen Konto oder einem separaten Abonnement erstellen, um es verwenden zu können.

Welche Apps und Dienste funktionieren mit Alexa?

Zahlreiche Unternehmen bieten Partnerschaften mit Amazon Echo-Geräten an. Es kommt immer auf den Anbieter und Ihre persönlichen Vorlieben an:

  • Sky Sports:
    Hier können Sie Alexa ganz einfach über Ihre Lieblingsfußballmannschaft fragen und wie das aktuelle Ergebnis in der Bundesliga ist.
  • Spotify:
    Die Spotify-Partnerschaft ermöglicht es Benutzern, Songs, Künstler oder Wiedergabelisten über Alexa anzufordern, die sie dann über das omnidirektionale 360-Grad-Audio von Echo wiedergibt.
  • SmartThings:
    SmartThings ist auch ein Partner von Echo und bietet Benutzern die Möglichkeit, ihr Smart Home über Alexa zu steuern, unabhängig davon, ob das Licht ausgeschaltet oder die Temperatur erhöht wird.
  • Verkehrsdaten:
    Gehen Sie in die Alexa-App, Einstellungen, Verkehr, und geben Sie Ihre Arbeitsadresse sowie alle Haltestellen auf Ihrer Route ein. Anschließend können Sie Alexa morgens nach den Verkehrsdetails fragen und nach alternativen Routen fragen.
  • Fügen Sie Ihren Kalender hinzu:
    Wenn Sie möchten, dass Alexa Ihre Kalenderdetails bereitstellt, rufen Sie die Alexa-App auf (Einstellungen> Kalender). Dort sehen Sie die Option, Google, Microsoft und Apple hinzuzufügen. Sobald Sie verbunden sind, können Sie Alexa fragen, was im Kalender steht, welche Termine Sie haben oder was an einem bestimmten Datum ansteht.
  • Sprachkauf steuern:
    Mit Alexa können Sie Dinge bei Amazon über Ihr Konto und die Standardzahlungsmethode kaufen. Dies kann alles mit Ihrer Stimme geschehen. Gehen Sie in die Alexa-App, Einstellungen> Sprachkauf, und Sie können die Funktion aktivieren.
  • Bluetooth-Lautsprecher an Ihr Echo anschließen:
    Das Echo kann mit einem Bluetooth-Lautsprecher verbunden werden, sodass Sie beispielsweise einen Echo Dot anschließen können. Gehen Sie dazu in die Alexa-App> Einstellungen und wählen Sie das Echo aus, das Sie koppeln möchten und wählen Sie dann Bluetooth aus. Sie müssen diesen Bluetooth-Lautsprecher in den Pairing-Modus versetzen, dann folgen Sie einfach den Anweisungen in der App.
  • Schließen Sie Ihr Echo über ein 3,5-mm-Kabel an ein Musiksystem an:
    Verschiedene Echo-Geräte wie der Echo Dot haben einen 3,5-mm-Anschluss in der Basis neben dem Netzkabel. Dies kann verwendet werden, um diese Geräte über ein 3,5-mm-Kabel mit einem anderen Gerät zu verbinden.
  • Echogeräte koppeln:
    Eine der neueren Fähigkeiten, die Alexa übernommen hat, ist Musik in mehreren Räumen. Auf diese Weise können Sie Echo-Geräte koppeln und Musik darauf abspielen – ideal für Partys. Gehen Sie in die Alexa-App und auf Geräte. Tippen Sie auf das Plus und anschließend auf Gruppe hinzufügen. Geben Sie der Gruppe einen Namen, dann werden alle Geräte angezeigt, die Sie dieser Gruppe hinzufügen können.
  • Standardmusikdienst ändern:
    Das Echo ist mit einer Reihe von Musikdiensten kompatibel, nicht nur mit denen von Amazon.
    Wenn Sie lieber Spotify, Apple Music oder Deezer verwenden möchten, rufen Sie die Alexa-App> Einstellungen> Musik und Medien auf. In diesem Abschnitt können Sie Musikkonten verknüpfen und die Standardeinstellung auswählen.
  • Lieder erkennen:
    Wenn Sie nach einem Song suchen, aber nicht auf den Namen kommen, können Sie Alexa die Melodie einfach vorsingen. Alexa versucht dann, passende Songs zu finden. Hierfür reichen Bruchstücke von Songtexten oder eine Melodie.
  • Echo umbenennen:
    Durch das Umbenennen können Sie verschiedene Geräte verwalten, aber auch die Verwendung von Funktionen über ein bestimmtes Gerät, z. B. das Anrufen von Alexa, vereinfachen. Gehen Sie in die Einstellungen und tippen Sie auf das Gerät, das Sie umbenennen möchten. Dort finden Sie die Option.
  • Audible- oder Kindle-Konten mit Echo koppeln:
    Wenn Sie einen Audible-Account besitzen, können Sie diesen ganz einfach mit Alexa verbinden. Sie hören dann Ihr Buch über das Amazon Echo.
  • Richten Sie ein Smart Home-Gerät ein:
    Eine der größten Fähigkeiten von Alexa ist die Arbeit mit anderen Systemen in Ihrem Zuhause. Der erste Schritt besteht darin, Ihre neuen Smart-Home-Geräte anzuschließen und einzuschalten. Sagen Sie dann “Alexa, entdecke meine Geräte” und Ihr Echo scannt, um zu sehen, was verfügbar ist. Alexa hat dann native Steuerelemente “Alexa hat meine Heizung auf 21 Grad eingestellt”. Wenn Sie das Echo Plus verwenden, können ZigBee-Geräte ohne Setup sofort verwendet werden. Das beste Smart-Home-Erlebnis besteht jedoch immer darin, zuerst das entsprechende Gerät einzurichten und es dann Alexa vorzustellen.

Fazit

Der Sprachassistent Alexa ist eine Bereicherung und Erleichterung für Ihren Alltag. Sie finden diesen Sprachassistenten auf verschiedenen Echo-Geräten und Systemen. Viele Hersteller sind mit Alexa eine Kooperation eingegangen und unterstützen spezielle Dienste. Es ist also sehr wichtig, dass Sie beim Kauf darauf achten, welche Apps, Dienste und Funktionen bei dem Echo-Gerät unterstützt werden. So werden Sie ein Gerät finden, das perfekt an Ihre Interessen und Bedürfnisse angepasst ist.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Alexa Echo Dot

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon_Echo

https://www.gutefrage.net/frage/lohnt-sich-eine-alexa

Von Patrick

Seit 2020 erstelle ich re­gel­mä­ßig Ver­glei­che, zu den un­ter­schied­lichs­ten Themen. Durch meinen technischen Hintergrund bin ich vor allem für Ver­glei­che im Bereich Baumarkt und Garten spezialisiert, schreibe aber auch gern über Freizeit und andere Themen.

Schreibe einen Kommentar