Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Elektronik  ›  Drucken & Scannen  ›  3D Drucker

3D Drucker Vergleich 2022

Die besten 3D-Drucker für Filament und Resin im Vergleich

Vergleichsinformationen

Auch in Deutschland sind 3D-Drucker im Massenmarkt im Jahr 2021 angekommen. Leider ist ein 3D-Drucker nicht ganz so einfach zu bedienen wie ein normaler Drucker. In unserem Vergleich finden Sie die besten 3D-Drucker Modelle die es aktuell auf dem Markt gibt. Schauen Sie gerne in unseren Ratgeber und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie vor dem 3D Drucker Kauf wissen sollten.

 

Auch in Deutschland sind 3D-Drucker im Massenmarkt im Jahr 2021 angekommen. Leider ist ein 3D-Drucker nicht ganz so einfach zu bedienen wie ein normaler Drucker. In unserem Vergleich finden Sie die besten 3D-Drucker Modelle die es aktuell auf dem Markt gibt. Schauen Sie gerne in unseren Ratgeber und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie vor dem 3D Drucker Kauf wissen sollten.

 
Ratgeber zu 3D Drucker:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten 3D Drucker im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Bresser 3D Drucker
ELEGOO Neptune 2 FDM
XYZ Printing da Vinci 1.0 Pro
ANYCUBIC Vyper 3D Drucker
Sindoh 3DWOX DP200
Vergleichssieger
Ultimaker UM2+
Comgrow Creality Ender 3
Produktname
ProduktnameBresser 3D Drucker*ELEGOO Neptune 2 FDM*XYZ Printing da Vinci 1.0 Pro*ANYCUBIC Vyper 3D Drucker*Sindoh 3DWOX DP200*Ultimaker UM2+*Comgrow Creality Ender 3*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 119,60 (17%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung3,1Befriedigend17.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend17.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend01.02.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend17.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend17.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,3)
expertenwahl.com
1,3 (Sehr gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend18.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerBresserELEGOOXYZ PrintingANYCUBICSindohUltimakerComgrow
Gewicht
Gewicht20.3 kg11,3 kg
Maße
Maße21.01 x 19.99 x 19.51 cm35.7 x 34.2 x 38.8 cm
Material
MaterialKunstoffEdelstahl
Farbe
FarbeSchwarzSilber
Unterstütztes Druckmaterial
Unterstütztes Druckmaterialk.A.PLA, ABS, Laywood, Laybrick, Nylon, Flexible
Anzahl Druckköpfe
Anzahl Druckköpfe11
Schnittstellen
SchnittstellenW-LAN, USB-Kabel, Ethernet, USB-StickSTL, G-Code, OBJ, DAE, AMF
Verarbeitung
Verarbeitung

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
75 %
61 %
67 %
77 %
66 %
72 %
60 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
94 %
79 %
85 %
95 %
75 %
70 %
83 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Sehr Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Hochwertiger 3D Drucker mit integriertem HEPA Filter für saubere Umgebungsluft. Geschlossenes Druckgehäuse mit Verschluss-Sensor und beheizbarer, wechselbarer Druckplatte. Geeignet für alle gängigen Filamente (PLA, PETG, ABS)
  • Online Überwachungskamera im Gehäuse integriert um den Druckvorgang von extern zu überwachen. Bedienung über intuitives Touch-Display mit Anbindung über WLAN, USB oder Cloud-Funktion. Automatische Filament Erkennung: automatische Druckpause, wenn das Filament leer läuft
  • Maximale Druckmaße: 150x150x150mm. Software: Flashprint. Dateiformate: Input: 3MF/ STL / OBJ/FPP/BMP/PNG/JPG/JPEG Output: GX/G. Betriebssystem: Win XP/Vista/7/8/10, Mac OS, Linux. Kompatible Programme: Slic3r, Skeinforge, Cura (Einstellung vor der Verwendung)
  • Abmessungen: 380 x 388 x 405 mm / Gesamtgewicht inklusive Zubehör: 9 KG / Stromversorgung: Netzstecker
  • Lieferumfang: 3D Drucker, 1x Extruder, 2x Extruderdüse (1x bereits eingesetzt, 1x Ersatz), 1x flexibles Druckbett (1x eingebaut), 1x 300g (1,75mm) PLA Filament voll weiß (ca. 105m), 1x 300g (1,75mm) PLA Filament voll schwarz (ca.105m), 1x HEPA Luftreinigungsfilter (bereits installiert), 1x Spachtel, 1x Schmierfett, Netzstecker, Bedienungsanleitung
  • 【Hervorragendes Industriedesign】 CNC-gefräste Aluminiumextrusion und halbmontierte Teile für zuverlässige Verarbeitungsqualität und einfache Einrichtung. V-Führungsrolle aus deutschem POM-Material mit extrem leiser, präziser Bewegung und ausgezeichneter Verschleißfestigkeit beim Langzeitdruck. 220X220X250mm Druckgröße bei ± 0,1mm hoher Präzision. Unterstützt auch Multifunktionserweiterungen.
  • 【Intelligenterer 3D-Druck】 Sobald ein Druckvorgang abgeschlossen ist und die Düsentemperatur unter 50 ° Celsius fällt, hören die Lüfter der Düse und des Motherboards automatisch auf zu arbeiten, sparen Strom und verlängern ihre Lebensdauer. Setzen Sie den Druckvorgang dort fort, wo er nach einem unerwarteten Stromausfall oder fehlerhaften Vorgängen abgelegt wurde. Der MK8-Extruder verfügt über einen Filamenterkennungssensor im Inneren und unterbricht den Druckvorgang, wenn das Filament ausgeht.
  • 【Sichere und stabile Stromversorgung】 Das 400-Watt-Schaltnetzteil kann Ihren Druck besser vor Kurzschluss, Überlastspannung oder Unterspannungssituationen schützen. Es dauert nur etwa 3 Minuten, um die 250-Watt-Brutstätte unter einer durchschnittlichen Innentemperatur auf 100 ° Celsius zu erwärmen, und hält sie stabil, um den Arbeitsanforderungen verschiedener Filamentmaterialien gerecht zu werden.
  • 【Benutzererfahrung】Mehrsprachige Benutzeroberfläche kann jetzt die Modellvorschau und den Druckfortschritt in Echtzeit anzeigen. Große Drehmuttern erleichtern das Nivellieren. Mit einer austauschbaren Bauplatte aus Glasfaser, die mit einer matten Polycarbonatplatte bedeckt ist, können Sie Modelle problemlos entfernen. Das 32-Bit-Motherboard mit dem leisen TMC2225-Treiber bietet ein leiseres Drucken bei 50 dB Nosie-Level und gewährleistet ein konsistentes Drucken für 200 Stunden ohne Probleme.
  • 【Garantie und Service】 Wir gewähren 1 Jahr Garantie auf den Drucker (ohne Düse und Bauplattenblatt) und lebenslangen technischen Support mit schneller Reaktion im Kundenservice. Wenn Sie ein Ersatzteil benötigen, liefern wir es Ihnen aus den örtlichen Lagern, um Ihnen ein besseres After-Sales-Erlebnis zu bieten.
  • Vollständig montierter 3D-Drucker. Inklusive 300g PLA ABS Filament (im Wert von 15,-€) und Wartungswerkzeuge (im Wert von 20,-€); Druckvolumen: 20 x 20 x 20 cm
  • Features: Open Filament, optionale Lasergravur Add-on, kabelloses Drucken, Unterstützung G-Code-Druck; Lasergravierer-Add-on (verfügbar auf XYZprinting eShop), Gravurfläche: Bis zu 20 x 20 cm
  • Materialkompatibilität: PLA / ABS / Tough PLA / PETG / HIPS / Holz; AUTO Kalibrierung; Konnektivität: USB 2.0 Kabel, Wi-Fi 802.11 b / g / n
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7 oder höher; Mac OS X 10.10 oder neuer; Linux v14.04, v16.04 (nur XYZmaker)
  • KOSTENLOSE XYZ-Ressourcen: 3D-Modellierungssoftware, Online-Video-Tutorials, 3D-Modellgalerie und technischer Support
  • Große Druckgröße & Auto Nivellierung, kleiner Körper aber großes Druckvolumen von 9.6"(L) x 9.6"(W) x 10.2"(H) / 245 x 245 x 260mm, ANYCUBIC Vyper 3D-Drucker ausgestattet mit intelligentem Nivellierungssystem, genau erkennen 16-Punkt und automatisch die Höhe der Düse auf die Plattform, 1 Klick auf Auto-Nivellierung, die freundliche Nutzung für beide Veteranen und Rekruten ist.
  • Genaue & Silent 3D Druck, Vyper FDM 3D-Drucker Ausgestattet mit neuen 32-Bit-Motherboard und High-Performance-Architektur Hauptsteuerchip Cortex -M3, ermöglichen das System schneller und reibungsloser zu laufen. TMC2209 stille Treiber macht das Motherboard haben sowohl leise Drucken und präzise Spannung Ausgangskontrolle, wodurch eine genauere und leise Drucken.
  • PEI Federstahl magnetische Plattform, Vyper 3D Drucker nahm eine neue Plattform von einer speziellen Beschichtung kombiniert mit Federstahl, die nicht-Verformung bei hoher Temperatur, kratzfeste Beschichtung und einfache Modellentfernung durch Biegen oder Knallen bietet. Weitgehend kompatibel mit 3D Filament 1,75mm PLA/ABS/PETG/TPU.
  • Schnelles 3D Drucken, ANYCUBIC 3D Drucker Vyper Druckkopf nimmt eine doppelte Lüfter Zwei-Wege-Wärmeableitung System, helfen, Modelle schnell abkühlen. Im Vergleich zu gewöhnlichen 3D-Druckern ist die Druckqualität die gleiche, während die Druckgeschwindigkeit schneller ist, die 100 mm/s erreichen kann. Das patentierte Modul zur Beseitigung von Lücken in der Z-Achse kann Druckschichtmarken vermeiden und die Druckpräzision sicherstellen.
  • Mehr Funktion, A, schnelle Montage, integrierte Struktur und modularer Aufbau. B, 4,3 Zoll großer Touchscreen, einfach zu bedienen. C, Doppel-Zahnrad-Extrusionssystem, ist in der Lage, die Chancen von Filament-Wirrwarr zu reduzieren und kompatibel mit PLA und flexiblen Filamenten. D, Druckfortsetzung und Materialbrucherkennung. E, Sichere Stromversorgung.
  • Bietet eine automatische Be- und Entladen von Filamenten; Legen Sie eine Patrone und 3DWOX erledigt den Rest
  • Bietet dem Anwender die unterstützten Nivellierungssystem; 3Dwox berechnet und unterstützt Benutzer im Bett Nivellierungs
  • Enthält eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten (USB-Flash-Laufwerk, Ethernet, Wi-Fi, USB-Kabel)
  • Interne Überwachungskamera für Fernüberwachung über PC, Laptop und Smart Phones
  • 5-Zoll-LCD-Bildschirm mit dem vollen Farb-Touch-Screen-Menü und benutzerfreundliche Anweisungen ausgestattet
  • Druck-Technologie: Fused Filament Fabrication (FFF)
  • Bauvolumen: 223 x 223 x 205 mm
  • Unterstütztes Filament: PLA, ABS, CPE (aller gängigen Hersteller)
  • Druckvorgang: Ender 3 hat auch bei einem Stromausfall oder einem Fehler die Fähigkeit weiterzuarbeiten und zu drucken.
  • Einfacher und schneller Aufbau : Es wird mit einigen Teilen zusammengesetzt, 20 Schrauben können in nur 2 Stunden zusammengesetzt werden.
  • Stangpressen verringern das Risiko von einer Verstopfung und die schlechte Verdrängung; V-shape mit POM Räder machen das Bewegen geräuschlos, geschmeidig und beständig.
  • Strickter Test: 24 Stunden für Key Komponenten bevor Lieferung und Echtzeit- Technik-Support .Sichere Stromversorung gewährleistet. Nährboden erreicht in nur 5 Minuten 110℃.
  • Anmerkung: Als ein autorisierter Hersteller, wir, Comgrow bieten Ihnen 100 % Creality 3 Drucker und außerdem eine technische Hilfeleistung.
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote3 Angebote1 Angebot1 Angebot1 Angebot0 Angebote0 Angebote1 Angebot
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

3D Drucker Test: Die besten 3D-Drucker im Vergleich

Alle Allgemeinen Daten zu den besten 3D Druckern

3D Drucker im Test

3D Drucker sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Jeder 3D Drucker arbeitet nach demselben Prinzip und durchläuft folgenden Ablauf: Das Gerät schafft ein dreidimensionales Modell, das schichtweise gedruckt wird. Der 3D Druck wird auch als additives Manufacturing bezeichnet. Der 3D Druck wird in der heutigen Zeit besonders in der Fertigung für bestimmte Kunststoffteile benutzt, die mit anderen Maschinen zwar auch hergestellt werden könnten, aber niemals mit dieser chirurgischen Präzision eines 3D Druckes. Für die Herstellen von Teilen benötigt ein 3D Drucker keine Werkzeuge oder andere Hilfsmittel. Das Gerät hat eine digitale Vorlage und druckt daraus schichtweise ein dreidimensionales Modell. Die Vorteile eines 3D Druckers werden im folgenden Artikel noch näher beschrieben.

Wenn Sie einen 3D Drucker kaufen möchten sollten Sie verschiedene Dinge berücksichtigen, die im Folgenden erläutert werden. Es gibt viele unterschiedliche 3D Drucker Modelle auf dem Markt. Daher wird es sehr schwierig im 3D Drucker Vergleich, das beste Gerät (möglicherweise der 3D Drucker Testsieger) für Ihre Bedürfnisse zu finden. Der 3D Drucker Preis hängt vor allem mit den Features und Funktionen des Gerätes zusammen. Im Artikel werden auch zwei Modelle, für den privaten und industriellen Gebrauch näher beschrieben.

Der 3D Drucker Comgrow Creality Ender 3Pro gehört zu den Testsiegern und überzeugt mit Qualität und einem guten Preis- Leistungs-Verhältnis, da dieser 3D Drucker günstig ist. Schauen Sie sich einen einen 3D Drucker Test an, um einen guten 3D Drucker Vergleich zu erhalten.

Wie läuft ein 3D Druck ab?

Ein Fullface 3D Drucker im großen Vergleich

Jeder 3D Druck benötigt eine digitale Vorlage, nach der das Gerät präzise arbeiten kann. Die Vorlage wird dann über das System an den 3D Drucker selbst durch die Druckersoftware in Maschinensprache weitergeleitet und umgewandelt. So erhält der 3D Drucker dann den Befehl, das digitale Modell zu drucken. Der Druckvorgang läuft bei jedem Modell anders ab.

Es kommt immer auf die Art des Druckers und das Modell selbst an. In der Regel wird ein 3D Drucker Filament geschmolzen und schichtweise in die Form des digitalen Modells verwandelt und gedruckt. In der Industrie arbeiten die 3D Drucker mit 3D Druck Vorlagen und einem speziellen Laser, um das Material zu schmelzen und zu verarbeiten. Die verwendeten Materialien und Materialeigenschaften hängen immer mit dem Prozess zusammen. Im 3D Druck wird sehr häufig Kunststoff verwendet.

Metalle sind allerdings keine Seltenheit und spielen in der Industriellen Fertigungstechnologie auch eine wichtige Rolle. Je nach 3D Drucker Modell und Art des Druckens kann die Oberfläche glänzend oder rau sein. Es kommt immer darauf an, wie Sie den 3D Drucker eingerichtet haben. Ein 3D Druck dauert in der Regel zwischen drei und 24 Stunden. Ein gedrucktes 3D-Teil ist aber in den seltensten Fällen bereits gebrauchsfertig. Das Material muss noch nachbehandelt werden. Hierbei kommt es auch auf das Einsatzgebiet an.

Aktuelle Entwicklungen

Der 3D Druck wurde schnell von den Menschen angenommen und akzeptiert. Sie erkannten das Potenzial, das in dieser Technologie steckt. In der Fertigung ist der 3D Druck auch gar nicht mehr wegzudenken. Anfangs wurde diese Fertigungstechnologie nur von der Industrie und Experten durchgeführt und für die jeweiligen Zwecke genutzt.

Mittlerweile hat sich der 3D Druck als Fertigungstechnologie auch bei Hobbydruckern etabliert. Jedes Jahr kommen neue und innovative 3D Druck Modelle auf den Markt, die Auswirkungen auf den Markt haben können. Die Grundidee hinter dieser Fertigungstechnologie bleibt allerdings immer gleich.

Vorteile eines 3D Druckers

Mit dem 3D-Druck haben Designer die Möglichkeit, Konzepte schnell in 3D-Modelle oder Prototypen umzuwandeln (u.a. “Rapid Prototyping”) und schnelle Konstruktionsänderungen umzusetzen. Hersteller können Produkte auf Abruf und nicht in großen Auflagen produzieren, wodurch die Bestandsverwaltung verbessert und die Lagerfläche reduziert wird. Menschen an entfernten Standorten können Objekte herstellen, auf die sie sonst keinen Zugriff hätten. Aus praktischer Sicht kann der 3D-Druck im Vergleich zu subtraktiven Techniken Geld und Material sparen, da nur sehr wenig Rohmaterial verschwendet wird.

Und es verspricht, die Art der Herstellung zu ändern und den Verbrauchern schließlich zu ermöglichen, Dateien herunterzuladen, um selbst komplexe 3D-Objekte – einschließlich beispielsweise elektronischer Geräte – in ihren eigenen vier Wänden zu drucken. Der 3D Druck ist, wie vieles im digitalen Zeitalter, eine sich schnell verändernde Fertigungstechnologie. Natürlich bietet es gegenüber der traditionellen Fertigung einige Vorteile, kann diese aber nicht ersetzen. Im Folgenden werden die einzelnen Vorteile des 3D Drucks näher beschrieben und erläutert, damit Sie sich ein ausführliches Bild machen können.

  • Komplexität: Mit einem 3D Drucker sind Sie in der Lage, Teile in komplexer Form herzustellen, die nicht von anderen Maschinen oder mithilfe anderer Verfahren gefertigt werden können. Das Besondere am 3D Drucker ist, dass das Gerät immer gleich arbeitet und die Teile gleich viel kosten, egal ob es sich um einfache oder komplexe Formen handelt.
  • Sehr geringe Anlaufkosten: Bei der formativen Fertigung (zB Spritzgießen und Metallgießen) besitzt jedes Fertigungsteil eine individuelle Form. Diese benutzerdefinierten Tools haben einen hohen Preis (von Tausenden bis Hunderttausenden). In 3D Drucker Shops finden Sie verschiedene Vorlagen, die Sie für das Drucken verwenden können.
  • Anpassung jedes einzelnen Teils: Jedes Modell kann im 3D Druck individuell angepasst werden. Sie müssen lediglich für ein neues Druckmodell, die Vorlage im System ändern. So können Sie jedes Druckmodell an die Bedürfnisse des Kunden anpassen und es fallen keine höheren Produktions- und Herstellungskosten an.
  • Preiswert und schnell: Viele 3D Drucker arbeiten mit dem sogenannten Prototyping. Dies ist ein spezieller Druckvorgang im 3D Druck. Das Gerät druckt das Fertigungsteil zu sehr geringen Kosten und arbeitet sehr schnell. Es gibt aktuell keine Herstellungsverfahren, die mit dieser Methode / Technologie mithalten können.

Materialien eines 3D Druckers

Im 3D Druck werden viele verschiedene Materialien verwendet. Das am häufigsten verwendete Material ist aber mit Abstand Kunststoff. Auch Metalle werden verwendet, sind aber bei weitem nicht so verbreitet. Außerdem existieren spezielle Materialien mit bestimmten Eigenschaften, die für besondere Herstellungsverfahren und Anwendungen angepasst wurden.

Die fertigen gedruckten Teile können verschiedene Eigenschaften vorweisen (robust und steif, hitzebeständig oder biokompatibel. Weiterhin werden im 3D Druck auch viele Verbundwerkstoffe verwendet. Diese Materialien können mit Kohlenstoff-, Keramik-, Metall-, oder Holzteilchen gefüllt oder verstärkt sein. So entstehen Fertigungsteile, die einzigartige Eigenschaften vorweisen und von keinem Herstellungsverfahren hergestellt werden können.

Was können 3D-Drucker machen?

Designer verwenden 3D-Drucker, um schnell Produktmodelle und Prototypen zu erstellen, aber sie werden zunehmend auch zur Herstellung von Endprodukten verwendet. Zu den Artikeln, die mit 3D-Druckern hergestellt werden, gehören Schuhdesigns, Möbel, Wachsgussteile für die Herstellung von Schmuck, Werkzeuge, Stative, Geschenk- und Neuheiten sowie Spielzeug.

Die Automobil- und Luftfahrtindustrie verwendet 3D-Drucker zur Herstellung von Teilen. Künstler können Skulpturen schaffen und Architekten können Modelle ihrer Projekte herstellen. Archäologen verwenden 3D-Drucker, um Modelle fragiler Artefakte zu rekonstruieren, darunter auch einige der Antiquitäten, die in den letzten Jahren vom IS zerstört wurden. Ebenso können Paläontologen und ihre Schüler Dinosaurierskelette und andere Fossilien duplizieren. Schauen Sie sich unsere Galerie mit einfachen und praktischen 3D-Druckerobjekten an.

Ärzte und Medizintechniker können 3D-Druck verwenden, um Prothesen, Hörgeräte, künstliche Zähne und Knochentransplantate herzustellen sowie Modelle von Organen, Tumoren und anderen inneren Körperstrukturen aus CT-Scans zur Vorbereitung auf die Operation zu replizieren. In der Forensik gibt es sogar einen Ort für den 3D-Druck, an dem beispielsweise eine Kugel nachgebildet werden kann, die sich in einem Opfer befindet.

Arten von 3D-Druck

  • Materialextrusion (FDM): Hierbei wird das Material, mit dem das Teil gedruckt werden soll, mithilfe einer Düse auf das Boden aufgetragen.
  • Küpenpolymerisation (SLA & DLP): Flüssiges Photopolymer in einer Wanne wird durch UV-Licht selektiv gehärtet
  • Pulverbettfusion (SLS, DMLS & SLM): Eine Hochenergiequelle schmilzt selektiv Pulverteilchen
  • Materialstrahl (MJ): Bei diesem Verfahren werden ganze Tropfen auf den Boden platziert, geformt und gehärtet.
  • Binder Jetting (BJ): bei diesem Verfahren wird eine Pulvermischung durch ein Bindemittel auf die Plattform / Boden aufgetragen.
  • Direkte Energieabscheidung (LENS, LBMD): Bei dieser Methode schmilzt der 3D Drucker durch eine starke Energiequelle das Material. Danach wird es auf die Plattform des Druckers aufgetragen.
  • Blechkaschierung (LOM, UAM): Die Bleche werden schichtweise verklebt und geformt.

So wählen Sie den richtigen 3D-Drucker

Das richtige Druckverfahren, bzw. den richtigen 3D-Drucker auszuwählen, ist ohne Vorwissen sehr schwer. Es gibt so viele unterschiedliche Herstellungsverfahren mit einem 3D Druck und verschiedene Vorteile. Es ist wichtig, dass Sie sich für den 3D Drucker entscheiden, der Ihren Ansprüchen und Wünschen genau entspricht. In einem 3D Drucker Test werden verschiedene Dinge der Modelle miteinander verglichen, wie Sie im Folgenden sehen können. Sie finden im Netz viele aussagekräftige 3D Drucker Tests.

  • Materialeigenschaften eines 3D Druckers
  • Welche Designanforderungen und -möglichkeiten besitzt das Gerät?
  • Was kann ich mit dem Gerät alles drucken

Bester 3D Drucker im Jahr 2021

Im Folgenden werden die zwei besten 3D Drucker Modelle für 2020 näher beschrieben. Das erste Modell eignet sich für den privaten Gebrauch, das zweite für industrielle Zwecke.

1.3D Drucker Comgrow Creality Ender 3Pro inklusive zertifiziertem Netzteil Cmagnet Aufbauplatte (3D Drucker Amazon)

Dieser 3 D Drucker gehört zu den zwei Testsiegern und ist bester 3D Drucker für 2020. Vor allem ist dieser 3D Drucker günstiger als vergleichbare Modelle und überzeugt trotzdem mit einer guten Qualität. Das Gerät verfügt über folgende Funktionen:

  • Bodenplatte ist magnetisch: Die magnetische Bodenplatte sorgt für gleiche Temperaturen und bietet Schutz für die 3D Drucker Vorlagen.
  • Sicherheit: Durch das zertifizierte Netzteil wird der 3D Drucker vor zu hoher Spannung geschützt.
  • Arbeitsleistung: Der Ender 3Pro arbeitet sehr präzise und gleichzeitig schnell.
  • Mit dem Gerät wird eine DIY-Anleitung (Do it yourself) geliefert. So erhalten Sie noch weitere Informationen.
  • Garantie über ein Jahr und Kundenservice 24/7.

2. Ultimaker S5

Der Ultimaker S5 ist ein Desktop-FFF / FDM-3D-Drucker für Ingenieure, die in der Lage sein müssen, seine Teile zu beschaffen, ohne sich die Hände schmutzig zu machen. Sein hoher Preis von über 5.000 Euro ist definitiv gerechtfertigt. Dieser Drucker eignet sich für alle, die eine Maschine suchen, die effizient und intuitiv arbeitet und zuverlässig funktionierende Prototypen produziert.

Wenn Sie nach einem elegant gestalteten Büro-3D-Drucker für Ihr Unternehmen suchen, mit dem funktionsfähige Prototypen sofort hergestellt werden können, ist der Ultimaker S5 eine hervorragende Option. Das große Bauvolumen von 330 x 240 x 300 mm eignet sich perfekt für Prototypen im großen Maßstab oder für die Serienfertigung kleinerer Teile. Dank seiner Multimaterialfähigkeit können Sie Teile mit löslichen Trägern und einer Oberflächenbeschaffenheit herstellen, die mit einem industriellen System vergleichbar ist. Die aktive Nivelliertechnologie gleicht Oberflächenabweichungen aus, die zu kürzeren Durchlaufzeiten führen.

Als Material bietet der Ultimaker eine Vielzahl von vorab abgestimmten Optionen, die für die meisten 3D-Anwendungen geeignet sind, vom Prototyping bis zur Herstellung von Funktionsteilen. Der S5 ist auch mit Materialien von Drittanbietern kompatibel. Die Benutzer haben jedoch berichtet, dass die mit Materialien anderer Hersteller erzielte Qualität geringer war.

Vorteile:

  • Extrem einfach zu bedienen und einzurichten
  • Außergewöhnliche Druckqualität
  • Großes Bauvolumen und Multimaterialfähigkeit

Nachteile:

  • Ein teurer 3D-Drucker
  • Relativ langsame Druckzeit

Weiterführende Links und Ratgeber zu 3D Drucker

https://www.gutefrage.net/frage/wofuer-brauch-ihr-euren-3d-drucker

https://www.gutefrage.net/frage/wie-genau-sind-3d-drucker

https://www.gutefrage.net/frage/3d-drucker-kaufen-lohnenswert

https://www.gutefrage.net/frage/3d-drucker-anfaenger

https://de.wikipedia.org/wiki/3D-Druck

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 3. November 2022 um 16:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
ANYCUBIC Vyper 3D Drucker
Bewertung3,1Befriedigend17.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertungen
Zuletzt aktualisiert am 3. November 2022 um 16:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Bresser 3D Drucker

Bresser 3D Drucker*  Preis: € 344,50 (Kundenbewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* OTTO Preis: € 279,00 Versand: n. a. Norma24 Preis: € 519,00 Versand: € 4,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne […]

Weiterlesen
Vergleichssieger
Bresser 3D Drucker

Bresser 3D Drucker*  Preis: € 344,50 (Kundenbewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* OTTO Preis: € 279,00 Versand: n. a. Norma24 Preis: € 519,00 Versand: € 4,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Cityroller

Sicheres und spaßiges Fahren mit einem hochwertigen Cityroller

Zum Vergleich
Günstige Tablets

Günstige Tablets: Diese Tablets sind gut aber auch günstig

Zum Vergleich
Sägeblock

Der ultimative Vergleich und Ratgeber für Sägeblöcke: Hier ist alles, was du wissen musst!

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram