A3 Drucker

A3 Drucker im Test

Allgemeines zu A3 Druckern

Ein A3 Drucker im Expertenwahl Test
Ein A3-Drucker im LCD-Display zu Bedienung.

Früher hatten Büros Kopierer, Faxgeräte und Drucker. Kopierer machten Kopien. Faxgeräte haben Faxe gesendet. Drucker gedruckt. Die digitale Technologie hat all das verändert. Drucker sind nicht mehr nur Drucker, sondern Geräte, die alles können: Kopieren, Drucken, Scannen, Faxen, E-Mailen, Archivieren und vieles mehr. Wenn Sie einen A3 Drucker kaufen möchten, sollten Sie sich vorher ausführlich über diese Geräte informieren.

Es gibt verschiedene A3 Drucker Tests, die die besten DIN A3 Drucker näher beschreiben. Im Folgenden wird näher beschrieben, was bei einem DIN-A3-Drucker wichtig ist und worauf Sie beim Kauf genau achten sollten.

Was ist A3?

A3 ist ein internationales Papierformat. Von Anfang an konnten die meisten Kopierer A3 Papier einziehen. Die digitalen Geräte, die aus der „Kopierer“ -Industrie hervorgegangen sind, unterstützen diese Papiergröße nach wie vor. Aber interessieren sich die meisten Menschen dafür?

In der Regel verwenden die Menschen normale A4 Drucker. Nur ca. fünf Prozent der Büros besitzt auch einen Drucker für A3 Papier. Das meiste davon wird in Produktionsumgebungen verwendet.

Gebrauch von A3 Druckern

A3 Drucker Vergleich
Ein Drucker vom Hersteller HP mit A3 Format.

A3-Papier ist eine häufige Wahl unter verschiedenen Branchenfachleuten für den gewerblichen Gebrauch. Es wird nur selten zum Drucken zu Hause verwendet, da ein dedizierter Drucker erforderlich ist, der diese Größe unterstützt (normale Drucker sind auf das Format A4 beschränkt). In den letzten Jahren haben jedoch immer mehr Einzelpersonen und kleine Unternehmen begonnen, diese Größe zu verwenden, da die Kosten für Drucker sowie für den Druck von Verbrauchsmaterialien wie Tinte aufgrund des aggressiven Wettbewerbs zwischen Tintenherstellern sinken.

Die Größe eines Standard-A3-Blattes beträgt 297 mm x 420 mm, was genau der doppelten Größe des beliebtesten A4-Formats entspricht. Erwähnenswert ist jedoch, dass A3 auch in einer übergroßen Version erhältlich ist, die häufig als A3 + (oder Plus) bezeichnet wird. Diese Version überschreitet die normale Größe geringfügig, da sie das Einfügen von Notizen, Kommentaren und Rückmeldungen um einen A3-Druck ermöglicht, ohne die ursprüngliche A3-Druckoberfläche zu beeinträchtigen. Daher wird sie häufig von Grafikdesignern und Druckern verwendet, um einen Probedruck mit zu erhalten eine volle A3-Druckgröße und zusätzliche Ränder, um Zeichen und Markierungen zu ermöglichen. Die übergroße Version ist in verschiedenen Größen erhältlich, meist 330 mm x 483 mm. Für den Hausgebrauch müssen Sie vor dem Kauf sicherstellen, dass Ihr Drucker diese Größe akzeptiert.

Es gibt viele Anwendungen, die diese Option zu einer der beliebtesten in der Druckwelt machen. Die genaue Verwendung hängt häufig von der Papierqualität und dem Gewicht in GSM ab. Traditionell werden Fotopapiere mit höherer Qualität für die Fotowiedergabe und für hochwertige Proofs vor dem Druck verwendet, während die kostengünstigeren Optionen für Proofs, Broschürenerstellung, Architektenzeichnungen, Designer-Grafiken usw. verwendet werden wird für den Textdruck verwendet.

  • 70 g / m² bis 100 g / m², nicht beschichtet: Dies sind normale Druckerpapiere, die üblicherweise als Kopierpapier bezeichnet werden. Sie werden zum Drucken von Dokumenten verwendet, in denen Grafiken nicht oder nur wenig verwendet werden. Sie unterstützen mit Sicherheit keinen hochauflösenden Bilddruck.
  • 120 g / m² bis 150 g / m²: A3-Papiere dieser Größe werden häufig für Broschüren verwendet, da sie im gefalteten Zustand zwei A4-Blättern entsprechen. Die Optionen mit geringerem Gewicht werden jedoch auch zum Prüfen eines Bildes oder eines Designs verwendet, indem Kommentare um den Druck eingefügt werden (in A3 +), und für die Präsentation in der Geschäftswelt. Diese Optionen werden auch zum Drucken von Grafiken und Diagrammen verwendet, wenn es sich um Basisgrafiken handelt erforderlich.
  • 150 g / m² bis 200 g / m² : Diese werden für den einfachen Fotodruck und für hochwertige Broschürenpapiere verwendet.
  • Ab 200 g / m² : Fotografien mit einem Erinnerungselement werden fast immer auf schwererem Papier gedruckt. Zusammen mit einer geeigneten Premium-Beschichtung (die Beschichtung ist unabhängig vom Gewicht des Papiers) fühlen sie sich luxuriös und besonders an. Einladungskarten im A4-Format können erstellt werden, um ein qualitativ hochwertiges Bild zu unterstützen, wenn das A3-Fotopapier gefaltet ist.

Die meisten Büros werden am besten mit einer Mischung aus A4-Lasergeräten und A3-MFP bedient, um große Druckvolumina und andere Funktionen (z. B. Scannen, Faxen, E-Mail) zu bedienen. Wenden Sie sich an Docutrend, um die richtige Maschinenbalance zu finden, die am besten zu Ihrem Druckvolumen und Ihren digitalen Workflows passt.

Vorteile von Großen Druckern für A3

In den A3 Drucker Tests im Netz werden verschiedene Vorteile der Drucker aufgezählt. Hierzu zählen:

Die Größenfunktionen

Einer der offensichtlichsten Vorteile des Kaufs eines A3-Druckers ist die Freiheit, die er Unternehmen in Bezug auf die Größe bietet. Wenn Sie einen Kundenplan für 12 Monate ausdrucken möchten, anstatt zwei A4-Seiten zu bedrucken und zusammenzufügen, können Sie den gesamten Plan ausdrucken und ihn auf eine ordentliche und professionelle Weise anzeigen. A3-Drucker können Unternehmen auch bei Marketing und Kommunikation unterstützen. Sie können große Plakate oder Banner ausdrucken, um Ihre Designs so auffällig wie möglich zu gestalten und dennoch die höchste Druckqualität zu erzielen.

Modelle wie der OKI C9655n (A3 Drucker Empfehlung) bieten eine Funktion zur automatischen Medienerkennung, mit der Sie eine Vielzahl von Medienmaterialien drucken können, ohne den Druckbereich manuell neu einstellen zu müssen, wenn Sie die Art des Druckauftrags ändern.

Produktivität steigern und Ausgaben senken

Wenn Sie in einen A3-Drucker investieren, können Sie auch die externen Kosten senken, indem Sie Marketingaktivitäten intern durchführen. Anstatt die Marketingressourcen, die Sie für den Druck benötigen, an ein anderes Unternehmen auszulagern, zu warten, bis Ihre Drucke fertig sind, und dann das Risiko einzugehen, einen Auftrag von geringer Qualität zu erhalten, können Sie Ihre Werbematerialien selbst drucken und Qualitätseinbußen vermeiden.

Einige A3-Modelle aus den A3 Drucker Tests, wie der Lexmark c925de-Modell, bieten Benutzern die Möglichkeit, ihren Druckauftrag zu überprüfen, bevor sie auf “Drucken” klicken. Im Vergleich zum OKI Modell ist dieser A3 Drucker günstiger. Der fast fünf Zoll große Farb-Touchscreen bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Vorschau Ihres Druckauftrags anzuzeigen. So haben Sie Zeit, Ihre Einstellungen anzupassen. Dies sind großartige Neuigkeiten für Unternehmen, die ihre Produktivität steigern und die Ausfallzeit von Büros verkürzen möchten.

Verbesserte Leistung

Da A3-Drucker größer als das Standard-A4-Format sind, haben sie tendenziell größere „Motoren“ und damit mehr Leistung als normale Maschinen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Druckaufträge in der Hälfte der Zeit erledigen können, was wiederum die Produktivität Ihres Büros steigert. Sie können auch eine größere Arbeitslast bewältigen als A4-Drucker. Da A3-Drucker größere Tonerkartuschen mit einer größeren Kapazität verwenden, müssen Sie den Toner nicht so oft wechseln.
Schließlich unterstützen auch A3-Druckermodelle wie der Xerox Phaser 7100DN den A4-Druck. Dies bedeutet, dass Sie in einem Bruchteil der Zeit die gleiche Anzahl von Dokumenten im A4-Format wie zuvor drucken können.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Welche Kriterien am wichtigsten sind, hängt zum Teil vom persönlichen Geschmack des Benutzers ab. Damit Sie sich für einen Drucker entscheiden können, werden im Folgenden eine Reihe von Kriterien näher erläutert, auf die Sie achten sollten.

  • Papierführung: Kann der Drucker die gewünschten Papierformate und -gewichte verarbeiten? Achten Sie besonders auf das Papiergewicht, da viele Desktop-Drucker nicht mit einigen Fine-Art-Papieren verwendet werden können, die üblicherweise für Ausstellungsarbeiten verwendet werden. Achten Sie auf Papierstaus. Wenn das Papier richtig eingelegt ist, muss es sauber durch den Drucker geführt werden. Drucker, die häufig unter Papierstau leiden, haben aufgrund von Papierverschwendung höhere Betriebskosten.
  • Papierbereich: Wie breit ist das vom Hersteller angebotene Papiersortiment für den Drucker? Je breiter der Bereich, desto größer die Auswahl an Benchmark-Papieren, die vom Treiber unterstützt werden, und desto wahrscheinlicher ist eine zusätzliche sofortige Unterstützung, z. B. für ICC-Profile.
  • Laufende Kosten: Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Kosten für das Erstellen von Ausdrucken die Gefahr der Verschwendung von Tinte und Papier durch Papierstau, Farbüberschreitung und Benutzerfehler wie falsche Treibereinstellungen, schlechte Farbkontrolle und unbefriedigende Arbeitsbedingungen. In Photo Review-Druckerprüfungen werden durchschnittliche Kosten pro Druck berechnet (dies ermöglicht eine Verschwendung von ca. zehn Prozent Papier und Tinte), die als Richtlinie verwendet werden kann.
  • Das Aussehen der Abzüge: Liefert der Drucker einen vollständigen und gleichmäßig verteilten Farbtonbereich von Spitzlichtern bis zu tiefen, satten Schwarztönen?
  • Farbgenauigkeit: Gibt der Drucker die Farbtöne im Bild genau wieder? Wenn der Ausdruck unter einer Beleuchtungsart einen Farbstich annimmt und sich dieser unter einer anderen Beleuchtung ändert, wird die Wirkung des Ausdrucks von der Beleuchtung beeinflusst, in der er angezeigt wird.
  • Tintentypen und Drucklebensdauer. Wie lange können Sie auf verschiedenen Papiersorten drucken? Mit Pigmenttinten hergestellte Drucke sind im Allgemeinen stabiler als mit Farbstoffen hergestellte.
    Hinweis: Die Angaben zur Lebensdauer variieren je nach Papiersorte. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Papiersorte dem Drucker zuordnen.
  • Robustheit: Wie beständig sind Drucke unter normalen Handhabungsbedingungen gegen Beschädigungen? Suchen Sie nach Papieren, die gegen Oberflächenabrieb resistent sind und denen Wasser und Feuchtigkeit standhalten. Papiere, die schnell trocknen, haben einen Vorteil gegenüber Papieren, deren Trocknung Minuten oder Stunden in Anspruch nimmt – insbesondere, wenn während des Trocknungsprozesses Farbveränderungen auftreten.
  • Geschwindigkeit: Einige Drucker sind schnell; manche sind langsam. Überprüfen, wie die Tinte abgelegt wurde, und achten Sie auf Anzeichen von Streifenbildung und Fleckenbildung, da diese auf Kosten der Geschwindigkeit geopfert werden können. Schnelle Drucker können auch weniger farbstabile Ausdrucke erzeugen.
  • Arbeitsablauf. Wie gut passt der Drucker zu Ihrer Arbeitsweise? Können Sie mit diesem Drucker Ihre Fähigkeiten erweitern und mehr darüber erfahren?

Weiterführende Links und Ratgeber zu A3 Drucker

https://www.gutefrage.net/frage/din-a4-auf-din-a3-drucken-aber-wie

https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-ein-din-a3-blatt-bedrucken

https://www.gutefrage.net/frage/wie-drucke-ich-eine-collage-mit-word-in-a3

https://de.wikipedia.org/wiki/Papierformat

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar